- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club Dizalya besteht aus einigen kleinen Häusern und den Haupthaus, in dem auch die Rezeption zu finden ist. Die Häuser sind sehr schön gebaut und angestrichen. Außerdem ist es eine große Anlage.Die Hotelanlage selbst ist ein Traum- überall blüht es in verschiedenen Farben. Weiterhin ist Diese sauber, gepflegt und vorallem sehr nett gestaltet. Auf den Basaaren kann man gute Dinge kaufen. Natürlich sind diese gefälscht, aber gut nachgemacht.Es gibt zB Trikots für 12€. Allerdings sollte man besonders bei Trikots sich auskennen: denn manche sehen fast original aus, andere wiederum nicht!Dann gibt es noch Socken, Pullover, T-Shirts etc zu günstigen Preisen. Und geht man gut damit um, halten diese sogar sehr lange.Auch zu kaufen sind Gameboy (Advance/Color) Spiele, ebenfalls zu günstigen Preisen. Diese sollten aber umbedingt angetestet werden. Ist ds nicht möglich, finger weg.
Auch die Zimmer sind sehr gut. Natürlich mit Bad (mit Dusche, WC, Spiegel, Fön). Bei uns war der Fön kaputt, wurde aber ohne Probleme gegen einen Neuen eingetauscht. Im restlichen Zimmer gab es einen großen Schrank, der für 3 Personen locker ausreichte. Gegen Nachfrage war auch der Safe zu benutzen, wobei man auch freundlicherweise eine Einweisung zu Diesem bekommen hat. Die Betten waren gut und sauber. TV war auch vorhanden, mit deutschen Programmen (ua RTL, Pro7, Sat1, ARD und DSF) sowie einen polnischen Musiksender (Viva).Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Handtücher, die ausgetauscht werden sollen, müssen in die Badewanne gelegt werden. Auch hat sich die Reinemachfrau immer neue tolle Falt-Muster für die Zudecke ausgedacht.
Essen gab es fast den ganzen Tag. Frühstück gab es bis 11 Uhr, von wann genau an am Morgen weis ich nicht. Zu Essen gab es Brot und Weisbrot, Kornflakes, Quark, Käse, Wurst (nicht aus Schwein), Eier (hart und weich), und und und. Auch kurz vor 11 konnte man noch satt werden.Gegen 12 gab es dann schon Mittag. Entweder man ging zum Pizzabäcker, der immer frisch türkische Pizza zubereitete (in Geschmacksrichtung Kase, Hackfleisch, Kräuter, etc.) und nahm sich dort eine Pizza oder etwas Pommes, oder man ging ins Restaurant, indem es Nudeln und andere Warmspeisen gab. Auch viel Obst und Gemüse war vorhanden.Zum Nachmittag gab es Eis (kostenlos wohl bemerkt!). Zwar war die Auswahl nicht sehr groß, aber das Ei war sehr gut. Höchstens bekam man 2 Kugeln pro Anstellen. Wollte man mehr, stellte man sich eben nochmal an.Zum Nachmittag gab es Kuchen und anderes Gebäck für den kleinen Hunger. Kaffee gab es natürlich auch.Zum Abendbrot gab es meist Fisch, Geflügel oder Rind. Schweinefleisch wird man in der Türkei generell selten finden- in Dizalya auf alle Fälle nicht. Wems nicht passt, sollte gleich nicht in die Türkei fahren. Doch 14 Tage ohne Schwein geht eigentlich auch, und ist sogar besser für die Gesundheit (Schwein hat das meiste Fett).Um Mitternacht gab es dann nocheinmal verschiedene Suppen und Brot.Das Essen war sehr gut und vor allem Verträglich. Dass Übelkeit und Durchfall auftreten kann, ist in der Türkei normal, besonders wenn man etwas empfindlich ist oder das erste mal in die Türkei fährt. Aber es soltlen in Dizalya keine Probleme auftreten, denn Sauberkeit wird dort groß geschrieben.Trinken gab es den ganzen Tag und es war alles dabei. An der Bar bekam man Cola, Fanta, Sprite, Selterwasser und alle alkoholischen Getränke (außer Wein). Selbst bedienen konnte man sich bei stillem Wasser, Kirschsaft, Zitronensaft, Pfirsichsaft, Rotwein, Weißwein, Kaffee und heißem Wasser.
Das Personal ist meistens sehr freundlich. Zwar gibt es auch manchmal Kellner, die an dem einen oder anderen Tag nicht so gut drauf sind, doch kann man das verstehen: denn sie müssen von morgens um 10 bis Abends 24 Uhr arbeiten; ohne Pausen und für wenig Geld. Aber wie gesagt ist das mal die Ausnahmen. Hilfsbereit sind diese auch, und vorallem schnell.Ist etwas lehr, egal ob Teller oder Glas, wird es weggeräumt. Verlassene Tische, bei denen noch Teller stehen, sind auch schnell lehrgeräumt und gesäubert. Ein paar Kellner können auch gut Deutsch.Auch an der Rezeption war man zu unserer Ankunft sehr nett- zur Begrüßung gab es auch einen Trink (Beim Treffen der neu angekommenen Leute).Eine Reklamation des Fönes wurde ohne Probleme durchgeführt.
Das Hotel liegt etwas abgelegen am Ende der Stadt Konakli. Nimmt man einen Fußmarsch von ca 30 Minuten in Kauf, kommt zu einer kleinen Einkaufsmöglichkeit in Konakli. Dort ist auch Wöchentlich ein Basaar. Hat man zuviel eingekuft, kann man auch für 1 € pro Person mit dem kleinen Bus (dort Dolmus genannt) bis zur Einfahrt fahren, die zu Dizalya führt. Allerdings muss man von dort an noch ein paar Meter laufen. Ohne gehts nun doch nicht ganz.Die nächste größere Stadt ist Alanya. Dort gibt es mehr Einkaufsmöglichkeiten als in Konakli und einen täglichen Basaar. Am besten man trommelt ca 5 Leute zusammen und nimmt ein Taxi- das kostet 5 € für eine fahrt. Da ist jeder mit 1€ dabei. Taxis befinden sich direkt vor dem Hotel. Übrigens kann man mit den Taxifahrern auch einen große Spaß haben: Wir haben sie aus Spaß gefragt, weil sie andauernt uns gefragt haben, ob wir ein Taxi brauchen, ob sie uns auch nach Erfurt bringen, und sie meinten "Ja, kein Problem!".Ausflüge können im Hotel selbst oder gleich am Supermarkt gebucht werden. Zwar sind die Reisen im Hotel teurer, allerdings habe ich nicht immer positive Dinge von den Veranstalter am Markt gehört. Also lieber 5€ mehr ausgeben, aber viel mehr davon haben. Ausflüge können direkt nach der Ankunft beim Begrüßungtrink gebucht werden. Im Hochsommer sind al zu anstrengende Ausflüge allerdings nicht zu empfehlen, da Temperaturen von ca 40C nicht von jedem ertragen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war gut und lustig. Auch die Kellner waren meist gut drauf. An der Rezeption wurden Wünsche gerne entgegengenommen. Auch sind auf der Anlage einige sehr liebe Katzen zu finden, die auch ihr Essen von den Besuchern bekommen. Ab und zu gibt es auch Besuch von ganz lieben Hunden vom Strand- das aber eher se Der Strand ist auch sehr schön, eben nur etwas steinig und in der Mittagssonne sehr heis. Schuhe sollte man also auf alle Fälle tragen, sonst verbrennt man sich die Füße. Der Pool (der sich neben dem Restaurant befindet) ist sauber und auch sehr schön groß. Am Abend machen sie dort die Lichter an, was sehr schön aussieht. Vor dem Haupthaus (am Anfang des Hotels) befinden sich außerdem 2 Rutschen und ein kleiner Pool. Einzigstes Minus dabei: Wenn man als Eltern auf die "kleinen" beim Rutschen aufpassen will, muss man mit zu den Rutschen. Ist aber nicht so schlimm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 3 |