Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 1 Woche • Strand
18 plus - Erholung ohne Parties und Animation
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Commodore Elite gehört am Strand zwischen Antalya und Side zu den mittleren Hotels mit einem Haupttrakt und 2 Seitenflügeln. Mit Ausnahme von Zimmern über der Rezeption im Haupttrakt haben alle Räume (mindestens seitlichen) Meerblick. Es ist erst wenige Jahre alt und fällt von der Strandpromenade gesehen durch seine fast westliche, sehr sachliche Optik aus Glas und Beton auf. Wie in vielen Hotels hier setzt sich der äußere (westlich geprägte) Eindruck im Lobby- und Restaurantbereich nicht fort. Hier dominiert türkisches, vielfach sehr verspieltes Ambiente ohne spezielle Ausrichtung auf eine Ausstattungsform. Im Leistungsumfang findet sich alles, was von einem dortigen 5-Sterne Hotel zu erwarten ist, außer Animation für Kids. 18+ lässt eine Gästestruktur ab 18 Jahre erwarten. Wer nun ein Quartier für Pensionäre erwartet, wird positiv überrascht: Offensichtlich kommt das Konzept 18+ auch bei sehr vielen jüngeren Gästen an. So liegt der Altersdurchschnitt vielleicht bei Mitte 40, die Spannbreite dürfte von Anfang 20 bis 80 Jahre reichen, eben alles außer Heranwachsenden und Kindern. Die Gäste, die uns begegnet sind, sprachen mitteleuropäisch, bevorzugt deutsch, holländisch oder englisch. An osteuropäische Sprachen können wir uns nicht erinnern. Was sollte man wissen: (+) Die Türen der Zimmer der 1. Wohnetage über der Lobby im Haupttrakt öffnen sich direkt hin zu 2 offenen Etagen Lobby, Restaurants, Aufenthaltsbereichen mit Piano, Unterhaltung, Shopping. Hier kanns laut werden. Im Winter bemüht sich das Hotel, diese offene Etage nicht zu belegen! Dennoch ggf. keine Zimmer 6201.....6219 buchen (+) die oberen 3 Etagen im Hauptgebäude sind komplett durch eine Zwischendecke vom Lobbybereich abgetrennt. In diesem abgeschotteten und geschlossenen Flurbereich herrscht allein Stille und künstliches Licht. Hier sollten geräuschempfindliche Gäste buchen (Raum-Nr. 6301 aufwärts) (+) es gibt unendlich viele Steckdosen deutscher Norm an allen für Gäste wichtigen Stellen des Hotelzimmers (0) Die Raumbeleuchtung wird mit einer Key-Karte aktiviert. Ohne Karte im Schlitz bleiben wenigstens die Steckdosen aktiv, gut für in Abwesenheit zu ladende Geräte wie Handys, alles andere schaltet sich ab - vermutlich auch die Klimaanlage (-) die Klimaanlage ist zwar simpel zu bedienen, schaltet sich aber sofort ab, wenn die Balkontür geöffnet wird - schlecht, wenn danach das manuelle Einschalten vergessen wird (-) es gibt nur eine Bettdecke je Doppelbett (-) statt Kopfkissen gibts 2 verschieden große Kissenrollen. Die Rollen sind unelastisch und knochenhart, völlig ungeeignet und zu groß für empfindliche Halswirbelsäulen (-) WLAN: Grottenschlecht bis erstaunlich erträglich! Die Anmeldeprozedur (Zimmer-Nr. + Geburtsdatum) ist erst einmal logisch, führt dann zu einer Option "Kennwort anzeigen", das im weiteren Verlaufe des Aufenthaltes im Hotel kein Mensch zur weiteren Internetnutzung mehr braucht. Man ist dann erstaunlicherweise aber irgendwie eingeloggt und kann vom schwächelnden WWW-Angebot profitieren. POP3 (e-mail über Outlook) funktioniert, Chats wie ICQ gehen nur im Browser. Nach Anmeldung von 2 Geräten (Tablet + Notebook) wurde ein 3. Gerät (Smartphone) vom System abgelehnt. Also 2 Gäste = 2 Geräte? 4 Gäste = 4 Geräte? Wer weiß.... Zwischen nicht funktionierendem Internet und erstaunlicherweise halbwegs ordentlichem Zugang zum WWW lagen manchmal nur 5m. Keine Ahnung, wie die Netzabdeckung im Haus funktionieren soll - sie ist jedenfalls weit davon entfernt, flächendeckend stabil zu funktionieren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet 4 Zimmerkategorien an: Standardzimmer (mit und ohne direktem Poolzugang), Elite/Junior-Suiten und 18 Suiten de luxe. Wir empfehlen die Junior-Suiten für 2 Personen, unsere trug die Zimmer-Nr. 6219. Sie hat die Grundfläche eines großen Trapezes, mit längerem Balkon (ohne Liegestühle, dafür ist kein Platz), ausreichend großem Doppelbett, breitem Sitzbereich mit Couch, Sessel, Schreibtisch-Wandzeile und Wand-TV-Gerät. Der Eingangstür gegenüber ragt eine 2-3m große Trennwand mit überdimensionalem Spiegel mitten in den Raum hinein. Sie begrenzt den Nassbereich mit 2 Waschbecken, Dusche und Toilette. Der Nassbereich wird so zum Bestandteil des Wohnumfeldes, so wie man es mittlerweile aus asiatischen Hotels kennt. Im Nassbereich wurden überall edel anmutende Boden- und Wandfliesen verlegt, im Wohnbereich schließt sich Laminat an. In der übergroßen Duschkabine ist Platz für Handtücher, eine Regen- und eine Handdusche. Die Glastür öffnet nach außen und nach innen - so gibts keine Pfützen beim Verlassen der Dusche. Die Toilette ist ebenfalls mit einer (ziemlich knappen) Glastür ausgestattet - Nichts für den schamhaften Hotelgast. Der Zustand des Zimmers entsprach dem Alter des Hotels: Kaum Verschleiß, Silikonfugen in Ordnung, wenig Beschädigungen. In den beiden Seitenflügeln konnten wir hauptsächlich Standardzimmer besichtigen. Diese verfügen über keinen größeren Sitz- und nur begrenzten Nassbereich (mit 1 Waschbecken). Auf unsere Bitte hin hat uns eine freundliche deutsche Hotelmitarbeiterin in die de luxe Suiten (direkter Front-Meerblick) geführt. Hier gibts noch mehr Platz, Dusche + Wanne, einen Eckbalkon mit Platz für 2 Liegen, vom Bett aus leider keine Sicht aufs Meer, stattdessen auf eine Trennwand zum Sitzbereich (dafür sieht man das Meer von der Couch aus). Alles sehr elegant gehalten, aber eben auch in sich sehr offen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Mittag wird im untersten Geschoss mit Poolzugang eingenommen, das Abendessen grundsätzlich 1 Etage darüber. Dort liegen auch 2 Themenrestaurants und gegenüber der Rezeption die Aufenthaltsbereiche mit Sofas, Sesseln und Sitzgruppen. Kaffee und Kuchen wird in einem kleinen Café ebenfalls auf Pool-Niveau serviert; zwischen Café und Frühstücksrestaurant liegt ein weiterer großzügiger, allerdings recht nüchterner Aufenthaltsbereich mit TV, Spieltischen und Sitzgruppen. Das Commodore fällt vom Strand her gesehen durch seinen -dort einzigartigen- Leuchtturm am Ende des Poolbereichs auf. Er beherbergt im Parterre eine Pool- und eine Nachtbar sowie im oberen Bereich eine Shisha-Bar. Wir fanden hier etliche Wasserpfeifen, die während unseres Aufenthaltes allerdings von niemandem benutzt wurden. Der Aufstieg auf den Leuchtturm lohnt sich auch ohne Shisha schon wegen der herrlichen Aussicht über den Strand und das Meer. Überquert man die Promenade hin zum Sonnenbereich, liegt dort noch ein Strandrestaurant für Gäste des Hotels. Die Qualität der Speisen kann man wohl am besten mit "gehobene türkische Küche für Touristen" bezeichnen. "Gehoben", weil durchweg ungewürzte Masse-statt-Klasse Zubereitungen vermieden wurden. Sicher hier auch passend zum 18+ Gedanken, bei dem nicht unbedingt zögerlich mit Gewürzen umgegangen werden muss. Fleisch, Fisch (gegrillt, gebraten, gedünstet), Gemüse, mal landestypisch, mal mitteleuropäisch zubereitet, stand stets auf der Speisenkarte; das Salat- und auch das süße Nachspeisenbüffett waren ebenso breit wie das für die warmen Gerichte und wurden stets von den Gästen gut angenommen. Die Betonung der Angebote zum Frühstück und Abendessen lag deutlich über der zum Mittagessen - aber auch mittags gab es ausreichend aus Topf und Pfanne. Zur Spiegelei-, Pfannkuchen-, Pizzazubereitung und am Fleisch- und Fischgrill auf der Hotelterrasse konnte man den Köchen direkt zuschauen. Bier, Weine und alkoholfreie Getränke waren bei den Kellnern zu bestellen, ebenso normalerweise Kaffeezubereitungen oder Tee. Kaffee, Cappuccino, Mokka, Espresso oder heiße Schokolade kam aus Maschinen - ihr Geschmack war durchschnittlich, manchmal allerdings noch schlechter. Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants ließen nichts zu wünschen übrig. Das Platzangebot war allerdings begrenzt, gerade im Oktober, wo wegen schlechter Witterung auf den Außenterrassen nicht serviert werden konnte.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals war -wie in anderen Hotels an der türkischen Riviera- wieder einmal überragend. Kenntnisse der deutschen Sprache reduzieren sich bei den Kellnern meist auf das unbedingt erforderliche. An der Rezeption gibts in der deutschen Sprache keine Verständigungsschwierigkeiten. Wir hatten auch Gelegenheit, mit deutschen Hotelmitarbeiterinnen zu kommunizieren. Dazu später mehr. Im Hoteluntergeschoss arbeiten Juwelier-, Optiker-, Taschen-shops und ein Souvenirgeschäft. Ein recht großer Friseursalon hatte regelmäßig Kundschaft, der Schalter zur ärztlichen Betreuung glücklicherweise weniger. Die Zimmerreinigung erfolgte stets während wir noch beim Frühstück saßen; wir konnten keine Mängel beobachten - ein großzügiges Trinkgeld sollte da für uns Gäste aus Deutschland selbstverständlich angebracht sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Bus benötigt etwa 60 min vom Flughafen Antalya bis zum Commodore Elite. Es liegt direkt am Strand, nur durch die gut ausgebaute und beliebte Strandpromenade vom Mittelmeer getrennt. Aus dem Hotelzimmer schaut man auf die dort recht bekannte und sehr auffällige Mole (kleiner Yachthafen), an der stets Piratenschiffe Touristen zu Ausflügen einladen. Side sollte man per Dolmosz anfahren, am Strand entlang dürfte man bestimmt 90 min zu Fuß dorthin unterwegs sein. Zum Shopping gehts hinterm Hotel zur Hauptstraße mit vielen ortstypischen Touristengeschäften oder zur 2013 neu errichteten Shopping-Straße zwischen Evrenseky und Kumköy (der "Kumköy-Basar"). Hier stehen statt früherer Provisorien mehrzeilige Ladengalerien, die all das anbieten, was es andernorts auch gibt. Nightlife/Nachtleben? Natürlich gibts es so etwas hier auch in der Nähe des Commodore Elite 18+. Gäste des 18+ dürften allerdings weniger zur Kundschaft nächlicher Parties zählen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Angebot an Unterhaltung lässt sich folgendes kurz zusammengefasst sagen: (+) keine direkte Animation, keine Poolbeschallung (+) keineAbendshows auf der Bühne am Leuchtturm, dazu wars zu kalt - stattdessen Abendshows in einem Saal im Haupthaus (+) Strand und Poolbereich waren in gepflegtem Zustand (+) das Hotel betont, dass am Pool und Strand für jeden Gast eine Liege verfügbar ist - das glauben wir gerne


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:45
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Klaus, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns zu hören, dass Sie trotzt kleiner Kritikpunkte einen angenehmen und erholsamen Urlaub in unserem Hotel verbringen konnten. Jedes Feedback unserer Gäste ist für uns Gold wert. Nur durch Ihre Hilfe können wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste besser verstehen und unser Hotel und unseren Service so weiter verbessern. Ihre Kritik und Anregungen haben wir selbstverständlich entsprechend weitergeleitet. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch bei Ihrem nächsten Urlaub wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Ihr Commodore Elite Suites & Spa Management