- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei unserer Ankunft nachts bekamen wir beim Betreten der Rezeption einen kleinen Schrecken, da diese ein wenig düster und heruntergekommen aussieht. Schon wir da Schild "Club Titan Hotel" aus dem Bus heraus erblickten, welches sehr schäbig wirkt, wunderten wir uns, ob wir wirklich das richtige Hotel erreicht hatten. Die Fassade ließ nicht auf ein 4 Sterne Hotel schließen. Nach dem ersten Eindruck folgte der zweite Schrecken, das Zimmer. Es ist sehr rustikal eingerichtet, die Möbel sind alt, die Türen lassen sich nicht richtig schließen, insgesamt ein wenig heruntergekommen. Als Bad diente eine kleine,aber zumindest saubere, Nasszelle. Man muss aber dazu sagen, dass es sehr sauber war und täglich gereinigt wurde. Das "Restaurant", welches sich im 2. Stock befand, war nicht nur von der Größe her, sondern auch von der Auswahl her minimalistisch gehalten. All inclusive verstanden wir jedenfalls etwas anders. Die Anlage ist insgesamt sehr klein, alt und einfach eingerichtet. 80% der Gäste sind deutsch, die meisten davon jüngere Pärchen wie wir im 20er Alter sowie vereinzelt Familien mit Kindern. Die restlichen 20 % sind Familien aus der Türkei, der Niederlande und Russland. Insgesamt war unser Urlaub erholsam. Die Strandlage und das gute Wetter retteten den schlechten Eindruck des Hotels für uns.
Die Zimmer sind klein und sehr rustikal eingerichtet, die Möbel sind alt, die Türen lassen sich nicht richtig schließen, insgesamt ein wenig heruntergekommen. Zunächst habe ich die Toilettentür nach mehreren Versuchen nicht schließen können, erst nach kräftigem Zuschlagen. Dann bekam ich diese nicht mehr auf und musste meinen Partner zu Hilfe rufen. Eine funktionierende aber geräuschvolle Klimaanlage war vorhanden, ebenso ein sehr kleiner Fernseher (ZDF,RTL,Sat.1,Pro7). Die Minibar wurde nur am Anfang mit 3 Wasserflaschen befüllt,Nachfüllungen waren kostenpflichtig. Der Safe lag außerhalb des Zimmer neben der Rezeption als eine Reihe von Schwimmbadspinten angeordnet und kostete 10€ die Woche. Uns reichte es vollends aus Wertsachen in den Koffer zu sperren Die kleine Nasszelle war mit dem Nötigsten ausgestattet ( auch ein Föhn), jedoch gelangen die Abgase der Nachbarzimmer immer in das eigene Bad, was manchmal etwas unangenehm war. Außerdem gab es einen kleinen Balkon, welcher uns wunderbarer Asicht auf das Meer lieferte und den Eindruck des Zimmers vergessen ließ.
Wo soll ich da nur anfangen... Es gab ein kleines Restaurant im zweiten Stock. Dort konnte man von 7-10Uhr frühstücken. Die Auswahl beschränkte sich auf ein paar verschieden geformte Brötchen, die jedoch alle gleich schmeckten und auseinander fielen sobald man sie mit Aufstrich bestreichen wollte. Eine Sorte Baguette, welches man toasten konnte. Rührei, gekochte Eier, eine Sorte Wurst und Käse,Butter, Marmelade. Das Highlight war frisch gebratenes Omelett. Frischen Saft musste man extra bezahlen, ansonsten musste man sich mit den Sirup-Säften aus den Behälter begnügen. Unter all inclusive hatten wir uns etwas anderes vorgestellt. Mittags im Restaurant dasselbe : Eine Palette Salate, je eine Sorte Nudeln, Reis, Fleisch und Fisch. Ein wenig enttäuschend das alles. Abends sah die Auswahl genauso aus. An der Strandbar konnte man ebenfalls zu Mttag essen. Dies vermieden war aber nach der ersten Kostprobe weitesgehend. Die Pommes waren matschig und das Gewürz Salz anscheinend nicht bekannt.
Der Kunde ist König - das hat das Personal wohl noch nicht gehört. Besonders unhöflich war die Bedienung an der Strandbar. Das Personal telefonierte,quatsche mit Arbeitskollegen auf Türkisch, ging nach hinten während wir bestellten und ließ uns warten. Der Angela Merkel Blick war anscheinend Standard bei der Bedienung - meist sehr grimmig. Es gab naürlich auch ein zwei Ausnahmen mit freundlichem Gesicht. Diese bekamen dann auch Trinkgeld von uns. Manche konnten kein bzw. kaum Deutsch, manche auch nur ein wenig Englisch. Großartige Unterhaltungen waren also nicht möglich, bis auf " eine Cola und ein Radler bitte". Dem Putzpersonal gaben wir das meiste Trinkgeld, da diese sich teils besser auf Deutsch bzw. Englisch verständigen konnten, zudem sehr freundlich waren und die Zimmer wirklich sehr sauber machten. Einen Arzt oder eine Apotheke musste man lange suchen, ansonsten konnte man Medikamente wie z.B. gegen Kopfschmerzen kosteten an die 20€. Also sollte man sich möglichst mit allen Medikamente eindecken bevor man dieses Hotel besucht ( Durchfall,Fieber,Kopfschmerzen, etc. ...) Schade war ebenso, dass wir unser gebuchtes Doppelbett nicht bekamen und zumindest in unserem Zimmer sich die Betten nicht zusammenschieben ließen. Abends konnte man sich nur an den Pool setzen, da die Strandbar um 18.30 schloss. Dort gab bis 24 Uhr Getränke umsonst. Jedoch wurde man gegen 23 Uhr regelrecht von den Kellnern von den Plätzen am Pool weggescheucht, da diese die Tische und Stühle einräumen wollten. Sehr unfreundlich und bestimmt nicht all inclusive.
Das Hotel war super nah am Strand gelegen. Vom Pool aus führte eine 50m lange Unterführung, die allerdings nicht für große Menschen ausgelegt war (1,88m), direkt zum Strand. Perfekt also für einen Badeurlaub. Jedoch lag zwischen Hotelanlage und Strand eine viel befahrene Straße. Der Lärmpegel war vor allem nachts ein wenig zu laut. Egal was auch immer über die Anfahrtszeit vom Flughafen zum Hotel steht, glauben Sie es nicht. Aus anderthalb bis zwei Stunden werden ganz schnell vier bis fünf Stunden. Wir kamen um 23 Uhr des Nachts in Antalya am Flughafen an, saßen gegen kurz nach 23Uhr im Bus und schon gingen die "fünf türkischen Minuten" des Reiseleiters los, welcher versuchte irgendwelche Ausflüge und andere Angebote regelrecht zu verticken und somit unsere Zeit und Nerven strapazierte. Es war schließlich schon Nacht und wir hundemüde. Zudem wurden unnötige Pause an überteuerten Raststätten und Raucherpausen für den Busfahrer und den Begleiter gemacht. Ein Pärchen, das wir dort kennenlernten, fuhr sogar sechs Stunden, da der Busfahrer sich anscheinend nicht auskannte und nach dem Weg zu verschiedenen Hotels fragen musste. Unverschämtheit. Zum Einkaufen konnte man nach Anlanya mit einem Linienbus, der jede halbe Stunde kam, fahren. Ein 20-Mann Bus wurde jedoch schnell zu einem 40-Mann Bus, vollgestopft mit Menschen in dem Gang des Busses. Ebenso war die rasante Fahrweise sehr abschreckend. Die Hupe war das einzige Verkehrszeichen was die Türken kannten. Da wir aber viel Wert auf die Strandlage gelegt haben, waren wir mit diesem Kriterium sehr zufrieden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool bestand aus einem größeren Becken mit durchgehender 1,80m Tiefe. Stehen war also nicht möglich für uns. Und einem sehr kleinen Becken für Kinder. Es war aber sauber. Abends gab es immer eine kleine Minidisco. Da die Anzahl ein Kindern, aufgrund der bereits genannten Gästeliste, sehr klein war, erschiend dies immer als relativ unnötig.e Die Animation war nichts großartiges, aber da braucht man auch nicht viel zu erwarten. Party konnte man da nun wirklich nicht machen, da auch keine wirkliche Tanzfläche oder so bestand. Lediglich die Musik war vorhanden, jedoch nicht unbedingt die Stimmung unter den Gästen. Zumindest waren die Strand- und Poolbar sowie alle Liegen sauber und mit Schirmen ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |