- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist wirklich sehr schön, insbesondere ist die Lage als traumhaft zu bezeichnen. Durch die terrassenförmige Clubanlage hat man fast immer einen tollen Ausblick über den gesamten Golfo Aranci. Die Zimmer befinden sich in 2-stöckigen Häuser die um die beiden Pools angesiedelt sind. Die Einrichtung ist neuwertig und chic. Die Sauberkeit in der Anlage aber insbesondere in den Zimmer entspricht nicht den Anforderungen an ein Urlaubshotel. Viele tote Mücken an den Wänden und Staubmäuse auf dem Boden sprechen für sich. Die Verpflegung entspricht auf keinem Fall italienischen Verhältnissen. Im Hauptspeisesaal kommt man sich vor wie in einer Jugendherberge. Der hoteleigene Shuttlebus ist mit Rücksicht auf die Hanganlage sehr nützlich.Während unseres Aufenthaltes war lediglich eine Gruppe aus Wien im Club. Alle anderen Gäste waren ausschließlich Italiener. Auf keinen Fall können Gehbehinderte hier Urlaub machen. Dieser Club ist nicht für deutsche Urlauber geeignet. Insbesondere sollte man nicht mit gleichen Vorstellungen wie Robinson-Club oder Aida dorthin reisen. Für Kinder besteht kaum eine Möglichkeit, Anschluß aufgrund der Sprachschwierigkeiten zu finden. Das Preis- Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht. Anmerkung: Wir sind nach drei Tagen nach einer strengen Diät aus diesem Club aus- gezogen. Empfehlen können wir jedoch das Hotel "Gabbiano Azzuro", welches etwa 5 Autominuten entfernt liegt. Hierbei handelt es sich jedoch um keinen Club, sondern um ein wunderschön gelegenes Hotel mit 56 Zimmern am Rande des Golfo Aranci.
Die Zimmer sind recht freundlich ausgestattet. Mit der Sauberkeit hält man es , wie oben erwähnt, nicht so genau. Auch nach dem Putzen jeden Morgen flogen auch weiterhin die Staubmäuse durch die Gegend. Die Handtücher sind recht lappig, werden aber jeden Morgen gewechselt. Eine Minibar ist nicht vorhanden, lediglich ein Kühlschrank. Einkaufs- möglichkeiten für Getränke gibt es lediglich an der Bar. Bei den rund um das Theater liegenden Zimmern ist es extrem hellhörig und an Schlaf kaum zu denken. Oberhalb der Anlage und somit in der Nähe der Rezeption bekommt man von dem Lärm nichts mit. Der gesamte Club verfügt lediglich über italienisches Fernsehprogramm, falls das Fern- sehen überhaupt geht. Der Ausblick aus den Zimmern rund um das Theater ist traumhaft. Auch die Zimmer in "ruhiger" Lage haben einen schönen Ausblick, wenn auch nicht auf das Meer.
Neben dem Hauptspeisesaal besteht die Möglichkeit, wie auch in anderen Clubs, gegen Voranmeldung im Strandrestaurant oder dem Spezialitätenrestaurant zu essen. Am Strand befinden sich lediglich 6 Tische mit Monoblockstühlen, nicht so toll. Für das andere Essen muss man sich aufgrund eines Menüangebotes ( keine Auswahl ) bis 10.00 Uhr anmelden. Natürlich wieder alles nur in italienisch. Der Hauptspeisesaal ist wirklich der Hammer! Sehr einfache Holztisch und -stühle sind deutlich zu eng recht lieblos aufgereiht. Es werden lediglich Papierunterlagen zur Tischdeko verwendet. Das Frühstück ist überwiegend süß, jedoch gibt es ein reichhaltiges Angebot an frisches Obst. Kaffee, Tee, Cappuccino oder Kakao bekommt man alles aus lediglich einem Automaten, der wiederum nicht besonderes sauber ist. Bäh. Wir haben unseren Kaffee nur kostenpflichtig an der Bar getrunken. Das Mittag- und Abendessen besteht zum überwiegenden Teil aus Pasta, die jedoch sehr häufig max. lauwarm ist. Das Buffet ist nichts für Leute bei denen das Auge mit isst. Nach ca. 10 Min. gleicht das Ganze einem Schlachtfeld, insbesondere der Fußboden. Die für das Abräumen der Tische zuständigen Kellner, tragen ihre Kleidung gerne zu mehreren Mahlzeiten und achten auch nicht auf Speisereste, die sich auf dem Hemd oder der Hose befinden. Meistens hatten wir keinen wirklichen Appetit.
Bei unserer Ankunft hatten wir schon ein komisch Gefühl, keiner sprach unsere Sprache oder gutes Englisch. Ein freundlicher Empfang wurde uns auch nicht bereitet. Nachdem unsere Koffer auf dem Weg zu unserem Zimmer waren begleitete uns ein Mädchen, sie hat kein Wort gesprochen, zu unserem Zimmer. Die circa 40 toten Mücken an den Wänden haben uns jedoch von Anfang an irritiert. Nachdem unsere Tochter eine Stunde nach unserer Ankunft ein verpacktes Eis im Hotel gegessen hatte, nahm alles seinen Lauf. Magen- und Darmprobleme nach ca. 2 Stunden mit sehr hohem Fieber. Glücklicherweise verfügt die Clubanlage über eine nur italienisch sprechende Krankenschwester, somit bekamen wir die erforderliche Medizin. Unser Zimmer lag rund 200 Meter vom Theater bzw. der Bar entfernt, jedoch war die Musik so laut, das an schlafen vor zwei Uhr nicht zu denken war. Am nächsten Tag hatte man Verständnis und wir bekamen ein Zimmer im oberen Bereich der Anlage. Dort ist es auch Nachts ruhig. Letztlich haben uns die vielen Urlaube in Italien und die daraus resultierenden Sprachkenntnisse meiner Frau sehr geholfen.
Die Lage und das Umfeld ist typisch für einen Club. Eigener Strand, jedoch nur mit Sonnenstühlen ( somit nichts für Sonnenanbeter oder man legt sich für die Rückenbräunung in den Sand !! ) , kleiner Shop mit sehr dürftigem Angebot innerhalb der Anlage. Im Umfeld befinden sich lediglich eigene kleine private Häuser. Shopping und Unterhaltung gibt es in nächster Nähe gar nicht, somit bleibt man im Club oder muss eine längere Fahrt auf sich nehmen, min. 25 Min. bzw. 60 Min. Das Taxi bis zum Flughafen kostet rd. 40 Euro. Öffentliche Verkehrsmittel haben wir in der Nähe nicht gefunden. Somit bitte unbedingt einen Mietwagen einplanen. Die Unterhaltung im Club ist nur in italienisch, aber dafür für rund 50% aller Zimmer deutlich zu laut und auch schon mal bis zwei Uhr nachts. Theatervorstellungen und Livemusik neben Teppich- und Gemäldeversteigerungen. Das hat auch schon mal was von einer Butterfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist sehr umfangreich. Sehr gute Tennisanlage.Der Strand ist klein aber fein. Einziges Handicap sind die bereits erwähnten Sonnenstühle. Liegen gibt es aber an den beiden Pools. Diese sind nur sehr schwach besucht, insbesondere wird an dem grösser Pool ab Mittags bereits die Musikanlage über mehrere Stunden aufgedreht, keine Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |