Alle Bewertungen anzeigen
Ben (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Ein super Hotel - Aber nicht im Ramadan
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Bei unserem ersten Aufenthalt in Abu Dhabi, haben wir uns das Jumeirah at Etihad Towers angesehen, und wollten dieses unbedingt testen. Da unsere Freunde dieses Jahr unbedingt auch Abu Dhabi sehen wollten, viel die Wahl natürlich auf das Jumeirah - hier weiß man was man hat und bekommt. Zum Hotel brauche ich eigentlich nicht viel sagen außer WOW. Ein wahnsinnig tolles, modernes cooles Hotel. Die Lobby schon allein, einfach beeindruckend. Das gesamte Personal sehr freundlich. W-lan funktionierte überall gut (im Zimmer sowie am Strand) Ich hatte mich vor der Reise bezgl. Zimmerwunsch an das Hotel gewandt - dem dann auch entsprochen wurde. Wir bekamen ein Zimmer im 43. Stock und das Badezimmer mit Fensterfronten - ich hatte noch nie beim waschen, baden etc. so einen Ausblick. Grandios. Der Strand vom Hotel war ok, ist ja eigentlich auch ein Business-/ Stadthotel. Aber für paar Stunden zum relaxen, baden und sonnen völlig ausreichend. Das Mittagessen am ersten Tag haben wir im Poolrestaurant eingenommen - war sehr gut. Da wir HP hatten, fand das Abendessen im Restaurant Rosewater statt. Ein riesiges Buffet mit ausreichend Auswahl. Eigentlich wäre es ein super Aufenthalt gewesen - leider waren wir zum falschen Zeitpunkt im Hotel - Ramadan. Wir wussten das Ramadan ist und ich war auch schon in Dubai während des Ramadans, aber was hier abging hat uns den Aufenthalt ziemlich vermiest. Hier die Gründe: Rauchen & Trinken am Strand verboten - nur an der Poolbar erlaubt gewesen (bei 43 Grad im Schatten ohne zu trinken, nicht so einfach als Europäer). Es hatten alle Restaurants geschlossen - bis auf das Rosewater und die Brasserie Angelique (die hat unsere Abende gerettet). Am ersten Abend wollten wir eine Flasche Wein zum essen trinken - leider gab es im Rosewater kein Alkohol während des Ramadans. Naja, dann halt in die Ray's Bar - auf die ich mich tierisch gefreut hatte - geschlossen! --> Alkohol gab es nur in der Brasserie! Am letzten Abend wollten wir etwas früher essen gehen (19:00). Hier mussten wir vor dem Restaurant warten bis ein Tisch frei wird - es waren aber alle frei !?! Die arabischen Gäste wurden freundlich empfangen und in den Speisesaal begleitet - wir dachten uns, sehr komisch. Dann erhielten wir unseren Tisch im letzten Eck des Restaurants - naja egal. Am diesem Abend gab es wieder nur arabische Speisen (wie auch schon am ersten Abend) - hmmm komisch. Naja die Vorspeise auf den Teller - tja, und dann wurde ich vom Chefkoch aufgehalten und darauf hingewiesen dass ich doch mit dem Essen bis 19.15 Uhr warten soll, da dann IFTAR ist und die arabischen Gäste dann erst essen dürfen - sorry, dass ging dann leider zu weit und uns platzte der Kragen! Danach sind wir ziemlich sauer zum Empfang gegangen und wollten mit dem Hotelmanager sprechen - leider war dieser nicht da. Wir sind dann wütend in die Brasserie gegangen - leider war diese nicht in der HP eingeschlossen. Hier trafen wir dann den Hotelmanager Herrn Fuchs an. Wir schilderten ihm den Vorfall. Ich bin nicht rassistisch und respektiere den Glauben, aber das kann man von Gästen und Touristen nicht verlangen. Ich dränge auch keinem meinen Glauben auf. Herr Fuchs klärte uns dann auf, das dass traditionelle IFTAR Essen jeden Abend im Rosewater stattfindet und hier viele Einheimische zum essen kommen - was dann auch die arabischen Speisen erklärt hat. Er meinte auch, dass die Reiseveranstalter davon wussten, dass die meisten Restaurants geschlossen haben und es auch auf der Homepage steht - hier hatte ich aber leider nichts gelesen - ein Hinweis auf der Startseite wäre evtl. angebracht. Wir gaben auch den Hinweis, dass man während des Ramadans dann die Einheimischen und Touristen in separaten Restaurants unterbringen sollte. Der Ramadan wird in Abu Dhabi sehr sehr streng genommen und kontrolliert - im Gegensatz zu Dubai wie wir dann von Herrn Fuchs erfuhren. In Dubai gilt zwar auch das Gesetz, es wird aber nicht kontrolliert. Somit waren wir aufgeklärt und er entschuldigte sich nochmals für die Unannehmlichkeiten die wir hatten und lies uns eine Aufmerksamkeit zukommen - Vielen Dank nochmals an Herrn Fuchs! Wie schon erwähnt ist das Hotel der absolute Hammer, aber leider nicht während des Ramadans - hier absolut nicht empfehlenswert - das war leider ein Reinfall. Dennoch können wir das Hotel 100% weiterempfehlen. Falls wir nochmals nach Abu Dhabi reisen werden (nicht mehr im Ramadan) werden wir aber dennoch auf ein Strandhotel ausweichen, da das Jumeirah at Etihad Towers doch eher ein Businesshotel ist.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ben
    Alter:26-30
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Ben, vielen Dank für die Weiterempfehlung und die sehr ausführliche Zusammenfassung von Ihren Erfahrungen. Wir bedanken uns für die lobenden Worte über unsere Kollegen und dem Hotel insgesamt. Wir verstehen Ihren Unmut, jedoch sind die Vereinigten Arabischen Emiraten ein muslimisches Land mit klaren Regelungen, die befolgt werden müssen. Abu Dhabi ist die Hauptstadt und dient entsprechend als Beispiel für die anderen Emirate. Alle Einschränkungen während Ramadan sind gesetzlich festgelegt, wir würden natürlich sonst ungern unsere Gästen zusätzlich belasten wollen. Wir haben auch mehrfach bei der Tourismusbehörde um Änderungen gebeten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit auch im Rosewater. Es werden viele Tische von lokalen Gästen reserviert, wir bitten jedoch um Entschuldigung dass Sie aufgefordert wurden mit dem Essen zu warten. Wenn nicht moslemische Gäste dies tun wird es als Zeichen des Respekts geschätzt, jedoch verstehen die moslemischen Gäste auch dass Besucher nicht fasten. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen wen wir Sie ein anderes Mal wieder bei uns begrüssen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Fuchs General Manager