- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe das Hotel als ehemals gebürtige Sellinerin gebucht und da ich dort vor Jahren eine Ausbildung gemacht absolviert habe und neugierig war, wie jetzt dort alles ist. Auch sollte dort ein Treffen mit einer ehemaligen "Ausbildungskollegin" stattfinden die wir zum Essen eingeladen hatten was dann gründlich schiefgegangen ist incl. gebuchtem 7-Gang-Candleligth-Dinner das eine totale Enttäuschung war. Dazu mehr unter Gastronomie. Das Hotel hat sich von außen klar in den letzten 25 Jahren nicht viel verändert aber der Empfangsbereich/Lobby macht einen gemütlicheren Eindruck mit den Sitzecken. Ich empfand es als sauber und die Mitarbeiter des Empfangs waren sehr nett. Die Zimmer können allerdings erst ab 16 Uhr bezogen werden, dafür ist das ckeck-out bis 12 Uhr. Aber man kann sich ja seine Zeit am hoteleigenen Strand vertreiben oder auf der Terrasse wenn man viel Zeit hat aber dazu mehr unter Punkt Gastronomie/Service. Fazit: Das Wochenende war strandmäßig schön aber trotz intensiver Vorarbeit meinerseits damit es ein wirklich tolles und romantisches Wochenende wird dann doch sehr enttäuschend. Ich kann das Hotel an sich empfehlen aber nicht das Dinner! Das empfinde ich als Frechheit. Vieles hat sich verändert. Teils zum positiven aber teils auch zum negativen. Der Service muss überdacht werden. Uns hätte damals Herr Franke und Co den Samba geblasen wenn die Gäste länger als 5 Minuten gewartet hätten bis sie bedient werden. Und man sollte sich entscheiden ob Hunde erlaubt oder nicht erlaubt werden. Eine einheitliche Regelung sollte es schon geben. Scheinbar sind ja Hunde wohl doch erlaubt. Aber anscheinend nur große. Und ich weiß nicht was so schlimm daran ist einen 30 cm hohen Hund ums Hotel zu tragen und dann auf der Terrasse unter den Tisch zu setzen. Da lässt man sich lieber das Essen für 4 Leute entgehen? Hm
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe mit Seeblick gebucht (2307) und das war sehr schön. Wohnzimmer und Schlafzimmer sind getrennt. Kein Teppich mehr und das Laminat muss neu verlegt worden sein da noch die Leisten unter dem Fenster im Schlafzimmer fehlt. Aber das stört einen ja nicht beim schlafen. Das Zimmer war sauber und die Fenster sogar frisch geputzt. Der Ausblick auf die Ostsee war klasse und den hatte man sogar aus dem Bett. Leider gibt es keine Klimaanlage was bei den Temperaturen die wir an dem Wochenende hatten ziemlich übel ist da das Zimmer sich gut aufheizt. Aber dafür kann man das Fenster nachts ja offen lassen. Geht schon irgendwie. Das Bad ist geteilt und das WC ist separat. Allerdings ging die Lüftung dort nicht. Ohne Fenster nicht so toll. An der Rezeption bescheid sagen hat auch nichts geändert. Denke wurde vergessen. Die Minibar ist sehr gut gefüllt allerdings kann ich nichts über die Preise sagen da wir sie nicht genutzt haben.
Es gibt jetzt zwei Restaurants. Allerdings waren wir nur im Restaurant "Seeterrassen", da dort das Frühstück serviert wird und die Arrangements auch. Es ist freundlicher als damals und aufgelockert. Das Frühstücksbüfett war sehr lecker und von allem was da. Wer da nichts gefunden hat ist selber schuld. Das man sich Spiegeleier bestellen muss ist in anderen Hotels auch so. Es wird schnell abgeräumt und wieder nachgedeckt. Dann gibt es noch die Hansestube und am Strand das Strandidyll. Letztere haben wir auch nicht besucht. So nun zum gebuchten romantischen 7-Gang-Candleligth-Dinner! Ich kann leider nur raten das nicht zu buchen. Wir haben schon einige in anderen Hotels gebucht aber waren noch NIE so enttäuscht. Angefangen hat es damit das man mit uns im Restaurant gar nichts anfangen konnte und uns auf die Terasse gesetzt hat. Wir schauten uns ziemlich seltsam an und da wir dann auch nicht bedient wurden sind wir ins Restaurant und haben mal nachgefragt. Dann wurden wir wieder ins Restaurant gebracht und an einen Tisch geleitet der aussah wie alle anderen halt nur mit mehr Besteck und das TEELICHT war an. Ich dachte ich bin im falschen Film denn der Tisch war direkt neben dem Büfett so das man sich vor lauter Tellergeklapper überhaupt nicht unterhalten konnte. Wir sind dann doch lieber wieder auf die Terrasse umgezogen da das alles ganz sicher nichts mit romantisch zu tun hatte, Wir haben dann ziemlich geschluckt als wir unser Menü aufrollten. Es hörte sich gut an. Allerdings waren da nur 5 Gänge drauf und die Preise standen dabei. Für das Dinner haben wir 152,00 € bezahlt und summierte man das Essen kam man auf 52,50 €/Person. Der Kellner erklärte uns das zwei Gänge Überraschungen sind aber mir kann keiner erklären das eine dünne Scheibe Entenbrust auf dünner Scheibe rote Bete als 1. Gang und zwei kleine Stücke Käse auf einer Scheibe Pumpernikel mit Butter als Abschluss 47,00 € ausmachen????!!!!! Das Essen hat zwar gut geschmeckt aber das Gefühl zu haben total über den Tisch gezogen worden zu sein mit einem so schlechten Ambiente hinterlässt einen sehr Bitteren Beigeschmack. Wenn man seinen Unmut äußert kommt nur ein "Tut mir leid".
Wir hatten direkt bei Buchung einen Tisch reservieren lassen im Restaurant da wir, wie schon geschildert, Freunde zum essen eingeladen haben. Das Problem war nur, daß unsere Bekannten einen kleinen Hund mitbrachten den sie nicht allein zu hause lassen konnten und auf Grund der Temperaturen auch nicht im Auto. An der Rezeption teilte man uns mit das Hunde im Hotel nicht erlaubt sind und auch nicht im Restaurant. Wir schauten uns erst seltsam an da wir öfter über Hunde der Gäste beim Frühstück gestolpert sind als wir damals dort gearbeitet haben aber da das Hotel ja neue Eigentümer hat haben wir das so akzeptiert. Auch der Kompromiss das wir außen rum gehen und uns dann auf die Terasse des Restaurants setzen und dort essen war nicht machbar so das wir dann enttäuscht nach Binz gefahren sind und dort gegessen haben. Das was mich dann nur aus den Schuhen gehauen hat war als mir ein Hotelgast am nächsten Morgen auf dem Weg ins Restaurant zum Frühstück mit einem großen Hund entgegen kam. Das macht schon richtig sauer. Der Service auf der Terasse war auch sehr enttäuschend. Das ehemalige Cafe ist nun ein kleineres italienisches Restaurant und man kann dafür auf der Terasse am Hotel Cafe trinken, Kuchen essen, Cocktails etc. trinken. Allerdings gehört dann auch dazu das man bedient wird. Man musste teilweise über eine halbe Stunde warten bis mal jemand kam. Und es wäre wohl besser gewesen sich direkt mehr zu bestellen da man das Gefühl hatte abgehakt zu sein wenn man was hatte und besser selber rein gegangen ist zum bezahlen sonst hätte man noch länger warten müssen. Der Service dort sollte gründlich überdacht werden. Auch das das Personal Gästen nicht mal erklären kann wo der Bahnhof (Ost) für den Rasenden Roland ist fand ich ziemlich erschreckend. Es machte alles einen sehr unkoordinierten Eindruck und man bekam den Unmut der Gäste sehr gut mit. Umgang mit Beschwerden: Beim check-out teilten wir nochmals unseren Unmut betreffend dem gebuchten Dinner mit. Man erklärte uns dafür wäre man nicht zuständig.
Die Lage des Hotel habe ich schon immer schön gefunden. Abseits des Ortskerns, der aber mit der Bäderbahn zu erreichen ist oder schnell mit dem Auto. Aber man kann klar auch am Strand bis zur Seebrücke laufen. Aber das Hotel liegt auch direkt am Strand der bequem mit dem Aufzug zu erreichen ist. Der Rasende Roland ist auch recht schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrte Ramona, herzlichen Dank für Ihren Besuch im Cliff Hotel Rügen, die vielen Fotos und die Bewertung Ihres Aufenthaltes im Cliff Hotel Rügen mit Weiterempfehlung. Schade, dass wir uns nicht persönlich kennen gelernt haben, ich hätte gern mit Ihnen über die Cliff-Zeiten vor 25 Jahren gesprochen, das wäre sicherlich interessant gewesen. Wir hätten uns ganz sicher etwas Nettes einfallen lassen und Sie auch gern „hinter die Kulissen“ geführt, um Erinnerungen aufzufrischen. Herzlichen Dank auch für Ihr Lob in Bezug auf die freundlichen Mitarbeiter, das gute Frühstück und Ihr erstes positives Fazit zu den Veränderungen der letzten 25 Jahre. Auch, dass Ihnen Ihr Zimmer gefallen hat, freut uns. Die Lüftung im Bad Ihres Zimmers war nicht defekt, im Cliff Hotel wird durch mehrere große dimensionierte, zentrale Lüftungen auf dem Hoteldach entlüftet. Diese sind sehr wirkungsvoll, man kann sie aber „bei ihrer Arbeit“ nicht hören. Bei all Ihrem Lob bleibt aber auch, das wir Ihre Erwartungen nicht zu 100% erfüllen konnten, was wir sehr bedauern. Gern möchten wir auf die von Ihnen kritisierten Punkte antworten: Hund sind in bestimmten Hotelzimmern, unseren Hundezimmern „erlaubt“. Dies auch auf den Terrassen der Restaurants an den Seitentischen und je nach Belegung, jedoch aber nicht in den Restaurants und auch nicht zum Frühstück. Wir haben diese „Hunderegeln“ im Sinne aller Gäste und nach langen Jahren unterschiedlicher Erfahrungen aufgestellt. Die Mehrzahl der Hotelgäste wünscht keine Hunde in den Restaurants. Danach richten wir uns. Es hat Sie „aus den Schuhen gehauen“, das Ihnen am nächsten Morgen auf dem Weg zum Frühstück ein Gast mit einem großen Hund entgegen kam, wie Sie schreiben. Sie hätten Ihre Schuhe anbehalten können… wir versichern Ihnen, dass sich dieser Hund ganz sicher nicht im Frühstücksraum aufgehalten hat. Entschuldigen möchten wir uns für den offenbar mangelhaften Service auf der Terrasse. Wir haben in diesem Bereich ein gutes Zahlenverhältnis der Anzahl Gäste zu der Anzahl Mitarbeiter, daher wundert uns dies sehr. Wir danken sehr für Ihren Hinweis! Bezüglich des 7-Gang Menüs freuen wir uns, dass Ihnen das Menü geschmeckt hat. Entschuldigen möchten wir uns für den offenbar nicht optimalen Empfang und die nicht Ihren Erwartungen gerecht werdende Atmosphäre. Wir möchten jedoch betonen, dass Sie nicht „über den Tisch gezogen wurden“, wie Sie formulieren. Sie haben für ein 7-Gang Menü wie bestellt 76 € je Person gezahlt. Für die mangelnde Transparenz des Preis-Leistungsverhältnisses werde ich Sie in den nächsten Tagen nochmals persönlich kontaktieren. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hinweise und sonnige Grüße von der Insel Rügen. Peter Schwarz Hoteldirektor