- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Compact Hotel ist kein „richtiges“ Hotel sondern eine semi-professionelle Zimmervermietung (so heißt es auch offiziell: "Compact Zimmervermietung GmbH", die scheinbar zur benachbarten Spielothek gehört. Die Zimmer waren modern und auch recht sauber, wenn auch der Wasserschaden in meinem Zimmer nicht sehr erfreulich war. Sehr unprofessionell fand ich die ganze Abwicklung und die dürftige Kommunikation grundlegender Informationen zu Checkout und Frühstück. Auch die fehlerhafte Codierung meiner Zimmerkarte, welche nur zufällig bemerkt wurde, trägt nicht unbedingt zu einem guten Eindruck bei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte bei den gezahlten 120 € pro Nacht ohne Frühstück wirklich überhaupt nicht, selbst die 80 €, welche für die 2. Nacht fällig waren, finde ich angesichts der einfachen Ausstattung und der Art des Hotels noch deutlich zu hoch angesetzt. Für die Hälfte des Preises wäre es noch in Ordnung gewesen, so kann ich das Hotel definitiv nicht weiterempfehlen.
Ich hatte ein Einzelzimmer im 1. Stock. Nach Betreten des Zimmers stand ich in einem kleinen Flur, in dem sich ein großer Kleiderschrank befand, rechts ging es ins Bad. Geradeaus führte eine Tür ins Schlafzimmer, links gab es einen kleinen Schreibtisch mit TV, rechts eine große Kofferablage und das Einzelbett mit 1,00 x 2,00 m und einem Nachttisch. Das Bett war bequem, wenn man auch spürte, dass die Matratze entweder nicht besonders hochwertig, oder schon etwas älter war. Ich habe aber sehr gut schlafen können, Kissen und Decke waren ebenfalls gemütlich. Der Stil der Möbel war modern bis zeitlos aber nichts besonderes, sondern wirkte eher etwas billig und schmucklos. Es war aber alles in einem guten Zustand. Die große Fensterfront ließ sich mit Vorhängen halbwegs verdunkeln, der Blick ging nach hinten Richtung Straße und brachliegendem Gebiet. Lärm habe ich von draußen keinen gehört, drinnen war das Hotel jedoch sehr hellhörig und ich wurde jeden Morgen um kurz nach 6 von den anderen Gästen geweckt. Das Bad war modern und hell gefliest, es lagen mehrere kuschelig weiche, saubere Handtücher bereit. Es war insgesamt sauber, nur innen am WC-Deckel schien Reinigungsmittel oder ähnliches heruntergelaufen zu sein. Nicht so erfreulich war, dass ich neben dem Bett, als ich mein Handyladegerät in die Steckdose stecken wollte, neben dem Bett in eine große nasse Pfütze trat, die dort auf dem Teppich stand. Die Heizung war ausgelaufen, und da es schon spät und die Rezeption nicht besetzt war, musste die Lösung des Problems bis zum nächsten Tag warten. Gewünscht hätte ich mir noch einen Wasserkocher im Zimmer, um nachmittags oder abends mal einen Tee kochen zu können. Das Zimmer war aber bis auf den Fernseher nur absolut rudimentär ausgestattet (kein Zimmersafe, keine Minibar, keine Klimaanlage, kein Wasserkocher…)
Beim Einchecken abends stand ich vor dem „Hotel“-Eingang und war etwas erstaunt bis entsetzt, da ich ein normales Hotel mit Rezeption erwartet hatte. Ich wählte die angegebene Handynummer, eine Frau nahm ab, und begrüßte mich mit „Sebastian!?!?“, worauf ich erstmal nachfragte, ob ich denn richtig beim Compact Hotel sei. Sie bejahte dies, und nachdem ich meinen Namen genannt hatte, bekam ich den Code für einen der Tresore an der Tür, worin sich meine Zimmerkarte befand. Informationen zum Frühstück bekam ich nur auf Nachfrage, auch sonst war die Versorgung mit Informationen eher spärlich. Am nächsten Morgen um 07:00 Uhr war die „Rezeption“ (also die Wohnung im 1. Stock) dann besetzt, und ich konnte mein Problem mit dem Wasserschaden im Zimmer erläutern. Die Dame sah sich mit mir den Wasserschaden an, und bot mir an, das Zimmer zu wechseln, sie würde mir eine Zimmerkarte für das Zimmer gegenüber mitgeben und dieses am Vormittag reinigen lassen, sodass ich nach meinem Arbeitstag in aller Ruhe meine Sachen dorthin bringen könne. Als sie mir die Zimmerkarte für das andere Zimmer ausstellte, fiel zufällig auf, dass meine Schlüsselkarte nur für eine Nacht freigeschaltet, obwohl ich 2 Nächte gebucht hatte. Am Nachmittag, als ich zurück ins Hotel kam, fand ich das „neue“ Zimmer ungereinigt vor, in „meinem“ Zimmer gab es eine Notiz, dass der Wasserschaden behoben sei, und ich nun doch nicht umziehen müsse. Tatsächlich war die Pfütze weg und der Teppich nur noch feucht, trotzdem fand ich es alles etwas seltsam. Am Samstag Morgen beim Auschecken war die Rezeption wieder nicht besetzt, es gab auch keinen Briefkasten, in den man die Zimmerkarten hätte werfen können (selbst an der Haustür draußen gab es nur einen von der „Compact Spielautomaten AG“), also ging ich nochmal durchs ganze Hotel zurück ins Zimmer, und ließ die Karten dort auf dem Schreibtisch liegen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Dame zwar freundlich war, der ganze Ablauf sich aber sehr unprofessionell gestaltete. Keine Informationen zum Check-In und Check-Out, am Samstag wurde gar kein Frühstück angeboten, Informationen dazu gab es auch nur auf Nachfrage, falsche Programmierung meiner Zimmerkarte und die unprofessionelle Begrüßung am Telefon hinterließen bei mir keinen guten Eindruck.
Das Hotel befindet sich in der Großen Düwelstraße in Hannover Südstadt. Die Haltestelle „Braunschweiger Platz“ ist in etwa 3-4 Minuten zu Fuß zu erreichen, dort fahren mehrere Stadtbahn- und Buslinien ab. Zum Aegidientorplatz sind es nur 2 Stationen, in die Innenstadt (Kröpcke) 3 Stationen. Zum HBF muss man Umsteigen, ist aber dennoch nur 10-15 Minuten unterwegs. Parken kann man vor dem Hotel an der Straße, einen hoteleigenen Parkplatz gibt es m.W. nicht. Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Spielothek, die auch irgendwie zum Hotel gehört, am Braunschweiger Platz gibt es ein paar Geschäfte (Sportwetten, u.ä.) . Bäcker und Supermarkt habe ich nicht gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |