- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer im Club Dizalya verteilen sich zum Einen auf das Hauptgebäude und zum Anderen auf kleinere Nebengebäudekomplexe (max. 3 Etagen). Wir waren in einem freistehenden Nebengebäude untergebracht und hatten nichts zu meckern. Kein störender Lärm von außen. Die Zimmer sind hellhörig, aber wir fühlten uns nicht von anderen Hotelgästen belästigt. Der Balkon mit Blick zur Anlage war auch kein Störfaktor. Das Zimmer war angemessen groß. Es gibt zwei Betten (ein Doppelbett und ein Einzelbett) dazu eine Sitzmöglichkeit, Schreibtisch, TV, Klimaanlage, großer Kleiderschrank, Kühlschrank, etc. Über die Sauberkeit kann man sich auch überhaupt nicht beklagen. Der Großteil der Gäste sind Deutsche. Aber auch vereinzelt Leute aus den Niederlanden, Russland und der Türkei.
Die Zimmer sind hell, freundlich und groß genug. Ausstattung siehe oben.
Es gibt ein Restaurant. Sitzmöglichkeiten gibt es drinnen, auf der Terasse sowie unten am Pool. Getränke erhält man in den verschiedenen Bars (Pool, Strand, Restaurant). Cocktails (5 € pro Stück) müssen selbst gezahlt werden. Das Essen ist in Büffetform angerichtet. Es gibt eine Salatbar, Brotecke, Kuchenbasar. Jeden Abend wird draußen gegrillt (meist Fisch und Huhn). Am Dienstag ist türkischer Abend. Alles wird draußen angerichtet und es gibt Döner (sehr lecker). Das Obstangebot lässt leider zu wünschen übrig. Man findet lediglich Melonen, Äpfel und Orangen. Bestimmte Beilagen wie Pommes oder Nudeln gibt es jeden Tag. Das Essen schmeckte sehr gut und wir haben auch keine unangenehmen Folgen zu spüren bekommen.
Das Personal, vom Zimmermädchen bis zum Hotelmanager, ist sehr freundlich. Man bekommt immer ein Lächeln und ein freundliches "Hallo". Die Deutschkenntnisse sind gut, zur Not kann man sich aber auch mit Englisch verständigen. Ein Arzt kommt täglich ins Hotel. Friseur und ein kleiner Laden für allerlei Sachen sind auch direkt im Hotel angesiedelt. Am Abreisetag werden die Koffer vom Personal vom Zimmer abgeholt und zur Rezeption gebracht. Uns wurde auch noch ein Lunchpaket (Sandwich und ein Getränk) mit auf den Weg gegeben. Das Animationsteam tut sein bestes, ist aber bei seiner Arbeit nie aufdringlich. Die Spiele machen Spaß und auch bei den Abendshows wird sich sehr viel Mühe gegeben.
Von der Hotalanlage führt der Hauptweg direkt hinunter zum Strand. Der Transfer vom/zum Flughafen dauert ca. 2 Stunden. Verlässt man die Hotelanlage, kann man zu Fuß in der Umgebung einige kleine Läden für Textilien, Souvenirs und Ausflüge besuchen. Aber auch hier bitte das Handeln nicht vergessen. Eine weitere Transportmöglichkeit bietet der Dolmus. Er fährt mehrmals täglich direkt vom Hotel nach Konakli bzw. nach Alanya. Abfahrtszeiten liegen im Hotel aus. Eine Fahrt zum Basar nach Konakli kostet 1 € pro Person. Vom Animationsteam wird jeden Abend eine Discotour nach Alanya organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bietet viele Freizeitaktivitäten an z.B. Boccia, Darts, Wasserball, Bauchtanz, Tischtennis, Beachvolleyball, etc. Bei der Rezeption gibt es die Möglichkeit sich an mehreren Computern ins Internet einzuloggen. Der Pool ist nicht riesig groß aber auch nicht zu klein. Zur Abwechselung kann man auch mal die Wasserrutschen am Eingang des Hotels benutzen. Der Sand am Strand wird gegen 11.00 Uhr extrem heiß, also unbedingt Schuhe anziehen. Das Strandpersonal ist sehr bemüht alles in Ordnung zu halten. Das Wasser ist klar, aber bei stärkeren Wellen wird sehr viel Müll (Plastik) angeschwemmt. Es sind ausreichend Liegestühle vorhanden und der Beach Boy bringt jedem eine Auflage. Bei Nachfrage auch einen extra Sonnenschirm. Im Wasser gibt es Steine. Das Meer ist auch über einen Steg zu erreichen. Allerdings sind die Steine nicht so sehr störend, dass sie einem Bad im Wege stehen würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |