- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gebucht wurde ein ruhiges Doppelzimmer einschließlich Frühstück. Die Ankunft wurde für 13.00 Uhr angekündigt. Eigentlich wollten wir ein entspanntes Wochenende mit unseren in Köln studierenden Söhnen verbringen. Zudem hatte meine Frau noch Geburtstag. Dieser jedoch wird uns unvergessen bleiben.
Nachdem wir um 13.00 Uhr angekommen sind, wurde uns gesagt, dass das Zimmer noch nicht bezugsfertig ist. Nachdem die Anmeldeformalitäten erledigt wurden, wurde unsere Ankunft für Mitternacht angekündigt. Der Nachtportier sollte verständigt werden. Nach unserer Ankunft gegen 0.15Uhr empfing uns sehr laute Unterhaltungsmusik. Der Nachtportier wies uns ein Doppelzimmer zu. Beim öffnen des Zimmers traf uns der erste Schlag. Ein sehr starkes Ventilatorengeräusch empfing uns mit vibrieren des Kleideschrankes und ein "singen" der Kleiderbügel. Meine Vermutung war der Dunstabzug der Küche. Ausserdem war ein sehr unangenehmer Geruch von altem, abgestandem Fett in dem Zimmer. (Wer schon einmal eine Küchendunstabzugshaube gereinigt hat, kennt diesen Geruch). Wie sich herausstellte lag ich richtig, da das Zimmer direkt über der Küche lag. An Schlaf war keinesfalls zu denken. Wieder zurück zum Nachtportier um ein anderes Zimmer zu beziehen. Er hatte leider kein weiteres Doppelzimmer mehr frei, nur noch Einzelzimmer. Nach besichtigen des ersten Einzelzimmers empfing uns die sehr laute Discomusik der Veranstaltung. Meine Frau entschied sich lieber für diese Pest, da sich bei Ihr in dem ersten Zimmer ein Brechreiz einstellte. Das zweite Zimmer empfing mich mit noch lauterer Discomusik, da sich diesem Zimmer direkt an der Quelle der Unterhaltung befand. Kein Problem, da wird das Fenster geschlossen, vielleicht wird es dann erträglich. Aber oh Schreck, das Fenster war bereits geschlossen. Zurück beim Nachtportier um die Dauer der Unterhaltung zu erfahren, denn es war ja fast schon 01.00 Uhr. Bis 6.00Uhr sollte die Veranstaltung gehen, aber erfahrungsgemäss sei zwischen 4.00 und 5.00 Uhr Schluss, war für mich irgendwie nicht ganz tröstlich. Nachdem ich noch abgeklärt hatte, dass der Dunstabzug der Küche auch einen Ausschalter hat und nach Rücksprache mit der Küche dieser auch betätigt wurde, entschied ich mich für die Cholera in Form des ersten Zimmers. Auch wurde mir versichert, dass dieser Schalter erst wieder um 6.00 Uhr betätigt wird. Nach meinem Hinweis, dass dies sehr früh ist, wollte er abklären, ob es auch 7.30Uhr sein kann. Nach Rücksprache mit der Küche wurden wir uns dann auf 9.00 Uhr einig. Nachdem sich dann mein Magen gegen 3.00 Uhr (wegen der Sommerzeitumstellung eigentlich schon 4.00 Uhr) an die Gerüche im Zimmer gewöhnt hatte und nicht mehr rebellierte, und ich mich auch an das Bassgewummer gewöhnt hatte, konnte ich einschlafen. Pünktich um 8.51 Uhr nahm jedoch die Küchendunstabzugshaube und damit der vibrierende Kleiderschrank und die singenden Kleiderbügel ihren Dienst wieder auf.
siehe Beschreibung unter Zimmer.
Das Hotel scheint in einer ruhigen Umgebung zu liegen. Eine genaue Beurteilung kann ich jedoch nicht abgeben, da wir nur nachts in dem Hotel waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |