- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich buchten wir das "Paloma Club Sultan", mußten aber leider wegen Überbuchung mit dem Yali vorlieb nehmen... Die Anlage besteht aus zwei Haupt-Gebäuden: Yalis Resort und Yali Club, außerdem aus Familienhäuser und Bungalows. Architektonisch ist die Anlage nicht der Hit, nur der sehr gepflegte Garten läd zum wohlfühlen ein! Unser erstes Zimmer bekamen wir im Yali-Hauptgebäude: ne Katastrophe!!! Ekelhafter, schmutziger Teppichboden mit mini-Balkon und außer im Bad stand uns keine Steckdose zur Verfügung z. B. zum Aufladen des Handys! Auch der Weg zum Zimmer ist nicht einladend, der Teppisch ist überall total schmuddelig! Im kompletten Hotel ist es überall zu warm! Das zweite Zimmer bezogen wir dann im Yali-Club-Gebäude bzw. war ein Zimmer der Bungalow-Anlage und war wesentlich gemütlicher und vorallem viel Größer! Mit 452 Zimmer war uns die Anlage außerdem viel zu groß! Laut Katalog gibt es in der Anlage einen Frisör...wir fanden ihn nicht! Es gibt in der Anlage ein Souvenir-Geschäft in dem ich am letzten Tag auch gern noch was kaufen wollte, aber leider öffnet und schließt er nach keine Lust mehr und Laune... Als Deutscher sind Sie in diesem Hotel mehr als die Minderheit...es waren ca. 50%französisch sprechende Gäste, ca. 20% Türken, ca. 25% Italiener und ca. 4% Sonstige und 1% Deutsche:-( Dieses Hotel können wir durch seinen Massen-Tourismus und seine wahnsinns Unfreundlichkeit leider nicht empfehlen! Wir flogen in den letzten Jahren immer nach Ägypten...von dort können wir nur positives berichten und freuen uns schon auf nächstes Jahr! Außerdem ist man als Deutscher dort ein großer Außenseiter! Der gebuchte Ausflug über Öger nach Izmir war auch ein Witz! Können wir nicht empfehlen! Auch der Reiseleiter war mit unserer Situation und der der anderen Gäste die dieses Hotel nicht gebucht hatten überfordert und sehr unkoordiniert!
Das erste Zimmer müßten wir mit nur 1 Sonne bewerten, aber wir bewerten nun das Zimmer, in dem wir unseren Rest-Urlaub verbrachten...die Größe war gigantisch! Im Hauptraum befand sich ein riesen Ehebett, zwei Nachtkästchen, ein Zustzbett, eine Sitzecke, Schreibtisch mit Spiegel, TV, Mini-Bar, im Gang war ein Eibaukleiderschrank, das Bad hatte eine mega große Waschtischplatte mit nem riesen Spiegel. An der Badewanne war ne Spritzvorrichtung angebracht, damit man im Stehen duschen konnte, nur hatte leider der Duschschlauch von der Höhe nicht ganz ausgereicht:-( Der Balkon war mir zwei Stühlen und einem Tisch bestückt und hatte ne normale Größe. Leider war der Blick zum Meer durch eine große Hecke versperrt. Mit der Zimmerreinigung waren wir nicht soo zufrieden...der Sand vom Strand wurde im Wohnraum die ganzen 10 Tage nicht weggewischt-es knirschte immer eklig beim gehen durchs Zimmer:-( Unsere deutschen Nachrichten konnten wir täglich ampfangen!
Was uns hier am besten gefallen hat, war die Kaffee-/Kaba-Machine! Man konnte sich zum Frühstück jederzeit Kaffee, Kaba oder Tee selbst nachholen wann man wollte und es schmeckte auch noch! Leider war Obst Mangelware! Das wir in einem Land wie die Türkei nicht so ganz verstehen konnten. Abends war das mit den Getränken nicht so einfach, denn wenn die Kellner keinen Bock hatten einen zu bedienen oder nicht mehr nachkamen, weil es so voll war, mußte man sich selbst an die Theke begeben! Das Frühstück war noch das beste, das Abendessen eine Katastrophe! Es gab jeden Abend Türkisch-Pizza und Nudeln, es gab jeden zweiten Abend Döner, es gab sehr selten Fisch, tja und sonst nicht aufregendes. An der Vorspeisen-/Salattheke war zwar viel hergerichtet, aber irgendwie sah es nicht so einladend aus, denn es war auf riesigen "Bedien"-Tabletts oder in Monster-Schüsseln angerichtet und dann mit Klarsichtfolie zugedeckt! Na ja! So bedienten sich und pantschten also hunderte Gäste an diesen Gerichten rum bis sie leer waren! Es wurde also nie frisch aufgefüllt! Außerdem war es im Innengereich, wo auch die Salate standen, wärmer als draußen! Ob das so gesund sein kann!? Das Nachspeisen-Buffet war nach einer 1/2 Std. leergegessen und wurde ebelfalls nicht mehr aufgefüllt! Traurig! Ich finde, daß es nicht sein kann, daß die gesamte Anlage, bei Vollbelegung mit 1200 Gästen, in nur einem Restaurant Abendessen muß! Das ist echt ne Zumutung! Außerdem wurde man ständig von miauenden, bettelnden Katzen "belästigt". Igitt! Das A-la-carte-Fischrestaurant ist auch nicht das Wahre! Es gibt dort leider nur eine Sorte Fisch! Als Ruhe-Pol suchten wir abens immer noch die Tree-Bar auf! Nahmen dort noch nen Absacker mit und genossen die Ruhe! Angenehm! Sehr empfehlenswert!
Sorry, für die Bewertung, aber soetwas wie hier haben wir in den letzten Jahren nicht erlebt! Hier fanden wir das unfreundlichste Service-Personal, das es überhaupt gibt! Man konnte einen so viel anlächeln, wie man wollte, es kam nichts zurück! Man konnte auch tausend mal "please" oder "thank you very much" sagen, der Blick blieb immer der gleiche versteinerte. Außerdem sprachen nicht mal alle Kellner Englisch (Deutsch setzten wir ja schon gar nicht mehr voraus!). Mit den mangelnden Fremdsprachenkenntnissen wurden wir leider auch an den Rezeptionen konfrontiert! Beim Check-Out an der Rezeption des Yali-Club hatten wir riesen Probleme: wir sollten Wasser bezahlen, obwohl es gratis war, wir sollten Badetücher bezahlen, obwohl sie gratis waren und dann sollten wir dies am besten noch in Französisch regeln-sorry, ich bin dieser Sprache nicht mächtig! Als endlich alles gereglt war, gingen wir nach draußen und warteten auf unseren Bus! Dann wurden wir plötzlich ans Telefon im Wartehäuschen geholt: Wie hätten unseren Zimmer-Schlüssel nicht abgegeben!!! Es wußte also die Hauptrezeption nicht was die Club-Rezeption macht-echt traurig!!!
Die Transferzeit beträgt ca. 1 Std., kommt darauf an welchen Weg der Fahrer fährt, es gibt nämlich zwei Möglichkeiten;-) Das Örtchen Gümüldür ist nicht der Hit, auch nicht die Lage des Hotels, liegt recht abgelegen! Es steht zwar vor dem Hotel ne Art Kiosk, in dem man fast alles bekommt (Luftmatratzen, Kekse, Sonnenmilch...) und ein paar Läden mir Klamotten, aber alles nicht so der Hit! Als Deutscher hat man es außerdem sehr schwer etwas zu lesen zu bekommen, denn die sind dort eher auf Franzosen und Italiener ausgerichtet! Die Bild gibt es einen Tag später, aber das war es auch schon! Also viel von zuhaus mitbringen! Das positive ist der Weg zum Strand, denn der liegt direkt am Hotel! Den Gästen des Yali-Hotels steht die Mitbenützung des Cactus-Hotels zur Verfügung-na ja-muß man nicht unbedingt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Strandabschnitte, wobei der linke nicht zu empfehlen ist, da man wg. Seeigel nicht ins Wasser gehen kann! Der rechte Abschnitt ist angenehm! Auch der Steg macht Spaß, da besteht die Möglichkeit auch mal ins Wasser zu springen! Schön ist auch die Strand-Promenade, an der auf der linkend Seite tagsüber, sowie auch abends, gemütlich entlang schlendern kann! Für das Meer kauften wir uns eine Luftmatratze und wogten uns in den Wellen des Meeres! Das machte riesen Spaß! Das Wasser und der Strand selbst waren sehr sauber! Die Liegen mit den Auflagen waren bequem und immer sauber! Nur die Sonnenschirme waren "undicht"! Wir mußten unsere Badetücher darüber legen, damit wir auch richtigen Schatten hatten! Ein Teil des Körpers lag aber immer in der Sonne, da die Schirme einen sehr kleinen Durchmesse hatten! In den Haupt-Swimming-Pool brauchte man auch nicht gehen, da das Schwimmen dort unmöglich war! Es wurde von allen Seiten in den Pool gesprungen, ohne Rücksicht, aber nicht mal nur von den "Kleinen". Dann durfte man dort auch mit den Luftmatrazten liegen-muß das sein!? Die Abend-Shows....Deutsch war ja nicht so die beliebte Sprache dort, also verstand man auch sehr wenig, somit gingen wir schon bald!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 39 |