- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit Einführung von "All Inclusive" im IFA Beach ist das Niveau des Hotels stark nach unten gegangen. An der Sauberkeit im Hotel und in der Anlage gibt es nichts auszusetzen. Es ist wie bisher. Nur ist das Hotel für Halbpensionsgäste nicht mehr geeignet, weil man unter dem All Inclusive-Angebot leiden muss. An alle Urlauber, die den Komfort eines Vier-Sterne-Hotels schätzen: Lassen Sie sich nicht von den Vorberichten beeinflussen, wie wir es getan haben. Es wirklich nur noch ein Drei-Sterne-All-Inclusive-Hotel. Das IFA Beach ist als Halbpensionshotel nicht mehr zu empfehlen.
Die Zimmer sind nicht sehr gross, genügen aber, weil man im Urlaub die wenigste Zeit im Zimmer verbringt. Die Bäder sind geräumig und wahrscheinlich erst vor wenigen Jahren renoviert. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Geräuschkulisse wurde oben schon erwähnt. Es gibt keine Klimaanlage. Durch die Lage der Zimmer, Balkon ist überdacht, vermisst man zumindest bei einem Urlaub im März die Klimaanlage aber nicht.
Das Frühstück war für ein All-Inclusive-Hotel in Ordnung. Auch beim Abendbuffet ist man jeden Tag satt geworden, obwohl der Eindruck entstanden ist, dass die warmen Gerichte aus einer Grossküche kommen und nicht im IFA Beach zubereitet werden. Im Speisesaal ist bis auf wenige Ausnahmen kein Fachpersonal. Der Restaurant- und Barchef stolziert zwischen den Tischen herum und kommandiert die Gäste auf manchmal recht unverschämte Art. Wenn man abends an der Bar einen zweiten Drink der gleichen Sorte bestellt, z. B. Bier oder einen Longdrink, wird das gleiche Glas mit den gleichen Eiswürfeln, oder was davon noch übrig ist, auch bei Halbpensionsgästen verwendet. Diese Vorgehensweise ist bei anderen All-Inclusive-Hotels mit Sicherheit nicht üblich. Ab 23. 00 Uhr ist die Hotelhalle, in der auch die kleine Bar untergebracht ist, wie leergefegt, weil dann "AI" zu Ende ist.
Wir gehören nicht zu den Urlaubern, die ständig an der Rezeption stehen und irgendwas zu meckern haben. Die Frage nach einem ruhigeren Zimmer wurde nur mit "nein, haben wir nicht" beantwortet. Einen nochmaligen Versuch haben wir unterlassen. Auch bei der Ankunft und bei der Abreise herrschte ein Ton, den man sich als zahlender Gast eigentlich nicht bieten lassen müsste. Aber da wir im IFA Beach sowieso keinen Urlaub mehr verbringen, haben wir es gelassen hingenommen. Die Zimmerreinigung war, wie schon erwähnt, sehr zufriedenstellend, und wurde von uns auch stets mit einem "Trinkgeld" honoriert.
Die Nähe zum Strand ist sehr angenehm. Ansonsten ist die Geräuschkulisse durch die vorbeiführenden Ausfallstraßen Richtung Las Palmas und den darunterliegenden Parkplatz recht hoch. Wenn man morgens ab 6. 00 Uhr durch Müllfahrzeuge u.ä. nicht geweckt werden möchte, muss man bei geschlossener Balkontüre schlafen. Da das Touristikzentrum verstärkt nach Maspalomas verlagert wird, ist San Augustin nicht mehr sehr attraktiv zum Ausgehen. Wer aber Ruhe und Erholung sucht, ist hier richtig. Wer was erleben möchte ist mit dem Bus (1, 05 €) oder einem Taxi schnell in Playa del Ingles oder Maspalomas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr schön und sauber. Einen Liegestuhl findet man immer. Animation wird auch angeboten. Die Poolbar ist wie gesagt seit Einführung von "AI" für Halbpensionsgäste nicht mehr attraktiv. Da sich im Hotel überwiegend ältere Gäste aufhalten, ist es in der gesamten Anlage angenehm ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |