- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hanse Clipper Haus Hamburg-City ist ein sog. Boardinghouse, d. h. die Rezeption ist nur begrenzt besetzt, es gibt keinen Zimmerservice und keine tägliche Reinigung. (Wir haben nichts von alledem vermisst!) Überschaubares Haus mit Tiefgarage und Panoramalift. Reine Unterkunft, es wird keine Verpflegung angeboten. Zum Zeitpunkt unserer Reise war das Haus ausgebucht (Harley Day's). Davon, also von den anderen Gästen haben wir aber so gut wie gar nichts mitbekommen, ausser den ein oder anderen im Lift angetroffen. Selbst in unserer Suite haben wir keine Geräusche von den anderen Gästen mitbekommen. Die Gästestruktur war bunt gemischt, angefangen von Pärchen jeden Alters über Familien und Harley Day's Bikern. Das Haus machte von aussen einen sehr guten Eindruck und auch von innen war alles okay. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Frühstück im Cafe Sul, Dietmar-Koel-Str., aus dem Hotel raus links, keine 100m. Ausgezeichneter Kaffee und mal abgesehen von den nicht perfekt deutschen Brötchen ein klasse Frühstück zu einem wirklich günstigen Preis. Portugisisches Cafe. In der Strasse hinter dem Hotel gibt es einen grösseren Rewe-Markt, der bis 23.00 Uhr geöffnet hat. Eine Apotheke befindet sich am Ende des Gebäudekomplexes des Hanse Clipper Hauses. Da wir schon so oft in Hamburg waren, haben wir diesmal nicht die Hamburg-Card genommen, sondern aufgrund der Lage des Hotels fast alles zu Fuss unternommen. Wir haben für 1 Tag eine sog. 9Uhr-Gruppenkarte gekauft (knapp unter 10 Euro und konnten damit bis am nächsten Morgen um 6.00 Uhr im Grossraum Hamburg die öffentl. Verkehrsmittel nutzen. Deutlich günstiger als bei uns im Rheinland.
Es gibt Suiten mit abgegrenztem Wohn-/Schlafbereich, Kitchenette, Bad und Schrankbereich sowie Maissonette-Suiten über 2 Etagen. Buchbar sind auch noch grössere Suiten, die wir aber nicht gesehen haben (auf der Internet-Seite nachschauen). Wir haben in einer Maissonette-Suite (alles Nichtraucher) gewohnt mit ca. 55 qm verteilt auf die untere Ebene (Parkettboden) mit - Kitchenette mit grossem Kühlschrank und Eisfach, Mikrowelle, 2-Platten- Herd mit Dunstabzugshaube, Spülmaschine, Toaster, Wasserkocher, Nespresso-Maschine - Wohnbereich mit Sessel, Couch, Schreibtisch, Telefon, grosser Fernseher und Balkon!!! mit Sitzgelegenheit für 2 Personen und kleinem Bistrotisch. Über eine Treppe gelangt man in die obere Ebene ('Teppichboden) mit dem Schlafbereich (ausreichend grosses Doppelbett mit einer wirklich guten Matraze!, 1 grosses und 1 kleines Kissen pro Person), nochmal ein etwas kleinerer Fernseher, weiteres Telefon sowie einem grossen Schrank mit ausreichend Platz für einen längeren Aufenthalt, bodentiefe und sehr hohe Fenster mit entsprechenden Abdunklungsvorhängen und dem Badezimmer mit Waschbecken, Fön, WC und einer grossen Eckbadewanne, die man ausgezeichnet als Dusche nutzen kann, ohne das Badezimmer zu fluten. Ebenfalls ausreichend Abstellflächen. Dann gab es noch eine kleine Regalecke versehen mit einer Schiebetür, in der sich der kleine Safe verbarg. Ich glaube ja, dass hat sich eine Frau ausgedacht, denn diese Ecke mit den Regalböden eignet sich hervorragend als Schuhschrank :-) Ich habe sie jedenfalls als diesen genutzt! Alles in allem eigentlich zu gross für einen Städtetripp, da man sowieso die ganze Zeit unterwegs ist, aber trotzdem sehr schön. In der kleinen Küche war alles vorhanden um sich auch selbst zu bekochen! Der Zustand der Zimmer war gut. Alles war sehr sauber. Kleiner Safe. Noch ein Wort zur Lage der Zimmer (weil hier schon so viel darüber geschrieben wurde). Wir und auch unsere Freunde hatten jeweils die Zimmer zur Strassenseite raus, also über der berüchtigten Brazil Lounge. Wir waren von Do-So dort, also zur besten "Draussen-Saison" Ende Juni im Portugiesenviertel. Wir hatten einen Abend (Fr. auf Sa.), an dem es etwas lauter war, aber auch nur bis kurz nach 0.00 Uhr und wir haben trotzdem bei offenen Fenster schlafen können. Auch unsere Freunde in der ersten Etage direkt über der Bar haben gut geschlafen (Fenster zu und kein Problem).
Das Personal an der Rezeption und auch die Reinigungs-Crew auf den Etagen waren alle sehr freundlich. Die Rezeption ist wochentags bis 22 Uhr besetzt und am Wochenende von 8.00-17.00 Uhr. Da wir weder an der Sauberkeit unseres Zimmers noch sonstige Beanstandungen hatten können wir zum Umgang mit Reklamationen nichts sagen. Unsere Rezeptionistin war sehr hilfsbereit und hat uns auf unsere Nachfrage noch unterschiedliche Möglichkeiten der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erklärt (wir brauchten keine Hamburg-Card). Karten gibt es dort nicht zu kaufen.
Das Hanse Clipper Haus Hamburg-City liegt in der Ditmar-Koel-Str., mitten im Portugiesenviertel und 5 min. von den Landungsbrücken entfernt. Also perfekt für eine Städtereise. Alle wichtigen Ausflugsziele sind bequem zu Fuss erreichbar! - Michel (3 min., wirklich direkt vor der Tür) - Reeperbahn, St. Pauli (15 min. ca.) - City, Rathaus, Jungfernstieg (ca. 20-30 min.) - Speicherstadt, HafenCity (ca. 15-20 min.) Man kann natürlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. S-Bahn Baumwall oder Landungsbrücken. Es gibt einige gute Lokale in der Ditmar-Koel-Str., vorwiegend portugisische/spanische Küche (Fisch, Fleisch, Tapas etc.) mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis (z. B. O Farol, D. Jose, Madeira etc.) Gerade jetzt im Sommer mit den Aussenplätzen auf dem Bürgersteig fühlt man sich wie im Urlaub im Süden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |