- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Größere Hotelanlage, bei der, aufgrund der hervorragenden architektonischen Gesamtlösung, niemals der Eindruck von Enge oder "Plattenbaufeeling" aufkommt. Der Großteil der Zimmer ist halbkreisförmig um die Poollandschaft angeordnet. Weitere Zimmer gibt es parallel zum Strand. Die Anlage weist 5 Stockwerke auf. Da die Etagen jedoch aufsteigend zurückversetzt sind entsteht eher der Charakter eines Dorfes oder einer Arena, als der eines großen Hotelbunkers. Hierzu trägt sicherlich auch der Baustil mit Natursteinverblendungen und Holzelementen bei. Daß die Anlage etwas älter ist sieht man lediglich an den Badezimmern. Trotzdem ist alles einwandfrei sauber und auch die Technik funktioniert (bei Stromausfall und Tresorproblemen wurde sofort Abhilfe geschaffen). Das Preis/Leistungs-Verhältnis für die Reise war hervorragend (ca. 650 Euro/2Wo/HP). Die Nebenkosten sind "sinaitypisch" recht hoch. Die Gästestruktur setzte sich, während unseres Aufenthaltes, wie folgt zusammen: weit über 50% Italiener, gefolgt von den Russen und der "Rest" bestand aus Deutschen, Österreichern oder Schweizern. Es gab keine typischen Altersschwerpunkt - von Kleinkindern bis Senioren war alles vorhanden. Das Hotel ist aufgrund von Rampen behindertenfreundlich ausgestatten. Wir waren mit 1,2-fly unterwegs. Wird in Deutschland jedoch auch von alltours angeboten. Die schönsten Zimmer haben die Nr. 5101 - 5111, mit unverbauter Sonnenaufgangs-Aussicht, jedoch aufgrund der Lage auf der 5. Etage nix für Fußlahme. Für Familien mit Kindern sind die Zimmer (1. Etage) entlang des Strandes (wegen dem kurzen Weg und der Reichweite des Babyphones) zu empfehlen. Freizeitempfehlung: Schnorcheln und/oder Tauchen - Hausriff ist so schön, daß es sogar von Tauchbooten angefahren wird! In diesem Zusammenhang noch eine Bitte: In keinem Fall auf das Riffdach stehen, da so die Korallen zerstört werden. Ansonsten wird man vom Bademeister lautstark mittels Trillerpfeife zurechtgewiesen. Auch konnte ich beim Tauchen am Riff giftige Steinfische beobachten. Ein Stich dieses Fisches, welcher nahezu unsichtbar ist, kann tödlich enden, da es kein Gegengift gibt - also bitte nicht auf´s Riffdach stehen! Das Mitnehmen von Korallen (auch Schmuck) oder Muscheln wird am Flughafen mit Strafen bis zu 500,- Euro geahndet! Die Reisezeit anfangs Mai war ideal: Luft um die 35°C, Wasser 25°C. Resume: Ich war bereits das 4. Mal in Ägypten, aber dieses Hotel war mit Abstand das beste!
Ältere, geräumige Zimmer - alle mit Meerblick. Zimmer sind sehr sauber und weisen genügend Stauraum in Schränken und Kommoden auf. Minibar (Preise wie im Restaurant) und kostenloser Safe sind vorhanden. Die beiden breiten Einzelbetten werden auf Wunsch gerne vom Personal zum Doppelbett zusammengestellt, so daß anschl. eine Liegefläche von 2,40m x 2m zur Verfügung steht. Es ist ein Fernseher mit 2 deutschen Sendern (ZDF und VOX) vorhanden. Die Aircondition ist individuell regelbar, aber leider nicht fernbedienbar. Stromversorung nur mittels Schlüsselanhänger möglich (kann aber leicht durch Trennen des Zimmerschlüssels vom Anhänger umgangen werden ;-)) Die Terrasse ist ausreichend groß und mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Einziges Manko der Zimmer ist, wie auch schon mehrfach bemängelt, das Badezimmer. Anhand der Fliesenfugen und des etwas heruntergekommenen Duschvorhanges läßt sich feststellen, daß die Anlage schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Hier täte eine sukzessive Renovierung gut. Ansonsten ist das Bad sauber und mit einem Fön ausgestattet. Abzug wegen Bad.
Gemütlicher, familiärer und ruhiger Speisesaal für nichtitalienische Gäste (bei den Italienern, welche einen eigenen Speisesaal benutzen, geht´s eher wie in einer Großkantine zu). Es besteht auch die Möglichkeit auf der Restaurant-Terrasse zu speisen. Hierzu ist jedoch eine Reservierung beim Kellner nützlich. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig und wird durch leckere Omletts, sowie frisch gepressten Orangensaft abgerundet. Das Abendessen wird in Form von Büffet-Themenabenden (orientalisch, italienisch, seafood, französisch...) abgehalten und wiederholt sich im wöchentlichen Turnus. Es gab je 2 Suppen, üppig Salat, Reis, Kartoffeln, Pasta, mind. 2 Fleischgerichte (Hähnchen und Rind) sowie Fisch. Zum Abschluß eines gelungenen Mahls hatte man am Dessert die Auswahl zwischen süßen Backwaren, Torten und frischem Obst. Beim bayerischen Themenabend gab´s sogar Schweinefilet (megalecker) und das in Arabien. Die Speisen waren sehr lecker zubereitet, wurden permanent (auch kurz vor Ende des Buffets!) frisch aufgefüllt. Getränkepreise wie folgt (1 Euro = 7,5 L.E.): Flasche Bier und Fruchtsäfte = 19 L.E., Softdrinks = 15 L.E., Flasche Wein 120 L.E. Alle Nebenkosten können angeschrieben und am Ende des Aufenthaltes gesammelt bezahlt werden. Cocktails sind nicht empfehlenswert - teuer und geschmacklich ziemlich daneben (die Muslime dürfen halt nicht probieren, was sie da zusammenmixen). Neben den Hauptrestaurants für die HP war auch noch ein Fischrestaurant, eine leere Disco (schade eigentlich, da nett eingerichtet) sowie eine Shisha-Zelt (Wasserpfeife) vorhanden. Sonnenabzug nur aufgrund der Preise.
Service - absolut traumhaft - sehr freundlich, kompetent und jederzeit hilfsbereit - vom Gärtner bis zum Oberkellner. Fremdsprachenkanntnisse: Italienisch, russisch und englisch - fast kein deutsch. Bei "Beschwerden" (einmal ließ sich der Safe nicht öffnen und einmal hatten wir Stromausfall) war das Problem bereits 5 Min. nach dem Anruf an der Rezeption behoben. Zimmer wurden jeden Tag feucht gewischt, Handtücher (+ 4 große Badetücher) auf Wunsch gewechselt. Durch Trinkgeldgabe kamen wir sogar in den Genuß eines riesigen Blumenstraußes auf dem Zimmer, welcher uns vom Putzmann geschenkt wurde. Bedienung im Restaurant, an der Bar und Poolbar stets einwandfrei, prompt und sehr freundlich.
Vorneweg: NIX für Partygänger! Das Hotel liegt ca. 20 km von Naama-Bay (El Arenal auf ägyptisch) entfernt. Abends verkehrt kostenpflichtig ein Minibus zwischen Naama und dem Hotel (tagsüber 1x Hin- und Rückfahrt kostenlos). Eine Alternative für Lebensmüde oder Menschen, denen das hauptsächliche Interesse dem Innern einer ägyptischen Klinik gilt, ist die Fahrt mit einem Taxi. Hier bekommt man schon ab 30 ägyptischen Pfund (L.E.) pro Taxi eine Kostprobe islamistischen Gottvertrauens zu sehen. Mit undefinierter Geschwindigkeit (Tacho geht eh nicht - geschätzte 120 km/h) geht´s mit ausgeschalteter Beleuchtung (ok - ab und zu auch mit Standlicht) über unbeleuchtete Straßen mit anderen unbeleuchteten Verkehrsteilnehmern oder Fußgängern. So weit so gut - das Dumme ist nur, daß der Beifahrersitz nicht befestigt war, den "Sicherheits"gurten die Schlösser fehlten und der Fahrer, zur Demonstration seiner "Fahrkünste" sein Augenmerk eher auf die Damen auf der Rücksitzbank als auf die Straße gerichtet hielt - aber nicht via Spiegel, sondern in Form einer Körperdrehung um 180° nach hinten! Also - lieber den Shuttle-Bus nehmen. Zum Einkauf ist es nicht zwingend notwendig nach Naama zu fahren. Souvenirs gibt´s im Hotel und in der Einkaufsstrasse zwischen dem Conrad und dem Nachbarhotel "Baron". Am Ende dieser Straße hat´s nen kleinen Supermarkt mit alkoholfreien Getränken und eine Apotheke gibt´s auch. Die Transferdauer zum Airport beträgt 10 min. Trotz regen Flugverkehrs sind die Maschinen nur bei ungünstigem Wind zu hören. Ausserhalb des Hotels findet man "ägyptentypisch" Sand, Stein, Müll und Baustellen. Die Entfernung zum Strand beträgt, je nach Zimmerlage, max. 200 m. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit diese Entfernung schon frühmorgens im Stechschritt zurückzulegen um einen Liegestuhl zu ergattern, da diese immer in ausreichender Anzahl (trotz unbelehrbarer Reservierer) vorhanden waren. Der gepflegte Strand besteht aus Sand, in der "Brandungszone" mit flachen Felsen durchsetzt. Danach erfolgt eine sandige Flachwasserzone mit max. Bauchnabeltiefe, anschließend das Riffdach und dann das Riff mit offenem Meer. Badeschuhe sind nicht notwendig - außer man neigt zu Brandblasen an den Fußsohlen *g*. Zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen geht man über einen Schwimmsteg ca. 200m über´s Riff. Das Wasser ist sehr klar und die Wassertemp. betrug im Mai 25°C. Es sind Süßwasserduschen und eine Strandbar vorhanden. Die italienische Fraktion hat den Standabschnitt links der Tauchbasis fest in der Hand und will den ganzen Tag über lautstark unterhalten sein - ausgenommen der Zeitraum, in welchem Mittagessen serviert wird. Am rechten Standabschnitt geht´s ruhiger und beschaulicher zu - hier überwiegend Russen und Deutsche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Süßwasserpool vorhanden - waren nie drin (bei dem Strand/Meer kein Wunder). Soll für Kinder auch gut geeignet sein. Da der Strand aber ebenfalls recht flach abfällt, sind Kinder auch hier bestens aufgehoben. An Pool und Strand waren im Mai ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Badetücher gab´s jeden Tag frisch am Strand kostenlos, gegen Aushändigung der Berechtigungskarten. Am Strand kann man Wassersport jeglicher Variation betreiben (Segeln, Surfen, Tretbootfahren, Schnorcheln oder natürlich Tauchen). Die Tauchbasis der Sinai Divers (www.sinaidivers.com) ist bestens ausgestattet und bietet Tauchgänge zu erschwinglichen Preisen am wunderschönen Hausriff (am 1. Tag gleich mit Delphinbegegnung). Von uns wurde das Tauchen am Hausriff als äußerst entspannend empfunden, da der lange Transfer zu Naama-Bay (bei Bootstauchgängen zwingend notwendig) entfiel und so meine nichttauchende Partnerin auch während der Oberflächenpausen von meiner Gegenwart profitierte. Animation findet ausschließlich am italienischen Strandabschnitt statt, dafür aber so lautstark, daß der kuliviertere rechte Standabschnitt zwangsläufig mitunterhalten wurde. Dies empfanden wir jedoch nicht unbedingt als störend, vielmehr amüsierten wir uns göttlich darüber, zu welchen albernen Aktionen sich erwachsene Menschen (?) im Zuge des Herdenzwangs hinreissen lassen. Auch die ägyptischen Helfer an der Tauchbasis verfolgten die, als Clowns verkleideten, mit Besen und Pinsel bewaffneten, bei nahezu 40°C am Strand umherirrenden Gestalten mit ungläubigen Mienen. Dieses Animationsprogramm setzte sich, nach dem Abendessen, im italienischen Hotelteil fort. Als weiteres Unterhaltungsprogramm kann Bauchtanz, nubische Tanzshow, Billiard- und Internetcafe (20 L.E. für 30 min - 30 L.E. für 60 min) aufgezählt werden. Auch eine Well- und Fitnessoase mit Friseur und Massage stehen gegen Bezahlung zur Verfügung. Täglich gibt´s auf der Dachterrasse des Restaurants Live-Musik. Am Sonntagabend findet ein Barbecue-Abend mit Tanzvorführungen statt. Die gelungene Vorführung rechtfertigt den Aufpreis von 15.- Euro meineserachtens jedoch nicht, zumal das Barbecue-Buffet in erster Linie italienisch (also mit viel Pasta und etwas Fisch) ausgerichtet ist) und das Einnehmen des Abendessens im Speisesaal der Nichtitaliener ruhiger genossen werden kann. Die Tanzvorführung kann danach von der Dachterrasse des Restaurants eingesehen werden. 6 Sonnen wegen dem tollen Hausriff, dem schönen Strand, sowie der guten Tauchbasis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |