- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um es mal vorweg zunehmen - die vielen Nörgler können wir nicht verstehen. Klar gibt es im Turtas kleine Mängel, wirklich nur kleine Mängel, falls man davon überhaupt sprechen kann, denn man ist in der gastfreundlichen Türkei und hat eigentlich seinen wohlverdienten Urlaub. Den wir, und da spreche ich von vier erwachsenen Leuten, im Turtas geniessen konnten. Vielleicht wäre auch noch zu berichtigen, dass immer vom Russenhotel die Rede ist, aber in der Realität viel mehr Polen anwesend waren. Jedenfalls gab es mit keiner Nationalität irgendwelche Probleme. Mittwoch ist immer Markttag. Wie schon beschrieben, durch die Unterführung durch und man ist schon fast da. Kann man nicht übersehen. Beginn ist ca.8:30 und geht bis zum Sonnenuntergang. Mitunter sehr viele Touristen und es kann voll werden. Handeln, handeln und hart bleiben -das ist die Devise. Viele der Händler glauben wir wären alle Millionäre und machen dementsprechende Preise, die jenseits von Gut und Böse sind. Nicht verrückt machen lassen und mit eigenen vernüftigen Preisvorstellungen an die Sache ran gehen.
Wir hatten ein ruhiges Zimmer im Nebengebäude in der ersten Etage (Zi.205). Einen Fahrstuhl gibt es im Nebengebäude nicht. Der Ausblick war auf den Pool und auf das Hauptgebäude mit Speisesaal. Mit etwas gutem Willen konnte man linksseitig das Meer sehen. Das Zimmer war ausgestattet mit zwei Betten, Konsolen, Spiegeltisch, Sideboard mit TV und Kühlschrank. Der Kühlschrank war leer und blieb leer. Für die Fernbedienungen TV und Klima muss man eine Kaution von jeweils 10 Euro hinterlegen. Der Safe kostet 2 Euro pro Tag. Strandhandtücher gibt es nur gegen Gebühr ( also Strandtücher besser schon mitbringen oder auf dem Markt für ca. 8 Euro kaufen). Ansonsten hat jedes Zimmer einen kleinen Balkon mit zwei Plastikstühlen und einem winzigen Tisch. Die Klimaanlage funktionierte, lässt sich aber schlecht regeln und läuft sehr laut. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und die Betten liebevoll zurecht gemacht. Die Handtücher vom Zimmer werden alle drei Tage gewechselt. Allerdings wurden unsere, je nach Verschmutzung, auch teilweise öfters getauscht. Die Nasszelle hat ihren Namen verdient. Sehr klein und funktional eingerichtet ( kaum Ablagen). So gibt es auch nur eine Dusche. Die Duschtüren haben auch schon etwas bessere Zeiten gesehen, von den Fliesen-und Silikonfugen mal ganz abgesehen. Hier besteht Handlungsbedarf, auch wenn wir wirklich nur zum Frischmachen und Schlafen im Zimmer waren.
Es gibt ein Hauptrestaurant. Hier kann man Frühstück, Mittag und Abendessen einnehmen. Wer mittags nur eine Kleinigkeit essen wollte, konnte sich am Buffet der Strandbar bedienen ( abwechselnd Spaghetti, Pizza, Pommes,Gegrilltes, Gemüse, Brot). An der Strandbar gibt es nur alkoholfreie Getränke aus Automaten, doch der Weg zur Poolbar ist kurz. Die Strandbar wird ab 24:00 Uhr zur Disco umgewandelt. Die Speisen im Hauptrestaurant waren abwechslungsreich und schmackhaft. Landestypisches haben wir allerdings vermisst. Natürlich ist es so wie in allen anderen AI-Hotels auch- wenn um 19:00 Uhr das Restaurant zum Abendessen öffnet, strömen die meisten Gäste dahin. Dann kann man auch Schlange stehen. Geht man, so wie wir, erst gegen 20:00 Uhr, ist der Ansturm vorbei und wir müssen es hier auch sagen: es war noch alles an Speisen vorhanden, da doch ständig nachgelegt wird. Das der Pluspunkt, hier der kleine Minuspunkt: Oft wurden die Tische kein zweites mal eingedeckt und man musste nach Besteck rumlaufen. Das könnte man bestimmt durch noch mehr Aufmerksamkeit der Kellner abändern.
Wir haben durchweg nur freundliches Personal antreffen können. Zum Teil können die Kellner und co. deutsch sprechen, verstehen auf jeden Fall. Beschwerden hatten wir keine.
Wie schon oft beschrieben, liegt das Turtas an der 4-spurigen Hauptstrasse von Antalya nach Alanya, ca. 10 km vor Alanya. Das bedeutet auch: mind. 2-3 stündige Busfahrt ( ev.mit Zwischenstop). Da wir im Nebengebäude untergebracht waren, haben wir allerdings vom Verkehrslärm selten was gehört. Ansonsten ist im Turtas alles mit kurzen Wegen verbunden. Der Hauptspeisesaal, der Pool und die grosse Poolbar liegen zentral nebeneinander. Mehre kurze Wege führen zum Strand. Hervorheben möchten wir die top Einkaufsbedingungen. Aus dem Hotel raus, dann 20 m nach links zur Unterführung- durch die Unterführung durch und man ist in Konakli. Hier die Strasse weitergehen bis zur nächsten Kreuzung und dann ca. 200 m nach rechts bis zum Riesenrad. Von dort noch ca. 100 m und man ist in den vielen, vielen Einkaufsstrassen der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, da doch das Meer vor der Nase ist. Der Pool machte aber einen sehr gepflegten Eindruck. Wie gesagt, wir waren täglich am Strand. Hier gibt es nach unserem Dafürhalten genug Liegen und Sonnennetze. Die Auflagen sind nicht kostenpflichtig, müssten aber dringends erneuert werden. Wer unbedingt immer am gleichen Platz liegen möchte, muss allerdings, wie so oft üblich, spätestens 07:00 Uhr die Liegen mit Handtüchern reserviert haben. Wem es egal ist wo er liegt, findet eigentlich immer einen Platz. Der Strand ist sandig bis kieselig und sehr, sehr, sehr staubig. Zum Wasser hin beginnt dann Kies. Im Wasser gibt es viele riesige Felsbrocken, die auch recht scharfkantig sind. Diese sieht man nicht immer. Es gibt aber auch viele Stellen ohne Steine. Muss man für sich selber suchen. Ich hatte immer Badeschuhe an und somit keine Probleme. Probleme gab es nur mit dem Beachboy. Dieser rannte den ganzen Tag mit einem Gesicht rum, dass man glauben könnte die Welt geht gleich unter. Gekümmert hat er sich vorwiegend um 18-jährige, hübsche Mädchen. Nun, das kann man einem jungen Mann nicht verdenken, aber der Beachboy ist nicht nur zur Bespassung der jungen weiblichen Touris da. Ansonsten musste man sich vorsehen, dass er einem nicht die Liege ab ca. 17:30 Uhr unterm Hintern wegriss. Die schon freien Liegen knallte er um so mehr täglich neben uns und anderen Gästen hin. Um 18:15 Uhr sammelte er dann kategorisch die Auflagen ein, mit der Begründung: jetzt ist AI hier zu Ende. Ein Tipp an das Hotelmanagement: Entweder ihr schult den Beachboy auf Manieren oder kümmert euch um Ersatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter und Kathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |