- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wichtigste vorneweg: Bei diesem Hotel kommt es ganz entscheidend darauf an, was man erwartet! Deshalb kann ich es (leider) auch nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Was sollte man nun erwarten und was nicht? Ganz kurz gesagt: Wenn Du deutsche 4 oder 5 Sterne-Häuser oder TUI Clubs u.ä. gewöhnt bist und Du das gleiche im Club Dizalya erwartest wirst Du mit Sicherheit unzufrieden sein! Was Du hingegen erwarten kannst: Ein auf einfachen (!!) deutschen Tourismus getrimmtes Clubhotel All Incl. Übrigens habe ich im Vorfeld sehr viele der Bewertungen gelesen und bei mir entstand der Eindruck, dass evtl. viele 5 Sterne Bewertungen gekauft sein könnten. Das ist definitiv NICHT so. Ich habe mich hier vor Ort mit einigen Leuten unterhalten und sehr viele empfinden das genau so: 5 Sterne, alles mega super. Andere wiederum sind extrem enttäuscht. Das liegt wie bereits oben erwähnt an der Erwartungshaltung. Ich glaube, dass es am einfachsten ist, wenn ich die Klientel beschreibe, die das Hotel hier einfach nur super findet. Daraus wird, wie ich glaube, ganz gut ersichtlich woher die unterschiedlichen Beurteilungen kommen. Also, hier ist er, der Stammgast im Club Dizalya. Ich meine das nicht wertend! Die meisten Gäste (ich würde schätzen ca. 60-70%) sind im Alterssegment 45+ und stammen aus dem Ruhrpott. Sie sind sehr gesellig, trinken gerne ein Bierchen oder Raki, wobei es da keine 5 Sterne Qualität sein muss, auch ein einfaches Bier ist gerne gesehen. Ich würde das mal mit Oettinger vergleichen. Die hochprozentigen Spirituosen sind NoName Produkte des Landes und auch bei diesen greift der Stammgast gerne zu. Beim Essen herrscht eine große Auswahl und als deutscher Stammgast muss ich mich auch nicht an irgendwelchen Landestypischen Sachen probieren, sondern kann auf altbewertes zugriefen: Hamburger, Spaghetti, Pommes, Gulasch, Griesbrei, i.v.a.m was man eben kennt. Zitat eines Miturlaubers "(...) Gott sei Dank gibt's hier normales Essen, sonst würdest Du am Schluss noch Durchfall kriegen! (...)". Der Stammgast freut sich auch sehr, dass er keine andere Sprache als Deutsch sprechen muss. Das Personal ist sehr freundlich und alle sprechen hervorragend Deutsch. Zusammenfassend: Der Stammgast ist etwas älter und stammt aus einfachen deutschen Verhältnissen. Jetzt zu meiner eigenen Person und Meinung. Ich verreisen gerne in andere Länder und lerne die dortige Kultur kennen. Ich freue mich sehr neue Gerichte auszuprobieren und ein paar Brocken der Landessprache aufzuschnappen. Ich bin hauptsächlich deutsche 4 Sterne Häuser (beruflich) oder landestypische 4-5 Sterne Häuser im Ausland gewöhnt. Das Essen hat mir nicht wirklich gefallen, es ist viel, die Auswahl ist riesig, aber es ist (bis auf wenige Ausnahmen) sehr deutsch und das eher mit mittlerer Qualität. In einem Satz: Man wird halt satt. Das ist aber nicht das was ich mir von einem Urlaub erwarte. Daher habe ich dieses Problem anders gelöst und zwar durch die Konak Beach Bar. Das ist eine Bar mit Restaurant und Privatstrand ca. 15min vom Hotel entfernt. Hier kann man schlemmen wie ein König, inkl. Stoffservietten, sehr freundlichem Personal, das allerdings nur Englisch spricht und erstklassigem Wein. Für ein Filetsteak bezahlt man umgerechnet ca. 7 Euro. Die teuerste Flasche Wein kostet ca. 18 Euro. Noch dazu ist der Blick, direkt am Strand, phänomenal. Wer hier gegessen hat, erhält kostenlos Zutritt zum Privatstrand, der (anders als die übrigen Strände in Konakli) tatsächlich aus weißem Sand besteht. Richtiges Meer-Feeling, schon fast vergleichbar mit dem Kleopatra-Strand in Alanya. Allerdings viel viel kleiner und sehr ruhig. Hier sind hauptsächlich russische Urlauber anzutreffen. Diese benehmen sich aber sehr zuvorkommend und sind ruhig und entspannt. Nach wenigen Tagen habe ich also nunoch im Hotel gefrühstückt und den Rest meiner Zeit auf Ausflügen oder in der Bar bzw. der Strand verbracht: Ein voller Erfolg! Das Hotel würde ich aus den genannten Gründen nicht mehr buchen. Siehe unten zu den Zimmern. Ausserdem habe ich das All Inclusive nicht genutzt, nächstes Mal lieber ein Hotel mit Frühstück. Eins ist noch wichtig und erwähnenswert: Die Anlage an sich ist extrem schön, die Blumen und Pflanzen werden mehrfach täglich gegossen, es duftet und blüht überall herrlich.
Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Ich habe keinerlei Schimmel im Bad entdecken können. Allerdings sind die Bettdecken und Kissen etwas gelblich. Ich nehme an da wurde seit der Eröffnung nur selten neu beschafft. Der Türgriff zu meinem Balkon war falsch herum angebracht, daher konnte ich die Tür nicht abschließen. Ich hätte den Griff "durch die Wand drehen" müssen. Allgemein sind die Zimmer schon sehr in die Jahre gekommen. Gestört hat mich die Bettwäsche. Allerdings ist das auch nur ein Farb-Ding.
Was soll ich sagen. Mein Fall war es nicht. Zu deutsch und dazu mittelmäßig zubereitet. Beim Abräumen der Tische lassen sich die Mitarbeiter zu Stoßzeiten sehr viel Zeit. Da steht schon mal auf einem Viertel der Tische schmutziges Geschirr herum. Einmal habe ich sogar eine Katze gesehen, die sich, auf dem Tisch sitzend, an einigen Resten gütlich tat. Allerdings kam dann ziemlich schnell ein Angestellter und hat sie vertrieben. Besteck wird dann auch nicht mehr nachgelegt, was an sich nicht schlimm wäre, aber: Es gibt auch kein Besteck in der Auslage, man muss erst danach fragen.
Die Mitarbeiter sind einfach nur extrem freundlich. Bei jeder Frage wird geholfen. Fast alle sprechen sehr gut Deutsch. Das einzige Manko ist, dass die Mitarbeiter hin und wieder mal erst ihre Arbeit fertig machen statt die Gäste zu bedienen. Da kann es schon mal passieren, dass man dem Bar-Mann ein paar Minuten beim Gläser spülen zuschauen darf.
Die Innenstadt von Konakli ist ca. 3km weit weg, man läuft etwa 45min in der prallen Sonne. Wohl gemerkt mit etlichen Foto-Stopps. Alanya ist ca. 12km weit weg, es fährt aber ein Dolmusch. Drei mal täglich direkt vor dem Hotel und alle halbe Stunde an der D400, die ca. 10-12min Gehzeit vom Hotel entfernt ist. Der Strand ist relativ felsig, aber der Badesteg ist sehr bequem. Auffallend: Will man ein Polster für die Liege haben sollte man Mehmet ein Trinkgeld geben. Üblich sind 2 EUR. Bei einem Preis von 7 EUR für ein Filetsteak ausserhalb des Hotels ist das schon ganz schön happig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu kann ich nicht viel sagen. Die sogenannten Animations-Shows wirken sehr improvisiert, ich habe auch nur zwei mal zugesehen. Am Pool wummert den ganzen Tag relativ laute Musik. Von Technopop über Helene Fischer bis Elvis. Das Programm über den Tag scheint immer gleich zu sein. Ich sah des öfteren zur gleichen Uhrzeit Miturlauber Dart spielen oder Luftgewehr schießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |