- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wurden im Hotel sehr herzlich begrüßt und man hatte für uns, wie auch für viele andere aus Deutschland Anreisende, noch einen kleinen Imbiss vorbereitet. Unsere Betten waren 2 Einzelbetten die eng zusammegerutscht wurden. Wir hatten am nächsten morgen um eine Fixierung der Betten gebeten, da die Betten bei jeder kleinsten Annäherung auseinanderrutschten... Es bedurfte einer weiteren Anfrage bis dies endlich passierte. Falls möglich nur Frühstück buchen und in den umliegenden Restaurants essen.
Wir hatten ein Doppelzimmer zum Garten, da wir Angst vor dem "Pianomann" hatten, vor dem man in einigen Bewertungen gewarnt hat, wenn man Meerblick bucht. Wir hatten das Zimmer 301 und es hatte am Nachmittag, wo andere nur noch Schatten hatten Sonne auf dem Balkon. Nach dem oben beschriebenen "Bettproblem" war alle sehr schön. Unser Zimmer war groß und hell, nur das Badezimmer kommt langsam in die Jahre.
Jetzt muß ich allen widersprechen, die hier so tolle Bewertungen über das Essen abgegeben haben. Leider war ich nicht die Einzige, die das bemängelt hat. Um 19:30h beginnt das Abendessen, welches mit einem Vorspeisenbüffet startet. Um 19:45h ist schon fast alles leer geräumt und wird nicht mehr aufgefüllt. Die weiteren Speisen waren richtig "geschmacklos" und schlecht zubereitet. Jedes, auch das günstigste Restaurant in Baja Sardina, kocht besser! Ich habe mich nur auf das Frühstück gefreut, welches ok aber immer gleich war. Es gab rohen-, gekochten Schicken und Salami. Schnittkäse, Obst, Rühreier und Gebäck. Für italienische Verhältnisse sicher gut.
Vom Kellner bis zur Reinigungskraft sind alle sehr freundlich und bemühen sich um das Wohlergehen der Gäste. Ich habe viel Gäste beobachtet die während des Urlaubs den Kellnern Geldschein zugesteckt haben, in der Hoffnung ihr Essen schneller zu bekommen...Wir haben erst am Ende ein Trinkgeld gegeben und keinen Unterschied feststellen können. Es kam immer alles schnell und reibungslos.
Der Transver mit dem Taxi kostet 100€ und es empfiehlt sich ein Auto zu mieten. Das kostet für eine Woche ca. 200€. Ohne Auto sitzt man in Baja Sardinia fest, was schon nach einer Woche sehr langweilig sein kann und die Umgebung sicher mehr Eindrücke über Sardinien vermitteln kann, als diese (wirklich sehr schöne) Bucht. Wir waren meistens am kleinen Strand des Hotels, wo es unter Umständen durch den starken Wind vom offenen Meer ganz schön kalt wird. Der Hauptstrand gefällt mir schon durch die nebeneinander liegenden Liegen nicht. Außerdem kosten die Liegen und Schirme dort extra.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gibt es keinen. Ich hab gelesen, dass man von einem Nachbarhotel den Pool nutzen kann. Ich war dort und habe nachgefragt. Ich muß unser Hotel dort anrufen lassen ob es geht und dann können wir dort schwimmen, aber keine Liegen benutzen. Außerdem würde das nur bei schlechtem Wetter gehen, da dann der Pool nicht so besucht ist. Das Hotel liegt am anderen Ende des Strandes und ist ca. 500m entfernt. Ein Witz!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sybille |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |