- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich hier um ein landestypisch erbautes und gut renoviertes Hotel. Es ist in den Händen der ACCOR Hotel Gruppe. Die Anlage hinterläßt einen sauberen Eindruck. Man ist mit der vor Ort bekannten Art bemüht, die Anlage zu pflegen. Überall wo Teppich liegt, himterläßt dieser Bereich einen schmuddeligen Eindruck, daß sind aber nur die Flure. Alle anderen Bereiche sind gefließt und entsprechend leicht zu reinigen. Die großzügige Lobby hinterläßt einen angenehmen Eindruck. Aufgrund des feuchtwarmen Klimas hatte ich ständig das Gefühl an allen Einrichtungsgegenständen kleben zu bleiben. Zu unserer Reisezeit waren Franzosen, Schweizer, Deutsche, Italiener und Spanier vor Ort. Wir hatten Vollpension plus gebucht. Alle Getränke waren zu den Mahlzeiten inkluisive, zwischendurch mußte bezahlt werden. Offiziell dürfen keine Getränke vom Supermarkt, der vor Ort ist, mit in das Hotel gebracht werden. Hier ist Erfindungsreichtum gefragt. Wir haben den Urlaub nur zum Relaxen, Baden und Sonnen genutzt. Alles in Allem haben wir hier den Urlaub verbracht, den wir uns vorgestellt haben. Wir haben von Morgens bis Nachmittags am Strand gelegen und die Sonne genossen, daher hat uns der niedrige Zimmerkomfort wenig gestört. Als Ort zum Relaxen und Baden ist Djerba durchaus eine Reise wert. Aber länger als eine Woche können wir uns das nicht vorstellen. Die ganze Einrichtung hinterläßt leider einen überteuerten Eindruck für das was vor Ort vorgefunden wird.
Die Zimmer sind für eine Familie mit zwei Kindern viel zu klein. Es gibt ein Etagenbett für die Kinder, das Doppelbett für die Eltern, zwei kleine Nachttische, einen kleinen Hocker, einen Tisch und einen Kleiderschrank mit Vorhang. Ein Safe Fehlanzeige, keine Steckdose im Bad, kein Fenster im Bad, Klimananlage war vorhanden und lief so leidlich. WC war in einem separaten Raum. Das Ganze war gefliest und somit recht einfach sauber zu halten. Der Umgang mit den Duschen war ein wenig gewöhnungsbedürftig. Der Zugang zum Balkon erfolgt über eine Schiebetür mit einem sehr einfachen Schnappverschluß als Sicherung. Die Betten waren immer ordentlich gemacht und die Zimmerreinigung gab sich viel Mühe (Trinkgeld hilft!!!) Trotz allem gibt es hier auch unerwünschte Mitbewohner wir Mücken und Kakerlaken(eine in der Woche gesichtet). Nach Anzahl der Badehandtücher entsprechend der Familiengröße mußten wir fragen. Dem wurde aber umgehend nachgekommen. Make-up Spiegel Fehlanzeige, Stromversorgung ist anolog der in Deutschland. Jeder Flachstecker passt. Bei Schuko bitte an Adapter denken! Einen Safe kann man an der Rezeption mieten (eine Woche 10€). An Trinkgeld wird nur Tunesischer Dinar akzeptiert.
Es gibt ein Hauptrestaurant für alle Mahlzeiten mit großzügig bemessenen Essenzeiten. Hier wird an mehreren Stationen live gekocht. Die Auswahl der Speisen ist großzügig und sehr umfangreich. Auch die Qualität der Speisen ist sehr gut. Es wird mit sehr viel Öl gekocht. Frisches Gemüse war immer vorhanden. An Obst gab es eine geringe Auswahl, nur Äpfel, Birnen, Datteln und Weintrauben. Ein paar Pfirsiche gab es auch noch. Die Speisen werden zu einem großen Teil landestypisch angerichtet. Es gibt auch Themenabende mit europäischer Kost. Alle Speisen sind wenig gewürzt oder extrem scharf abgeschmeckt. Man kann immer selbst mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Getränke und Speisen sind alle selbst an den Tisch zu bringen und kleinere Wartezeiten sind nicht auszuschließen. An Getränken gibt es Cola, Fanta, Bier, Wasser, Rotwein, Kaffe, Tee und Milch zu den Mahlzeiten. Aufgrund des Großen Speisesaales kann es sehr laut werden. Es gibt aber auch ganz ruhige Bereiche im Nichtraucherbereich. Wir haben in der einen Woche sehr abwechslungsreich und viel essen können. Ein gängiger Tag am Buffet gestaltete sich in etwa folgendermaßen: morgens-Crepes oder Omelett, mittags-Fisch, Pizza, Nudeln, gefüllte Teigfladen, abends- Fisch, Suppe, Salat, Pizza, Nudeln. Also ihr seht, es ist für jeden etwas dabei.
Hier muß man sich von allen europäischen Vorstellungen frei machen. Die Mentaltät der Leute hier ist völlig anders. die Uhren ticken wesentlich langsamer. Das ist für uns Hektik geschulte Deutsche sicherlich auch mal schön, aber sehr gewöhnungsbedürftig. Wir hatten auch noch das Glück in den Fastenmonat Rammadan zu geraten und da ging alles noch ein wenig gemächlicher. Es wird fließend französisch gesprochen. Mit Englisch und Deutsch kommt man nicht allzu weit. Beim Reinigungsservice hilft Trinkgeld. Im Restaurant zu den Hauptmahlzeiten muß man sich leider selbst bedienen und der Speisesaal verströmt ein Flair von Wartehalle am Bahnhof. Wir haben jede Möglichkeit genutzt draußen zu essen. Leider gibt es hier Urlauber, die Ihren Hunger mit Körperensatz am Buffet bekämpfen. Die abendliche Bedienung an der Bar in der Lobby war schnell und teilweise sehr laut. Die Drinks stehen zwar recht zahlreich auf der Karte, sind aber nur in begrenztem Umfang vorhanden. Alle Getränke sind extrem gekühlt.
Das Hotel liegt direkt am Sandstrand. Zugang vom Hotel ist sehr kurz, günstig wenn man mal was auf dem Zimmer vergessen hat. Transferzeit vom Flughafen war ca. 25 min. Es gibt keine Lärmbelästigung durch Flugzeuge. Auch die fliegenden Händler am Strand akzeptieren einen Privatbereich. Die dürfen sich nicht in die Bereiche der Hotels hinein begeben und wandern den ganzen Tag an der Wasserlinie den Strand auf und ab. Liegestühle und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Handtücher müssen vor Ort gegen Entgeld gemietet werden. Macht es besser wie wir und nehmt euch die Handtücher von daheim mit! Der Strand ist feinsandig und extrem flach abfallend ins Meer. Das war sehr vorteilhaft für unsere beiden Töchter (5 und 7 Jahre). An einigen Tagen kommt es zu Anschwemmungen von Seegras. Es wird aus umwelttechnischen Gründen nicht weggeräumt und kann daher zu Geruchsbelästigung führen. Wir fanden es unangenehmer, daß die Pferde und Kamele ihre Rückstände am Strand hinterließen. Diese "Überbleibsel" werden nicht weggeräumt und werden bei der nächsten Flut vom Meer beseitigt. Ansonsten ist das Wasser sehr klar und sauber. Regionale Ausflüge werden direkt am Strand oder im Hotel vom Reiseveranstalter angeboten. Wir haben es nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist viel vor Ort möglich-Tennis, Reiten, Surfen, Kajak, Banane, Fussball, Boccia, Volleyball, Bogenschiessen, etc. Teilweise ist es im Preis, teilweise muß man selbst noch was zahlen. Entspricht aber absolut dem, was in der Hotelbeschreibung zu finden ist. Ein angegliedertes Thalassozentrum ist mit nutzbar gegen Entgeld. Zu den Animationsveranstaltungen können wir nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben. Sie waren jedenfalls nicht so laut, daß wir sie auf dem Zimmer gehört haben. Der Pool war gut besucht und eignete sich zum Schwimmen. Es gibt auch einen separaten Pool für Kleinkinder. Die Sauberkeit der Poolanlage war o.K. Hier ist das Angebot an Liegen und Sonnenschirmen nicht ausreichend. Die Kinderanimation fand leider nur in französisch statt-genau wie der Kinderclub. Das war schade für unsere Kinder
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |