- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Drei von vier Sternen zuviel!!! In die Jahre gekommenes Hotel. Braucht unbedingt eine Sanierung aller Räume, des Pools, des Inventars und eine Fremdsprachenschulung des Servicepersonals
SAUBER....täglicher Handtuchwechsel! Mini-Kühlschrank alt und laut Toilette alt, noch mit Spülkasten und beim Bedienen sehr laut. (Nachts also besser nicht Spülen ;-) ) Unser Zimmer wurde morgens von den Transportgeräuschen der Müllabfuhr und den Zulieferern beschallt. - siehe unten -
Eine junge Hilfskraft bzw. Auszubildende, die sich kompetent und mit Elan, mit selbst angelernten Fremdsprachenkenntnissen (Englisch & Deutsch), um das Wohl der Gäste bemühte, wurde vom Restaurantleiter im Beisein der anwesenden Gäste verbal angegriffen und zu niederen Arbeiten degradiert. Andere Mitarbeiter waren nicht unfreundlich. Durch das arogante Benehmen des Restaurantleiters wurden sie aber auch nicht sonderlich motiviert. Vom Teller eines Gastes heruntergefallene Lebensmittel wurden von Ihnen nicht aufgehoben, sondern einfach liegengelassen. Teller wurden sehr schnell abgeräumt und zum Spülen in die Küche gebracht. Das hatte allerdings den Nachteil, daß kühle Puddings oder andere Lebensmittel mit Schokolade auf den noch heißen Tellern schmolzen/zerflossen. Wer italienische Küche liebt.....wird in diesem Hotel nicht fündig! Immer die gleichen Speisen zum Frühstück (Je Platte: 1 x Käse, 1 x Schinken, 1 x gek. Schinken) ansonsten Kuchen oder Reste vom Vorabend. Alle Nahrungsmittel immer am gleichen Platz, keine Abwechslung im Angebot, lieblos aufgestellt. Keine Apetittanregende Dekorationen, keine frischen Früchte oder Beilagen! Nicht mal Tomaten- oder Gurkenscheiben auf den Platten. „Italienische Küche geht anders!!!“ Hier ein paar „Highlights: - alte Stand-Kaffeemaschine, die nach Allen roch, außer nach Kaffee - Rührei aus Eierpulver - Brot trocken - fast immer Dosenobst zum Frühstück, selten Frischobst, obwohl die Preise in den örtlichen Supermärkten für frisches Obst günstig sind (z.B. 1 kg Weintrauben = € 1,-) - keine Spezialitäten aus Sardinien (Pecorino-Käse, Brot oder Wurst ---> Fehlanzeige) - viel zu wenig italienischen Spezialitäten - Essen abends immer lauwarm oder Restezubereitung der kalten Platten des Vortages. Erst auf Nachfrage verschiedener Touristen wurde ein Brenner unter die Wärmeschüsseln gestellt. Abends dröhnte aus den Lautsprechern der Musikanlage Popmusik aus den 80ern. Die Bar ist tagsüber geschlossen. D.h. In der Mittagszeit und in den Nachmittagsstunden gibt keine Getränke. Die Bar öffnete dann zwar wieder gegen Abend, aber wurde nur halbherzig geführt. Das konnte man auch schon an den verstaubten Flaschen im Barbereich sehen. Am Pool und in der Nachmittagszeit hätte man sicherlich noch einen guten Verkauf von Getränken machen können. Es gab nicht mal einen Kaffee oder Tee. Von Cocktails oder einfachen Erfrischungsgetränken ganz zu schweigen.
GROTTENSCHLECHT!!! Kaum Englischkenntnisse der Mitarbeiter in der Rezeption oder im Restaurant. Deutsch ohnehin nicht. Große Verwunderung und Ignoranz des Personals, wenn man als Tourist ein bischen italienisch spricht. Anfragen o. Probleme werden zwar mit „Si!“ oder "Yes" beantwortet, gerne auch mit dem "Daumen hoch" bestätigt, aber meistens ignoriert. In der Rezeption wurde man weitgehend verstanden, allerdings wurden Hilfen /Bitten nur manchmal ausgeführt. Zum Beispiel wurde die Bitte zum Verkauf von Getränken in der Mittagszeit oder gegen Nachmittag nicht beachtet. MÜLLABFUHR Da wir uns, nach 5 Übernachtungen, über tägliche morgendliche Lärmbelästigungen (ca. 5:30 Uhr) der örtlichen Müllabfuhr in unmittelbarer Nähe vor unseren Hotelzimmer, bei der Rezeption beschwert haben und in die Verlegung in ein anderes Zimmer baten, bekamen wir als Ersatz ein Zimmer angeboten, dass wir aber abgelehnt haben, da in dessen direkter Nachbarschaft eine Art Abladestelle für Unrat, Sperrmüll und Nahrungs- und Getränkeverpackungen gibt. - siehe Bilder - Nach unserer Begehung dieser Abladestelle haben wir Bewegungen & Geräusche in einem anliegenden Abstellraum bemerkt, die eventuell von Kleinnagern (o. Schlimmeres :-o ) kamen. Interssant und aufschlussreich war, dass uns in den letzten 2 Tagen unseres Urlaubs von anderen Touristen berichtet wurde, dass gegen abends Köderfallen für Nagetiere (Mäuse, Ratten) in den verschiedenen Bereichen der Hotelanlage aufgestellt wurden, allerdings wurden diese nicht am Morgen des nächsten Tages entfernt, so dass die Gäste quasi darüber gestolpert sind. Leider gab es seitens des Hotels, in den folgenden Tagen weder das Angebot eines erneuten Zimmertausch, noch Infos/Äußerungen/Handlungen des zuständigen Ansprechpartners Master Group SRL oder des Hotelmanagers/Rezeption. So mussten wir, im dem weiteren Verlauf unseres Urlaubs (außer am Sonntag), die nervenden Geräusche des Abfallbeseitigungsfahrzeugs , den Krach des Entleerung der vollen Müllbehälter und die durchdringenden Warnsignale des Lasten-Schwenkarms ertragen. In einer Nacht (ca. 23 Uhr) entleerte ein Mitarbeiter des Servicebereiches leere Glasflaschen in den Wertstoffcontainer, der leider auch vor unserem Hotelzimmer lag. So ein rücksichtslosen Verhalten zeigt leider ebenso keine Gastfreundschaft. Zudem hielten auch Lieferwagen von den Hotel-Zuliefererern (Lebensmittel u.ä) in direkter Nähe unseres Zimmers, die gegen ca. 6:00 Uhr lautstark nach der Zustellung von Waren, die Wagentüren zuschlugen.
Der Transfer zum Hotel dauerte fast 2 Stunden, also beinahe solange, wie der Flug nach Sardinien. Der Rückweg zum Flughafen war dagegen besser organisiert und nahm nur 50 Minuten in Anspruch. Fußmarsch in den nächsten Ort Palau ca. 30 Minuten (an einer viel befahrenen Straße), bis zum nächsten Supermarkt ca. 15 Minuten. Für die Touren ins Umland ist ein Leihwagen erforderlich. Porto Cervo, Cannaviogne, Arazechna, St. Teresia, Maddalena, verschiedene kleine Strande ----> sehr sehenswert! Bis zum Strand (ca. 300 m Luftlinie) musste man auf einen unwegsamen Pfad zum Meer laufen. Hier ist festes Schuhwerk notwendig.....Flip-Flops gesundheitsgefährdent. An den Rändern des Pfades fand man oft "Hinterlassenschaften der menschlichen Verdauung" und alte Papiertaschentücher, da eine Notdurft am Strand nicht möglich war und der Weg zum Hotel zu weit und zu steil ist. Der Strand ist für sardische Maßstäbe eher mittel, bietet aber eine schöne Möglichkeit des Schnorchelns. Kristallklar, keine Quallen, keine See-Igel, aber Fische, Muscheln, Oktopuss und Seegras Andere....noch viel schönere Sträne findet man in der Umgebung, allerdings sind diese, wie schon geschrieben, nur mit Leihwagen erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
POOL Ein Pool, der allerdings nicht wirklich zum Schwimmen einlud - siehe Bilder - Der Pool wird täglich beaufsichtigt und von einem sehr freundlichen Mitarbeiter regelmäßig gesäubert. Das Wasser ist sauber, aber leider ist am Beckenrand in Höhe der Wasseroberfläche ein unappetitlicher Rand zu sehen, der weder hygienisch noch besonders ansehnlich ist. Auf mich wirkte dieser Rand als ob er mit einer Art Fliegenleim bestrichen ist. In diesem Bereich/Rand sind Reste von Insekten, Haare und Dreck zu finden. Außerdem bleibt man beim Anlehnen am Beckenrand in diesem Klebefilm mit den Brusthaaren kleben Sehr ekelig war zudem, dass der Leim mit diesen unhygienischen Kleinteilen und Resten sich nur schwerlich und nur mit Zuhilfenahme von Seife & Schere unter der anschließenden Dusche ablösten. Zudem ist die Folie des Pools schlecht verklebt, der Boden wirft Falten und der gesamte Pool müsste saniert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |