- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
es handelt sich um um einen sehr großen Hotelbau mit 2 Häusern, der zu DDR-Zeiten gebaut wurde für die SED-Prominenz und deren Freunde. Die ganze Anlage ist sehr weitläufig und alles sehr großzügig gebaut. Zwischenzeitlich ist natürlich alles mehrfach renoviert und auf den aktuellen Stand. gebrachtworden. Wellness wird hier sehr groß geschrieben. Die Hotel-Einrichtung machte auf uns einen etwas plüschigen Eindruck, das ist aber wohl der Geschmack des Hotelinhabers. Wer mit dem Auto anreist, zahlt 9,--/Tag für das Abstellen des Autos auf dem weitläufigen Gelände. Mitgebrachte Fahrräder können kostenlos in einer Fahrradgarage abgestellt werden.
Zimmer sind großzügig geschnitten. Wohnzimmer ist vom Schlafzimmer getrennt, separater Eingangsbereich. Sehr viel Platz in Schränken und Kommoden.
Abwechslungsreiches und reichhaltiges Frühstücks-Buffet. Sehr aufmerksame Bedienung.
Sehr freundliches Personal,
Das Hotel steht auf einem Hügel direkt an der Grenze zwischen Sellin und Baabe, der Weg nach Baabe ist der kürzere und angenehmer zu laufen. Der hoteleigene Strand ist über Treppen oder einen Lift zu erreichen. Die Bäderbahn von Sellin fährt stündlich auch das Hotel an. Der nächste Bahnhof der Rügener Kleinbahn ist Baabe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt, dafür bietet Rügen genug Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |