- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Analge (vier Sterne) besteht aus einigen Bungalow´s einem kleinen und einem großen Haupthaus. Es ist nur ein kleiner Pool in Strandnähe vorhanden. Wenn die Kinder rutschen möchten, müssen sie durch die gesamte Anlage bis zum Eingangsbereich des Hotels. Hier sind zwei Wasserrutschen, deren Rutschzeiten arg begrenzt sind. Positiv ist uns die Gestaltung der Bereiche in der Nähe von den Bungalows aufgefallen. Hier sind sehr schöne Blumen und Pflanzen vorhanden, die eine sehr schöne Kulisse abgeben. Die Anlage ist sauber. Das Hotel wird zu 90% von Deutschen besucht. Zusammengefasst möchte ich folgendes sagen: Wir haben für neun Tage p. P. 520 € für die Nebensaison ohne RailToFly bei LMX bezahlt. Von der Türkei und einem vier Sterne Haus bin ich einfach besseres gewohnt. Wir können auf Erfahrung von 8 Türkeiurlauben zurück greifen. Ich erwähne hier zum Teil nur die Mängel, da alles andere Standard ist und von einem vier Sterne Haus zu erwarten ist. Letztes Jahr waren wir im Hotel Club Gypsophila Holiday Village, es ist zwar eine fünf Sterne Anlage, aber die unterschiede sind doch enorm. Dieses Hotel würde ich ohne Bedenken empfehlen. Aufgrund der Erfahrung werden wir das Hotel Club Dizalya nicht noch einmal buchen.
Unsere Bewertung bezieht sich nur auf das Haupthaus. Die Einrichtung war in Ordnung. Wie fast überall ein Briefmarkenfernseher. Nur ein Stuhl und ein kleiner Tisch. Das schlimmste ist die Schallschutzisolierung. Es gibt keine!!! Die Zimmer sind laut und von allen Nachbarn bekommt man Gespräche und sonst noch alle Dinge mit. Die Klospülung ist so laut, dass man denkt, jemand sitzt bei uns im Zimmer auf dem Topf. Das Telefon der Rezeption (wir waren im zweiten Stock) konnte man bis ins Zimmer klingeln hören. Der Türspalt von Klotür und Zimmereingangstür ist fast 2 cm. Durch den Spalt kann fast seine Koffer durchschieben ;) Eines Nachts sind wir aufgewacht und dachten jemand ist in unserem Zimmer. Zum Glück war es nur eine Frau über uns, die in ihren High-Heels auf und ab gegangen ist. Selbst unsere Nachbarn im selben Stockwerk haben uns gefragt ob wir das auch gehört haben. Das ist für die Erholung ein absolutes NO GO. Unsere Klimaanlage hat funktioniert. Jedoch war sie laut wie ein startendes Flugzeug. Die Plastikkonstruktion hat immer wieder das vibrieren angefangen und dadurch schön laut gebrummt. Nachts war es kaum möglich mit der Klimaanlage zu schlafen. Hat man dann die Balkontür aufgemacht, hatte man den Lärm von der Straße, wo die Einheimischen über die Geschwindigkeitsbegrenzer gefahren sind. Der Kühlschrank hat leider nicht funktioniert. Wir hatten Meerblick über ein verdrecktes unbebautes Grundstück mit einer wunderschönen Stromleitung davor. Romantisch war das nicht.
Die Essenszeiten sind 07:00 bis 10:00 Frühstück, 11:00 bis 15:00 Snackbar, 13:00 bis 15:00 Mittagessen, 16:00 bis 17:00 Kaffe und Kuchen sowie von 19:00 bis 21:00 Abendessen. Die schlechte Bewertung beruht auf mehreren Punkten. 1. Wir haben uns beide einen Magendarm Infekt geholt und sind krank geschrieben. Sowas hatte ich noch nie in der Türkei. Wir haben keine Speisen und offenen Getränke außerhalb des Hotels verzehrt. 2. Es war einfach keine große Abwechslung beim Essen. Es wurde alles lieblos angerichtet. Die Pommes waren immer latschig und öfters mal kalt. Gerade bei der Snackbar wurde recht lieblos zubereitet. Der Ayran wurde mit Wasser verdünnt und oft wurde er gar nicht nachgefüllt. Diesen gab es auch nur von 11:00 bis 15:00 Uhr. 3. Es gab nur eine begrenzte Wahl an Getränken, die im ALL-IN inbegriffen waren. Der Tagescocktail kostete 5 € und alle anderen Getränke waren auch keine Schnäppchen. 4. Die Glässer war nicht richtig gespült. Flecken waren ständig an den Gläsern. Bei den Plastikbechern wurde besonders gespart, diese haben noch Schnittkanten und waren öfters mal noch mit Lippenstift verdreckt. Die Tischdecken hatten Löcher, waren nicht gebügelt und hatten flecken.
Das Personal war freundlich. Man konnte sich in deutscher oder in englischer Sprache sehr gut verständigen. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Schlecht war, dass die Minibar nur einmal mit einer Wasserflasche aufgefüllt wurde. Für den Rest des Urlaubs musste man sich selber versorgen. Dies führte dazu, dass viele Urlauber ihre Flaschen an den Automaten wieder auffüllten. Die Animation war sehr gut. Hier wurde sich sehr viel Mühe gegeben und auch die Kinderanimation war sehr gut. Im Hotel wurde ein Arztservice angeboten.
Die Clubanlage ist in Konakli und ist sehr eng gebaut. In östlicher Richtung ist der Bauplatz noch frei und ist ziemlich verdreckt. Auch in östlicher Richtung ist eine recht stark befahrene Nebenstraße mit baulichen Geschwindigkeitsbegrenzern in der Straße. Das führt dazu, dass die Fahrer direkt in der Höhe vom großen Haupthaus bremsen und wieder anfahren. Wer den Fahrstil der Einheimischen kennt, weiß wie laut das zum Teil ist. Um die Anlage sind sehr viele noch nicht fertig gebaute Anlagen. Während unseres Urlaubszeitraums wurde dort nicht gebaut. Viele sehen aus, als wären sie wegen der Wirtschaftskrise auf Eis gelegt worden und vegetieren vor sich hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Fitnessraum, ein Tennisplatz und zwei Tischtennisplatten sind vorhanden. Der Strand ist einfach nichts! Man liegt wie Ölsardinen am Strand. Die Liegen sind zum Teil nur 50 cm vom Nachbarn entfernt. Da der Strandabschnitt nur ca. 40 m breit ist, hat man auch keine Möglichkeit sich woanders hinzulegen. Die Liegeplätze sind vorgegeben, da ein fest installierter Sonnenschirm im Boden eingelassen ist. Zusätzlich gibt es noch normale Sonnenschirme um den Schatten für die Liegen zu vergrößern. Diese müssen jedoch in den Boden gerammt werden. Der nette Beachboy macht das aber gerne. Ein Lob geht an die Animation. Hier gibt es nichts zu meckern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |