- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, welche alle max 3-stöckig sind (EG, 1. OG, 2. OG), sowie dem 1-stöckigen Haupthaus, in welchem sich die Rezeption, Bar, Restaurant und Aufenthaltsbereich befinden. Alle diese Gebäude sind über betonierte Wege und Gartenanlagen verbunden. Alle Gebäude sind weiß mit blauen Akzenten (zB Türen oder Fensterläden). Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (Bett, kleine Sitzgelegenheit, Tisch/Ablage, Schrank, Ablage für den Koffer und Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC). Das Mobiliar ist nicht das neueste oder teuerste, erfüllt aber seinen Zweck ohne Probleme. Die Betten sind sehr angenehm, nicht zu hart und nicht zu weich. Der geflieste Boden ist für tunesische Verhältnisse sehr sauber, wir haben weder Haare, noch Sandkörnchen, noch Flecken oder sonstiges erlebt. Jeden Tag wird gründlich aufgeräumt und geputzt (in der Anlage fast rund um die Uhr), Trinkgeld erhöht hier natürlich auch das Engagement (wir gaben 5€ pro Woche). Zusammengefasst sind die Zimmer zweckmäßig und sauber, aber kein Luxus. Bei eine AI-Buchung sind folgende Leistungen eingeschlossen: Frühstück 6-9:30 Uhr (auch früher, wenn man auf einen Ausflug fährt), allerdings ist die Auswahl an Käse und Wurst sehr gering, Croissants, Müsli, Marmelade gibt es aber in ausreichender Menge, ebenso wie frisches Omelette, Mittags-Buffet 12:30-14:30 Uhr mit reichhaltigen täglich wechselnden (alle 2 Wochen wieder holt es sich) Speisen, dabei immer min. 4 verschiedene Beilagen am Buffet, 3 frisch zubereitete Hauptspeisen (gegrillter Fisch oder Fleisch, etc.), Salatbuffet, Dessertbuffet, Pizza und Pasta, Nachmittagssnack 15:30-17:30 Uhr mit Crepes, Frittierten Teilchen, Croissants und Eis, Abendessen 19-21:30 Uhr, wieder mit einem sehr reichhaltigen Buffet, hier ist für jeden etwas dabei. Nachts gibt es dann auch immer mal wieder ein Stück Pizza oder ähnliches, die Gefahr von Gewichtszunahme ist also deutlich höher als von Gewichtsabnahme. Dazu kommt auch, dass man sogar mit empfindlichem Magen hier ALLES essen kann. Ich war zuerst sehr vorsichtig bei Salat und Eis, aber auch hier habe ich in 17 Tagen absolut keine Probleme gehabt. Außerdem gibt es rund um die Uhr Getränke (Cola, Wasser in Flaschen mit und ohne Kohlensäure, Sprite und Fanta, Hauscocktails mit lokalem Alkohol und Organgensaft, der eher wie Fanta schmeckt). Zusammenfassend ist zum essen zu sagen, dass es sehr reichhaltig und verschiedenartig ist. Für jeden ist etwas dabei. Und es bekommt jedem. Das einzige was man nach 2 Wochen vermisst ist Salami und richtiger Orangensaft. Außerdem gibt es kein Nutella, wenn das einem wichtig ist. Gästestruktur: In unserem Urlaub im September war die Struktur folgende: 85% Franzosen, 10% Deutsche, 5% Sonstige Nationen (Finnen, Schweden, Russen, etc.) Dieses Hotel ist im September KEIN Familienhotel sondern besteht zu 80% aus Gästen über 65 Jahren. Ansonsten ist noch wichtig das Wetter in Tunesien im September zu erwähnen. Es ist zwar immer noch gut warm (30°C), allerdings weht spätestens ab mittags der Wind. Zum Teil ist dieser so stark, dass man sich im Schatten zudecken muss. Für Träger harter Kontaktlinsen ist diese Reisezeit absolut NICHT zu empfehlen. Auch kann es nachmittags öfter mal zu Regenschauern kommen, die aber bei den Temperaturen in Ordnung sind. Abends nach Sonnenuntergang wird es aber schon kühler, zT nur 15°C, eine lange Jeans und eine Jacke sind also empfehlenswert. Außerdem noch ein paar Worte zu den Ausflügen, welche von ITS angeboten werden: - „Kamelmarkt“ in Nabeul: Dort gibt es keine Kamele, es ist ein Touristenmarkt mit allerlei Verkaufsständen, von Keramik bis Kleidung, außerdem gibt es einen einheimischen Markt mit Fisch etc. Den man aber nur schwer findet. Fazit: Es lohnt sich schon dorthin zu fahren, allerdings lieber mit dem Taxi. Zu zweit bleibt der Preis gleich, zu viert zahlt man nur die Hälfte als mit ITS. Und er große Vorteil, man ist zeitlich nicht limitiert und kann so lange bleiben wie man möchte - Tunis, Karthago, Sidi Bou Said: In Tunies hat man nur relativ wenig Zeit, die Stadt kann man also nicht besichtigen, ausschließlich ein paar Eindrück sammeln. Da es aber dort auch nie SO viel zu sehen gibt, ist es okay. Karthago ist schön zum ansehen, beeindruckt einen aber eher weniger, wenn man schon in Rom oder Griechenland gewesen ist. Auch hat der Guide hier für meinen Geschmack zu wenig erzählt. Sidi Bou Said ist sehr schön, vor allem wenn man sich abseits der Touristenwege hält. - 2- oder 3-Tage Südtunesien/Wüste. Dieser Trip ist als 2 Tage mit dem Bus oder 3 Tage mit dem Landrover zu buchen. Aber hier Achtung: Der Landrover fährt nur wenn genau 6 Personen zusammen kommen. Wir haben vormittags gebucht und bezahlt und die Zusage bekommen. Spät Abends bekamen wir dann die Absage. Da wir so lange dort waren, konnten wir noch auf den 2-Tages-Trip umbuchen, der ein paar Tage später startete. Alles in allem war der Trip auch ganz schön (Besichtigung des Amphitheaters El Jem, Fahrt zum Hotel in die Wüste, Kamelreiten bei Sonnenuntergang, Besuch einer Oase und einer Berber-„Wohnung“, etc.), allerdings hat auch hier der Guide leider wieder zu wenig erzählt und hat auf unsere Nachfragen zT widersprüchlich und auch mürrisch geantwortet. Das Kamelreiten (5€) sollte man unbedingt mitmachen. Die Kutschfahrt in der Oase aber lieber nicht, wenn man einen Funken Tierliebe besitzt. Die Pferde, welche die Kutschen ziehen sind in sehr schlechtem Zustand und man sieht nirgends, dass sie Wasser oder Futter bekommen, trotz der Wärme. Ansonsten sollte man noch anmerken, dass Handeln in Tuensien einfach Pflicht ist. Wir haben festgestellt, dass wenn ein Händler mit 100 Dinar anfängt, man selbst 10 Dinar anbietet und sich bei etwa 25 bis 30 Dinar einigt. Auch sollte man immer bedenken, dass die Leute in Tunesien nichts zu verschenken haben. Sei es der Kofferträger am Flughafen, der Blumenverkäufer in der Stadt, das Foto mit dem Falken auf dem Arm oder auf dem Kamel oder der Getränkeverkäufer in der Wüste, alle geben den Touristen Dinge in die Hand und verlangen im Nachhinein Geld. Zahlt man nicht, kann es zu größeren Problemen kommen. Und der letzte Tipp: Trinkgeld in angemessenen Dosen (etwa 5€ pro Woche fürs Zimmermädchen, 2-3€ pro Woche im Restaurant etc) lassen der Service perfekt werden. Viel Spaß in Tunesien!
Größe: 3,5 x 5 m in etwa, plus Balkon, Bad und Eingangsbereich Ausstattung: Zweckmäßig, TV vorhanden (ARD; ZDF; PRO7, etc), Balkon mit Sitzgelegenheit, Minibar/Kühlschrank nicht in allen Zimmern vorhanden, kein Fön vorhanden, Safe ist im Zimmer, kostet aber extra, Klimaanlage vorhanden, ging bei uns aber leider nicht. Das Mobiliar ist sauber aber nicht das neueste, aber es reicht vollkommen aus
Wie oben beschrieben, verfügt das Hotel über ein großes Restaurant mit zahlreichen Speisen. Das Restaurant besteht aus einem innenliegenden Teil, sowie einem überdachten Restaurant, von welchem man direkt auf den Strand und das Meer blickt (einzigartig in der Bucht, kein anderes Hotel hat ein solches Restaurant). Außerdem gibt es ein A-la-carte Restaurant, welches allerdings nicht empfehlenswert ist. Das Personal dort ist nicht sehr freundliche, die Atmosphäre ist nicht schön, das Essen kommt vom Buffet und einem wird der halb leere Teller weggerissen und der neue sofort hingestellt. Das führt zu einer extermen Hektik. Also lieber im Buffet-Restaurant essen, da ists super. Weiterhin gibt es noch eine Bar und eine Strandbar. Beschreibung des Essens siehe oben. Fast jeden Abend gibt es Themenabende (italienisch o.ä.) und einmal die Woche einen tunesischen Abend mit ausschließlich tunesischem Essen. Falls man möchte kann man aber auch in Hammamet Yasmine einen Abend essen. Wir haben für sehr gutes Rinderfilet mit Beilagen, Getränken und Salat etwa 10€ gezahlt.
Die Freundlichkeit des Personals ist super, wird natürlich durch ein bisschen Trinkgeld noch gesteigert. Das gesamte Personal spricht natürlich arabisch und französisch, allerdings sprechen fast alle auch ausreichend englisch um sich verständigen zu können und einige auch deutsch. Man wird im Restaurant schon von "seinem" Kellner begrüßt wenn man sich immer in die gleiche Ecke setzt und ab und zu ein paar Dinar liegen lässt und bekommt sofort einen individuell eingedeckten Tisch (wir wollten zB immer 2 Gläser haben). Die Zimmerreinigung ist ebenfalls sehr freundlich und engagiert, wir hatten keinen Moment der Beanstandung. Das Zimmerpersonal spricht allerdings keine Fremdsprachen. In der Anlage gibt es eine eigene Ambulanz, sodass kleinere und größere Beschwerden schnell behoben werden können. Außerdem gibt es eine eigene Kinderbetreuung bei der Animation. Beschwerden werden sehr zügig bearbeitet. Beispielsweise hatten wir ein Zimmer mit Meerblick gebucht, dieses aber nicht erhalten. Als wir uns am nächsten Tag an der Rezeption gemeldet haben, wurden wir gefragt, ob es möglich wäre, dass wir noch eine Nacht in dem Zimmer bleiben, danach würden wir ein anderes bekommen. Dies geschah auch wie angekündigt, mit dem zweiten Zimmer waren wir sehr zufrieden. Allerdings ging dort die Klimaanlage nicht, was auch leider nicht behoben werden konnte.
Das Hotel liegt am Ende einer Straße, welche an ihrem Beginn von Polizei abgesichert ist. Das vermittelt ein großes Gefühl der Sicherheit, auch wenn es evtl. gar nicht nötig wäre, da ich mich zu keiner Zeit in Tunesien unsicher gefühlt habe. Abgeschirmt wird das Hotel durch einen hohen Zaun und ein großes Tor, welches rund um die Uhr bewacht wird. Der Strand liegt direkt am Hotel. Man betritt also die Anlage, geht durch die Wohngebäude, passiert das Restaurant oder den Poolbereich und steht im Sand. Nach rechts läuft man etwa 20 Min. Nach Hammamet Yasmine (kleiner Ort mit Geschäften, Eisdielen etc.) nach links etwa 2 Std. bis Hammamet. Bei unseren Streifzügen am Strand haben wir gesehen, dass dieser mit Abstand der schönste der ganzen Bucht ist. Mehr siehe unten. Vom Flughafen Monastir fährt man mit dem Bustransfer etwa 1,5 Stunden bis zum Hotel. Beide oben genannten Orte erreicht man auch mit dem Taxi wenn man nicht laufen möchte (2 € bzw. 4€ in etwa). Ansonsten kann man auch Ausflüge aller Art machen (mehr siehe unten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebot: Tennis, Tischtennis, Salsakurs, Beach-Volleyball, Boccia, Segeln (wenn mans schon kann kostenlos, sonst mit Guide 18€ / Std), Surfen (wie Segeln), Bogenschießen, Dart, verschiedene Gesellschaftsspiele werden angeboten zum ausleihen, Wassergymnastik, Wasserball, Aerobik, etc. Animation: 9-12 Sport und Freizeit (siehe oben) 12 Mittagspiel (haben wir nicht mitgemacht, da nur auf französisch) 15-17 Sport und Freizeit 19-20 "Tanztee", auf der Fläche vor dem Haupthaus wird Musik gespielt und Standardtänze getanzt. Hier tanzen hauptsächlich die Animateure mit den Gästen, aber auch manche Paare 21:30 Abendprogramm der Animation, zB "Lord of the Dance", Playbackshow (die wirlich gut war), Latinoshow, Karaokeabend, Sketche, etc danach Disco im Haupthaus v.a. für Gäste unter 35 Die Animateure sind fast rund um die Uhr zugegen. Sie kommen an die Liege und unterhalten sich mit einem, essen mit den Gästen, und haben uns sogar in einen Club außerhalb der Anlage bis früh um 4 Uhr begleitet. Das Engagement ist also sehr groß. Außerdem sind sie sehr unaufdringlich, wenn man sagt man möchte nicht mitmachen, gehen sie weiter. Die Kinderbetreuung ist sehr liebevoll. Man merkt, dass die Tunesier Kinder sehr gerne mögen. Allerdings ist die Kinderbetreuung für deutsche Kinder schwierig, da nicht jeder Animateur deutsch spricht. Internetnutzung ist kostenpflichtig (2€ für 30 Min. 3 € für 60 Min.) Der Strand besteht aus feinem, hellen Sand, der allerdings mit "Natur" gemischt ist, also kleine Ästchen oder Steinchen kommen schon vor. Es ist sehr schön (und SEHR sauber, im Vergleich mit den anderen Hotels in der Bucht), aber es ist kein karibischer, weißer Traumstrand. Das Wasser ist ebenfalls sehr sauber. Allerdings kann es sein, dass ab und zu Seegrastreppiche an den Strand getrieben werden. Diese sind nicht giftig und zeigen nur, dass das Wasser gesund ist. Allerdings sind sie natürlich nicht sehr schön anzusehen und für Kinder oft ein "Hindernis". Die Hotelangestellten sind aber jederzeit bemüht das Seegras so schnell wie möglich zu beseitigen. Liegen, Schirme (große genug für 2 Personene, mit ausreichend Abstand zum Nachbar) und Auflagen sind incl. Der Pool hat eine ausreichende Größe, allerdings zum Bahnen-Schwimmen zu klein. Außerdem gibt es ein Kinderbecken mit 50cm Tiefe. Zwischen Pool und Strand befinden sich 8 Duschen und ein kleines Gebäude mit Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |