Alle Bewertungen anzeigen
Katja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Etwas abseits und trotzdem schnell mittendrin
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Lobby und Empfang jugendlich-stylish und dennoch gemütlich. Dezente Musik, ruhiger und angenehmer Betrieb. Immer genug Personal da. Wifi inklusive. Wir wissen nicht, ob es zur Str. heraus laut ist (Straßenbahn); wir hatten vorsichtshalber um ein Zimmer nach hinten heraus zur Parkseite gebeten, das war super ruhig. Amsterdam ist eine Stadt der Gegensätze und Extreme - Mittelalter und Kultur trifft auf Partyrausch und Leuchtreklame. Wir waren am ersten Abend regelrecht erschlagen von Menschenmassen, Drogenangeboten in den Geschäften und "nacktem Fleisch" hinter den Rotlichtfenstern. Dennoch muss man keine Angst haben - es gibt keine grölenden Besoffenen wie am Ballermann. Grundsätzlich ist zu sagen: Nehmt genug Geld mit. Die Nebenkosten in Amsterdam für Essen sind sehr teuer, selbst wenn man abseits der Touristenstraßen in eher günstigen Lokalen unterkommt. Was wir auf jeden Fall empfehlen können ist der Artis Zoo (in der Amsterdamcard inlusive, ohne 20 €), aber plant Zeit ein! Angeblich der drittgrößte Zoo der Welt und der größte in Europa. Kaum Gitter, ganz viele Tiere hautnah zu erleben (Häuser zum Durchgehen, in denen sie frei herumlaufen). Wir waren fast 6 Std dort, selbst wenn man "durchrennt" sollte man laut Reiseführer mind. 4 Std veranschlagen. Ebenfalls super lustig (und gruselig!) für junge Leute: Der "Amsterdam Dungeon" (mit A.card 17 €), eine Art Geisterschloss mit Schauspielern und Einbindung der Gäste. Alles sehr echt und mit Liebe dekoriert, kein billiger Plastikkram. Angstschreie garantiert! :-). Am tollsten fanden wir die Weltoffenheit und den Nationalitätenreichtum in der Stadt über die Grenzen Europas hinaus. Allein in unserer "Dungeon-Gruppe" waren sogar Leute aus Mexiko und Neuseeland.


Zimmer
  • Eher gut
  • Klein, aber sauber. Großzügiges, wenngleich dunkel (braun) gefliestes Bad. Neue Badarmaturen mit stylishem viereckigem Waschbecken. Riesige ebenerdige Dusche, in der auch 2 Leute gleichzeitig Platz haben. Zimmereinrichtung dagegen spartanisch. Nüchterner Tisch mit Holzstuhl, sehr kleine runde Nachttische, keine Schubladen. Es fehlten "die kleinen Extras", z.B. Papier und Stift. Kleiner Schrank. Wir waren nur 3 Tage da und ließen das meiste im Koffer. Dafür war das Bett super groß und bequem. Es gibt nur eine (wenngleich wirklich große) Zudecke für beide gemeinsam. Nur 2 deutsche Fernsehsender (ARD und ZDF). Da uns persönlich Bett und Bad immer am wichtigsten sind und wir den ganzen Tag in der Stadt unterwegs waren, waren wir trotz karger Einrichtung zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da wir in vielen Bewertungsportalen gelesen hatten, dass sich das Preis-Leistungsverhältnis fürs Frühstück nicht lohnt, hatten wir exklusive Frühstück gebucht, haben es uns aber morgens im Vorbeilaufen mal angeschaut. Sah alles frisch und lecker aus, es gab für unser Empfinden aber recht wenig Auswahl. 13,50 € pro Person wäre uns das zumindest nicht wert gewesen. An der Hotelbar gibt es aber guten Kaffee, Muffins, Croissants etc. zum einzeln kaufen. Kleine Flasche Wasser 2,50 €. Draußen in der Stadt zu frühstücken ist nicht immer einfach, da es in Amsterdam eher wenig "klassische" Bäckereien gibt, wie man sie aus Deutschland kennt (z.B. mit belegten Körnerbrötchen, Brezeln etc.). Stattdessen viele Takeaway-Buden mit süßen Teilchen oder Pizzastücken.


    Service
  • Sehr gut
  • Nettes junges Personal. Wir sprachen an Rezeption und Bar/Cafebereich grundsätzlich Englisch, Deutsch wäre aber wohl auch verstanden worden. Mussten schon vor 6 Uhr früh wieder Auschecken, war aber alles kein Problem. Zimmerreinigung immer ok, alles sauber, täglich neue Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekte Verkehrsanbindung, man "fällt" praktisch aus der Straßenbahn direkt ins Hotel (Linie 1, fährt direkt vom Hauptbhf.). Zwischen 6-0:30 Uhr kommt alle 8 min eine Bahn, in etwa 4 Stationen ist man direkt am "Partyplatz" Leidseplein und den Innenstadtgrachten. Kauft euch am besten schon von Deutschland aus im Internet eine "I Amsterdam Card". Mit dem Buchungsausdruck geht man dann direkt gegenüber vom Bhf. in die Touri-Info und holt sie ab. Auf den 1. Blick teuer (67 € p.P. für 3 Tage), aber es lohnt sich! Ihr könnt damit gleich in die Straßenbahn einsteigen und zum Hotel fahren. Rund um die Uhr mit den Bahnen fahren. Und viele Eintrittsgebühren sparen! Niewe Kerk (Kirche) am Dam würde z.B. 8 € kosten- Königspalast nebenan kostet 10 €, in der Karte leider nicht inklusive, lohnt sich aber in seiner Opulenz dennoch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Bar/Lobbybereich gibt es eine umfangreiche Spielesammlung (auch für Kinder), außerdem eine kleine Leseecke, auch mit fremdsprachigen Büchern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:31-35
    Bewertungen:36