- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, welche aber miteinander verbunden sind. Es handelt sich um das ehemalige Luxushotel der DDR-Regierung und diesen Charme hat es in Teilen immer noch. Es wurde 1976 erbaut (zumindest verraten das die Aufzüge). Die Sauberkeit im Hotel ist recht unterschiedlich, im Spa Bereich okay, im Restaurant beim Frühstück inakzeptabel. Die Zimmer sind relativ klein (im Standardbereich) und haben zum Teil eine Stufe im Zimmer, hier muss man nachts schon aufpassen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt von Senioren über Familien und Paare. Handyempfang ist okay, aber wer braucht im Urlaub schon das Handy? Wir finden das Hotel generell zu teuer, dafür, dass so viele Dinge, die jedes 3-Sterne-Haus hinbekommt, nicht stimmen. Das ist sehr schade, von daher können wir es nur eingeschränkt empfehlen. Wir würden wiederkommen, wenn sich Sauberkeit und Komfort verbessert haben bzw. wieder ein günstiges Angebot verfügbar ist. Es lohnt sich wirklich nur wegen dem tollen Wellnessbereich. Unbedingt den Baumwipfelpfad in Prora und den KdF-Bau in Prora besuchen. Sassnitz kann man sich sparen - leider!
Das Zimmer ist klein, man hat ein Doppelbett, 2 Stühle, 1 Schrank, 1 Minibar und einen kleinen Schreibtisch sowie einen kleinen Fernseher. Und eben eine Stufe in den Zimmern (wohl nicht in allen). Die Balkontüren haben sicher schon besser geschlossen, wenn der Wind ordentlich stürmt, pfeift es durchs Zimmer (bei geschlossener Tür). Im Zimmer hängt ein Foto der Chefin des Housekeepings - warum? Das fanden wir etwas befremdlich, aber man kann es ja abhängen. Das Bad ist ebenso klein und hatte leider nur eine Dusche. Die Badlüftung war extrem laut, Reparatur nach Beschwerde brachte minimale Besserung. Die Wasserversorgung ist gewöhnungsbedürftig, so verbrüht man sich unvorbereitet in der Dusche, wenn sich ein Zweiter die Hände im Waschbecken wäscht. Wie kann das sein?
Es gibt im Hotel 2 a la carte Restaurants, die wir aber nicht besucht haben. Zum einen sind sie entsprechend hochpreisig, zum anderen traf die Speisekarte nicht unseren Geschmack. Daher können wir nur das Frühstück bewerten, von dem wir zugegebenermaßen enttäuscht sind, dafür dass sich das Haus mit 5 Sternen schmückt. Die Auswahl variiert, ist aber nichts besonderes. Vor allem der Käse ist recht variantenlos. Was uns aber enttäuschte, war die Tatsache, dass es keinen Räucherlachs gab. Zwar bot man diversen Fisch an, aber keinen Lachs... Warum nicht, das können wir nicht nachvollziehen. Was uns aber noch viel mehr störte, ja fast anekelte, waren die künstlichen Orchideen auf den Tischen, die vor Dreck nur so standen. Das ist schon sehr widerlich. Auf den Zimmern wird man von einer frischen Rose empfangen, aber im ganzen Haus finden sich PLASTIKpflanzen? Wo sind hier 5 Sterne?
Der Service im Hotel ist insgesamt gut, an der Rezeption ist man sehr um Freundlichkeit bemüht, ebenso im Spabereich. Das Housekeeping ist gut, unsere Bitte um neue Bademäntel (die nicht eingerissen sind) wurde sofort erfüllt. Was uns allerdings verwunderte ist die Tatsache, dass während unserem Aufenthalt vor unserer Zimmertür ab morgens 8 Uhr die Wand gemalert wurde, wir aber weder im Vorfeld eine Information erhielten, noch auf Beschwerde eine Entschuldigung. Die Dame an der Rezeption stellte verwundert fest, dass sie von Renovierungsarbeiten keine Kenntnis hatte. Wo bitte gibt es denn sowas?? Zumal 2 Tage der Geruch von Farbe uns regelmäßig vor der Zimmertür empfing, von der frühmorgendlichen Störung ganz zu schweigen.
Die Nähe zum Strand ist super, vor allem da es einen Lift zu selbigem gibt. An der Strandpromenade kann man wunderbar spazieren, der Klippenpfad bietet sich zur Seebrücke an. Man muss bedenken, dass die Landschaft schon recht hügelig ist. In Sellin selbst findet man zahlreiche Restaurants. Fußläufig zum Hotel befinden sich 2 Supermärkte, 1 Tankstelle, die Bushaltestelle und die Haltestelle des Rasenden Rolands. Fahrpläne erhält man im Hotel. Vor dem Hotel hält die Bäderbahn, die aber nur tagsüber fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist wirklich einmalig! Hier gibt es volle Punktzahl, man hat ein 25m Becken mit Ausblick nach draußen und wird von der Sonne (so sie denn scheint) bestrahlt. Das macht morgens gleich gute Laune!! Auch der Saunabereich ist in Ordnung, es gibt eine finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Kräuterbad. Zudem Fußwasserbecken mit sehr wackeligen Wasserhähnen, Wärmeliegen und einen Wasserbettenraum. Hier kann man die Seele baumeln lassen. Verbesserungswürdig wäre nur der Außenbereich für Saunagäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |