- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Dizalya ist äußerlich eine sehr schöne Anlage mit einem großen Hauptgebäude mit, 2 mittelgroßen Gebäuden und durch einige kleine Häuschen aufgelockert. Überall wachsen schöne Blumen und Pflanzen die auch ständig und sorgfältig gepflegt werden. Der Duft zieht sich über die gesamte Anlage. Die Anlage selbst ist eher in die Länge als in die Breite gezogen. Schätzungsweise sind es 400 m von der Rezeption bis zum Strand der im Übrigen direkt an das Hotel angrenzt. Die Sauberkeit allgemein? Ich würde sagen auf den 1. Blick gut und es wird sich bemüht. Wer kleinlich ist wird immer etwas finden. Beobachten konnte ich nur All Inclusive Gäste und das Angebot an Speisen und Getränken ist ausreichend. Es muß keiner Verhungern oder verdursten ( es sei denn man kommt Nachts an, dann sollte man besser etwas einstecken haben ). Je näher man der Hauptsaison und Ferienzeit rückt desto mehr sind Kinder und Jugendliche im Hotel anzutreffen. Die meißten Urlauber sind Familien, Paare und einige wenige Kleingruppen von Freunden. Ältere Leute sind hier weniger anzutreffen, aber auch die gibt es natürlich. Von der Nationalität der Gäste kann ich sagen, dass wir in der ersten Woche als Deutsche noch die Überzahl waren in der 2. Woche waren es ca. 50 Prozent. Der Rest waren hauptsächlich Russen ( die mir im übrigen gar nich so negativ aufgefallen sind wie sie hier schon so oft beschrieben wurden ) und ein kleiner Teil Albaner, Slowenier, Türken und sogar Leute aus Österreich. Wobei die Türken meist deutsche Türken sind. Familienfreundlich ist die Anlage auf jeden Fall, behindertengerecht eigentlich auch, bis auf die Zimmer, aber evtl. gibt es dafür extra Zimmer? Das weiß ich leider nicht. Vom Preis/Leistungsverhältnis kann ich mich nicht beklagen. Es gab einige kleine Mengel, aber nichts was schwerwiegendes. Telefoniere sollte man wie fast überall im Ausland nicht über Handy sondern über die Telefonkarten die es im Supermarkt gibt. Die Erreichbarkeit über das Handy ist gut. Für Telelomkunden ist das günstigste Netz und auch das Beste Turkcell. Ich kann empfehlen ein kleines Notfalltäschchen mit Verbandsmaterial und Desinfektionsmittel mit zu nehmen um im Notfall schnell handeln zu können, da die Sprachbarieren in solchen Situationen schwer zu überwinden sind. Ebenso sollten in der Reiseaphotheke die Ohrentropfen nicht fehlen, denn eine Entzündung der Ohren trifft dort einige wie wir mitbekommen haben. Ebenso wichtig etwas gegen Durchfall einpacken. Medikamente sind dort zum großen Teil noch sehr billig, aber man erspart sich einfach den Streß und evtl. sogar den Arzt, denn der kostet wie gesagt 50 Euro. Eine Jeep Safari kann ich empfehlen. Man sollte allerdings nicht zu viel Angst haben vor einem rasanten Fahrstil. Die einfache blaue Reise mit der Liebeshöhle kann ich nicht empfehlen. Das Boot schippert von Alanya Hafen in Richtung Konakli, aber selbst an Konakli kamen wir nicht vorbei, weil das Schiff ständig hält. Ich hätte gern mehr gesehen. Es gibt aber ncoh andere, bessere blaue Reisen. Also genau hin schauen wohin das Schiff fährt. Wenn man Glück hat kann man auch wirklich Delfine sehen bei einer blauen Reise, aber da braucht man wirklich Glück. Wen Shichas interessieren der muß sich mit Hüsein anfreunden in Konakli. Dann kann man gemütlich Tee trinken im Geschäft und Shicha rauchen und über gute Preise verhandeln und wenn man Glück hat und er einen mag fährt er einen noch zurück zum Hotel. Man findet ihn im Zentrum, wenn man an dem Türmchen mit der Uhr raus gelassen wird einfach gerade aus laufen ca. 400-500 m dann auf der linken Seite neben einem Taschengeschäft. Es ist so ein Souvenirladen.
Die Größe und der Zustand der Zimmer waren wirklich ok. Jedes Zimmer hat auch einen Balkon. Die Klimaanlage funktionierte und auch die wenigen deutschen Fernsehprogramme, die jedoch ausreichend waren. Der Kühlschrank kühlt leider nur wenn der Schlüssel steckt und leider auch nur so viel, dass man sagen kann mein Getränk ist nicht warm. Es wird also nur angekühlt. Der Safe im Zimmer kostet eine Extragebühr. Leider gibt es da wohl öfter Probleme, dass der Safe nicht mehr auf geht, dann muß er vom Personal geöffnet werden. Es gibt sogar einen Föhn im Bad mit wenig Power aber immerhin. Wir hatten leider das Pech das unser Zimmer irgendwie feucht war und so hat es auch gerochen. Bei den anderen war es aber in Ordnung. Die Toilettenbrillen fand ich etwas eklig, weil sie so vergilbt aussehen, aber auch da geöhnt man sich dran. Wenn man frische Handtücher möchte dann bekommt man diese auch. Die Fußmatten werden allerdings gerne mal vergessen. Im Gesamtergebnis kann ich mich aber über die Zimmer nicht großartig beklagen.
Es gibt einen Speisesaal und eine Snackbar. Die Essensauswahl ist ausreichend. In der Regel kann jeder etwas finden. Vom Geschmack her kann man sagen, dass es keine Gourmetküche ist, aber man kann satt werden und es gibt auch Sachen die schmecken. Leider wechselt der Geschmack ständig, was am Mittagstisch geschmeckt hat kann ABends schon wieder nchts mehr sein, dafür am nächsten Tag wieder gut sein. Einmal in der Woche gibt es draußen auch frisch zubereitete Speisen die haben mir am besten geschmeckt. Empfehlen kann ich das dort friscvh gebackene Fladenbrot ( gibt es nur Abends ) und die frisch zubereiteten türkischen Pizzastückchen an der Snackbar. Das Frühstück ist sehr anders wie bei uns. Liegt wohl daran, dass in der Türkei nicht so ausgiebig und gerne gefrühstückt wird wie wir es aus Deutschland kennen. Die Wurst sieht zwar komisch aus, liegt aber nur daran das sie aus Rinderfleisch ist. Der Käse ist gewürfelt schmeckt aber genauso gut als wenn er in Scheiben geschnitten wäre. Das Essen ist eher Landestypisch, vor allem die Nachspeisen so süß es nur geht, aber zum Teil auch sehr lecker.
Die Freundlichkeit im Hotel wächst mit der Gabe des Trinkgelds. Dabei sollte man beachten es persönlich zu geben oder in die Tip Box zu werfen so das es auch vom Personal gesehen wird. Ich merke noch an, weil sich einige immer darüber aufregen das die Freundlichkeit erst durch die Gabe von Trinkgeld wächst, dass die Menschen dort mindestens 12 Stunden arbeiten mit einem sehr geringen Verdienst ( zum Teil nur 200 Euro ) und das bei einer solchen Hitze. Die Menschen dort sind auf das Trinkgeld angewiesen egal in welchem Bereich ( auch Taxi Fahrer und Bus Fahrer ). Allgemein kann ich sagen das vereinzelt sehr freundliches Personal dabei war, jedoch die meisten eher durchschnittlich waren. Unfreundlich werden nur die männlichen Kollege, wenn sie die Abfuhr einer Frau erhalten haben. Einige Kellner reden geringfügig deutsch ebenso an der Rezeption. mit englisch kommt man dann im Notfall ein wenig weiter, aber auch nicht immer. Wir hatten nachts einen ärztlichen Notfall und hatten unsere Müh und Not dem Pförtner und dem Mann an der Rezeption begreiflich zu machen, dass wir dringend ins Krankenhaus müssen. Das Wort Krankenwagen sollte man vorher für den Notfall besser schonmal auf türkisch lernen. Ebensosollte man für ärztliche Betreuung oder eben auch Notfälle immer genügend Geld übrig haben oder eine Kreditkarte es kann sehr teuer werden, da man den gesamten Betrag vorlegen muß. 50 Euro wird man los wenn der Arzt ins Hotel kommt. Einiges regelt er telefonisch und nicht sehr gewissenhaft. Kurz es gibt ärztliche Betreuung jedoch haben wie schlechte Erfahrung damit gemacht. Unsere Putzdame war sehr sehr freundlich auch ohne Trinkeld. Hat sich dann um so mehr gefreut als sie welches erhalten hat. Es wurde immer gesäubert, jedoch sollte man nicht jede Ecke auseinander nehmen oder irgendwelche Tests durchführenda könnte dann doch die bittere Entäuschung kommen. Was noch etwas negativ in Erinnerung geblieben ist, dass eines unserer Zimmer bei der Ankunft Abends um 23.30 Uhr noch nicht beziehbar war. Genossen haben wir wiederrum das Hotelangebot zum Hamam mit Ganzkörpermassage und Gesichtsmaske. Können wir weiter empfehlen. Die Kinderbetreuung im Hotel muß wohl sehr gut sein. Wir hatten ja keine dabei.
Vom Flughafen bis Konakli liegt die Transferzeit bei 2 Stunden inklusive einer 15 min. Pause. Der Strand grenzt direkt an das Hotel an und ist wie beschrieben ein Kiesel-/Sandstrand mit Felsplatten durchzogen. Wobei er direkt vor dem Hotel eher kieselig ist weiter nach links zu den anderen Hotels wird er sandiger. Und wer ca. 10 min. läuft und über die kleine Felsnase geht, gelangt an einen schönen kleinen Sandstrand ohne Felsplatten und Kies im Wasser. Für den Hotelstrand empfehle ich Badeschuhe für vor allem aber für Kinder. Ein kleiner Supermarkt und eine Telefoneinrichtung befinden sich direkt an der Straße vor dem Hotel. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, ein Minieinkaufszentrum, finden sich einige 100 m weiter. Also wenn man aus dem Hotel geht links und gleich wieder links und dann laufen immer gerade aus. Eine kleine Apotheke gibt es dort auch, ebenso 2 Reiseveranstalter und Fahrzeugvermietung. Auch gibt es dort ein Bistro, das sich Abends in eine kleine Disco verwandelt, Mittwoch und Freitag gibt es da Schaumparty. Kostet 5 Euro Eintritt inklusive ein "Freigetränkmärkchen". Die Kellner im Hotel werden Euch evtl. dazu nötigen dort hin zu gehen und mit ihnen zu feiern. Die Hotels in der Umgebung nimmt man zur Kenntnis wenn man nach ihnen schaut, aber direkt mitbekommen tut man nichts. Die nächst größere Einkaufsmöglichkeit ist dann Konakli mit dem Taxi 5 Euro und 5 min. Fahrtzeit. Der Dolmus kostet 1,20, sind wir aber nie gefahren, weil wir mit der Gruppe weniger für das Taxi zahlten als für den Dolmus. Bis Alanya fährt man 15 min. und kostet mit dem Taxi 15- 20 Euro oder man ist gut im Handeln oder lernt jemand netten kennen der einem dabei behilflich ist dann kostet es nur 10. Günstiger ist der Bus der direkt vorm Hotel abfährt, jedoch nur 3 mal täglich. Abfahrtszeiten findet man in der Rezeption. Die letzte Möglichkeit ist sich an die Hauptstraße zu stellen und zu winken in der Hoffnung das ein Dolmus anhält der noch Platz für einen hat. Ausflugsmöglichkeiten kann ich die Jeep Safari empfehlen, aber besser ist es außerhalb zu buchen nicht im Hotel. Wir haben in Konakli gebucht sind vom Hotel abgeholt und auch wieder zurück gebracht worden, hatten auch das Mittagessen inklusive und bei der blauen Reise ( war mir persönlch etwas zu langweilig ) haben wir sogar zusätzlich noch die Getränke raus gehandelt, da man auf das Schiff keine eigenen Sachen mitbringen soll. Für diese 2 Reisen haben wir zusammen so viel bezahlt wie eine im Hotel kostet ( ohne Getränke ). Man muß nur handeln und sich aber immer genau sagen lassen was inbegriffen ist im Preis sonst kann es auch schief gehen. In der Regel gibt es vom ANgebot auch keine Unterschiede ob man billiger außerhalb bucht oder teurer im Hotel. Eine tolle Disco " Summer Garden" soll es in Konakli geben, ich glaube teils open air und teils überdacht. Eintritt weiß ich nicht. In der Regel gilt das die meisten Discos kein Eintritt verlangen dafür aber die Getränke super teuer sind. Zahlt man Eintritt sind die Getränke billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Animation mangelt es im Hotel nicht. Ebenso wenig an der Hartneckigkeit mancher Animateure. Sie machen aber einen guten Job für groß und klein, auch wenn sie nicht immer jedermanns Geschmack treffen, aber das geht ja auch nicht. Den Tag über gibt es viele Sportangebote, Poolspiele oder auch eher Spaßangebote mit Clubtanz am Pool. Abends steht auch immer Unterhaltungsprogramm an und vorher natürlich die Minidisco mit HoppelHase Hans, nicht immer nur für die Kleinen ; ) . Der Strand ist soweit sauber gehalten, das Meer direkt vor dem Hotel habe ich nicht getestet. Die Wasserqualität soll aber vor Umgebung Alanya nicht so gut sei wie ich gehört habe. Wenn man vor 10 Uhr kommt hat man noch Chancen auf Liegestühle am Pool und am Meer. Hauptsaison ist natürlich immer viel los und da kann man auch mal leer ausgehn. Vor allem dann wenn mal wieder Reservierer unterwegs sind die den halben Tag die Stühle leer stehen lassen. Es gibt auch 2 Wasserrutschen mit kleinem Becken. Jedoch befinden die sich am Anfang der Hotelanlage. Der Pool selbst sieht war sauber aus scheint aber auch nicht ganz Bakterienfrei zu sein. Mittelohentzündung lässt grüßen. Wir waren trotzdem jedenTag drin. Möchte auch nicht behaupten das es in den anderen Hotels viel besser wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |