Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Dieses Hotel können wir nicht weiterempfehelen
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Langgestreckte Anlage, die daurch einen schmalen Hotelstrand hat. Ein Haupthaus, ein Nebenhaus und mehrere Bungalows mit jeweils vier Wohneinheiten. Anlage ist insgesamt sauber, wobei wir aber größere Rasenflächen vermisst haben. Es stehen einfach zu viele Gebäude auf der Anlage. Hotel mscheint noch nicht sehr alt zu sein und ist für türkische Verhältnisse gut gebaut. Wir hatten Vollpension (ich weiß nicht, ob es da auch andere Angebote gibt). Gästestruktur: ziemlich alles da, in der Hauptsache Deutsche. Dann hörte man auch die polnische, slowakische, russische, türkische Sprache. Es ist aber keine Nationalität "negativ aufgefallen". Der Altersdurchschitt war vom Baby bis Oma/Opa, aber durch unsere Reisezeit waren weniger schulpflichtige Kinder da. Konakli lohnt sich nicht wirklich. Alanya ist interessant, wenn man mal einen richtigen Markt sehen will, hier kann man auch Schnäppchen (5 TShirts für 10 Euro) machen. Restaurants haben deutsche Preise- sind aber auch auf uns eingerichtet (also Angebot und Sprache der Bedienung). Handyempfang ist in der Hotelanlage möglich, aber teuer (vorher abklären!). Mückenstecker mitnehmen (gibt es auch im Shop)- bei uns hat es geholfen ! Ich persönlich und meine Reisebegleiterin können das Hotel nicht empfehlen und werden auch kein zweites Mal dahin fahren. Letzes Jahr im Paschas Beach war der Service und die Animation um Längen besser. Auch haben wir dort keinen Dauer-Durchfall bekommen (komisch- wo wir auswärts- also dieses Jahr- essen waren, hatten wir anschließend keinen Durchfall).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben ein Zimmer im Obergeschoss eines Bungalows gehabt. Klimaanlage funktioniert gut, wurde aber nur in den ersten Tagen intensiver genutzt. Kleiner Fernseher mit ca 8 deutschsprachigen Programmen (außer ARD und ZDF waren es östereicherische Programme von Sat 1 etc.). Kleiner Balkon mit Leine zum Trocknen der Handtücher. Kleiner Kühlschrank (Absorber- macht keinen Krach) zum selber befüllen. Ist unabhänigig von der übrigen Lichtanlage des Zimmers. Magnetschalter zum aktivieren des restlichen Stroms (also Licht , Steckdosen, Klima). Es war nicht möglich, einen anderen Schlüsselanhänger zu bekommen, um die Klimaanlage z.B. laufen zu lassen. Schlüsselring war verschweißt, deshalb konnte man das Teil auch nicht vom Schlüssel trennen. Macht sich bestimmt gut, wenn man die Kinder auf dem Zimmer ohne Strom lassen will.... Eine Zweierliege und ein Einzel auf dem Zimmer- in gutem Zustand. Bad mit Badewanne und Duschmöglischkeit mit feststehender Brause. Zwei Steckdosen im Hauptraum- wovon eine defekt war- Verteiler mitnehmen !! Da unser Zimmer mitten in der ANlage war, war es relativ ruhig. Eine andere Familie hatte nicht soviel Glück. Die hatten die Balkontür zu einem neben der Hotelanlage liegenden Sumpfgebiet (viele Mücken) und zum anderen Hotel (Musik bis nachts um drei).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Eigentlich gab es in der Hotelanlage nur ein Restaurant, Die Qualität können wir nicht als gut bewerten, da wir regelmäßig nach dem Essen Durchfall bekamen. Es gab so ziemlich immer das gleiche- in der Hauptsache Reis mit irgendwelchen zerkochten Fleisch und Gemüse. Manchmal gab es Auflauf, der wie schon mal gegessen ausgesehen hat. Insgesamt war das Angebot sehr beschränkt- also eine große Butte Reis, zwei verschiedene Sorten Soßen mit Fleisch/Gemüse. Manchmal haben sie auch Nudeln angeboten- das war aber abends eher die Ausnahme. Einmal gab es Kartoffeln, die sind aber bestimmt im ungesalzenen Wasser gekocht wurden und das heftig, da zerkocht. Mittags haben wir ab der zweiten Woche immer draußen, gegen 12.00 Uhr, kalte Spaghetti mit Tomatensoße oder einen selbst gebastelten Burger gegessen. Davon bekamen wir keinen Durchfall. Restaurant macht mittags gegen 13.00 Uhr auf. Spezielle Gerichte für Kinder wurden nicht angeboten- Gerade für Kinder hätte man mehr Nudeln abends bereit stellen können. Morgens- 1. Kaffetassen sind viel zu klein- man kann sich einen Becher mitbringen oder im Shop kaufen, 2. ewig die gleichen zwei Sorten Wurst, 3. der Käse in ca 1x1 cm große Stücke gewürfelt, gut für einen Cocktailabend, 4. Überraschungseier- 5 Minutenei blau gekocht, 3 Minutenei glibbrig, 5. Marmelade so dünn, dass sie von der Unterlage (also Brot) gelaufen ist, 6. das was man da Joghurt nennt, ist auch sehr flüssig und ziemlich naturnah vom Geschmack, 7. Weißbrot sehr frisch, quetscht sich beim schneiden, 8. teilweise wird auch dunklere Backware angeboten, 9. Machmal gabes Rührei, wo man wahrscheinlich die Reste des Vortags (also Käse und Wurst) mit reingemacht hatte, 10. teilweise wurde vor dem Eingang frisch gebratenes Ei (Rühr- oder Spiegelei) angeboten, oder Eierkuchen- die kann man essen.... Mittags- wie gesagt, kaum Abwechslung, wir haben später nur draußen gegessen. Abends- 1. es wird keine Wurst angeboten. man muss warm essen, 2. es wird sehr viel Schweinefleisch angeboten, z.B. als Ragout, 3. einmal Steak vom Grill, war aber so gehackt, dass viele Knochsplitter drin waren, 4. einmal pro Woche wird der Küchenbereich geschrubbt, also wird draußen aufgebaut, 5. einmal gab es Gyros, den Tzatziki musste man sich im Salatbüffet suchen, 6. wenn viele Gäste zur gleichen Zeit essen gehen, bleibt nur der Platz an einem ungedeckten Tisch in einer dunklen Ecke. 7. Tomaten werden nicht in Scheiben, sondern in viertel Stücken angeboten, 8. Das Angebot an Obst besteht hauptsächlich aus etwas zu klein geschnittenen Wassermelonenstücken, etwas Honigmelone, einmal gab es auch anderes Obst, aber die Pflaumen waren hart und damit ungenießbar, 9. Kuchen gab es auch, aber (wahrscheinlich landestypisch ???) sehr viel auf Puddingbasis. Themenabende hab ich nur einmal mitbekommen Nachmittag- das Kuchenbuffet kan man total vergessen, da der schon sehr trockene Kuchen lieblos in die Sonne gestellt wird. Mitternachtssnack wurde durch uns nicht genutzt, falls es den gab- ist uns jedenfalls nicht aufgefallen. Nach der "Abendshow" mussten wir ja an diesen Platz vorbei und da war alles dunkel. Poolbar- War zeitweise (abends) überfordert, vor allen wenn Gäste Cocktails bestellten. Da hat man auf seine Cola schon mal 10 Minuten gewartet. Bei Colw-Wodka ist das Mischungsverhältnis sehr abenteuerlich- kann schon mal halb-halb sein. Besoffen wird man aber auf Grund der langen Wartezeiten und der "Stammgäste" nicht. Strandbar- Kaltgetränk (sehr süß) und Wasser stand ständig bereit. Kaffee und Wein (wer weiß, wie lange dieses Fass schon in der Sonne stand ?) gleichfalls. Alles in allem brachte uns das Essen im Hotel einen durchschlagenden "Erfolg" (genug Immodium akut mitnehmen !!!). Am 5. Urlaubstag, nach einem Stromausfall (muss nicht damit zusammen hängen) konnten wir auf dem Zimmer das Wasser zum Zähneputzen nicht mehr benutzen, da es sehr chlorhaltig war- der Pool war dagegen harmlos (also da hat man kein Chlor bemerkt). Am nächsten Tag schmeckte auch der angebotene O-Saft nach Chlor. Meine Vermutung ist, das man da die Kaltgetränke mit Leitungswasser anrührt. Seitdem haben wir zum Früstück nur noch das angebotene Mineralwasser getrunken (und an den Bars auch).


    Service
  • Eher gut
  • "Tellerabräumer" haben sich bei ihrer Arbeit teilweise sehr intensiv unterhalten und den Tisch "nebenbei" abgeräumt. Was ich gar nicht gut fand, dass die manchmal die Essensreste in der versüfften Wagen geschüttet haben und dann anschließend die Kleinkinder streichelten. Tisch wurden aber trotzdem zügig abgeräumt. Deutsche Sprachkentnisse waren ausreichend vorhanden. Das Personal im Spreisebereich war ziemlich jung (schätzungsweise 18 bis 25 Jahre). Zimmerreinigung war sehr gut- trotz Hinweises tauschte die Putzfrau jeden Tag die Handtücher und auch die Bettlaken wurden öfter getauscht. Check-in war soweit in Ordnung, man muss für den Zimmersafe 10 Euro Kaution (für den Schlüssel wahrscheinlich) und pro Woche 10 Euro abgeben. Der Safe ist mit einer Zahlenkombination, wobei der Schlüssel für die Zeit der Nutzung im Safe selber verbleibt. Zahlenkombination kann man sich selber einfallen lassen. DIe Bedienung wird ausgiebig im Zimmer erklärt (also der konnte nicht viel Deutsch). Abfertigung war gegen 3.30 Uhr (morgens) sehr zügig- Ich fand es nur nicht gut, dass die Münzen, die ich wegen der Safe-Kaution zurückbekam, mit Klebeband gebündelt waren. Zusätzliche Serviceleistungen: aktuelle Bildzeitung war immer gegen 09.00 Uhr da und kostete 1,60 Euro. Bild am Sonntag gegen 16.00 Uhr und hat über 4 Euro gekostet. In dem Hoteleigenen Laden bitte aufpassen, da ich da eine Taucherbrille mit Schnorchel für 15 Euro erwarb, die sich dann als schon benutzt erwies (eingetrocktnete Wassertropfen auf dem Glas). Wäscherei wurde nicht angeboten- wir haben auch nicht weiter nachgefragt, es warabsolut nicht offensichtlich, dass es im Hotel überhaupt sowas giebt. Arzt ist wohl einmal täglich da. Der Chef vom Hamam rennt jeden Tag durch die Anlage und nervt mehrmals. Hat wohl nicht soviel zu tun bei einem Preis von 30 Euro pro Person. (Kann man außerhalb des Hotels billiger haben - 15 Euro- Fahrt nach Konakli inclusive und zurück natürlich auch).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Liegt in der Nähe von Konakli und Alanya. Direkte Hoelumgebung öde, da nur Hotels und staubige Straßen türkischer Bauart (also die für Nebenstraßen). In unmittelbarer Hotelnähe ein kleiner Einkaufsmarkt mit der Möglichkeit Getränke (wichtig), Chips, Schokoriegel, Schuhe, Klamotten und weitere Kleinigkeiten zu kaufen. Etwas weiter weg (5 Minuten Fussweg) etwas größere Einkaufsmöglichkeit mit einer Disco, wo man in unteren Restaurant sehr gut essen kann (ist mal ne Abwchslung zu dem Einerlei im Hotel- macht auch nicht so krank). Preise sind da wie in Deutschland (10 Euro ein Hauptgericht)- es wird aber alles frisch zubereitet und liebevoll garniert. Portione ausreichend groß und schwer zu schaffen. Ausflugsmöglichkeiten nicht übers Hotel buchen (ist ja überall so) sondern die neben dem Hotel örtlichen Anbieter vergleichen (haben alle diesselben Preise, sagen aber jedem Kunden, dass diese einen Spezialpreis bekommen). Fürs Rafting (ist wirklich zu empfehlen, zwar 3 Stunden Fahrt und absolut ungefährlich- also das Rafting, nicht die Busfahrt- kristallklares Wasser bei 15 Grad- ist zwar Massenabfertigung, macht aber, je nach Bootsführer, richtig Spaß). Pro Person kostet das 15 Euro- übers Reisebüro 50 Euro. Transferzeit zum Flghafen ca. 2 Stunden. Bus macht immer unterwegs ne Pause an einer Tankstelle. Taxi nach Konakli 5 Euro- da braucht man nicht den staubigen Weg bis zur Hauptstraße gehen. Taxis warten unmittelbar am Hotel. Taxi nach Alanya kostet 14 Euro- am besten man nimmt sich ein Sammeltaxi- 7 Personen gehen da rein. kostet auch 14 Euro. Wir waren am Freitag in Alanya (wegen schlechten Wetters)- die anderen (auch die aus den anderen Hotels) hatten die selbe Idee. So sind an der Hauptstraße ca 20 Busse an uns vorbei gefahren, da sie so voll waren. Markt war entsprechend auch voll, aber im Gegesatz zum Markt in Konakli ist das ein richtiger Markt und es sind hier nicht nur Klamottenhändler. (in Konakli ist es ein bisschen aufdringlich, da man überall hereingebeten wird).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wenn was angeboten wird, dann so ziemlich das gleiche. Tennisplatz gibt es , wurde aber durch uns nicht genutzt. Biilardtisch steht irgendwo einsam in der Halle neben einem schwergängigen Tischfussball rum. Drei ausgeschaltete Spielautomaten warten angestaubt in einer Ecke. Zur Wasserrutsche muss man vom Pool aus einmal durch die gesamte Anlage laufen, da die Bahn rechts neben dem Eingang ist- besonders gut für Eltern, wenn die Kinder mal rutschen möchten. Wassersport- Wassergymnastik wurde durch Tiamo durchgeführt- er hatte sogar Kunden, obwohl immer jeden Tag das gleiche Programm mit "Welle- Welle- Welle". Sah sehr lieblos aus. Miniclub wurde durch ein sehr junges Mädchen (Eva) gemacht. Dann jeden Moregn das selbe. Animateure (ziemlich jung) rennen die Gäste ab und fragen nach Beteilung an den Angeboten- ist aber nicht aufdringlich). Dart, Bocia und Volleyball. Poolspiel fand oft nicht statt- entweder frei oder Unlust der Animateure. zu den Animateuren: Eva macht Kinderbetreung und hat ständig ein Lächeln im Gesicht. Ist nicht sehr stark bei den Show eingebunden. Kawasaki- sehr Jung (18 ??) und wird (wahrscheinlich auf Grund seiner Erfahrung) auch nicht oft in Shows eingebunden. Tiamo- macht einen hektischen Eindruck, vor allen bei den Shows, weil er gleichzeitig spielen und die Musik machen muss. Hauptanimateur- (ca 25 Jahre) macht eher einen arroganten Eindruck. Kann etwas- aber von mittlerer Qualität. Shows- gehen immer verspätet los, teilweise mit großen Pausen (also 10 Minuten Musik hören) meistens Playback-Shows in schlechter Qualität (verpatze Einsätze, weinig originell, dafür Musik laut aufgedreht). Kostümausttattung besser als die Darbietung. Standartprogramm wie in anderen Hotels- aber ich hab schon eine weitaus bessere Qualität gesehen. Bei den Sketchshows machen viele Gäste mit, die dann am vormittag mit den Animateuren üben. Es wird im Hotel kein Internetzugang angeboten. Botique überteuert- am besten 5 Minuten Fussweg auf sich nehmen. Strand: ca 15 Meter (uferbereich) links vom Steg Zugang zum Meer über Kiesstrand. Nach 5 Metern (Wasser in Bauchhöhe) liegen Steine. Wenn man Taucherbrille hat, sieht man in Höhe Ende des Stegs einige größere Bewachsene Felsen (also unter Wasser) mit einigen alten Stahlmüll (Rohre, Winkeleisen). Der Rest des Hotelstrandes ist im Uferbereich mit einer großen Felsplatte unbegehbar. Der weitere Uferbereich ist mit viel Kies . Im Sommer unbedingt mit Badeschlappen zum Wasser gehen, da sich der Strand stark aufheizt. Liegestühle in ausreichender Zahl vorhanden, Auflagen werden hingelegt, wenn schon Handtücher (Deutsch Sitte im Uralub) draufliegen- ansonsten muss man lange darauf warten, wenn man später zum Strand kommt. Schirme sind feststehend, zum Sonnen muss die Liege vorgezogen werden. Dusche zum abspülen ist vorhanden. Swimmingpool- eine Hälfte mit ca. 1,75 m Wassertiefe , die andere mit 1,40m. Wassertemperatur um die 23 Grad- für mich wars angenehm, Meer war um einiges wärmer. Kinderbecken ist auch vorhanden. Chlor ist nicht sehr viel drin. Die Auflagen für die Liegen am besten selber holen- sonst dauert das ewig. Sprotanlagen- eine Tischtennisplatte, die öftre mal den Platz wechselte, Ein Volleyballplatz, der auch durch die Hoteleigene Katze als Klo benutzt wird (hab ich persönlich geshen). Vor der Bühne ist ein Feld für Shuffle-Board aufgemalt. Dartscheibe wird bei Bedarf auf die Bühne gestellt. Extra Handtücher für den Strand gibt es nicht- man kann sie sich aber im Laden extra kaufen. Kinderspielplatz- es gibt in der Anlage zwei kleine Schaukeln- die dürften hier im Baumarkt 50 Euro kosten. Es gibt keine Liegewiesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:41-45
    Bewertungen:19