- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei diesem Hotel handelt es sich um eine doch weitläufige Anlage. Wir hatten Glück und erhielten ein Zimmer direkt neben dem Hauptgebäude (200-Bereich). Bei Zimmern im 500-700-Bereich muß man schon einen kleinen Fußmarsch bis zum Hauptrestaurant oder Strand machen. Die Anlage verfügt über zwei Pool-Bereiche, wobei der hintere Pool (Ruhepool) nicht bewirtschaftet ist. Dies ist bei AI etwas blöd, da man hier überhaupt nichts zu trinken bekommt. Hierzu muß man an die Poolbar am vorderen Pool gehen. Die Pools sind sehr groß und wunderschön angelegt, es waren auch Liegen in ausreichender Zahl verfügbar. Anzumerken wäre jedoch, dass auf einem Bild bei Sonnenklar. tv die Liegen mit dicken Auflagen bestückt waren. Vor Ort waren jedoch nur einfache Plastikliegen ohne jegliche Auflagen vorhanden und die einzelnen Liegen mit Stoffbezug waren schon früh morgens von den Frühaufstehern belegt. Angeblich sollte die Anlage neu erbaut sein und ab Mai 2007 erstmals in Betrieb sein. Im Allgemeinen machte die Anlage auch einen solchen Eindruck, doch bei näherem Hinsehen konnte man doch schon Gebrauchspuren erkennen, die eine längere Betriebszeit erkennen liessen. Dies war vor allem in einigen Badezimmern bzw. unserer Dusche zu sehen, denn einige defekten Fliesen, die Fliesenfugen usw. waren Indiz dafür, daß die Alagen bereits mehrere Jahre auf dem Buckel hatte. Dies wurde auch von einem Insider bestätigt, die Anlage wurde vor ca. 5 Jahren erbaut aber dieses Jahr aus verschiedenen Gründen wohl erst richtig in Betrieb genommen. Die Hotelgäste waren vornehmlich Deutsche, in der zweiten Woche kamen einige Österreicher dazu. Andere Nationalitäten spielten keine Rolle. Beim Begrüßungstreff teilte der Hoteldirektor mit, daß er die Anlage mit seinem jungen Team auf internationales Niveau bringen will. Ich wünsche ihm hierbei viel Glück und gute Nerven, denn wenn man so weiter macht, wird er es nicht schaffen. Kurzum, es war trotz einiger, wenn auch nicht unerhelblicher Mängel, ein schöner Urlaub. Die Anlage ist mit 4 Sternen auf jeden Fall überbewertet, 3 Sterne wären eher angemessen. Meines Erachtens wird diese Anlage durch Sonnenklar. tv zu sehr gepuscht. Während unseres Aufenthaltes war ein Filmteam vor Ort, um Aufnahmen für die nächste Werbekamagne zu machen. Ich bin mal gespannt, was darin gezeigt wird. Ich habe auch nicht mitbekommen, was die Gäste mit dem Moderator besprochen haben. Mich hat keiner nach meiner Meinung gefragt und diese hätte man bestimmt auch nicht gesendet.
Die Zimmer waren groß genug und ausreichend möbliert. Eine Besonderheit war, daß sich das Waschbecken im eigentlichen Zimmer befand und von dort eine Tür in die Dusche und eine andere in die Toilette führte. Das Waschbecken und der Spiegel waren für meinen Geschmack etwas zu niedrig angebracht. Die Dusche war sehr groß und nicht 4 Sterne würdig. Hätte mir ein Fliesenleger mein neues Bad so gefliesst und der Gipser die Wände derart verputzt, ich hätte womöglich beide erschlagen. Die Tür zur Toilette war derart stümperhaft eingebaut, von einer Gärungssäge hat man in Kalabrien vermutlich noch nie etwas gehört. Die Dusche und die Toilette machte wie bereits erwähnt nicht den Eindruck, als seien sie neu erbaut. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, jedoch konnte sie nicht vom Zimmer aus geregelt werden. Jegliche Versuche der manuellen Einstellung schlugen fehl. Man konnte sie nur laufen lassen oder ausschalten. Im Zimmer stand ein Flachbildfernsehgerät, die Qualität der Programme war jedoch schlecht. Einen Wechsel der Bettwäsche konnte ich nicht feststellen, Handtücher wurden wunschgemäß gewechselt. Im Schreibtisch war ein funktionierender Kühlschrank untergestellt.
Von der Gastronomie war ich entäuscht. Was es zu essen gab, war geschmacklich nicht schlecht. Doch es fehlte eindeutig an der Auswahl und der Abwechslung. Das man im Land der Pasta jeden Tag Pasta serviert bekommt, war mir schon klar. 14 Tage die gleiche Pasta nur in verschiedener Zusammensetzung (Nudelart/Soße) war schon etwas eintönig. In den zwei Wochen gab es mehrmals den gleichen Fisch und als Fleischesser stand man eigentlich auf verlorenem Posten. Es gab häufig nur ein Fleischgericht und wenn einem dies nicht zusagte, was das ein oder andere Mal vorkam, hatte man verlorenen. Fast leere Behälter wurden nur zögerlich ausgetauscht. Dies fiel vor allem bei der Pasta auf, welche einem von einem Koch vorgelegt wurde. War eine Pasta aus, dauerte es lange, bis eine neue aus der Küche gebracht wurde. Auch fast leere Schüsseln mit sonstiger Antipasti wurden nur zögerlich wieder aufgefüllt. Ein Salatbuffet war eigentlich nicht vorhanden. Es standen 14 Tage immer die gleichen Schüsseln mit Gemüsemais, Paprika, schwarzen und grünen Oliven, roten Zwiebeln, Mixed-Pickels und grünem Salat parat. Der Nachtisch war auch eher übersichtlich und als Buffet eigentlich nicht zu titulieren.
Den Service im Hotel muss mein zweiteilen. Die Service-Kräfte im Hauptrestaurant waren sehr unfreundlich. Oftmals hatte ich den Eindruck, daß wir Gäste eigentlich hinderlich waren. Beim Neueindecken der Tische wurde das Besteck förmlich auf den Tisch geworfen. Auch mußte man die Kellner mehrmals auf sich aufmerksam machen, bevor diese sich herablissen, die Tischdecke zu erneuern und neues Besteck zu bringen. Ich weis nicht, was im Kopf eines Kellners vorgeht, der zur Essenszeit mehrmals an ihrem leeren Tisch vorbeiläuft, sie anschaut und einfach weitergeht, um sich mit seinem Kollegen zu unterhalten. Vielleicht war er der Meinung, wir warteten auf den Bus. Auf einen Gruß wartete man ebenfalls vergebens. Es herrschte auch mehrmals Besteckmangel. Waren einmal beim Neueindecken z. B. nicht genügend Gabeln da, wurde halt keine hingelegt, sich aber auch nicht weiter drum gekümmert. Sein Besteck mußte man dann halt von anderen Tischen holen. Die Kellner in der Hotelbar, Strandbar und an der Poolbar waren dagegen sehr freundlich und immer bemüht. Planlosigkeit in der Hotelbar verhinderte jedoch einen besseren Service. Dort war immer Personalnot, was aber von der Hotelleitung nicht geändert wurde. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Das Personal an der Rezeption sprach Deutsch und bei einer Reklamation meinerseits wurde sofort für Abhilfe gesorgt. Was mir nach dem Ckeck-In gefehlt hat, waren einige Hotelinformationen. Normalerweiwse liegt in den Zimmern eine Informationsmappe aus. Man wußte eigentlich nicht wann es wo was zu Essen oder Trinken gab, wann das Hauptrestaurant geöffnet hat usw. Eine Informationsbroschüre wurde erst nach einer Woche in den Zimmern verteilt, aber da hatte man sich schon selbst informiert.
Die Transferzeit vom Flugplatz betrug ca. 45 Minuten. Kalabrien ist an der Ionischen Küste touristisch gesehen nicht erschlossen. Ausserhalb der Anlage war deshalb nichts. Der kleine Ort Squillace Lido bot touristisch gesehen keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier gab es einen kleinen Supermarkt und sonstige den täglichen Bedarf der Bevölkerung deckende Läden. Etwas ausserhalb gab es einen großen Supermarkt, der jedoch zu weit entfernt war, um ihn zu Fuß zu erreichen. In der Nähe stehen noch zwei Hotels, welche aber vornehmlich im Juli / August von italienischen Gästen besucht werden. Von der Reiseleitung vor Ort (Meetingpoint Kalabria) wurden einige Busfahrten angeboten, welche wir aber nicht mitgemacht haben, da wir uns ein Auto gemietet hatten. Die Fahrt zum Markt nach Soverato erschien mir mit 15 EURO pro Person bei einer Fahrzeit von ca. 15 Min. jedoch etwas hoch. Eine Fahrt nach Catanzaro Lido lohnt meines Erachtens auch nicht, da es nur eine sehr schlechte Zug-Bus-Verbindung nach dort gibt, der Taxi-Preis sehr hoch ist und die Stadt aber auch nichts zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war gut. Man konnte jeden Tag eine Mountainbike-Tour machen, es wurde jeden Tag Nordic-Walking angeboten, um 17. 00 Uhr konnte man Fußball und am Strand jeden Tag 2 mal Volleyball spielen. Das Animationsteam war sehr bemüht und die Shows, die abends auf die Beine gestellt wurden, waren einmalig. Am Strand standen genügend Sonnenschirme und Liegen zur Verfügung. Das Meerwasser war sehr sauber. Etwas hinderlich waren jedoch die größeren Steine im Wasser. Die sanitären Anlagen am Strand waren gut. Der Sand wurde regelmäßig gesäubert. Am Strand gab es einen Bademeister, der jedoch 2 Wochen lang die rote Fahne aufgezogen hatte. Laut Strandordnung hätte man eigentlich im Meer nicht baden dürfen, was aber durch die Gäste ignoriert wurde. Auch nach Intervention wurde die rote Fahne nicht eingezogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Das Management hat gewechselt. Ab Saison 2016 wird das Hotel unter dem neuen Namen „Club Esse Sunbeach“ vom Club Esse geführt. Die Rezensionen sind auf die vorherige Hotelleitung bezogen und man wird alle Probleme lösen. Die Direktion