Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Fast perfekte Anlage mit kleinen Abstrichen,aber sehr empfeh
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Club-Hotel in übersichtlicher Grösse direkt an der Hauptstrasse nach Side gelegen mit ca.250 Zimmern die auf 6 Gebäude verteilt sind.Moderne Architektur die ohne viel Schnörkel auskommt. Man findet sich sehr schnell hier zurecht und hat keine langen Laufwege ( wie im Grand Side dem Schwesterhotel neben an) und fühlt sich gleich heimisch.Der Zustand der Anlage hinterlässt einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck.Das All Inclusive Angebot kann sich sehen lassen und braucht sich vor Vergleichen nicht zu scheuen.Frühstück,Mittag und Abendbuffet gehören in die gehobene Klasse und lassen für Ottonormalverbraucher keine Wünsche offen. Man kann einmal pro Woche eines der beiden Spezialitäten-Restaurants (nach 2-tägiger Voranmeldung an der Rezeption) in Anspruch nehmen. Tischweine werden hier allerdings mit 15 Euro die Flasche extra abkassiert was man ohne vorher zu fragen nicht gesagt bekommt. Wer keine Lust hat die ca. 400 m zum Strandrestaurant oder zum Strand zu laufen kann auch den Shuttle benutzen der zu bestimmtem Zeiten ständig zwischen Hotel und Strandbar pendelt.Für Gehbehinderte Personen oder Rollstuhlfahrer gibt es in der Anlage selbst keine Probleme.Schlechter sieht da außerhalb des Hotels aus da die Fußgängerwege nur teilweise ausgebaut sind. Ein überqueren der Strasse mit einem Rollstuhl ist fast unmöglich da die Bordsteine (dort wo welche vorhanden sind) ca. 30 cm hoch sind. Befestigte Gehwege enden meist abrupt an der Grundstücksgrenze des Hotels danach gehts dann oft nur noch durch staubige und steinige Randstreifen direkt neben der Fahrbahn weiter. Über die herzliche Gast- und Familienfreundlichkeit braucht man hier nichts zu sagen da diese Tugenden für die Türken selbstverständlich sind. Ein nettes " Hallo-wie gehts " hört man mehrmals am Tag. Das Grand Aqua Side wird vorwiegend von Deutschen Urlaubern besucht-ich schätze mal 70 Prozent, der Rest verteilt sich auf Holländer,Österreicher,Schweizer. Russen,Engländer und Franzosen wird man im Grand Aqua so gut wie keine finden. Insgesamt dürfte sich der Altersdurchschnitt des hier gebuchten Publikums bei ca. 30-35 Jahre befinden wodurch eine eher ruhige Urlaubs-Atmosphäre entsteht. Durch die großzügige Badelandschaft mit verhältmäßig großem Kinderpool der vom Hauptbecken getrennt ist findet man immer ein ruhiges Plätzchen zur Entspannung. Leider bietet das Hotel an den Abenden, außer der täglichen Show im AmphieTheater recht wenig Abwechselung. Die Shows sind teilweise eher etwas für Kinder und wenig professionell. Also bleibt einem nichts anderes übrig als sich den Abend mit einem Glas Bier oder sonstigem Getränk an der großen Bar um die Ohren zu schlagen oder nach Side zu fahren. Ab 20:30 Uhr kann man zwar auch das Grand Side mitbenutzen,wo auch mal hin und wieder einer auf seiner Hammendorgel deutsches Liedgut runterklimpert, aber das ist nach dem zweiten Besuch auch langweilig.Es wäre wünschenswert wenn im Grand Aqua direkt ein wenig mehr Animation am Abend wie auch über Tag angeboten würde.Irgendwie wirkt das alles ein wenig langweilig und abgestumpft wobei sich die Animateure wirklich nicht vor Eifer überschlagen aber trotzdem meinen den Gästen nur das Allerfeinste zu bieten. Alles in allem kann man hier aber trotzdem einen erholsamen Urlaub verbringen und hat garantiert eine sonnenreiche Zeit. Fazit : Empfehlenswertes Hotel in einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis bei dem man gut erholt wieder nachhause fährt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle sehr sauber und freundlich eingerichtet. Es gibt genügend Kleiderbügel in den Schränken und Ablagen sowie Schubladen sind ausreichend vorhanden. Ein kleiner Kühlschrank gehört ebenso dazu wie ein Fernseher,Klimaanlage, Telefon, und Haarföhn. Im Bad gibt es eine Badewanne mit Dusche und einen Klo. Jedes Zimmer hat seinen kleinen Balkon. Die Zimmer haben nicht alle Meerblick. Die Fußwege zum Hauptrestaurant und Speisesaal sind relativ kurz und schnell erreichbar. Die Qualität der Matratzen ist meiner Meinung nach nicht gut da diese viel zu hart sind. Manche Zeitgenossen mögen dies zwar aber ich konnte keine Nacht ohne Kreuzschmerzen schlafen. Auch die Kopfkissen entsprechen nicht unbedingt unseren heimischen Gewohnheiten aber 14 Tage kann man notfalls damit leben.Einen Safe im Zimmer kann man mieten, allerdings hat man kaum eine Möglichkeit den Schlüssel zu verstecken ohne daß ihn jemand Unbefugter finden könnte.Diesen muss man die ganze Zeit mit sich rumschleppen da man ihn auch nicht an der Rezeption abgeben kann sondern ihn für die Dauer des Aufenthalts bei sich behalten muss.Scheinbar haben die Türken noch nichts von Zahlenschlössern gehört. Ansonsten wohnt es sich in den Zimmern sehr ruhig und Lärmbelästigung ist eher ein Fremdwort.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Grand Aqua insgesamt drei Restaurants. Das Hauptrestaurant und 2 Strandrestaurants. Zudem findet man in der Anlage eine Poolbar und eine größere Bar an der man Getränke serviert bekommt oder man sich nicht alkohohlische Getränke aus entsprechenden Behältern selbst holen kann. Die Qualität der Speisen und Getränke (offenes Buffet) kann man als sehr gut bezeichnen. Das Essen schmeckt immer hervorragend und man kann sich nachholen so oft man will. Die Palette reicht von Fisch,Fleisch (kein Schweinefleisch) Truthahn,Hähnchen,Nudeln,Kartoffeln über frische Salate und Gemüse sowie eine bunte Mischung aus süssen und weniger süssen Nachspeisen. Die Buffets wirken stets appetitlich und sauber und man kann den Köchen bei der Zubereitung der Speisen zuschauen.Außer beim Frühstück werden die Getränke nach freier Wahl an den Tischen serviert. Es herrscht freie Platzwahl. Es gibt für die Kinder kleine Tische die bei Bedarf neben den Eltern aufgestellt werden sodaß ein Kindgerechtes sitzen möglich ist.Da das Hotel über eine eigene Bio-Landwirtschaft verfügt und seinen Obst-Gemüse und Fleischbedarf (Rinder,Hühner,Truthähne) herstellt ist die Qualität entsprechend hoch. Die Farm kann man übrigens besichtigen. Wer seinen Tag lieber am Strand verbringt kann dort im Strandrestaurant auch sein Mittagessen einnehmen. Allerdings ist verständlicherweise dort die Auswahl an Speisen nicht so üppig wie im Haupthaus da alles dort hin transportiert werden müsste. Aber der Blick aufs Meer beim Essen entschädigt das. Wer mit dem Gebotenen zufrieden war/ist kann ein kleines Trinkgeld in die an den Eingängen aufgestellten TIP-Boxen reinwerfen. Das Geld wird monatlich unter den Bediensteten gleichmäßig aufgeteilt. Wer will kann aber auch ein kleines Bakschisch direkt seinem Kellner geben der sich über jeden Cent riesig freut. Für alle die noch spät abends eine Kleinigkeit essen möchten gibt es einen Mitternachtssnack ab 23:30 Uhr. Auch am Nachmittag ab 16:30 Uhr gibts an der Poolbar was für den Magen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal im Grand Aqua ist hervorragend geschult. Alle sprechen recht gut deutsch sind äußerst nett freundlich und immer hilfsbereit. Check-in und Check-out gehen sehr flott. Beschwerden werden Sie wohl kaum welche haben. Die Reinigung der Zimmer kann manchmal etwas länger dauern sodaß es passieren kann daß Ihre Betten mittags um 14 Uhr noch nicht gemacht sind. Aber wer legt sich schon um diese Uhrzeit ins Bett. Ein Arzt ist zwei mal täglich im Hotel vor Ort zu finden falls mal was sein sollte. Die meisten Gäste plagt wohl ein kräftiger Sonnenbrand. Sonnenschutzfaktor 16 ist in jedem Fall angesagt da die Strahlung hier sehr aggressiv ist. Man wird auch im Schatten braun !!! Ich hab mir beim Strandspaziergang trotz T-Shirt einen leichten Sonnenbrand in 2 Std. geholt obwohl ich eigentlich nicht so empflindlich bin, aber die türkische Sonne ist etwas anders. Das Hotel bietet einen Miniclub für Kinder an dessen Qualität ich aber nicht beurteilen kann da wir keine Kinder dabei hatten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der vielbefahrenen Hauptstrasse nach Side.Vom Verkehrslärm bekommt man aber nicht viel ab da die Fenster der Zimmer fast schalldicht sind wenn man sie nachts geschlossen hält.Geschlossene Fenster sind eh zu empfehlen da es hier trotz der Trockenheit und der Hitze Stechmücken gibt die einem ganz schön vermöbeln können wenn man sie im Zimmer hat.Zudem sind sie recht klein sodaß man sie nur schwer entdeckt. Der Strand befindet sich in ca. 400m Entfernung vom Hotel.Wie schon oben beschrieben ist er mit dem Shuttle-Traktor oder zu Fuß in 5 Min. zu erreichen. Die direkte Umgebung des Grand Aqua hat nicht viel zu bieten ausser etliche Baustellen. Gegenüber dem Hotel gibt es einen kleinen Shop mit Textilien Obst u. Getränken. Der nächste Basar ist ca. 800m vom Hotel entfernt direkt beim Schwesterhotel Grand Side. Hier findet man schon etwas mehr Auswahl an Schmuck,Textilien,Leder,Restaurants etc. Wer mehr und ausgiebiger shoppen will sollte mit dem Dolmus für 1,30 Euro nach Kumköy (Vorort von Side) oder direkt nach Side bis zum Hauptparkplatz (Endsation) fahren.Von dort geht ein Shuttle in Form eines nett gemachten Traktors mit Anhänger direkt zur historischen Altstadt (für 40 Cent pro Person).Hunderte von Händlern bieten hier ihre Waren an und man erlebt Orient pur. Sehenswert auch das alte römische Kolosseum und die Säulen am kleinen Hafen von Side mit seinen schönen Holzbooten. Wer vom vom einkaufen und bummeln genug hat kann mit dem Taxi ( 10 Euro egal wie viele Personen) oder mit dem Dolmus wieder ins Hotel zurückfahren. Eine andere Möglichkeit sich den Tag zu vertreiben bietet eine Fahrt nach Manavgat am Dienstag oder Donnerstag zum Markt an. Manavgat ist etwa 25 km vom Grand Aqua entfernt und es gibt die Möglichkeit direkt vom Hotel mit dem Dolmus für 1,50 EUR dort hinzufahren (ca. 25 min). Manavgat ist Haupthandelszentrum der dortigen Region und hat ca. 125000 Einwohner. Hier kann man auch für 8 EUR/Pers. eine Bootsfahrt auf dem Manavgat-Fluss zum kleinen und großen Wasserfall machen (sehr schön). Buchen kann man direkt an der Brücke des Manavgat-Flusses, aber die Händler bzw Ticketverkäufer sprechen einem sowieso an. Auf dem Markt und im Bazar von Manavgat gibt es nichts was es nicht gibt.Handeln Sie ruhig mit den Verkäufern, das feilschen gehört hier dazu wie das Salz zur Suppe. 40 Prozent Preisnachlässe sind immer drin. Sehr zu empfehlen ist eine Jeep-Safari ins Taurusgebirge die außerhalb der Hotels schon für 25 EUR angeboten wird ( im Hotel das doppelte). Auf dieser Fahrt durch das wildromantische Taurusgebirge kommen Sie auch an den Manavgat-Stausee des Staumauer 180m hoch ist. Sie bekommen dort ein gutes Mittagessen und haben dort die Möglichkeit zum baden. Nehmen Sie diese Möglichkeit war denn Sie werden sich nach der staubigen nach nichts mehr als nach Wasser sehnen.Nehmen Sie sich einen Mundschutz (ein Tuch) mit das Sie sich um die Nase wickeln können denn es wird auf der Fahrt sehr staubig.Es wird immer im Konvoy mit 6-8 Jeeps gefahren mit je 6 Personen pro Fahrzeug. Man kann/darf selbst fahren und wechselt sich gegenseitig während des Tages ab. Ein RIESENSPASS Wir haben auch eine Fahrt mit dem Bus nach Alanya gemacht und sind dann von Alanya mit dem Boot wieder nach Side zurückgefahren (ca. 60 km einfach) Es gibt mehrere Badestopps während der Rückfahrt. Geniessen Sie die Fahrt entlang der Küste mit herrlichen Panoramen. Wenn Sie Glück haben sehen Sie auch Delphine während der Fahrt. (Wir hatten das Glück). Diesen schönen Ausflug bekommt man schon für 20 EUR incl. Mittagessen. Vergessen Sie die Argumentation der Reiseleiter was den Versicherungsschutz bei den freien Anbietern angeht.Alle Travelagenturen haben entsprechende Versicherungen. Die Leistungen der heimischen Anbieter sind nicht besser und nicht schlechter (eher besser) als die der großen Veranstalter-nur wesentlich preiswerter.Schauen Sie sich auch mal die anderen Ausflugsangebote vor Ort an da ich hier nicht alles beschreiben kann, es gibt noch genügend andere Ausflugsziele. Die Transferzeit vom Flughafen in Antalya zum Grand Aqua Side beträgt ca. 1 Std.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten werden reichlich angeboten z.B. Tennis,Fitnessraum,Volleyball,Boccia,Minigolf etc. Motorbetriebene Sportarten wie Bananaboot, Parasailing,Speedboot etc. gibt es gegen Gebühr.Tretboote kosten nichts. Die Strände sind unendlich lang aber teilweise nicht unbedingt als sauber zu bezeichnen. Vielfach lassen Touris ihren Müll einfach dort rumliegen. Hauptsächlich ist dies an den Strandabschnitten zu beobachten wo noch kein Hotel im Hintergrund steht. Die Hotelstrände sind aber einigermaßen gepflegt. Der Strand ist feinsandig und für Kinder ideal da das Wasser sehr flach abfallend ist. Buddeln im Sand ist hier Pflicht für Kinder. Das Wasser ist angehm warm ( im Juni 26 Grad) und sehr sauber und klar. Was man direkt am Strand vermisst sind Süßwasserduschen, diese gibt es zwar aber dazu muss man zum Strandrestaurant hochschlappen, das hätte man besser lösen können. Die Poolanlage im Hotel ist großzügig aber übersichtlich angeordnet und beinhaltet eine Wellenanlage die alle halbe Stunde in Betrieb geht. Um den Hotelkomplex zieht sich ein Wassergraben der max. 1,30m tief ist und in dem man praktisch um die Anlage schwimmen kann. Eine Wildwasserbahn die zu bestimmten Zeiten aktiv ist ( wird von der Animation bekannt gegegeben) sowie eine kleine Rutsche runden das Wasservergnügen ab. Pooltiefe ist mit max. 1,70m ausreichend. Die Poolbar wirkt etwas lustlos und wenig einladend um dort im Wasser sitzend seinen Drink zu geniessen. Hier würde eine optische Aufbesserung sicher nicht schaden.Gleiches gilt im Übrigen auch für die Rezeption die für meinen Geschmack zu nackt wirkt (ne Bahnhofshalle ist oft schöner gestaltet). Handtücher gibts am Pool kostenlos. Liegen sind zwar genügend am Pool vorhanden aber die Sonnenschirme sind zu wenig. Man muss sich morgens schon bei Zeit auf den Weg machen um ein entsprechendes Plätzchen zu erhaschen ( aber das Spiel kennt man ja von anderen Anlagen schon) Nachteilig ist auch der komplett geflieste Boden um den Pool. Wenn man nicht aufpasst rutscht man sehr schnell aus und kann sich am Beckenrand böse verletzen.Hier wären Kunststoffmatten unbedingt angesagt. Das habe ich auch bei der Hotelbefragung bemängelt weils mich beinahe selbst bös hingehauen hätte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:56-60
    Bewertungen:1