- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der im März 2009 eröffnete Club bietet Platz für mehr als 1.000 Gäste. Die weitläufige Anlage ist nach meinem Geschmack, nicht nur wegen der langen Wege, deutlich zu groß. Das Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby-Bar, Hauptrestaurant, Italienisches Restaurant, Shops usw. mag zwar imposant erscheinen, ist aber noch immer (Wellness-Center) unvollendet. Bei genauerem Hinsehen sind an diesem Gebäude überall deutliche Baumängel (Risse) zu erkennen, die regelmäßig ausgebessert werden. Theater und Diskothek sind vor dem Hauptgebäude, neben dem Hauptrestaurant untergebracht. Die Anlage kann mit 7 Pools aufwarten die teilweise, durch verloren gegangene Kacheln auf dem Boden, weitere bauliche Probleme andeuten. Liegen und Sonnenschirme an den Pools sind ausreichend vorhanden. Die Gartenanlage ist gepflegt, jedoch noch recht bescheiden. Die Zimmer befinden sich in zweigeschossigen Gebäuden, Villen oder in einem Hoteltrakt am Stand. Im Strandhotel ist das Beach-Restaurant untergebracht. Hier bekommt man (abgesehen vom Hauptrestaurant) Frühstück und zur Mittagszeit Brunch-BBQ. Abends dient es (gegen Aufpreis und Voranmeldung) als A la Carte Restaurant. Am Strand ist ein ca. 250 Meter langer Steg der zum Hausriff führt und als Anlegepunkt für die Schiffe der Tauchbasis dient. Der Stand ist ausreichend bemessen und sollte, auch bei voller Belegung, genug Liegen und Sonnenpilze anbieten. Der Zugang zum Meer (Badeschuhe erforderlich) ist ein absolutes Drama. Selbst bei Flut reicht einem das Wasser nach 150 Metern nicht einmal zum Bauchnabel, bei Ebbe wird alles noch viel schlimmer. Hier wäre mehr Ehrlichkeit (Foto im Katalog ist absolut irreführend) angesagt. Das Argument (ist hier in einer Bewertung schon mal gefallen) den Steg zum Schwimmen zu nutzen ist völlig unrealistisch. Man stelle sich vor da wären Hunderte von Gästen unterwegs. Hierfür wäre kein Platz und die Statik ist auch kaum darauf ausgelegt. Unter dieser Thematik leiden auch alle, die Wassersport wie Segeln oder Surfen betreiben mochten. Der gesellschaftliche Mittelpunkt dieser Anlage ist wohl die Poolbar direkt am Strand. Der Club war zu ca. 60% bis 70% belegt, die Gästestruktur ist über alle Altersgruppen verteilt. Noch ein paar Worte zu den Shops. Es mag durchaus sein, das wirtschaftliche Gesichtsgründe für die Vermietung der Verkaufsflächen eine bedeutende Rolle spielen. Es ist allerdings kaum zu entschuldigen, wenn hier offen gefälschte Markenwaren (Rolex, Breitling, Ed Hardy, La Martina usw.) verkauft werden. Der „Juwelier“ meinte (er hat ca. 25 Luxus-Uhren in der Auslage) lediglich der Silberschmuck sei echt. Die Einfuhr von Plagiaten in die EU und auch in die Schweiz ist verboten. Das ist schon mehr als peinlich für die Verantwortlichen. Die 5000er Zimmer an der Poolbar würde ich wegen der Lärmbelästigung (nicht nur vom Aldiana sondern auch vom Nachbarhotel) meiden. Wer öfters im Meer schwimmen möchte, ist im Aldiana Makadi Bay nicht gut aufgehoben.
Das Zimmer war auch von der Größe einfach Klasse. Alles noch neu, komplett ausgestattet und mit viel Stauraum für alles was man so eingepackt hatte und dann doch nicht braucht. Gut funktionierende Klimaanlage, Sat-TV mit Flachbild-Fernseher, Kühlschrank, Telefon, ein großer Safe. Eine Schwachstelle sind die raren Steckdosen. Stromspannung 220 V, die Steckdosen (habe Lampe oder Kühlschrank herausgezogen) kann man ohne Adapter nutzen. Auf der Terrasse findet man Sitzgelegenheiten und einen ausziehbarer Wäschehalter. Das WC ist geräumig, ganz gefliest (na ja, geht auch etwas schöner) und mit Dusche sowie Föhn ausgestattet. Das Zimmer war gut gereinigt, die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Die Speisen waren zu allen Mahlzeiten (auch unter Berücksichtigung das hier Schweinefleisch nicht zur Verfügung steht) vielfältig, abwechslungsreich und schmackhaft. Die Präsentation der Speisen am Buffet würde ich jedoch als recht schlicht bezeichnen. Hier ist noch viel Spielraum nach oben. Ich hatte trotzdem nie ein Problem immer etwas zu finden. Beeindruckt war ich morgens von Brot und Brötchen. Das Ambiente im Hauptrestaurant ist nicht sonderlich, macht eher den Eindruck einer großen Halle die überhastet eingerichtet wurde. Mit den Außenplätzen am Hauptrestaurant war man nicht sonderlich großzügig. Die Aussicht auf eine Baustelle im Nachbarhotel konnte mich kaum begeistern. Auf der Terrasse hat man bei starkem Wind auch noch das Problem mit den Sonnenschirmen, sie müssen dann umgelegt werden. Als Folge fehlt nun natürlich der durchaus erforderliche (das betrifft auch die Sonnenschirme am Pool) Sonnenschutz. Die Getränke an den Bars sind etwas bescheiden und nicht sonderlich gut, gelegentlich fehlen Dinge.
Den Service kann man bedenkenlos als gut bezeichnen. Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter die auch ständig bemüht sind ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Abends an der Poolbar klappt es nicht immer so gut, hier muss wohl noch etwas nachgearbeitet werden.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 40 Minuten. Die gesamte Bucht, also nicht nur Aldiana, befinden sich in der direkten Einflugschneise von Hurgada. Die Lage, überhaupt das größte Manko vom Aldiana Makadi Bay, würde ich schlicht und einfach als miserabel bezeichnen. Selbst bei Flut kann man (ich bevorzuge das Meer - nicht den Pool) nur unter sehr erschwerten Bedingungen schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich wird alles geboten was sich ein Urlauber wünscht oder aber auch für entbehrlich hält. Sportliche Aktivitäten, Tagesanimation, Wellness, Shows im Theater und Unterhaltungsprogramme an der Poolbar, die schon mal zu laut ausfallen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |