- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Hotel Gediegener 5Sterne-Standard. Die Böden sind im Innenbereich mit hellem Marmor ausgelegt, sehr gepflegte Aussenanlage. Die all-incl.-Armbänder sind aus Stoff und stören nicht so, wie die sonst üblichen Kunststoffbänder. In der Lobby am Empfang jederzeit Deutsch problemlos Uns hat die räumlich -akustische Trennung der ruhigen Schlafetagen vom Hotel und Gaststättenbetrieb sehr gefallen. Überall, auch am Strand brauchbarer WLAN-Empfang Dresscode Frühstück: Männer kurze Hosen, Polo oder T-Shirt, Sandalen ist ok Frauen entsprechend leger, aber keine Badebekleidung Mittagessen: wie Frühstück, im Strandrestaurant legerer als im Hotel , aber im Strandrestaurant sind keine nassen Badesachen erlaubt, also vorher umziehen. Strandrestaurant: auch hier Maske und Handschuh am Buffet, Getränke werden serviert. Abendessen: Männer lange Hosen, geschlossene Schuhe, wertigere T-Shirts oder Polos als beim Frühstück Frauen wenn möglich einfach elegant aber nicht überladen / overdressed auf jeden Fall nicht so leger wie beim Frühstück, leichte Sommerkleider sind besser als Hosenanzug, man ist schließlich im 5Sterne-Hotel in der Türkei. Wenn Ihr Euch unsicher seid, werft mal einen Blick auf die Gäste die zum Abendessen gehen, bevor Ihr Euch zum Abendessen umzieht. Maske nicht vergessen. Gäste Überwiegend Deutsche (sehr viele Deutschtürken und Russlanddeutsche unter den Deutschen) auch viele Russen, aber die angenehmeren, ruhigeren Gäste. Wenig andere Nationen (ein paar Polen, Ungarn, Schweitzer) z.B. -wer schreit hier, wenn der Entertainer die Nationen aufruft? Meistens Paare, scheint auch ein beliebtes Honeymoon-Hotel zu sein. Für ein älteres Paar wurde einen Abend am Strand zum Sonnenuntergang ein Pavillon aufgebaut mit rotem Teppich, Sekt, jede Menge Deko usw. Corona und Corona-Etikette im Hotel Stand Anfang August 2021 Wir mussten am Flughafen bei der Ausreise in die Türkei einen negativen Coronatest - Ausdruck vorlegen, auch brauchte man eine Anmeldung der Reisedaten auf einer türkischen Seite vom türk. Gesundheits-ministerium, die Seite generiert dann den HES-Code. (Ausdrucken und bei Einreise in die Türkei mitführen, wurde aber nicht nachgefragt bei der Einreise) Im Hotel in den Restaurants - vor Betreten des Restaurants Maske auf, am Buffet 1xHandschuh für rechte Hand. Im Außenbereich und im Hotel - Maske ab, im Fahrstuhl Maske auf. Im Strandrestaurant am Bufet ebenfalls Maske auf und 1x Handschuh für rechte Hand. In der Stadt tragen nur bestimmte Gruppen deutscher Touristen Masken. Im Dolmus-Bus Maske auf. Zur Heimreise rechtzeitig in der Lobby am Empfang zum Coronatest anmelden ca. 3 Tage vor Abreise. Ausweise mitbringen. Die Kollegen am Emfang regeln alles. Man bekommt am Empfang den Testtermin beim Hotelarzt auf Level -2. Der PCR-Test kostet pro Person 17 EUR und ist bei Arzt zu zahlen. Der Test selbst beim Arzt ist routiniert und wird sehr vorsichtig und schmerzfrei ausgeführt. Die Ergebnisse gibt es dann am nächsten Tag 10 Uhr wieder in der Hotellobby am Empfang. Wir brauchten dann den ausgedruckten Test nur am Flughafen bei der Ausreise vorzulegen. Da die türkische Reviera im August wieder zum Hochrisikogebiet hochgestuft wurde, muss man die Ausreisedaten auch wieder auf den Seiten des deutschen Einreiseportals im Internet eingeben und die Corona-Tests dann dort hochladen. Damit wird die Quarantäne in Deutschland unnötig. (Alles wie gesagt Stand Anfang August 2021) Im Zimmer sind Becher, Gläser und sogar die TV-Fernbedienung aus Hygienegründen in Folie eingeschweißt. Für wen eignet sich das Hotel und wann ist die beste Reisezeit Unserer Meinung nach eignet sich das Hotel sehr gut für Paare, wer es mag auch für Flitterwochen, auch für Feier der goldenen oder Silberhochzeit als Paar (ich bin dann mal weg). Freunde auch in kleineren Gruppen, wer das mag. Auf Grund der Altersbeschränkung >18 kommen ja sowieso keine Familien mit kleinen Kindern in Frage. Sonst fahren wir auch immer später, also von Deutschland aus immer außerhalb der Schulkinder-Ferienzeit buchen. Beste Reisezeit für Türkei: Ende September bis Anfang November. Da ist das Wasser noch warm, der Strand nicht so voll und es wird Mittags nicht so heiß.
Im Zimmer Auch hier der helle Marmor in Bad und WC. Die Zimmer sind ruhig, man hört von Nachbarn so gut wie nichts. In den Betten / Matratzen konnten wir gut schlafen. Kostenloser Safe, Kühlschrank mit all incl. Getränken wird täglich neu gefüllt. Das Fernsehen enthält die einschlägigen deutschen Kanäle. Die Klimaanlage läuft nachts leise (und ist auf die Bettdecken abgestimmt, wir haben weder geschwitzt noch gefroren) Duschbad, WC+Bidet-Kombi. Die Glastüre am WC stört nicht, Licht in Bad und/oder WC an und schon läuft der Lüfter. Wir hatten einen kleinen Balkon mit seitlichem Meerblick, Tisch, 2 Stühle und einen kleinenWäschetrockner an der Wand für die Badesachen. Bademäntel, Pantoffeln, Fön inkl. Ja, auch die Commodore-Strandtasche gibt es noch als welcome-Geschenk Der WLAN-Empfang im Zimmer reicht für Whats-App Telefonate.
Frühstück und Mittagessen im Sunriserestaurant, Grill draußen auf der Terasse, Etage -2 Abendessen im Sundown Restaurant, Grill ebenfalls draußen auf der Terasse, Etage -1. Von 15 bis 07.00 Uhr gibt es Snacks und Getränke im Elitebistro, also wer nachts anreist, kein Problem. Auch Luchpakete für die Abreise gibt es dort. Essen vom Buffet (Maske, Handschuh), Getränke (all incl.) werden serviert. Das Essen selbst war nicht so abwechslungsreich, vielfältig und stylisch, wie wir es in anderen 5Sterne-Hotels in der Türkei schon gesehen haben. Aber sehr gut gekochte Suppen und für unseren Geschmack sehr guter Automatenkaffee, guter Orangensaft. Ich will nicht auf hohem Niveau meckern, Ihr wisst schon. Das ist nur zur Info und zum Vergleich mit anderen 5 Sterne Hotels in der Türkei. Selbstverständlich bekommst Du für den gleichen Preis in Griechenland oder Spanien wesentlich weniger, bzw. schlechtere Qualität. Alles in allem gutes Essen, jede Menge Salate und Desserts, für jeden etwas dabei. Bis 14 Uhr kann man im Strandrestaurant Mittagessen, bis 17:30 gibt es Obst, Kuchen und Getränke. Ayran gibt es im Kühlschrank neben der Theke im Strandrestaurant (wer es mag). Essen vom Buffet (Achtung Maske auf, Handschuh an). Getränke werden serviert.
Alles sehr sauber, der Service ist unaufdringlich, aber sehr aufmerksam. Für den Zimmerservice gibt 2 Schalter, auf dem Gang dann dazu die entsprechende Lampe für den Zimmerservice "do not disturb" in rot und "make up room" in grün. Mir ging einmal beim Essen die Maske verloren. der Kellner brachte gleich eine neue.
Am Strand Der Strand ist über eine kleine Brücke am Pool und ein bewachtes Tor zu erreichen, welches von 24 Uhr bis 07.00 geschlossen ist. Über die Strandpromenade kommt man zum Strandrestaurant (ca. 100 bis 150 Plätze) Durch das Strandrestaurant hindurch über einen Waschbetonplattenwegen mit Liegen links und rechts (ca. 300 Plätze, 20 Reihen Doppelliegen mit Sonnenschirm) geht es zum Strand. Es gibt eigentlich immer ausreichend Liegen, nur muss man ggf. mit hinteren Reihen vorlieb nehmen. Mittags wird im Hochsommer der Sand so heiß, dass bis zur Wasserkante Badelatschen benötigt werden. Der Sandstrand ist breit, feinsandig und flach abfallend. Im Nichtschwimmerbereich war es sehr voll, natürlich wirbeln die Mengen der Badenden entsprechend feinen Sand auf. Richtung Bojen im Schwimmerbereich wird das Wasser klarer, es gibt vereinzelt Fische. Aber zum Schnorcheln reicht es nicht, lohnt sich nicht. Badekappen / Mützen, besser Baseballkappen mit Schirm sind wegen der Sonneneinstrahlung im Hochsommer zu empfehlen. Wo kommen die vielen Menschen (auch Familien mit Kindern) im Wasser her? Das Hotel ist doch erst ab 18? Von den Nachbarhotels und deren Strandabschnitt sowie den öffentlichen Strandzugängen am Jetski-Port und am Wellenbrecher. Also wer es etwas ruhiger möchte - unbedingt außerhalb der Schulferien buchen. Es gibt eine Stranddusche, Umkleidekabinen und einen Strandkühlschrank mit Getränken. Die Waschbetonplatten auf dem Weg zum Strand werden regelmäßig gefegt, die Mülleimer und Müllbehälter an den Sonnenschirmen werden regelmäßig geleert und der Kühlschrank (Mineralwasser, Limo) regelmäßig befüllt. Zwischen 10 und 11 Uhr gibt es tiefgefrorene Handtücher. Ein Strand-WC befindet sich im Strandrestaurant. Um 18:00 wird alles abgeschlossen (WC, Umkleidekabinen, Strandkühlschrank) Sonnenschirme zu. Natürlich kann man auch abends oder nachts an den Strand, aber ab 24 Uhr muss man dann außen herum laufen über den öffentlichen Weg am Jetskiport und den Haupteingang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation laut Plan, hängt aus, auch im Fahrstuhl. Jeden Abend um 21:30 Uhr ist Showtime auf der Bühne am Pool, wirklich hochkarätige Shows - aber die sind natürlich Geschmackssache. Gegen 23:00 Uhr wird es ruhiger, ab ca. 23:30 Uhr ist Nachtruhe, 24 Uhr wird das Tor zum Strand geschlossen Wer gerne in Ruhe und klimatisiert seine Drinks mit Internetsurfen am Handy möchte - dazu gibt es gemütliche Sitzgruppen in der Pianobar Level 0 / Lobby. Im Level -2 gibt es einen Spiele-Raum mit PCs und einem Billiardtisch / Tischtennis. In Level -2 gibt es auch den Doktor (Coronatest) und ein paar Läden, Souvenirs, Optiker, Juwelier und einen Hotelfotografen, der macht echt gute Sonnenuntergangs-Fotos. Hier in Level -2 befindet sich auch der große SPA-Bereich mit Saunen, Hamam, Schwimmbad, Massageräumen. Ja, Serkan (der Osteopath mit den goldenen Händen) ist immer noch da. Vielen Dank übrigens an das sehr gute Masseurteam um Serkan, mit Emine und Erkan. (Jeden Morgen auf dem Weg zum Strand hier im SPA Strandhandtücher tauschen!) Bargeld EUR abheben EUR können am ATM-Automaten in bar abgehoben werden. Der nächste befindet sich an der Dolmus-Haltestelle. Achtung Gebührenfalle, schnell könen 25 EUR Gebühren für 1x Abheben anfallen. Erkundigt Euch vorher bei Eurer Bank wie hoch die Gebühren für Visa-Kreditkarte, EC-Karte oder spezielle Reise-Kreditkarten sind. Einkaufen Montag und Donnerstag ist Markt in Manavgat, Samstag in Side. Die Dolumshaltestelle ist die Straße runter, an der Ecke rechts in der Nähe der Moschee. Pro Person 1 EUR pro Fahrt nach Manavgat. Für zurück - am Dolmus Bus steht "Evrenseki Hotels", an der Moschee aussteigen. In der Stadt selbst gibt es an der Hauptstraße, wo die Moschee ist, mehre Einkaufszentren mit den üblichen Klamottenläden, Apotheken, kleinen Supermärkten usw. Essen und Trinken außerhalb Wegen Gefahr von Brechdurchfall würde ich außerhalb keine offenen Getränke trinken, schon garnicht mit Eiswürfeln. Auch Softeis kann außerhalb des Hotels deswegen höchst gefährlich sein. Vorsicht ebenfalls bei frischem Obst. Getränkeflaschen aus den Hotel mitnehmen. Frisch Gekochtes / Gebratenes ist ok. Wir haben immer ausreichechend Loperamid / Immodium Akut und Perenterol im Türkei-Urlaub dabei, auch Kohletabletten sind zu empfehlen. Optiker Der Optiker im Hotel ist sehr zu empfehlen. Er hat 30 Jahre in Deutschland gelebt. Wer eine neue Brille braucht, sollte sich zu Hause beim Optiker mal ein Angebot machen lassen, um zu vergleichen. Die Fertigungskosten in der Türkei sind wesentlich geringer als in Deutschland. Material und technischer Standard sind vergleichbar. Bevor eine Brille gefertigt wird, fährt einen der Optiker zum Augenarzt (keine Wartezeit). Für 20 EUR dort wird alles vermessen, so daß die Brille hinterher wirklich auch von den Werten her passt. Waldbrände, leider Leider waren wir zur Zeit der großen Waldbrände dort. Seit Jahrzehnten hatte es solche Waldbrände an der türkischen Riviera nicht gegeben. In ca. 30km Entfernung brannten in den Bergen die Pinienwälder. (Brandstiftung, einige Täter wurden gefaßt). Es waren ca. 300 Brände, Löschhubschrauber und Löschflugzeuge waren zu sehen und zu hören. Ca. 1 Woche hatten wir wenig Sonne, über uns eine Wolkendecke aus Rauch, gelegentlich rieselte Asche. Es roch die ganze Woche nach Pinien-Waldbrand. Wir selbst im Hotel waren von den Bränden sonst nicht weiter betroffen, aber Du hast natürlich kein Urlaubsfeeling, wenn Du weisst, dass dort in den Bergen Dörfer abbrennen, Menschen Haus und Hof (einschl. Tiere) verlieren. Es gab auch wohl 5 Tote durch die Brände in dieser Zeit. Wir haben uns im Hotel gut aufgehoben gefühlt, aber ein schönes Urlaubsfeeling stellt sich dann doch nicht ein. Wir waren oft im Sommer in der Türkei, aber so etwas hatten wir noch nie und auch hoffentlich nicht wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Herr Bernd, Vielen Dank, dass wir Sie als unsere Gäste begrüßen durften und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke und Erfahrungen mit anderen Urlaubern zu teilen. Wir hoffen, dass Sie eine angenehme Heimreise hatten und wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. Es freut uns sehr, dass Sie bei uns einen rundum erholsamen Urlaub verbracht haben und wir wünschen uns für Sie, dass die Erholung mindestens doppelt so lange anhalten möge wie die Urlaubsbräune. Sollte eines von beidem nachlassen, sind wir jederzeit wieder gerne für Sie da und werden Sie mit offenen Armen empfangen! Mit den allerbesten Grüßen aus Side und in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen, Commodore Elite Suites & Spa Hotelleitung