- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem relativ guten Zustand. Die Sauberkeit war durchaus ok. Es gibt Halbpension oder auch nur Frühstück. Die meisten Gäste waren schätzungsweise zwischen 35 und 60 Jahre alt, Kinder waren kaum da in der Zeit als wir da waren. Es sind viele verschiedene Nationalitäten anzutreffen, die meisten sind Holländer, Engländer und Deutsche. Anfang September war das Wetter sehr angenehm. Es waren ca. 30 Grad aber es ging immer ein leichter Wind. Es ließ sich sehr gut aushalten. Die Ausflüge haben wir, wie alle hier empfohlen hatten, im Hafen gebucht. War wirklich deutlich billiger als vom Reiseveranstalter und teilweise wurden sogar die selben Schiffe angeboten!!! Bodrum lohnt sich. Die Fahrt beinhaltet die Überfahrt, eine Stadtrundfahrt und meist am Ende einen Besuch eines Goldgeschäfts oder Teppichhändler. Die 3-Insel-Tour ist eine Gaudi aber enttäuscht doch etwas. Die Inseln wurden uns schöner verkauft als sie waren. Das Schwamm-Museum war ein Witz und die ach so schönen Schnorchel-Stopps waren eher öde, unter uns war nur Seegras und sonst nichts. Unbedingt die Therme besuchen, lohnt sich wirklich, auch wenns dort sehr nach Schwefel stinkt. Gegen abend wenn der letzte Bus weg ist, wird es dort leerer, also am besten mit dem Mietauto oder Quad o.ä. zu späterer Zeit hinfahren. Die günstigsten Quads und Baggys gibts am Ortsausgang von Lambi. Wenn ihr in die Berge wollt solltet ihr auf die Motorstärke der Geräte achten. Mit den Standardteilen (50 bis 80 ccm) tut ihr euch in den Bergen teilweise recht schwer, aber es geht. Mit den stärkeren Maschinen gibt es kein Problem, dafür sind die aber auch teurer. Der Strand hat uns in Tigaki und Mamari am besten gefallen (schöner Sandstrand ohne Steine und super Wasser). Die Insel ist sehr schön und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und für 2 Personen groß genug. Klimaanlage lief im September nicht mehr, war aber auch nicht nötig. Mücken oder sonstiges Ungeziefer haben wir nicht bemerkt. Im Bad fehlt es an Ablagemöglichkeiten. Es gibt im ganzen Zimmer nur 1 Mülleimer, der steht im Bad und dort soll auch das Toilettenpapier rein. Uns hat ein 2.Mülleimer oft gefehlt. Die Vorhänge dunkeln sehr gut ab. Der Balkon ist für 2 Personen ebenfalls ausreichend. Es gibt einen gebührenpflichtigen Kühlschrank und einen Safe. Telefon und TV sind auch vorhanden. Als deutschen Sender gibt es nur Zdf. Das Zimmer war sehr ruhig, von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört, außer morgens gelegentlich ein Türenknallen. Mit Kindern ist wegen der abendlichen Vorführungen die Innenhoflage nicht zu empfehlen.
Es gibt ein Restaurant in dem Frühstück und Abendbrot in Büffet-Form serviert werden. Das Essen gleicht Kantinenessen. Man wird satt, aber es schmeckt nicht unbedingt alles. Auch die optische Gestaltung der Speisen war nicht so toll. Das Frühstück ist Kontinental aber mit englischem Einfluss, es gab also auch Dicke Bohnen, aber auch Brötchen, Toast, Butter und Magarine, Marmelade, Honig, Wurst und Käse, Gurken, Tomaten, immer auch Kekse und Kuchen, Saft (nicht süß), Tee und Kaffee. Das Abendbrot war nicht so gut. Die Salatbar hat uns sehr gut gefallen, das Hauptgericht bei dem es immer 2 Fleischsorten und 1 Fischsorte und Beilagen gab war gar nicht unser Fall. Ich habe dann oft aufs Hauptgericht verzichtet. Der Nachtisch war aber ganz gut. Es gab immer mehrere Sorten Kuchen und Eis und 1 Sorte Obst, meist Wassermelone. Der Barbeque-Abend fand einmal die Woche am Pool statt. Der hat uns ganz gut gefallen. Es gibt eine Bar und eine Garden-Bar.
Das Servicepersonal war durchweg freundlich. Deutsch spricht nur eine Kellnerin und der Barkeeper, ansonsten kommt man aber gut mit englisch weiter. Die Zimmer waren eigentlich immer recht sauber. Auf Beschwerden wird unserer Erfahrung nach sofort reagiert. Beim Check-In lief alles reibungslos und schnell, aber alles auf englisch. Nach unserer Ankunft hatten wir einen Obstteller auf dem Zimmer, damit hatten wir nicht gerechnet und uns sehr gefreut.
Das Hotel ist relativ zentral gelegen. Zu Fuß braucht man gut 20 Minuten, mit dem Fahrrad etwa 5-10 Minuten, mit dem Bus max. 5 Minuten bis in die City. Dort kann man bis 23 Uhr in den kleinen Souvenirläden shoppen gehen und es gibt eine sehr große Auswahl an Lokalen und Bars. Der Strand direkt vor dem Hotel ist ein Kiesstrand und daher nicht ganz so schön. Durch einen Steeg aus Sandsäcken kann man aber gut ins Wasser gelangen. Das Baden macht dort nicht so viel Spaß denn es ist viel Seegras direkt in Ufernähe. Aber der Strand in Tigaki hat uns gut gefallen, den kann man gut mit dem Bus, Auto oder mit etwas Ausdauer auch mit dem Fahrrad erreichen (15 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Mini-Golf und einen Tennisplatz, was wir aber beides nicht ausprobiert haben. Billard und Tischtennis können für 3 Euro genutzt werden. Der Pool hat ein 1-Meter-Startblock und einen integrierten Whirlpoolbereich, der aber nicht so doll war. Die Leiter im tiefen Beckenbereich ist angerostet und wackelt. Es gibt Liegen und Schirme direkt um den Pool und auf den Liegewiesen unter den Bäumen. Ein Kinderbecken und ein kleiner Spielplatz sind auch vorhanden. Mehrfach in der Woche findet abends im Innenhof ein Unterhaltungsprogramm statt (Lärmbelästigung bei Zimmern mit Innenhoflage). Dies reicht vom Folkloreabend über Karaoke bis hin zur Fakirshow. Die Veranstaltungen enden meist um 0 Uhr, ab dann ist Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |