Das im Februar 2010 eröffnete weitläufige Hotel (Resort) liegt in einem rund 127m2 grossen Nationalpark zwischen Port Launay und Port Glaud auf der westlichen Seite der Insel Mahé. Es gibt einen Südstrand (Junior-Suiten) und einen Nordstrand (Senior-Suiten und Beach-Villas). Zwischen den beiden Stränden befinden sich die Familienvillas, Spa-Villen mit angrenzendem Spabereich (Sauna, Whirlpool, Massagen usw.) sowie der Fitnessbereich und Kindergarten. Um die Nebenkosten, welche wie schon verschiedene Vorberichterstatter geschrieben haben zugebenermassen sehr ins Gewicht fallen können, erträglich zu halten und ohne auf den guten Wein vom Hotel zum Dinner verzichten zu müssen, haben wir im örtlichen Einkaufsladen eingekauft und die Getränke auf unserer Terrasse genossen. Dies ergab eine gute Mischrechnung, ohne gleich zum Selbstversorger zu werden, was sich ja auch nicht schicken würde in einem Nobelhotel! Es gibt fussläufig 3 Einkaufsläden. Der einfachste ist bei Ebbe über den Fluss Visavis Sunndouwn-Restaurant zu finden (Wasser, Cola, Mineral zu 15 Rupien), Bier oder andere Alkoholika gibt es ca. 1 km weiter Richtung Port Glaud (mittig, bei Police-Station, etwas vom Meer versetzt, Kreuzung Sans Souci Road) da hat es einen großen gut sortierten Laden. Vom Nordstrand in Port Launay ca. 200m Richtung Port Glaud gibt es rechterhand ebenfalls einen kleinen Laden (Wasser, Bier etc.).
Alles neu und unter der Homepage des Hotels bestens umschrieben. Tadellos und super geschmackvoll eingerichtet. Gratiskaffee, Tee und zum Abend 2 halbe Liter stilles Wasser inklusive. Schöne große Terrasse zum geniessen………….!
Für unseren Geschmack haben wir immer etwas zu essen gefunden, es war reichlich und zu unterschiedlichen Büffet-Themen (indisch, kreolisch, italienisch, round the world etc). Weiter konnte man auch A-La Carte im Adam und Eve im HP inbegriffen dinieren. Es hat uns auch geschmeckt und wir konnten die Mahlzeiten genießen. Zu empfehlen sind übrigens die Weine, welche zwar etwas ins Geld gehen (ab ca. CHF 60.00/Flasche), jedoch in einwandfreier Qualität serviert werden. Etwas Bedenken aus hygienischer Sicht haben wir gegenüber den völlig offenen freistehenden Töpfen und Schalen sowohl der Vorspeisen-, Nachspeisen- und Früchtebuffets. Die Bedenken finden jedoch ihre Begründung eher im Verhalten der internationalen Gästeschar, mit völlig unterschiedlichen Gepflogenheiten, sei es hinsichtlich des Anstandes, der persönlichen Sauberkeit oder auch dem sonstigen Verhalten. Wenn schon Kritik zum Hotel geschrieben wird, sollte man doch auch bedenken, dass zum Beispiel in einem solchen Mehrsterne-Hotel es überaus unzierlich ist, sich bereits am Büffet direkt in den Mund zu verpflegen oder die Speisen direkt aus dem Topf vorzukosten. Auch wenig Verständnis haben wir, wenn stolze frischgebackene Eltern ihrem einmonatigen sabbernden Baby alle Mahlzeiten aus der Vogelperspektive zeigen müssen. Versteht uns richtig, auch wir haben Kinder erzogen, wir finden es einfach bedenklich und fragen uns dabei, auch um das Wohl des Kindes sorgend, welches Aktivurlaubserlebnis (langer Flug mit Zeitumstellung, enorme Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit etc.) ein solches Baby davonträgt? Na ja, muss letztlich jeder selber wissen, ob er seinen Buggy im weichen Sand schweißtreibend mühsam vorwärts stoßen will. Wenn also Kritik am Management müssten sie sich allerhöchstens den Vorwurf gefallen lassen, dass zu wenig auf eine gewisse Etikette Wert gelegt, bzw. dem Personal nicht die Möglichkeit gibt, unpässliches Verhalten der Gäste zu ermahnen. Doch wer will das schon? Deshalb sind wir der Meinung, dass halt jeder auch selber Eigenverantwortung trägt zum gastronomischen Qualitätserlebnis, oder würden Sie zuhause in Ihrem gut gesitteten Stammlokal den Wein vom Aldi frisch gekauft gleich mit an den Tisch bringen und die Unverfrorenheit haben, die Flasche vom Servicepersonal öffnen und im Eiskübel kalt stellen zu lassen (so erlebt)? Oder als Raucher im Nichtraucher, einfach einen Meter im gepflegten Blumengarten stehend zu rauchen?
Wir waren mit dem Service des Hotels rundum zufrieden. Unser Zimmermädchen hat unser Bett sowie die Waschanlage immer mit frischen wunderschönen Blumen geschmückt. Dass es zu einigen Unpässlichkeiten und Missverständnissen gekommen ist, lässt sich nicht verschweigen. Ich denke jedoch, da das ganze Service-Team seit der Eröffnung vom 10.02.2010 sich auch noch nicht so richtig eingespielt hat, dürfte hier noch einiges Verbesserungspotential vorhanden sein. Jedenfalls sind wir der Ansicht hat sich das Personal sehr bemüht einen guten Service zu bieten, war auch jederzeit zu Gesprächen bereit.
Bei unserer Ankunft am 20.03.2010 muss gerade ein heftiger Regenschauer niedergegangen sein. Jedenfalls war der Südstrand und die gesamte Bucht durch den ins Meer mündende River L’Islette sehr stark eingetrübt, ja richtig gehend schwarz (dem Schwarzwasser vom Amazonas ähnelnd) und unappetitlich, mit keinem Gedanken zum Baden geeignet, obwohl höchst wahrscheinlich nur durch Ausschwemmung des Erdreiches aus dem Flusslauf verunreinigt. Wir waren dem ersten Eindruck folgend zutiefst enttäuscht! In den nächsten 2 Folgetagen gab es weitere Niederschläge und auch die Ebbe/Flut vermochte das Wasser in der Bucht nicht richtig zu säubern, in dieser Zeit haben wir die Umgebung nach Stränden abgesucht. Hingegen ab dem 3. Urlaubstag änderten sich die Gezeiten und die Bucht war am Vormittag leer, richtig trocken gelegt, so dass man auf die davor gelagerte wunderschöne Insel L’Islette trockenen Fußes spazieren konnte. Gegen Mittag und Nachmittag füllte sich die Bucht langsam mit frischem klarem Meerwasser und man konnte wieder schwimmen! Der Wasserstand ändert sich dabei von einigen Zentimetern bis zu fast 2 m! Jeden Tag wurde nun die Bucht mit neuem frischem Meerwasser gefüllt und wir konnten ungetrübte Badefreuden genießen! Herrlich, in diesem klaren, warmen Wasser liegend die Sonne genießen zu können. Auf dem Liegestuhl hält man die Sonne allerhöchstens im Schatten unter den Bäumen aus! Wir kamen zum Schluss, dass der Südstrand mit den vorgelagerten Inseln schöner war als der Nordstrand. Die weitere nord/westlich gelegenen Strände, welches es halt zu entdecken gibt, schaut auf der Karte nach und geht auch mal durch den Dschungel, dann werdet ihr selber sehen, was wir damit meinen! Wir denken viele Gäste haben diese Ecken und kleine Strände wohl gar nicht entdeckt! Lasst euch von den Felsen verzaubern. Mit etwas Fantasie lassen sich in den wunderschönen Felsformationen plötzlich irgendwelche Tiere erkennen (z.B. auf dem Rücken liegende Seekuh, Schildkröten, Elefanten usw.). Die Insel L’Islette hat mindestens 3 völlig unterschiedliche Ansichten, vom Stand der Junior-Suiten, von Port Glaud und vom westlichen 2. Strand des Südstrandes aus gesehen, ergeben sich völlig andere wunderschöne Perspektiven! Die vierte Version von L’Islette wäre vom Meer her betrachtet war uns leider nicht möglich. In Port Glaud hat es zudem einen Wasserfall „Cascades“, leider war dieser in unserem Reisezeitraum wegen Bauarbeiten nicht passierbar, angeblich wird er touristisch mit einem Restaurant und sonstigen Einrichtungen erschlossen. Weiter in südlicher Richtung findet sich der alte Hotelkasten Hotel Berjaya Mahe Beach Resort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Fitnessgeräte sind alle neu, haben wir nicht ausprobiert. Auch das weitere Wellnessangebot haben wir nicht genutzt, weshalb wir dazu nichts sagen können. Da aber alles neu ist, dürfte es sehr hochwertig sein. Wir haben uns auf die Erkundung der näheren Umgebung ausgerichtet, sind jeden Tag mindestens 15km gelaufen, durch die Hitze bedurften wir keiner Sauna und auch keiner weiteren Fitnesseinrichtung mehr. Am Strand gab es einma pro Woche eine Sega-Tanzkurs und einmal pro Woche findet ein Manager-Cocktail statt, den keiner verpassen sollte, da wird reichlich ausgeschenkt und da könnt ihr das Personal richtig rennen sehen! War ein tolles Erlebnis! Ansonsten lädt jeweils am Abend eine Live-Band zum Tanz ein.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |