- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
4-Sterne-Hotel Mitten im Zentrum des Ferienortes Baia Sardinia gelegen. Es liegt auf einem Felsvorsprung direkt über der Badebucht. 76 Zimmer mit Bad/WC , Klimaanlage, Heizung, Telefon, Satelliten-TV, Minibar, Balkon oder Terrasse und teilweise Meerblick, die 23 Junior-Suiten mit Bad oder Dusche/WC, teils Meerblick und Safe. Rezeption mit Safe, Gesellschaftsräume mit Aussicht auf die Nachbarinsel Caprera, Snack-/Cocktailbar mit schöner Terrasse, Hotelrestaurant mit Terrasse zum Meer und zur Piazza von Baia Sardinia. Die Hotelanlage soll nach unseren Informationen in den 60'er Jahren gebaut worden sein. Die Costa Smeralda ist eine der teuersten Regionen Sardiniens und des Mittelmeerraumes. Ein Mietwagen ist fast schon Pflicht, da sich die Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort Baia Sardinia in Grenzen halten. Man sollte unbedingt einen Ausflug an die bizarre Felsküste Capo Testa im Nordosten der Insel unternehmen.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer zur Meerseite hin gebucht. Das Zimmer befand sich in einem alten, abgewohnten Zustand. Die Möbel des Zimmers waren arg verschlissen (alte, zerkratzte und z.T. beschädigte Möbel). Aus der Seite der Bettmatratze kam das Innenleben (Schaumstoff) hervor. Die Wände waren abgewohnt und haben lange keine Farbe mehr gesehen. Das Bad war ebenfalls sehr renovierungsbedürftig (Rostflecken und dunkle Schmutz-/Schimmelflecken an vielen Stellen), die Toilettenspülung war defekt (Wasser lief ständig). Das Zimmer war sehr klein und hatte weder eine Kofferablage noch einen Safe. Die Klimaanlage verursachte laute Geräusche, so dass man in der Nacht kaum schlafen konnte. Im TV waren zwei deutsche Sender zu empfangen, und diese noch ziemlich schlecht. Zudem war das Zimmer mangelhaft gereinigt, z.B. Haare auf dem Fußboden, dicke Staubschicht auf dem Fön.
Für das Abendessen waren wir im à la carte Restaurant Casablanca eingeteilt, welches wir nicht gebucht hatten. Das Essen bestand aus einem 4-Gänge-Menü, welches auf riesigen Tellern mit kleinen „Appetitanregern“ serviert wurde. Für einen ausgewachsenen Mann nur ein „kleiner Happen“ zwischendurch. Es gab weder ein Vor- noch ein Nachspeisenbüfett (Salate, Obst, Kuchen), wie es etwa im Hauptrestaurant des Hotels den Gästen angeboten wurde und in anderen Restaurants dieser Güte und Preisklasse sonst üblich ist. Einzig der fantastische Blick vom Tisch direkt auf das Meer hat ein wenig für das kümmerliche Speisenangebot entschädigt. Des weiteren waren die Getränkepreise für unsere Urlaubskasse unakzeptabel hoch, einem à la carte Restaurant aber anscheinend angepasst (z.B. eine Flasche Wasser 6 €, ein Glas Cola 6 €). Am Rande sei hier noch erwähnt, dass selbst die abschließende Getränkeabrechnung unerklärliche Fehler aufwies - wie in diesen Fällen ja meist üblich - natürlich zu Gunsten des Hotels.
Verständigung klappt am besten auf Englisch. Deutsch wird nur von der Serviceleiterin gesprochen. An der Rezeption wollten wir unser beanstandetes Zimmer (siehe Zimmerbeschreibung) in eine qualitätsgerechte Unterkunft tauschen. Nach etlichem Warten sagte man uns, dass wir kein neues Zimmer erhalten würden, da alles ausgebucht sei. Außerdem sei der Zustand des Zimmers ja auch eine „Geschmacksfrage“. Wegen fehlender Alternativen mussten wir das Zimmer deshalb weiter bewohnen. Weiterhin mussten wir auf dem Gang des öfteren starken Benzingeruch wahrnehmen, der wohl aus einem angrenzenden Maschinenraum kam und auch in die Gästezimmer zog. Nach einer Beschwerde an der Rezeption wurden entsprechende Türen geschlossen, die allerdings nach kurzer Zeit bereits wieder weit offen standen. Eine weitere Beschwerde schien deshalb in diesem Fall zweck- und aussichtslos. Auf Nachfrage an der Rezeption, ob es möglich sei, das Restaurant wechseln zu können, erhielten wir wieder die Auskunft, dass das Hotel ausgebucht sei, und daher im Hauptrestaurant kein einziger Tisch mehr frei sei.
Flughafen 35 km, hoteleigener Strand (von Felsen umgebene Bucht) ca. 500 m entfernt. Die Piazza von Baia Sardinia mit Geschäften,Bars und Restaurants wird in allen Reisekatalogen bestens beschrieben. In Wirklichkeit besteht der Bereich aus lediglich einer Handvoll Geschäften mit relativ teuren Bar-Restaurants dazwischen gelegen. Das Unterhaltungsangebot hat man schnell durch. Eine Woche Urlaub reicht in diesem Ort vollkommen aus. Ein Supermarkt liegt am Ortseingang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Swimming-Pool selbst besitzt das Hotel nicht. Man muß ca. 500 mtr. zum benachbarten Schwesterhotel La Bisaccia laufen, um in den Genuß eines relativ großen und sauberen Pools zu kommen. Ansonsten hat das Hotel eine kleine Liegeterrasse mit schönem Blick zur Bucht von Baia Sardinia. Außerdem kann man den kostenlosen Liegestuhlbereich am Strand benutzen. Der Bereich liegt direkt unterhalb des schon erwähnten La Bisaccia. Ein Mountainbike-Verleih steht noch zur Verfügung, den wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |