Alle Bewertungen anzeigen
Roland (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit März 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2016)
Einmal Tuana, immer Tuana.
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir kommen nun schon seit 2003 / 2004 jedes Jahr 1 bis 2 Mal ins Tuana und wir haben es bisher noch nicht einmal bereut. Es dürften inzwischen um die 18 Aufenthalte dort sein. Wir haben dabei einen sehr schönen und nachhaltigen Kontakt zu vielen anderen deutschen und englischen Stammgästen sowie zu einem Großteil des Servicepersonals und der Animationsmannschaft aufgebaut. Ja, man kann schon sagen, dass wir dort wirklich Freunde gewonnen haben! Auch wenn einige Angestellte nicht mehr da sind und auch die Animateure schon so manches Mal gewechselt haben, so reißt trotzdem der Kontakt zu einigen aus der alten "Mannschaft" nicht ab und es ist auch bisher kein Problem gewesen, mit den neuen Mitarbeitern schnell und unkompliziert ins Gespräch und teilweise auch in eine neue Freundschaft zu kommen. Gepflegt wird diese Freundschaft übrigens durch eine privat betriebene Facebookseite eines Stammgastes mit zur Zeit schon über 1.000 Mitgliedern. Welches Hotel kann schon von sich behaupten eine Fanpage mit über 1.000 Mitgliedern zu haben??? Wir haben uns im Tuana immer sehr wohl und auch willkommen gefühlt. Sicher gab es zwischendurch auch mal einige kleine Negativpunkte, aber das Tuana hat sich auch hier mit den Ansprüchen der Gäste weiterentwickelt. Heutzutage gibt es nur sehr wenig auszusetzen. Wir waren stets in der Vor- oder Nachsaison (Mai/Juni oder September/Oktober) vor Ort. Also können wir den Komfort und Service in der Hauptsaison, wo sicher noch mehr los ist, leider nicht beurteilen. Ebenso werden wir uns zum Komfort und zu den Einrichtungen im sogenannten "Parkbereich" nicht äußern, da wir dort nur ein einziges Mal vor Jahren untergebracht waren. Der aus unserer Sicht wichtigste Aspekt der Hotelarchitektur im sogenannten Hauptbereich (Clubbereich) ist das dezentrale Arrangement. Auf einer sehr großen Fläche verteilt finden sich einzelne Häuser mit zur Zeit 2 Etagen + neugebauten Dachgeschossen. Daneben gibt es noch den sogenannten 11er-Block mit ebenfalls 2 Etagen + Dachgeschoss. Also keine Hochhäuser und Architekturklötze. Alles ist sehr schön verteilt und in viel Grün eingebettet. Dazu kommt eine Art Shopping-Mall mit Friseur, Mini-Shop, Juwelier, Bekleidungsgeschäft, Taschen- und Koffer-Shop, Spa-Center, Autovermietung, Spielautomaten, Internetraum, und einem Waserpfeifen-Café. In diese Mall eingebettet ist auch noch eines der Spezialitäten-Restaurants sowie eine Snackbar und die 24 Stunden am Tag geöffnete und selbstverständlich voll überdachte "Majesty-Bar", die insbesondere abends eine Stätte der Zusammenkunft für sehr viele Gäste des Hotels darstellt. Die Wege sind kurz im Clubbereich. Von der Rezeption bis zum Hauptrestaurant und dem daneben gelegenen Hauptpool sind es noch nicht einmal 150 Meter, ebenso von allen Wohnblöcken aus. Direkt beim Hauptpool befindet sich die Poolbar. Und auch der (etwas steinige) Strand mit einladendem Badesteg und Wassersportangeboten befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pool und Restaurant. Sehr gut gefällt uns die Möglichkeit nicht nur am Strand oder am Pool (möglicherweise dicht an dicht mit anderen Touristen auf den vorhandenen Liegen) den Tag zu verbringen, sondern dass man sich mit einer Liege individuell auf eine der großzügig angelegten Rasenflächen zurückziehen und trotzdem noch am Geschehen rund um den Pool teilnehmen kann. Beim Besorgen und Arrangieren von Liegen und Sonnenschirmen sind die sehr freundlichen Pool-Mitarbeiter Ahmet und Suleyman sehr gern behilflich. Je nach Saison wird das Hotel mehr von Deutschen oder mehr von Engländern oder Russen frequentiert. In der Regel arrangiert man sich recht ordentlich. Lediglich die Tischsitten und die teilweise vorherrschende nächtliche Lautstärke einiger Gäste lassen manchmal arg zu wünschen übrig. Hier müsste das Hotel mehr gegen das Benehmen der Proleten einschreiten. Das würde guttun. Wie bereits oben ausgeführt sind Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung absolut zu empfehlen. Auch wenn das Hotel alles bietet, was einen erholsamen Urlaub ausmacht, so ist es doch immer und überall spannend Land und Leute und Natur kennenzulernen. Es lohnt sich! Raucher sollten sich bereits bei der Ankunft am Flughafen Dalaman mit Zigaretten eindecken. Zur Zeit ist die Einfuhr von 3 Stangen (gekauft beim Türkischen Duty Free!!!) gestattet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Clubbereich sind zum Teil zwar unterschiedlich groß, aber in der Regel allesamt ausreichend bemessen. Die Zimmer im Parkbereich sind teilweise kleiner, aber man hält sich dort ja schließlich fast nur zum Schlafen auf. Teilweise sind die Gebäude etwas hellhörig und das Mobiliar in den noch nicht renovierten Zimmern macht leider einen etwas "gebrauchten" Eindruck. Die Badezimmer sind teilweise mit Dusche oder mit Badewanne ausgestattet. Shampoo, Duschgel und Haartrockner sind vorhanden. Einige Badezimmer müssten jedoch renoviert werden. Die frisch renovierten Zimmer sind dagegen wirklich ganz hervorragend, großzügig und sehr modern ausgestattet. In jedem Zimmer gibt es ein Telefon und einen Safe mit Zahlenschloss (gegen wöchentliche Gebühr). Auch ein Wäsche- und Bügelservice wird gegen Gebühr angeboten. Wasserkocher sind nicht vorhanden und deren Betrieb ist aus Brandschutzgründen untersagt. Die Minibar ist (zumindest bei Buchung über Öger Tours) zu Beginn des Aufenthaltes mit Wasser, Brause und Bier bestückt. Die Neubefüllung ist kostenpflichtig, jedoch nicht notwendig, da man sich in der gesamten Anlage Wasser usw. von den Bars in Flaschen mit aufs Zimmer nehmen kann. Unbedingt erneuern sollte das Hotel die Satelliten-Anlage für den Fernsehempfang. Diese ist nicht mehr zeitgemäß und läßt nur den Empfang weniger Sender und teilweise auch nur in sehr schlechter Qualität zu. Tip: Wer Mobiltelefon, Fotoapparat und ähnliches über Nacht aufladen möchte, sollte unbedingt einen Mehrfachstecker mit Verlängerung mitnehmen, da es in den Zimmern of nur eine einzige freie Steckdose gibt. Auch ein Antimückenstecker oder ein wiederabnehmbares Mückennetz fürs Fenster sind zu bestimmten Jahreszeiten empfehlenswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Getränkeauswahl in Form von Flaschen-, Fass- und Dosenbier von Efes, Rot-, Weiß- und Rosé-Wein, Schaumwein, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Coca Cola, Fanta, Sprite und diversen Cocktails ist absolut annehmbar. Dazu kommen natürlich noch Spirituosen, entweder pur oder als Mix- und Longdrink, wie etwa Wodka, Whiskey, Brandy, Gin, Tequila oder Raki und ein Baileys-Imitat. Das sollte für jeden "normalen" Pauschalurlauber ausreichen, einen Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Getränke müssen an den Bars (auch an den Restaurantbars) selbst beim Personal bestellt und transportiert werden. Einzunehmen sind die Getränke an der Majesty Bar, der Pool-Bar, der Lobbybar oder der Poseidon-Bar in Strandnähe. Stilles Wasser in Plastikflaschen gibt es auch zur Selbstbedienung aus Kühlschränken im Restaurant sowie an der Pool- und Majestybar. Für Kinder gibt es zur Selbstbedienung Saftmixgetränke aus Automaten, zeitweise eiskalte Schoko-Milchmischgetränke oder Slushies und natürlich zu bestimmten Zeiten Eiscreme (auch für Erwachsene, he, he, he!). Die Auswahl der Speisen ist absolut großartig. Schon beim sehr breit gefächerten Frühstück stehen diverse Brot- und Brötchensorten zur Verfügung. Dazu eine große Auswahl an Marmeladen, Aufschnitt, Käse und Obst. Natürlich ist es türkischer Käse und türkischer Aufschnitt. Das schmeckt vielleicht nicht jedem, aber wohl den meisten! Daneben natürlich Joghurt, Müsli, Cornflakes, Spiegel- und Rühreier, Omelettes, Do it your self Sandwiches und für den Gast aus England natürlich auch Pommes, Würstchen und Bohnen. Kaffee und europäischen Tee sowie türkischen Cay, aber auch Milch und frisch gepressten Orangensaft (gegen geringes Entgelt) muss ebenfalls niemand vermissen. Zum Mittag kann man entweder in der Snackbar oder im Hauptrestaurant essen. In der Snackbar gibt es entweder Türkische Pizza oder Pide und zusätzlich immer Nudeln mit Tomatensoße sowie Pommes und ein Salatbuffet, zeitweise auch Döner Kebab. Im Hauptrestaurant ist die Speisenauwswahl zur Mittagszeit wesentlich größer und reichhaltiger. Zum Mittagessen schmeckt meist der ebenfalls im Angebot inbegriffene ein Ayran (leicht salziges türkisches Joghurtgetränk) am besten. Am Nachmittag gibt es neben Pommes und Hamburgern auch Kekse und Kuchen sowie kleine fettgebackene Bällchen (alles zu unterschiedlichen Zeiten). Die abendlichen Speisen werden allesamt im Hauptrestaurant angeboten und variieren in der Regel im 1-2 Wochen-Rhythmus. Das ist aber absolut nicht schlimm. Insbesondere beim Show-Cooking (mehrfach im Innen- und Außenbereich!!!) gibt es Fisch, Döner, Köfte, kleine Rindersteaks, Hähnchenfilets und Hähnchenkeulen sowie ab und an auch Innereien wie Leber. Nudelspeisen aus dem Wok werden permanent angeboten. Somit dürfte ein jeder etwas passendes finden. Darüber hinaus gibt es natürlich jeden Abend eine große Brot- und Salatauswahl mit Aufschnitt und Käse sowie zusätzlich ein sehr üppiges kaltes und warmes Buffet incl. zweier Tagessuppen und natürlich ein Diätbuffet. Das Nachtischbuffet ist ebenfalls absolut empfehlenswert. Neben teilweise sehr süßen und fast schon überzuckerten, aber trotzdem typisch türkischen Nachspeisen wie etwa kleinen Torten und Küchlein gibt es auch stets feinste hausgemachte Baclava, Créme Bruleé und Reispuddinge und natürlich Obst und Eiscreme. Klasse!


    Service
  • Gut
  • Das Servicepersonal ist in der Regel sehr freundlich und zuvorkommend. Generell gilt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus". Mit Gepöbel und Gemecker ist noch niemand weit gekommen. Insbesondere die zuweilen noch etwas unroutinuiert wirkenden jungen Kellner oder Barkeeper sind durch ein Lächeln oder eine kleine aufmerksame Geste schnell davon zu überzeugen, dass man mit Spass mehr Freude am elendig langen Arbeitstag hat. Außerdem freut sich der eine oder andere auch mal über ein Hanuta, ein Duplo oder eine Tüte Gummibären. Und da wir soviel Freude dort haben, können wir doch auch gern mal ein kleines Stück zurückgeben. Und wenn doch mal ein Kellner oder Barkeeper scheinbar grundlos schlechte Laune hat und seinen Dienst nicht ausübt, dann sollte man beobachten, ob dies ein Dauerzustand ist und ggf. die Guestrelation in Form des deutschsprachigen Herrn Yilmaz D. zu Rate ziehen. Wir konnten noch jedes Problem durch freundliche Unterhaltungen lösen. Zugegeben: manches dauert in der Türkei eben mal etwas länger! Mit Englisch und Deutsch ist eine Verständigung eigentlich fast immer möglich. Bei der Zimmerreinigung darf man keine sterilen Verhältnisse verlangen. Das Notwendige wird in der Regel erledigt und frische Handtücher gibt es auch jeden Tag. Sollte auch hier etwas mal absolut nicht in Ordnung sein, hilft auch in diesem Zusammenhang das Gespräch mit der Guestrelation (Herr Dönmez). Außerdem möchten wir an dieser Stelle mal daran erinnern, dass es (wie ja auch in Deutschland) durchaus üblich ist, für das schwer und unter hohem Druck, teilweise weit über 12 Stunden am Tag arbeitende Personal mal ein Trinkgeld zu spendieren. Wie bereits oben gesagt, auch Süßigkeiten kommen gut an. Und das kostet uns doch nun wirklich nicht die Welt, oder?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die oft kritisierte abgeschiedene Lage ist für uns gar kein Problem. Im Gegenteil, es ist sehr schön etwas abgeschieden zu sein. Und wenn man doch einmal in die nahe gelegene Stadt Fethiye will, um z.B. leckere Gambas auf dem Fischmarkt zu essen oder um den absolut empfehlenswerten Basar in Fethiye zu besuchen, so ist man mit dem Dolmus in 20-30 Minuten dort, mit dem Taxi sogar noch schneller. Ansonsten ist die direkte Strandlage mit einem atemberaubendem Blick auf einige vorgelagerte Inseln nicht zu übertreffen. Nebenan befindet sich noch eine sehr schöne Badebucht (Karaot Plaji), die zwar nicht zum Hotel gehört, aber öffentlich zugänglich ist. Die Transferzeit von und zum Flughafen Dalaman beträgt ca. 45 Minuten. Es werden beim Transfer vom Flughafen keine anderen Hotels vor dem Tuana angefahren. Insofern ist der erste Stopp immer das Tuana! Sehr schön! Umgekehrt natürlich genauso! Es empfiehlt sich auf jeden Fall entweder einen Mietwagen zu buchen (von Deutschland aus in der Regel günstiger, z.B. über Car del Mar) oder einige der vor Ort angebotenen Ausflüge wahrzunehmen, damit man auch einen Eindruck von der wunderschönen Umgebung der lykischen Küste und vom Hinterland gewinnt. Es lohnt sich!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Clubbereich gibt es einen Hauptpool, einen Kinderpool und noch einen kleinen Wasserrutschenpool. Im Parkbereich gibt es einen weiteren Pool, wo auch keine Animation stattfindet. Dort sind alle die gut aufgehoben, die dem allgemeinen Trubel lieber ausweichen möchten. Der Hauptpool ist oft sehr fequentiert, aber während unserer vielen Besuche war die Wasserqualität stets einwandfrei. Tennisschläger stehen zur Ausleihe. Wir können aber weder etwas über die Schläger, noch über die Plätze sagen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit Tischtennisschläger oder Minigolfschläger auszuleihen und vor Ort kostenlos zu spielen. Eine Fahrradvermietung war bis vor kurzem noch vor Ort. Wir erinnern aber nicht, ob sie auch in 2014 noch vorhanden war. Mietwagen / Leihwagen können auch direkt im Hotel angemietet werden. Ausflüge werden von der örtlichen Reiseleitung zu unterschiedlichen Konditionen angeboten. Beim Wassersport (Detay) gibt es kostenlos Tretboote und Kanus zur Ausleihe, aber auch eine (allerdings kostenpflichtige) Nutzung von Wasserski, Surfbrettern, Parasailing, Tauchgängen, Sportbootausflügen und noch einigem anderen mehr ist möglich. Die sehr netten und fachkundigen Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Internetcafé bieten Onlinezugänge auf dort vorhandenen PCs stunden- und tageweise an. Die Preise sind im gehobenen Betreich. Ansonsten steht WiFi zur Zeit nur im Lobbybereich kostenlos zur Verfügung. Die von der Animation angebotenenen Aktivitäten sind absolut empfehlenwert, da die Jungs und Mädels mit absolutem Herzblut und Spaß bei der Sache sind (Ausnahmen können natürlich mal vorkommen). Egal ob Dartspiel, Boccia, Bogenschießen oder eine andere der angebotenenen Tagesaktivitäten. Es scheint allen Beteiligten immer wieder einen Riesenspaß zu machen. Und natürlich zählt zur Unterhaltung auch die allabendliche Belustigung im Amphitheater mit Shows und Musical-Playbacks. Wir haben da im Laufe der Jahre schon sehr, sehr viele unterschiedliche Performances erlebt und können daher sagen, dass wir die Mühe und den Einsatz auch der aktuellen Crew absolut zu schätzen wissen. Auch wenn noch nicht jede Performance zu 100 % gelungen war, aber durch den bedingungslosen Einsatz hat die Animationsmannschaft 2014 uns wirklich eine schöne Zeit bereitet. Unser Dank geht an Suphi und sein gesamtes Team!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Roland , Vielen dank für Deine positive Bewertung! Wir freuen uns sehr euch immer wieder in unserem Hotel zu sehen.Wir hoffen euch noch viele jahre in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen.