- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer sehr schönen Gartenanlage und besteht aus einem Haupthaus, einem 3-stöckigen Haus und mehreren 2-stöckigen Bungalows. Alles ist sehr sauber und gepflegt und durchaus behindertenfreundlich bzw. gut mit Buggy bzw. Kinderwagen zu befahren. Im Hotel befanden sich zu unserer Reisezeit sehr viele Russen, welche aber weit weniger auffielen als manch Deutscher aus dem hohen Norden. Wenn man die Abgeschiedenheit mag, ist dieses Hotel sehr zu empfehlen. Essen sollte man lieber außerhalb gehen (ist dieses Hotel auch mit Halbpansion buchbar?). Zum telefonieren empfiehlt sich der Kauf einer Telefonkarte, damit kann man von jeder Telefonzelle günstig nach Deutschland telefonieren und Telefonzellen gibt es dort an jeder Ecke. Medikamente unbedingt kaufen - Aspirin 0,55 € (10 Packungen pro Person dürfen ausgeführt werden). Ende Mai - Anfang Juni fanden wir im Hinblick auf das Wetter als angenehme Reisezeit - im Schnitt 30 Grad lassen sich sehr gut aushalten. Für Kinder sollte man einen Buggy mitnehmen, damit ist man nicht mehr vom Fahrplan des Hotelbusses abhängig. Alanya ist eine bezaubernde Stadt mit sehr viel Flair.
Die Zimmer sind sehr geräumig und sind ausgestattet mit einem großen Schrank, ein Doppelbett, ein Einzelbett, einem Tisch mit Sitzgelegenheit und einer Komode, auf der ein Fernseher steht, sowie einem Nachttisch. Im Bad steht eine Wanne und ein großer Waschtisch. Ein Föhn ist ebenfalls vorhanden. Alles sehr sauber und wenn man nicht gerade Mittagsschlaf hält, werden die Zimmer auch jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt. Das Problem mit dem 3. Handtuch hatten wir nicht.
Es gibt ein Restaurant und eine Snackbar. Beides unmittelbar in Poolnähe. Eine Poolbar und eine Strandbar. Das Frühstück ist sehr dürftig. Das man in südlichen Gefilden nicht viel Wert auf das Frühstück legt war uns bekannt, aber 14 Tage lang eine Sorte Wurst und Käse als kleine Würfelchen oder in Form von Feta mag man sich nicht wirklich auf's Brot legen. Für Müslifreeks war ausreichend gesorgt und auch die Marmeladenanhänger konnten zwischen 3 Sorten und Honig wählen. Aber das war es dann auch schon. Zum Mittag konnte man zwischen Snackbar und Restaurant wählen. An der Snackbar stand man täglich vor der Wahl: Nudeln, Pommes oder Pizza, restliche Wurst vom Frühstücksbuffet gebraten und Saaalaaaaat. Im Restaurant sah es nicht anders aus, nur hatte man dort statt Pizza und Pommes Quetschkartoffeln im Angebot und dazu Huhn gedünstet in einer undefinierbaren hellen Soße. Nachmittags von 16 - 17 Uhr gab es Kuchen. In der ersten Urlaubswoche konnte man noch erfolgreich um 16.30 Uhr zum Kuchenbuffet gehen. In der 2. Woche müssen siebenköpfige Raupen angereist sein - bereits 10 Minuten nachdem die Kuchenbleche aufgestellt wurden konnte man bestenfalls noch an den vereinzelten Krümeln erahnen, das es Kuchen gegeben hatte . . . Wenn man sich dann hungrig ab 19 Uhr zum Abendessen begab, wusste man eigentlich schon von vornherein was einen erwartet: HUHN oder PUTE in Soße, mal hell mal dunkel, mit oder ohne Nüsse, aber auf jeden Fall geschmacksneutral! Aber man konnte ja wieder Salat essen und Quetschkartoffeln sollen ja auch sehr nahrhaft sein. Wollte man sich noch eine kleiner Schlemmerei zum Nachtisch gönnen, hätte man diese besser gleich mitnehmen sollen, denn die besten Sachen waren bereits nach wenigen Minuten nicht mehr vorhanden und wurden auch leider nicht nachgefüllt. Alles andere war einfach nur in Honig gebadet und daher sehr süß. Obst gab es natürlich auch, bloß sollte man beim Anblick der schrumpeligen gelben Äpfel nicht wirklich vermuten, dass man in der Türkei Urlaub macht. Solche Äpfel ißt man nicht mal im Winter in Deutschland. Orangen gab es zwar auch, aber diese gehörten auch eher zur Mangelware und daher wurden sie sofort vertilgt. Aber da kommt die vorher erwähnte Orangenplantage in's Spiel - einfach köstliche süße Orangen frisch vom Baum und ganz ohne Anstehen! Nach 5 Tagen Dizalya-Diät sind wir lieber mit dem Bus nach Alanya gefahren und haben dort echt türkisch gegessen. Jeweils Dienstag war türkischer Abend. Da gab es dann auch mal Fleischspieße oder gegrillten Fisch. Aber sofort bildeten sich lange Schlangen, schließlich sehnte sich jeder nach etwas Abwechslung. In der letzten Woche gab es auch gegrillte Hühnersteaks. Die ebenfalls gegrillten Hühnerbeinchen waren leider nur für das Management vorgesehen - wurde mir auf mein sehnliches Bitten (Betteln?) geantwortet . . .
Bis auf die Mitarbeiter der Rezeption sind alle Angestellten sehr nett. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, leider kamen die Damen immer gegen 14 Uhr und zu diesem Zeitpunkt schlief unsere Tochter. Wir konnten ihnen erst nach einer Woche begreiflich machen, dass die Reinigung unseres Zimmers möglichst vor 13 Uhr oder nach 15 Uhr erfolgen sollte. Einmal hat es sogar geklappt! Achtung: Das Schild "Bitte nicht stören" an der Tür hindert die Putzteufel keineswegs am Eintreten . . .
Das Hotel liegt direkt am Strand. Leider ist dieser sehr steinig und ohne Badeschuhe nur etwas für Hartgesottene. Aber man kann gut in's glasklare Meer über den Badesteg abtauchen. Die Wassertemp. waren Ende Mai schon sehr angenehm. Nach Konakli sind es ca. 3 km und nach Alanya ca. 14 km. Beide Orte sind mit dem Dolmusch zu erreichen (Konakli 0,80 €, Alanya 1,20 € pro Person). Leider liegt das Hotel sehr abgelegen und man muss bis zur Hauptstraße, von wo der Dolmusch fährt, eine ziemliche Strecke zurücklegen, was bei über 30 Grad nicht gerade ein Vergnügen ist. Für kleinere Kinder ist unbedingt ein Buggy zu empfehlen. Es fährt aber auch 3x täglich ein Dolmusch direkt vom Hotel. Leider sind die Zeiten nicht wirklich kinderfreundlich: 9.30 Uhr - hat man schon ein Problem, wenn man nicht gerade zu den Frühaufstehern gehört und geduscht und abgefrühstückt die Fahrt antreten möchte 14.30 Uhr - machen kleinere Kinder artig Mittagsschlaf 20.30 Uhr - toll für kinderlose Gäste . . . Man sollte den Bus ruhig öfter fahren lassen und ich denke, einige Gäste sind auch bereit dafür mehr als 1,20 € zu zahlen. Auch die Rückfahrten von Alanya sind schlecht koordiniert, da man teilweise gerade mal 2,5 Stunden Aufenthalt hat - zum ruhigen Shoppen und unbedingt notwendigem Handeln viel zu kurz! In direkter Umgebung des Hotels befindet sich ein kleiner Laden in dem man alles bekommt, was der Hotelshop auch bietet, nur zu weitaus günstigeren Preisen. z.B. Wassereis: Hotelshop 0,50 € Laden 0,25 TL !!! Auch eine Telefonzelle befindet sich in direkter Umgebung und eine kleine Orangenplantage - sehr zu empfehlen, aber dazu später. Etwa 500 Meter vom Hotel entfernt befindet sich eine kleine Ladenstrasse mit einem Lokal, einer Post (aber Achtung: UNBEDINGT die dort gekauften Briefmarken selber auf die Karten kleben, auch wenn der Verkäufer netterweise anbietet, dies für einen zu tun - unsere Karten sind bis heute nicht angekommen) und einigen kleinen Geschäften in denen man Sonnenmilch, Souveniers und Kleidung kaufen kann. Die Nachbarhotels erschienen uns ziemlich leergefegt - allerdings haben wir von dem öfter genannten Baulärm nichts mitbekommen, vielleicht weil wir in dem 3-stöckigen Haus wohnten? Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 2 Stunden, nur wird zwischendurch eine Pause von ca. 30 Minuten gemacht, auf die wir lieber verzichtet hätten, aber nicht unser Busfahrer. Vermutlich war sein Bruder Besitzer der angesteuerten "Lokalität".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure geben sich alle Mühe mit Volleyball, Poolgymnastik und Poolspielen die lahmen Urlauber auf Trapp zu bringen und auch für die Kinder ist im Kidsclub bestens gesorgt. Jeden Abend wird eine Kinderdisco veranstaltet und im Anschluss daran findet ein Showprogramm statt. Das Hotel verfügt über einen Pool mit separatem Kinderbecken und einem Nichtschwimmerbereich. Ziemlich weit vom Schuss (an der Rezeption gelegen) befindet sich ebenfalls ein Kinderpool und der Aquapark bestehend aus 2 Rutschen, welche aber leider nur Stundenweise in Betrieb sind aber riesigen Spass machen. Ebenfalls im Eingangsbereich der Hotelanlage befindet sich ein Schmuckladen, ein Souveniergeschäft und ein "Tante-Emma" Laden, welcher aber sehr überteuert ist. Auch ein Friseur und ein türkisches Bad sind im Hauptgebäude untergebracht. Der Hamamtyp ist sehr nervig und läßt einen erst in Ruhe, wenn man einen Sonnenbrand vorweisen kann. Der hoteleigene Strandabschnitt ist sauber, ebenso das Meer. Liegestühle und Auflagen sind kostenlos und ausreichend am Pool und der Sonnenterasse vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebekka |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |