Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
4 **** Sterne? - Nicht wirklich!
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Comino Hotel ist das einzigste auf der Insel. Den nicht vorhandenen Konkurrenzdruck bemerkt man sofort: Das Hotel hat insgesamt seine besten Zeiten schon lange hinter sich und müsste mal wieder komplett renoviert werden. Die Teppichböden in den Fluren sind verfärbt und nicht sehr einladend. Bewegt man sich von den zentralen Punkten des Hotels weg und schaut auch mal etwas genauer hin kann man durchaus die ein oder andere (tote) Ratte entdecken bzw haufenweise Käfer,die mit chemischen Mitteln zu grunde gebracht wurden. Lobby und Restaurant sind in Ordnung, wobei auch da eine Renovierung nicht das Schlechteste wäre. Also für Menschen, die keine hohen Ansprüche haben und einfach mal in Ruhe ausspannen wollen, ist Comino wirklich zu empfehlen. Es ist toll, über die Insel zu laufen und beinahe keinem Menschen zu begegnen. Und der ein oder andere Ort läd wunderbar zum Nacktbaden und -sonnen ein;-) Da wir LastMinute gebucht hatten und einfach nur weg wollten, war das schon in Ordnung,auch preislich. Aber hätte ich einen Pauschalpreis bezahlt, hätte ich mich wirklich geärgert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten eigentlich ein DZ gebucht, was aber bei Ankunft auf einmal keiner wusste, so dass wir einen Bungalow bekamen. Auf den ersten Blick kein schlechter Tausch, allerdings stieg uns schon beim ersten Betreten des großzügigen Bungalows ein starker nass-schimmeliger Geruch in die Nase, den wir für den Rest des Urlaubs nicht los wurden, da man sich bei geöffnetem Fenster den Mücken zum Fraß vorwarf. Der Bungalow war nicht besonders sauber, das Bad teilweise schimmelig, öffnete man das halb-defekte Fenster, kam ein ebenfalls ekliger Geruch aus dem dahinter befindlichen Schacht. Nett war allerdings der Meerblick und die kleine Terrasse, die zu jedem Bungalow gehört. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, Radio und TV mit einer kleinen Auswahl an Programmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Abendessen war wirklich ok,teilweise sehr fettig,aber das würde ich mal als landestypisch ansehen. Große Auswahl,auch wenn sich dann doch hier und da etwas wiederholte. Salatbuffet, Buffet an warmen Speisen, Desserts, Eis, Käsebuffet, frisches Obst/Obstsalat. Frühstück war eher britisch,mit Bohnen,Speck,Ei.Das einzige,was mal wechselte,war die Joghurtsorte,aber für eine Woche war das auch ok.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war schon bei der Anreise sehr unfreundlich und ignorant. Wenig kooperativ und eher arroganz als hilfsbereit. Das änderte sich erst im Laufe der Woche,als das Personal wechselte. Im Restaurant war das Personal schon freundlicher. Insgesamt merkt man,dass die Gäste nur als Geldesel angesehen werden, die man so gut es geht ausnehmen will und kann,ohne besonders viel Gegenleistung zu bringen. Sehr freundlich sind die Leute vom Wassersportverleih. Zimmerreinigung ist eher nach dem Prinzip "Hauptsache es riecht frisch", wobei selbst das bei dem Schimmelgeruch nicht durchdrang. Die sonstigen Leistungen waren in Ordnung,wenn man keine hohen Ansprüche hat. Wie gesagt,alles veraltet und nicht mehr besonders einladend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Comino ist eigentich traumhaft, wobei zu der Jahreszeit doch etwas karg. Es gibt unglaublich viele Eidechsen, ansonsten haben Flora und Fauna nicht so viel zu bieten. Das Meer ist klasse, glasklar. Allerdings gibt es nur wenige Strände, ansonsten ist der Zuganz zum Meer sehr felsig. Auf der Insel gibt es außer dem Hotel nicht viel, ein paar verlassene Gebäude und hier und da doch noch jemand, der wohl irgendwie dort wohnt. Leider hat man dadurch auch keine Einkaufsmöglichkeit, außer natürlich im Hotel, was man dann allerdings auch an den Preisen merkt. Empfehlenswert sind auf jeden Fall Ausflüge nach Malta und Gozo, dann weiß man sein kleines "Paradies" auf Comino auch wieder zu schätzen. Sehr ärgerlich war die Tatsache, dass wir über eine Stunde auf die Fähre warten mussten, die uns dann schließlich um 6 in Malta abholte. Auf Comino angekommen nach ca 30 min Fahrt mussten wir allerdings noch bis 12 warten, bis wir unseren Bungalow betreten durften. Es gab sonst keine Möglichkeit sich zu waschen, nur das Gepäck konnten wir verstauen. Das war schon ziemlich nervig.Die Fähre ist für Hotelgäste kostenfrei,fährt allerdings auch nicht so häufig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Abendunterhaltung war zwar für unser Alter nichts,aber an sich ganz nett. Kleinere Bands oder Alleinunterhalter sangen jeden Abend internationale Lieder. Ansonsten gibt es auf der Insel leider gar nichts und durch die Fährzeiten hat man eigentlich keine Möglichkeit,einen Abend auf Malta oder Gozo zu verbringen,ohne gleich die ganze Nacht dortbleiben zu müssen. Strand war in Ordnung, wobei der öffentliche Strand der Insel, an dem auch wild gecampt werden darf, sehr dreckig und unansehnlich ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1