- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist über einen Steg (ca 300m) auf zwei Inseln verteilt. Die "linke" Insel (R..-sehr schmal) und eine "rechte" Insel (R.-"Hauptinsel"). Wenn man, wie bei Buchung dort üblich, mit dem Wasserflugzeug (auf den Malediven immer wieder schön...) von Süden ankommt, ergibt sich an der Anliegestelle in der Mitte des Steges diese vereinfachte Aufteilung. Es gibt im großen drei unterschiedliche Zimmerkategorien (Beach-Villa/Deluxe-Beach-Villa/Wasser-Villa, obgleich es bei diesen auch noch Unterschiede in der Zimmergestaltung gibt). Auf der linken Insel gibt es ausschließlich Wasservillen, von denen die meisten auf der zur rechten Insel hin abgewandten sprich zum Außenriff des Atolls hin (Achtung Brandungsrauschen z. T. lauter) gerichteten Seite liegen. Zudem gibt es zwei Wasserresidenzen im Norden der linken Insel, die weit mehr als nur eine Wasservilla darstellen (Preis pro Nacht geht in die Tausende..). Auf der rechten Insel gibt es die Beach-Villen und die Deluxe-Beach-Villen sowie im Norden mehrere sehr schöne Wasservillen (zu Fuß zum Essen gut 10min oder bei telef. Bestellung Abholung per Cady-Car-kostenlos). Das "Zentrum liegt im Süden der Hauptinsel mit allen Attraktivitäten. Das Preisniveau ist entsprechend. Wer z. B. einzeln Abendessen ordert, ist z. B. im Hauptrestaurant (Büffet)mit ca. 50 $ p. P. dabei. Alle anderen Restaurants werden deutlich teurer (s. u.). Die Anlage ist sehr schön angelegt und obwohl sich bei den Strandvillen eine an die andere reiht, hat man durch üppige Vegetation und geschickten Baustil wirklich seine eigene Idylle. Es sind alle Nationalitäten vertreten und uns fiel keine besonders auf. Da auch etliche Deutsche anwesend sind, gibt es auch eine deutschsprachige Ansprechpartnerin. Insgesamt gefiel uns die Anlage vom ersten Augenblick an super und an die Besonderheit 14 Tage überall (bis auf das "Weinrestaurant") barfuß auf feinem Sand laufen zu dürfen gewöhnten wir uns auch rasch...Mit dem Wetter hatten wir Glück. die Regenzeit war gerade vorbei, obwohl man sonst im Juli auch Pech haben kann--überhaupt nicht zu empfehlen ist Mai/Juni! Die Gezeiten waren bei uns zwar stärker und das Meer auch welliger, aber das machte uns nichts aus. .. Wenn man das Hilton auf Mauritius mit dem auf den Malediven vergleicht, muss man feststellen, dass zwar beide Anlagen beide sehr schön und auch individuell sind, es jedoch auf den Malediven deutlich beeindruckender und luxoriöser ist. Ich würde dem Hotel auf Mauritius 4, 5 bis 5 Sterne in europäischem Sinn (jedenfalls damals in 2004) verteilen, während das Hotel auf den Malediven eher mit 5 bis 5, 5 anzusehen ist. Aber dieser Luxus hat auch seinen Preis... Eines haben beide jedoch gemeinsam: es gibt, was die Lage betrifft, leider günstiger gelegene Anlagen in beiden Regionen. Aber haben diese auch die Vorteile der Hilton Hotels? Bei einer weitern Reise in die Region würde ich eher nicht noch einmal das Hilton auf Mauritius sondern ein anderes wählen. Auf die Malediven ins Hilton würde ich gerne noch (mind.) einmal zurückkehren...
Wir "residierten" in einer Deluxe-Beach Villa, bekamen sogar ein Upgrade nach fünf Tagen für eine Wassevilla im Norden der rechten Insel angeboten, welches wir aber nicht in Anspruch nahmen. Diese Kategorie ist das absolute Nonplusultra dieses Hotels! Deluxe-B. V.: Ein offenes Badezimmer (wirklich nicht einsehbar) mit einer Badewanne auf einer Art "Empore", ein traumhafter Blick aus dem Schlafzimmer aus den bis auf den Boden gezogenenen riesigen Glasfenstern auf den eigenen Pool, ein begehbarer Kleiderschrank, der eben erwähnte eigene Pool mit Whirlfunktion, etc.... Einzig: die Toilette wird vom Schlafraum nur von einer Lamellentür getrennt... Auch die Wasservillen mit eigenem, seperatem Spa-Behandlungsraum, eigenem Sonnendeck, Badewanne mit Blick auf den ind. Ozean, etc. Das ist Luxus pur!
Das Hauptrestaurant (in-und outdoor) bietet jeden Abend verschiedenartige Küchen (Riesenbüffet) an (jap. /ind/itall. etc). Es wurde deshalb nie langweilig...Zudem gibt es verschiedene andere Varianten zu entsprechenden Preisen (u. a. Abendessen zu zweit am Strand- Unterwasserrestaurant ca. 250$ p. P., je nach Wein wird es auch deutlich teurer, ab ca. 50$ bis 15. 000$ die Flasche-etc.). Das Unterwasserrestaurant (aus einem Stück gebaut-einzigartig in der Welt) mit über 20 Gängen/Essen lohnte sich aber wirklich! Die Zeit um 18 Uhr ist wegen der Vielfalt des "Besuches" (Mantas etc) besser als um 21 Uhr. Man sollte sich wenigstens eines dieser Highlights nicht entgehen lassen...
Um es kurz zu machen: Einfach nur top! Wenn man ankommt, erhält man eine persönliche Einweisung von einem Hotelguide, der die ganze Zeit für einen Ansprechpartner bleibt. Der Zimmerservice kommt, wenn man ihn ruft bzw. mind. zweimal am Tag. Da auch der Arzt für zwei Tage in Anspruch genommen werden mußte, kann ich auch über diesen Punkt nur Positives berichten. Zugleich wurden an diesen Tagen regelmäßig frisch gepreße O-Säfte geliefert. Auch daraus resultiernde Stornierungen bzw. Umbuchungen wurden mit viel Aufwand erfolgreich betrieben. Danke!
Transferzeit per Wasserflugzeug mit einem Stop auf dem Hinweg ca. 45min. Zur Lage: Da man auf anderen Inseln der Malediven Rundgänge um die Inseln praktizieren kann und es irgendwie auf den Malediven erwartet, war dieses ein bisserl enttäuschend. Die Zementmolen, die zur Sicherung gegen gezeitenbedingten (vorallem im Sommer) Sandverlust schützen sollen, stören auf der "Hauptinsel" den ungestörten Naturblick und auch den Rundgang. Zudem ist das Hineinspringen in die Fluten auch mit Vorsicht zu genießen. Die abgebrochenen Korallenreste bzw. (auf der rechten Seite der rechten Insel) auch die Korallenbänke sorgen für gewisse Gefahren. Wenn das Meer im Winter (unser) ruhiger ist, dürfte der Blick auf diese nicht so schwierig sein wie zu unserer Zeit-durch die brechenden Wellen und das unruhigere Meer war der Eingangsbereich sehr aufgewühlt. Auf der linken Insel ist auch nur der "rechte" Strandabschnitt größtenteils zugänglich: Auf der "Außenriffseite" sind die Wasservillen! Also: das ist nicht so schön wie es sonst auf den Malediven sein kann! Im Hauptbereich gibt es zwei, drei kleine Geschäfte. Die Resaturants verteilen sich über verschiedene Punkte der Insel. Mit einem Bootsshuttle kann man zwischen den Inseln und den beiden Hauptrestaurants verkehren sowie einen tollen Blick auf beide Inseln genießen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend- das Islandhopping war durchaus interessant: sich eine "Einheimischeninsel" anzuschauen lohnt eigentlich nur um die Souveniers dort zu kaufen (dreimal so günstig wie im Hotel), die unberührte Insel-auf der Mittag gegessen wird- ist schon beeindruckender, die letzte Insel-ein drei/vier Sterne Ressort- dient, glaube ich, nur um zu zeigen, dass man es im Hilton besser hat. Naturausflüge lohnen sich da je nach Geschmack. Außerdem möchte man in 2 Wochen auch mal "etwas Neues" sehen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das große Hausriff liegt 50m entfernt, mehrere kleine zudem in Reichweite. Perfekt für das Schnorcheln...Auch für Anfänger! Das schönste am Strand sind die Liegen und die Hängematten! Man hat auch genug Abstand zum Nachbarn... Der Pool ist eher klein und einfach. Doch da dort der Strand auch recht schön ist, liegen sehr viele dort... Alle Wassersportarten sind gut zu praktizieren. Für Fortgeschrittene Windsurfer gibt es aber natürlich andere Reviere, um sich "auszutoben", aber theoretisch ist eben alles möglich- kostet aber auch... Der Fitnessraum ist incl., sehr klein, aber modern. Der Tennisplatz (mit Flutlicht) liegt in der Mitte der rechten Insel (riecht z. T. nach der Großküche nebenan...) und ist ganz ordentlich. Internet kostenlos. Die Abendunterhaltung ist auch sehr abwecklungsreich (Live-Musik, "anständige" Shows-- je nach dem ob man will!). Sehr schön sind die Liegesofa im Bar/Musikbereich mit Blick auf das Meer und die andere Insel. Abends spielt sich das "Leben" eigentlich (bis auf zwei Rest.) nur auf der rechten Insel ab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birte |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |