- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man merkt die Handschrift des offenbar sehr erfahrenen, österreichische Hoteldirektors an allen Ecken und Enden. Nachbarhotels dürften, lt. Auskünften von anderen Ausflugsteilnehmern, mehr versprechen als gehalten wird. Kinderrutschen oder andere Lärmverursacher findet man nicht oder nur weit weg von den eigenen Aufenthaltsorten. In den Nachbarhotels gibt’s die volle Dröhnung ( Animation, laute Musik, alle Liegen besetzt und nur eine Handbreite auseinander, ..) Im Vergleich dazu herrscht im Cleopatra sehr ansprechende und ruhige Atmosphäre, bzw. gibt’s Animation nicht sehr lange und in Bereichen, die der ruhesuchende Urlauber ohnehin nicht frequentiert Die Lounge Musik im Standrestaurant und im Red Sea Wharf Restaurant ist gut ausgewählt und wird in der richtigen Lautstärke gespielt. Wer es liebt, morgens ruhig und mit toller Aussicht aufs Meer und gutem feeling zu frühstücken, kann dies auf der Terrasse des Red Sea Wharf Restaurants machen und muss nicht das gut besuchte Hauptrestaurant benutzen. Das Essen im Main Restaurant entspricht wohl den Möglichkeiten, die hier vorgegeben sind, Haubenküche würden wir bei all inclusiv auch nicht erwarten. Positiv zu vermerken ist die Möglichkeit, 2 x je Woche außerhalb des Main Restaurants, im Rahmen von all inclusiv, Abend zu essen (beim Italiener [Fellini] oder im Fischrestaurant [Red Sea Wharf Restaurant]). Das Personal ist im Red Sea Restaurant übrigens besonders nett. Fellini allerdings eher mit gastronomischen Schwächen (wenig Auswahl, kleine Portionen,... ) Eine Aufwertung wäre es, das Speisenangebot im Strandrestaurant zumindest 1 x je Woche zu wechseln Die Gäste während unseres Aufenthaltes (hauptsächlich UkrainerInnen) waren sehr angenehm und ruhig. Die Mitarbeiter sind auch nach einer schon sehr langen Saison noch sehr freundlich und zuvorkommend und gehen wertschätzend auch miteinander um. Faszinierend der riesige Infinitypool, der bestens gepflegt ist. Das gilt auch für die Gartenanlagen. Die Sauberkeit in der Hotelanlage, aber auch auf öffentlichen Plätzen fällt sehr positiv auf. Ein Sundowner auf der mit weißen Rattanmöbeln sehr passend bestuhlten Terrasse gleich unterhalb des Wharf Restaurants ist ein must have, auch wenn man sich die Getränke öfter mal selber im nahen Strandrestaurant holen muss. Unsere Zimmer im Cluster 6 war von der Lage zu Pools, Strand, Restaurants und vom Meerblick her, vermutlich eines der besten des Hotels. Glück gehabt. In Summe stellten wir fest, dass eine November - Urlaubswoche in Sharm El Sheikh und dem Hotel Cleopatra völlig ok ist, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. 14 Tage wären uns allerdings hier zu lange. Fluglärmempfindlich sollte man übrigens nicht sein, wenn man ein Hotel in Nabq bzw. Sharm El Sheikh gebucht hat, Starts gibt es Tag und Nacht schon viele. Ausflüge auf eigene Faust in der Hotelumgebung haben wir rasch wegen der aufdringlichen Verkäufer abgebrochen. Organisierte Stadtbesichtigungen (FTI) beinhalteten auch Verkaufsveranstaltungen, die vorher nicht angekündigt waren, ansonsten war diese Tour schon informativ und mit € 15,-- für ca. 5 Std. preislich ok. Ein Volltreffer hingegen, wenn auch mit € 58,-- ziemlich teuer, war die Biketour im Nationalpark mit Busbegleitung und Schnorchelstops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Rudolf, vielen Dank fuer Ihre ausfuehrliche Bewertung,und die Zeit die Sie sich genommen haben. Es freut uns sehr das Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns verbracht haben,und wir Ihre Erwartungen im grossen und ganzen erfuellt haben. Vielen Dank auch an dieser Stelle fuer den Hinweis zu unserem italienischen Restaurant,wir nehmen das Feedback sehr gerne auf,und werden dieses zeitnah umsetzen. Mit freundlichen Gruessen Jessica Brombach Guest Relation Email:gr@cleopatraluxurysharm.com