Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
5-Sterne Fehlanzeige! 3-Sterne wären angemessen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel stammt aus den 70ern und wurde in den letzten Jahren teilrenoviert. Dazu muss man sagen, dass die Teilrenovierung in einigen Bereichen nicht sehr ordentlich durchgeführt wurde ("geschludert" beim Anstrich...) und ein paar Dinge, die dringend einer Renovierung bedürfen, bisher unberücksichtigt blieben (Badezimmer...). Allerdings gibt es auch einen Neu-Anbau, der zumindest von außen einen recht ordentlichen Eindruck machte (wir waren im Altbau untergebracht). Ein Engpass sind die Fahrstühle, es gibt genau zwei kleine (für max. 6 Personen), die für 7 Etagen nicht ausreichend sind. Ungünstig ist auch, dass es kein separates Treppenhaus für den Weg zum Wellnessbereich gibt, sondern dass man im Bademantel den normalen Weg aller Gäste nehmen muss - mit dem Fahrstuhl ins Erdgeschoss und dann eine Treppe hoch. Dies ist etwas unglücklich gelöst. Im Empfangsbereich macht das Hotel einen recht ordentlichen Eindruck. Es ist im Erdgeschoss mit der Bar und den Restaurants sowie Koferenzzimmern sehr großzügig gestaltet. Das Frühstück findet im Restaurant "Seeterrassen" statt und ist eigentlich grundsätzlich bei Buchung der Übernachtung dabei. Ein Abendessen ist nur im Rahmen bestimmter zu buchender "Arrangements" vorgesehen, Halbpension gibt es hier grundsätzlich nicht. Zum Strand gelangt man entweder über Treppen oder über einen Fahrstuhl (auch klein). Es gibt einen hoteleigenen Strand mit (kostenpflichtigen) Strandkörben, der allerdings nur durch ein Schild als solcher gekennzeichnet ist. Es kann sich auch jeder andere dort bequem machen. In der Hauptsaison gibt es unten auf dem Weg vom Fahrstuhl zum Strand eine Hotelbar. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Was uns überrascht hat, war, dass das Hotel Anlaufpunkt für Busreisen für Senioren ist. Als Restaurant in Sellin können wir die "Brasserie" empfehlen (Achtung - nicht zu verwechseln mit einem ähnlich klingenden Lokal) nahe der Passage in der alten Post. Hier gibt es günstiges Essen in sehr guter Qualität! Wer etwas mehr ausgeben möchte, sollte das Restaurant "Meeresblick" in Göhren aufsuchen. Spitzengastronomie in der gehobenen Preisklasse. Am Mittwoch und Sonntag gibt es allerdings ein Buffet für nur 24,90 EUR p.P. - auch sehr gut!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht, um ein entsprechend schönes Zimmer zu bekommen. Das Zimmer hat mit der Beschreibung und mit den Bildern auf der Webseite des Hotels nicht mehr sehr viel zu tun. Das mag daran liegen, dass wir im Altbau gelandet sind - aber so eine Enttäuschung haben wir dann doch nicht erwartet. Es waren immerhin die versprochenen zwei Zimmer plus Bad. Damit hörte es aber auch schon auf. Es gab im Schlafzimmer nicht den 2. Balkon, der andere ist allerdings auch viel zu klein zum drauf verweilen. Das Badezimmer war ein langer Schlauch, der anscheinend aus zwei Badezimmern zusammengelegt wurde (WC + Waschbecken, dann ein Durchgang, nochmal Waschbecken + Badewanne) - und dann noch ohne Heizung (heißt Türen auflassen, damit die Wärme des Zimmers reinkommt)! Eins der Waschbecken war absolut überflüssig. Den Platz hätte man auch für eine schön große Dusche - oder einfach für eine genügend große Badewanne nutzen können. Die Badewanne ist so schmal, dass man beim Duschen nicht auf ebener Fläche stehen kann, sondern schon auf der Rundung nach oben steht. Oder einfach dafür, dass bei der Toilette genug Platz ist, um den Toilettendeckel richtig aufklappen zu können. Der endet jetzt auf halbem Wege, weil das Waschbecken im Weg ist. Zudem ist das Bad sehr steril und kalt gestaltet (alles weiß) - gerade für ein Wellness-Hotel erwartet man ein gemütliches, großzügiges Badezimmer. Die Größe der anderen beiden Zimmer war besser, allerdings waren die Möbel nicht - wie beschrieben - neu, sondern alt und abgenutzt (Sessel total verschlissen, Schiebetürenschrank nur unsauber übergemalt, klemmte beim Öffnen und Schließen). Die zur Verfügung stehenden Schränke boten allerdings genung Platz, es gibt auch einen Safe. Die Betten waren sehr weich und eine Matratze total durchgelegen (man hat die Kuhle deutlich sehen können). Gleich bei Ankunft im Zimmer hat uns eine abgeknickte Tulpe begrüßt - und nicht die erwarteten Bademäntel. Nachdem wir die auf Nachfrage dann bekommen haben, durften wir einen gleich wieder austauschen, da er blutverschmiert war. Auch die Batterien der Fernbedienung waren bei der Herrichtung des Zimmers nicht überprüft worden - sie waren leer (und das bei einer Fernbedienung, wo man auf Knopfdruck erkennt, ob die Batterien noch genug Saft haben)! Das Hotel hat allgemein ein "Wasserproblem": Teilweise kommt kein Wasser mehr raus (wenn zuviele andere Wasser nutzen) und auch die Temperatur-Regelung gestaltet sich als sehr schwierig, da anstatt warm abwechselnd heiß und kalt rauskommt. Spricht man das Problem an der Rezeption an, hört man: "Ja, ich weiß." Für ein 5-Sterne-Hotel war das Zimmer absolut enttäuschend, angemessen wären 3 Sterne. Zum Schluss doch noch was positives: Sehr schön war der Meerblick! Nur dafür gibt's die 3. Sonne.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine Bar sowie zwei Restaurants, wovon das "Seeterrassen" zu den 2000 besten Deutschlands zählt. Dies haben wir allerdings abends nicht ausprobiert, da wir vom Frühstück, das auch dort serviert wird, eher enttäuscht waren: Auf dem ersten Blick sieht es recht üppig aus, doch dies täuscht. Viel wiederholt sich, die Auswahl ist nicht so groß. Es ist auch wenig frisches dabei. Nicht unbedingt zu empfehlen sind aber auch die hausgemachten Speisen - bei vielem, was wir probiert haben, wäre eine Tüte besser gewesen: Die Lachsterrine war dermaßen mit Zitrone überwürzt, dass man überhaupt keinen Lachs mehr geschmeckt hat. Am Ostersonntag gab es als besonderes Highlight Roastbeef, das jedoch total trocken war - da es keine Remoulade gab, konnte man es auch damit nicht retten. Auch das Obst muss man sich leider genauer anschauen: schimmlige Pflaumen und noch gefrorene Erdbeeren. Die Eier sind auch nicht die liebste Zubereitung der Küche, denn ein hartes Ei (6 Min), war wohl nicht so einfach - weiches Eigelb und sogar noch weiches Eiweiß. Was gut war, war das Rührei sowie die Käse- und Wurstauswahl (kann man auch nicht so viel falsch machen...). Insgesamt ist die Qualität und die Auswahl jedoch eher enttäuschend. Die Sauberkeit im Restaurant lässt leider auch zu wünschen übrig: Teilweise sind Teller und Gläser noch dreckig oder sogar kaputt (Sprung im Glas). Über die dreckige Tischdecke sehen wir mal hinweg. Auch gibt es total wackelige Tische, die in sich wackeln und somit auch nicht durch eine "Beinverlängerung" zu heilen sind. Macht man das Personal darauf aufmerksam, hört man ein "Ja, ich weiß". Alles in allem müssen wir sagen, dass dies absolut nicht einem 5-Sterne-Hotel entspricht. In jedem 4-Sterne-Hotel war es besser. Dies ist doch eher 3-Sterne-Niveau. Eines abends haben wir das zweite Restaurant, einen Italiener, ausprobiert. Hier war es schon wesentlich besser, auch das Essen war lecker, allerdings nichts, was einem "vom Hocker reißt". Und für die Preise kann man dann doch lieber zum Italiener im Ort gehen. Ein Hammer sind die Preise für Getränke, die im ganzen Hotel einheitlich sind. Die entsprechen wirklich dem 5-Sterne-Niveau: Eine Flasche Wasser (0,7 l) für 7,50 EUR. Direkt neben der Rezeption gibt es im Eingangsbereich eine Bar mit Außenterrasse. Hier gibt es nachmittags selbstgebackenen Kuchen.


    Service
  • Gut
  • Der Ton war einem 5-Sterne-Hotel angemessen. Wobei man dann aber sagen muss: Ein bisschen mehr Leistung und ein bisschen weniger Etikette wäre besser. An der Rezeption waren die Damen stets freundlich und hilfsbereit, unsere Reklamationen wurden sofort bearbeitet und (wenn möglich) innerhalb von max. 5 Minuten behoben. Einen Minuspunkt gibt es eindeutig für die Zimmerreinigung: Oberflächlich sauber ja, richtig sauber nein. Wenn im Bad von vorherigen Gästen noch Haare auf dem Boden liegen und während unseres gesamten Aufenthaltes nicht entfernt werden... Einmal habe ich aus Versehen ein Shirt auf dem Badezimmerfußboden liegen gelassen. Dass es am Abend nach der Zimmerreinigung immer noch genauso da lag, heißt einfach: Es wurde nicht durchgewischt. Stattdessen kommt der Hoteldirektor beim Frühstück von Tisch zu Tisch und fragt "Alles gut, alles lecker?"...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist erstklassig. Das Hotel liegt direkt am Meer, schön ruhig in einem kleinen Wäldchen, etwas abseits vom Trubel. Über die Strandpromenade sind es bis zur Seebrücke Sellin zu Fuß ca. 1,5 km. Nach Baabe, dem nächsten kleinen Seebad, sind es in entgegengesetzter Richtung nur ca. 500 m. Sellin und Baabe sind am Meer typische Touristenorte, wo man die entsprechenden Geschäfte und Restaurants findet. Direkt auf dem Weg zum Hotel fährt man in Sellin aber bereits an ein paar "normalen" Geschäften vorbei wie z.B. einem Kaufhaus und Netto.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich wird groß vom Hotel beworben, enttäuscht dann aber durch das Angebot. Ein Schwimmbad (28°) und 3 verschiedene Saunen (eine davon kostenpflichtig), es fehlt eindeutig ein Whirlpool und Atmosphäre! In der Dampfsauna war es recht "steril", es kam keine Wohlfühlatmosphäre auf. Die kostenpflichtigen (und nicht gerade günstigen) Massagen sind allerdings sehr gut, auch das Umfeld passt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:26-30
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Nadine, herzlichen Dank für Ihren Besuch im Cliff Hotel Rügen und ihre sehr ausführliche Bewertung bei Holidaycheck. Holidaycheck ist ein überaus wichtiges „Instrument“ für unser Haus. Wir freuen uns sehr über Lob, nehmen aber auch Kritik sehr ernst und werden dadurch in die Lage versetzt, die Qualität des Hauses stetig zu verbessern. Das Cliff Hotel Rügen befindet sich seit Mitte 2007 in den Händen eines neuen Inhabers. Seit diesem Zeitpunkt wurden mehrere Mio € in die öffentlichen Bereiche, die Zimmer, die Außenanlage und in die Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. Grundlage für die Verteilung der Investitionen waren die Bewertungen und Wünsche unserer Gäste, die wir auch durch die Auswertungen von Holidaycheck erhielten. Das Ergebnis unserer Investitionen ist die Verbesserung unserer Holidaycheck-Durchschnittsnote seit Mitte 2007 von 4,3 auf 5,3. Wir bedauern sehr, dass wir als Team im Cliff Hotel Rügen Ihre Erwartungen offenbar nicht erfüllen konnten und danken wirklich sehr für Ihre detaillierten und sehr ausführlichen Hinweise. Als derjenige, der Sie offenbar mit "Alles gut, alles lecker?"... während des Frühstücks begrüßt hat, möchte ich jedoch gern den ein oder anderen Punkt kommentieren, um eventuelle Missverständnisse aufzuklären und um von Ihnen offenbar unwissentlich falsch dargestellte Dinge richtig zu stellen. Aufzüge: Das Cliff Hotel Rügen verfügt über 5 moderne und schnelle Aufzüge á 6 Personen für gesamt 246 Zimmer, also über einen Aufzug für lediglich 50 Zimmer. Das ist kein schlechter Wert. Weg zum Wellness: In jedem Hotel der Welt treffen Gäste im Bademantel hin und wieder auf „normal angezogene Gäste“, beispielsweise wenn man das Zimmer verlässt, sich auf dem Hotelflur bewegt oder den Aufzug nutzt. Um in den Wellnessbereich zu gelangen, muss man nicht unbedingt die Treppe (nur 18 Stufen) benutzen, es wurde dafür ein weiterer Aufzug gebaut. Wir haben auf Grund Ihres Hinweises die Beschilderung dafür nochmals erweitert. Halbpension: gibt es jederzeit und für jeden Gast und kann an der Rezeption, beim Frühstück oder bei jedem anderen Mitarbeiter reserviert, zugebucht oder abbestellt werden. Wir sind diesbezüglich sehr flexibel. Die Halbpension ist im TV-System und in der A-Z Mappe im Zimmer beschrieben. Fahrstuhl zum Strand: Es gibt nicht „einen kleinen“, sondern 2 Aufzüge á 6 Personen zum Strand. Das Cliff Hotel ist unseres Wissens das einzige Hotel Deutschlands mit Aufzügen zum Strand. Fremdgäste am Strand: Im Prinzip kann in der Tat jeder Mensch den Strandabschnitt des Cliff Hotels nutzen. Das ist aber bei allen Strandhotels auf Rügen der Fall und rechtlich nicht anders möglich. Der Strandabschnitt des Cliff liegt jedoch so weit entfernt von Baabe und von Sellin, dass tatsächlich nur die Cliff-Gäste „unseren“ Strand nutzen. Dieser ist übrigens so breit, dass wir ihn in einen Sportstrand mit Beachvolleyballfeldern, Beachsoccer, Kinderecke mit Animation und in einen Ruhebereich mit neuen Strandkörben unterteilen konnten…. alles übrigens DLRG überwacht. Senioren-Busreisen: Das Cliff Hotel Rügen verfügt über eine sehr durchmischte Gästestruktur. Oft beherbergen wir beispielsweise drei Generationen einer Großfamilie zum Familienurlaub, weil wir für jede Altersgruppe passende Angebote und genügend Raum bieten. Auch Gäste, die mit dem Bus anreisen, begrüßen wir gern und herzlich, ob jünger oder älter. Lage / Rezeption: Vielen Dank für Ihr Lob bezüglich Lage, Freundlichkeit und Höflichkeit. Sauberkeit: Für Versäumnisse bitten wir sehr herzlich um Entschuldigung. Ein Hotelzimmer muss immer sauber sein, da gibt es keinen Spielraum. Sie schreiben: „Stattdessen kommt der Hoteldirektor beim Frühstück von Tisch zu Tisch und fragt "Alles gut, alles lecker?"... Ich hätte mich gefreut, wenn Sie mir an dieser Stelle die Gelegenheit gegeben hätten, eventuelle Missstände zu beseitigen. Wir hätten ganz sicher sofort reagiert, Sie hätten einen schöneren Urlaub verlebt und ich müsste jetzt nicht so viel schreiben. ..;o) Auswahl Frühstück: Wir bedauern, dass Ihnen die Auswahl beim Frühstück nicht gefallen hat. Ein Auszug, um die Vielfältigkeit zu dokumentieren (Wurst, Käse Fisch und Fleisch nicht erwähnt): Täglicher Standard sind: frisches Obst (Ananas, Äpfel, Honigmelone, Wassermelone, Grapefruit, Birnen, Weintrauben, Orangen, Obstsalat und saisonal wechselndes Obst wie Pflaumen, Erdbeeren usw.),Tiefkühl-Obst für Joghurts und Quark, 7 Sorten Säfte von Granini, 8 verschiedene Brotsorten, 8 Sorten Brötchen, Kuchen, 10 Sorten Tee, 12 Sorten Konfitüre, 3- und 6 Minuteneier, warme Speisen wie verschiedene Sorten Würstchen, Speck, täglich wechselnde gegrillte Spezialtäten wie Chicken Wings, Hühnchenbrustfilets, Ministeaks, mediterranes Gemüse, Champignons, mit Frischkäse gefüllte Kartoffeltaschen, vegetarische Frikadellen, Fleischfrikadellen, in Bierteig gebackene Apfelkrapfen, alle Arten Eierspeisen und Speisen wie Pfannkuchen a la Minute. Auf Wunsch kann gluten-, laktose-, und fructosefrei gefrühstückt werden. Alle weiteren von ihnen geschilderten Qualitätsmängel haben wir geprüft. Es existiert kein Porzellan mit Schäden! Der wackelige Tisch wackelt nun nicht mehr, danke für den Hinweis! Gastronomie: Es ist schade, dass Sie das Restaurant Seeterrassen nicht getestet haben, die Qualität ist wirklich gut! Unsere Getränkepreise liegen bei 2,50 € für alkoholfreie Getränke, 3,-- € für ein Pils 0,3 Liter und für Schoppenweine ab 3,-- €. Ist das wirklich zu teuer? Sport und Unterhaltung: Keine unserer Saunen ist kostenpflichtig. Sie meinen mit Sicherheit eine Anwendung im Rhassoulbad?! Die Preise für die Massagen beginnen bei 35,-- €, bewegen sich im „Rügener Mittelfeld“ und sind nicht zu hoch. Danke für Ihr Lob in Bezug auf die Qualität der Anwendung. Zimmer: Das von Ihnen bewohnte Zimmer wurde bei einer Renovierung im Jahr 2007 aus 2 Doppelzimmern zu einem Doppelzimmer de luxe kombiniert. Daher verfügt das Zimmer nun über 2 gleich ausgestattete Bäder. In der Tat könnte man bei einer künftigen Renovierung der Bäder diese unterschiedlich und dadurch komfortabler gestalten. Das Cliff Hotel verfügt über Zimmer mit größeren Bädern. Alle Bäder haben eine Heizung! Das „Wasserdruckproblem“ war in der Tat sehr ärgerlich und wir bitten um Entschuldigung. Das Cliff wurde in einem Zeitfenster von 8:00 bis 9:00 Uhr vom regionalen Versorger mit zu wenig Wasserdruck beliefert. Dies ist gelöst. Tipps und Empfehlungen: Beiden Restauranttipps können wir zustimmen! Sehr geehrte Nadine, wir bedauern wirklich sehr, dass Sie sich im Cliff Hotel nicht wie erwartet wohlgefühlt haben. Es ist schade, dass Sie uns nicht vor Ort angesprochen haben. Wir hätten mit Sicherheit ein Zimmer gefunden, welches eher Ihren Vorstellungen entspricht und Sie wären mit Ihrem Aufenthalt zufriedener gewesen. Bitte entschuldigen Sie unsere Versäumnisse in Bezug auf die Sauberkeit! Wenn Sie mögen, teilen Sie mir bitte Ihre Kontaktdaten per Mail an peter.schwarz@cliff-hotel.de mit, ich würde Sie gern zu diesem Thema nochmals separat kontaktieren. Freundliche Grüße Peter Schwarz - Hoteldirektor -