- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eigentlich ein Boarding Haus, hat somit auch einige Dauergäste, und die Rezeption ist nicht dauernd besetzt, abends bis ca. 22h. Die Zimmer können beinhart erst ab 16h bezogen werden, Ausnahmen werden wohl sehr selten gemacht. Daher staut es sich teilweise etwas, wenn um 16h mehrere Gäste eintrudeln. In Hamburg herrscht zwar oft Schmuddelwetter, wir hatten aber 3 Tage durchgehend Sonnenschein, da kommt man sich in der Strasse zum Hotel fast vor wie in Spanien oder Portugal. Wer will könnte theoretisch einen Griller mitnehmen, oder auf der Wiese nebenan ein Picknick veranstalten. Die "Hamburg Card" empfiehlt sich für Touristen, die einiges ansehen wollen, auch weil man damit einige Linienfähren gratis im Paket hat, und von Landungsbrücken aus z. B. mit der Linie 62 eine schöne Hafen Rundfahrt ohne Extrakosten machen kann. Die umliegenden Lokale bieten günstige Mittagsgrichte an, unbedingt ausprobieren! In der Nähe befindet sich z. B. auch das "Lindner Hotel".
Wir hatten ein schönes grosses Zimmer, mit moderner Kitchenette (Espressomaschine, Toaster), ausreichend Stauraum für Kleidung, und ein recht bequemes Bett. Da es ja Suiten sind, ist auch ein Wohnzimmer vorhanden. Klimaanlage konnten wir nicht entdecken, aber es war trotz hoher Außentemperatur recht angenehm. Das Bad ist gehobener Durchschnitt, Duschgel und Shampoo gab es von "Bogner" - oho!
Im Hotel gibt es eigentlich nur das oftmals erwähnte "Oh it's fresh", eine Sandwich & Kaffeebude, und das ist eigentlich optisch etwas getrennt. Gleich daneben das sehr gute "Fischmarkt" Restaurant, und in der Strasse von den Landungsbrücken zum Hanse Clipper Haus befindet sich eine Reihe portugiesischer, spanischer, brasilianischer und italienischer Lokale. Bei allen wo wir gegessen haben, war das Essen vom Feinsten, also ein paar Schritte raus aus dem Hotel zahlen sich schon aus. Besonders die Fischgerichte waren überall delikat, kein Wunder bei der Entfernung zu den Landungsbrücken.
Sehr kompetente, freundliche und auch witzige Rezeptionistinnen. Aber eben ganz genau wenn es um Einchecken geht - nicht 15: 30, 15: 45 sondern 16h.
Optimal Lage, neben dem Gruner & Jahr Gebäude. Der "Michel" und die U-Bahn Stationen "Baumwall" und "Landungsbrücken" befinden sich in Gehweite, ca. 5 Minuten. Mit der U-Bahn ist man nach ein paar Stationen am Jungfernstieg, in St. Pauli oder im Schanzenviertel. Direkt gegenüber der Landungsbrücken befindet sich das Theater am Hafen ("König der Löwen" Musical), für eine Hafenrundfahrt ist das Hotel somit ideal gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es eine Sauna, die wir aber bei 30° Außentemperatur nicht wirklich nutzen wollten ;-). Nebenan auf der "Gruner & Jahr" Wiese liegen bei Schönwetter Hamburger und Touristen gemütlich im Gras, teilweise wird gegrillt, und das mitten in der Stadt - sehr relaxte Atmosphäre!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 63 |