- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel Athena Royal gehört zur Constantinou Bros Gruppe mit den Schwesternhotels Pioneer, Athena und Assimina. Es ist vor 5 Jahren erbaut worden und buchbar ab 16 Jahre. Busse der Reise-gesellschaften können nicht vor das Portal fahren, da es zu eng ist. An- und abreisende Gäste müssen zum Bus laufen, der an der Strasse steht. Das Hotel wird hauptsächlich von Engländern frequentiert, die aber sehr angenehm im Umgang sind. Der Garten ist schön und weitläufig. Liegen sind genug vorhanden. Der beheizbare Pool ist aber kalt. Die Zimmergrösse und Ausstattung ist genau so, wie im Athena und Pioneer. Das Abendbüfett ist nicht so reichhaltig wie in den anderen beiden Hotels. Das Hotelpersonal besteht in der Hauptsache aus Mitarbeitern Osteuropas, die absolut keine Deutschkenntnisse haben. Man wird aber schnell und freundlich bedient. In der Bar gibt es in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr ein Happyhour Angebot, aber nur für alkoholische Getränke. Der Roomservice arbeitet roboterhaft. Auch bei Einzelbelegung werden zwei Handtücher und Badetücher täglich gewechselt, obwohl sie nicht auf dem Boden liegen. Am Vorabend meiner Abreise wurde sogar noch die Bettwäsche gewechselt. Mit dem einzigen feuchten Wischtuch wurden alle Flächen gereinigt und hinterliess überall Schlieren, auch auf dem Fernsehbildschirm Die Busverbindungen haben sich in letzter Zeit zum Positiven verändert. Jetzt gibt es mehrere Busse, die auch Ziele ausserhalb Paphos ansteuern. Jede Tour kostet 1 €. Nur wenn man vom Hafen zum Busbahnhof fährt, muss man beim Umsteigen erneut bezahlen, z.B. wenn man nach Polis oder Latchi fahren will. Eine Zypriotin sagte mir, dass es aber auch Tageskarten gibt, die 2 € kosten sollen. Das habe ich aber noch nicht überprüft und kann es deshalb nicht bestätigen. Für Leute, die günstig telefonieren wollen nun mein Tipp: Geht in einen Telefonladen, holt euch eine Simkarte von Cytavoda, legt sie ein und wählt 1882. Danach ist sie freigeschaltet und ihr könnt nach Deutschland ins Festnetz für 10 Cent die Minute telefonieren. Die Karte heisst „soeasy“, kostet 15 € und man kann 5 € abtelefonieren und hat auch noch 100 freie SMS. Sie ist 1 Jahr gültig ab Aufladetatum. In den meisten Kiosken kann man Karten zum Aufladen kaufen. Sie kosten zwischen 5 und 20 €. Einfach 16 stellige Nummer freirubbeln, 1882 wählen, danach die 1 für Aufladen und danach die Nummer eingeben. Ab diesem Datum ist sie wieder für 1 Jahr gültig.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |