- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein eher familienfreundliches Hotel und für Familien mit Kleinkindern gut geeignet. Das Zimmer befand sich in einem ausreichend guten Zustand. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen- insbesondere der mit erheblichen Flecken behaftete Teppichboden - waren nicht zu übersehen. Das angeschlossene Schwesterhotel Club Grand Side wirkte von der Aufmachung her wesentlich seriöser (eleganter). Das Preis-/Leistungsverhältnis passt bei einem angeblichen 5-Sterne Hotel überhaupt nicht. Ich empfehle den Gästen des Clubs Grand Aqua ein 4-Sterne Hotel in Spanien zu buchen. Die Unterschiede sind gravierend. Wir selbst werden wieder unser 4-Sterne Standard Hotel Lopesan Costa Meloneras auf Cran Canaria buchen und uns wieder wie zu Hause fühlen.
Die Größe und Austattung der Zimmer ist zufriedenstellend. Bis auf den Teppichboden wie bereits oben erwähnt. Untragbar waren die nächtlichen Zimmertemperaturen von annähernd 30 Grad. Der größte Witz ist hier die Klimaanlage. Nachdem nach mehrmaligen Interventionen der Reiseleitung die Klimaanlage am 28.05.2011 angestellt wurde nahm ich an, die Zimmertemperatur würde sich deutlich verändern. Leider weit gefehlt. Das Hotelmanagement betrieb die Klimanlage zunächst in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr - später ab 02.06.2011 - bis 20:00 Uhr. Ob man sich beim Management wohl mal die Frage gestellt hat, welchen Sinn das macht? Wer hält sich sich denn in dieser Zeit im Zimmer auf? Es wurde anscheinend vergessen, dass die Sonneauch noch nach 18:00 Uhr scheint und die Zimmer wieder ordentlich aufheizt. Somit hatten wir im Zimmer nachts trotzdem unsere wohligen 28 bis 30 Grad Wärme. Zu betreiben war die Klimaanlage, nur zur Vollständigkeit, nur mit der Key-Card -siehe Hinweise zum Betrieb der Klimaanlage -. Mir ist unverständlich, dass in einem angeblichen 5-Sterne keine vollzeitklimatisierten Zimmer vorhanden sind.
Hervorzuheben ist hier das zum Club gehörende Restaurant Atlantis am Strand. Hier haben wir überwiegend zu Mittag gegessen und waren insgesamt zufrieden. Nach einer Woche hat man wohl festgestellt, dass wir nicht so tringeldfreudig sind und den Service ein bischen vernachlässigt. Sehr gut und Fischfreunden unbedingt zu empfehlen ist die Möglichkeit einmal wöchentlich im Atlantis gegrillten Fisch essen zu können. Sehr gut gemacht. Zum Hauptrestaurant: im Großen und Ganzen zufreidenstellend. Die Auswahl und Qualität der Speisen, Vorspeisen, Nachspeisen und Getränke ist vollkommen ausreichend. Entspricht aber eher einem 3-Sterne Hotel. Bei den Nachspeisen hätte ich mir allerdings eine größere Obstauswahl gewünscht. Immerhin, es gab einmal in 14 Tagen Bananen. Der Saft, der aus Automaten zum Frühstück angeboten wurde war unter aller Kanone. Reines Zuckerwasser mit Aromen versetzt. Kleine Negativpunkte hier, das immer kalte Omlett und die 2 Wochen gleichbleibende Wurstauswahl. Die Sauberkeit und Hygiene könnte besser sein. Die Tischdecken hatte fast immer Flecken. Es wurde nur die obere Decke erneuert. Was mir persönlich nicht gefiel, war, dass gereinigte Getränkegläser auf Tabletts (mit der Trinköffnung nach unten) die mit tischdeckenähnlichen mit Decken belegt waren angeboten wurden. Wie das wohl hygienisch sein kann?
Besonders negativ habe ich die "Trinkgeldgeilheit" des Personals empfunden. Das fing bereits beim einschecken an, als der Mitarbeiter der die obligatorischen All inclusive Armbander anbrachte die Hand für Trinkgeld aufhielt. Sicherlich ist diese Mentalität auch auf die Gästestruktur zurückzuführen, da viele Gäste meinen durch großzüge Trinkgeldgaben sich ein bevorzugten Service "kaufen" zu können. Weiterhin gab es bereits beim einschecken Probleme mit den Rezeptionmitarbeitern. Man sagte man solle erst einmal Essen gehen, das Gepäck werde währenddessen aufs Zimmer gebracht. Was war nicht auf dem Zimmer natürlich das Gepäck. Bei Nachfragen an der Rezeption wurde uns gesagt, dass Gepäck nicht ins Zimmer gebracht werden konnte, da wir nicht auf dem Zimmer waren. Wahrscheinlich wurde es im Zimmer nicht abgstellt weil man dann ja kein Trinkgeld kassieren konnte. Angeprochen auf die Probleme wurde von der Mitarbeiterin an der Rezeption auf die hohe Anzahl von gleichzeitig angereisten Gäste - immerhin ca. 15 Gäste - verwiesen. Wie es nicht geht weiß ich auch. Reklamationmanagement scheint sowieso nicht die Stärke des Hauses zu sein. Wir haben insgesamt 3 mal reklamiert, dass unser Zimmer nachts unerträglich warm (durchschnittlich 28 Grad. Höchstwert 29,6 Grad) war. Reaktion 1: kommen Sie bitte morgen wieder. Reaktion 2: telefonische Verbindung mit Servicemitarbeiter der sagte dann muss wohl ihre Klimaanlage defekt sein wir schauen mal nach. Reaktion 3: Aussage der Mitarbeiterin "Klimaanlage wird erst am 01.06.2011 angestellt; steht so auch im Katalog. Die Kompetenz der Mitarbeiter scheint nicht sehr hoch zu sein.
Die Transferzeit beträgt ca. 1 Stunde. Der schöne Strand ist in ca. 10 Minunten zu Fuß erreichbar. Aus unserer Sicht, die wir gern am Strand wandern, ist die Weitläufigkeit (man kann in Richtung Side über drei Stunden am Strand laufen) hervorzuheben. Typische, auf Touristen fixierte Einkaufsmöglichkeiten befinden direkt vor dem Hotel. Preiswerte Ausflugsmöglichkeiten werden in der "Einkaufsmeile" und am Strand angeboten. Ausflüge können auch bei der Reiseleitung gebucht werden sind dann aber erheblich teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |