- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit diesen 3 Aussagen ist das meiste schon über den Urlaub im Club-Hotel Dolphin ausgesagt! Wir waren im Mai für 11 Tage während der eigentlichen Regenzeit dort, wurden aber mit purem Sonnenschein während des gesamten Aufenthalts verwöhnt! Empfehlenswert ist es, einen Adapter-Stecker für Elektro-Geräte mitzunehmen. Es wird ein 3-fach Stecker benötigt! Im Bad ist eine Steckdose, allerdings mit dem Hinweis, dass diese nur für den Rasierapparat verwendet werden soll. Ein Fön ist im Bad standardmäßig vorhanden. Geldtausch empfehlenswert gleich bei der Ankunft auf dem Flughafen! Hier gibt es mehrere Tausch-Posten von Banken, die einen guten Kurs anbieten. Empfehlenswert ist es, nicht zu viel Geld einzutauschen, da überwiegend Euro gewünscht wird (übrigens auch von der Reiseleitung, wenn hier Ausflüge gebucht werden!). Fast überall werden Euro dankend angenommen!
Wir waren im Haupthaus in einem „Superior-Zimmer“ untergebracht. Es war ordentlich, wenn auch etwas in die Jahre gekommen (vor allem das Badezimmer). Aber es war immer alles sehr sauber, sehr oft wurde unser Zimmer/Bett mit besonderen Überraschungen verziert (Handtücher in Schwanform gelegt oder Blumen zur Zierde).
Das Essen im Hotel (All inclusive) war einfach ein Traum! Egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen: immer war für jeden Geschmack etwas dabei! In den ganzen 11 Tagen gab es kein Essen doppelt, alles immer sehr frisch, sehr schmackhaft und dekorativ angerichtet! Allein das Nachtisch-Buffet im separat gekühlten Raum war ein Gedicht und verführte täglich dazu, mehr zu essen, als einem manches mal gut täte....
Über das Hotel und die Angestellten können wir nur Positives berichten! Ein ausgezeichnetes Hotel mit superfreundlichen Mitarbeitern!! Eine solche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist uns noch in keinem anderen Land begegnet! Wenn man diesen Menschen freundlich entgegenkommt (und hin und wieder die Leistung auch mit einem Trinkgeld honoriert!), wird man mit noch mehr Freundlichkeit belohnt!
Sehr gute Lage, Strand direkt vor dem Hotel. Es gibt genügend Möglichkeiten z.B. mit Tuk-Tuks in die nächste Stadt zu fahren. Zum Thema Ausflüge: die Reiseveranstalter bieten ebenso Touren an, wie auch private Anbieter, die am Strand lang laufen und ihre Angebote anpreisen. Preislich sind die privaten natürlich etwas günstiger und bieten zudem während der Ausflüge gekühlte Getränke und teilweise Essen an, was z.B. FTI nicht macht (wir haben darüber auch schon mit dem Reiseleiter Hr. Opali vor Ort gesprochen). Wir haben trotzdem über die Reiseleitung gebucht, da uns dies einfach sicherer erschien. Wir haben Ausflüge nach Kandy (Zahntempel Buddas), Pinnawela (Elefantenwaisenaus) sowie nach Sigiriya (Löwenfelsen) und Dambulla (Budda Tempel) unternommen. Beide Ausflüge sind empfehlenswert, aber man muss sich auf eine längere Busfahrt einstellen (Kandy: ca. 2,5 Std. pro Strecke, Sigiriya ca. 3-4 Std. pro Strecke! Abfahrt bereits um 5.00 Uhr!). Die Lunchpakete, die man vom Hotel bekommt, sind eine Lachplatte und entsprechen nicht dem Niveau des Hotels (eine Kartoffel, eine Wurst, 1 Apfel, 1 Banane,2 Brötchen und 0,5 l Wasser). Hier also Vorsorge treffen und evtl. selbst noch Verpflegung (vor allem Getränke!!!!) mitnehmen! Bei Maria (sie läuft ebenfalls oft am Strand vor dem Hotel entlang und spricht die Gäste freundlich an) waren wir 2 x zur Ganzkörpermassage: 75 Min. für 14,- €. Kann man gut empfehlen, die Massage hat sehr gut getan. Mit Maria sind wir auch nach Negombo gefahren (Tuk-Tuk, Bahn, Bootsfahrt: insgesamt 20,- € pro Person). Sie hat uns zu den Sehenswürdigkeiten gebracht, und uns viele Infos vermittelt. Sie spricht recht gut deutsch und die Tour mit ihr ist wirklich empfehlenswert. Vor allem mit dem Tuk-Tuk muss man auf Sri Lanka mal gefahren sein!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Solange nicht die typischen „Pauschal-Touristen“, die nach „Mallorca-Art“ schon morgens Liegen reservieren, vor Ort sind (wie es bei uns in den letzten Tagen leider der Fall war), sind an den Pools immer Liegen, Auflagen und Sonnenschirme in ausreichenden Mengen verfügbar. Wer Ruhe sucht, ist am Ruhe-Pool gut aufgehoben. Hier gibt es eine Bar, wo Getränke ausgeschenkt werden, man aber von Disco-Musik verschont bleibt. Hier gibt es sogar im Strandbereich die Möglichkeit, seine Liege unter einer Palme aufzustellen. Zum Baden im Meer sei klar gesagt: zumindest während der Regenzeit (so sagte man uns), also ab ca. Mitte April, ist das Baden im Meer nur eingeschränkt bis gar nicht möglich. Das Meer ist in dieser Zeit sehr aufgewühlt, es herrscht hoher Wellengang und damit verbunden teils starke Strömungen. Wer trotzdem ins Meer geht, sollte ein guter Schwimmer sein! Es gab während unseres Aufenthalts einige Gäste mit Verletzungen (aufgeschürfte Knie wegen des Wellengangs, Tritt in einen See-Igel....). Dies sollte man einfach wissen und sich darüber im Klaren sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |