- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel. Erbaut vermutlich in den 1960er oder 70er Jahren. Trotz des Alters gibt es keinen sog. "Renovierungsstau". Alles ist zwar "gebraucht" aber immer sauber. Buchbar sind meines Wissens nach AI und HP. Wir hatten HP und waren damit durchaus zufrieden. Die Gäste waren zu 80% im Rentenalter. Kinder gab es zu unserer Zeit keine. Die Mehrzahl der Gäste waren Deutsche, aber auch aus dem skandinavischen Raum, Holländer und Russen waren vereinzelt anzutreffen. Auch wenn es immer wieder lustige Dinge über das Benehmen Einzelner zu beobachten gab, konnte man dies aber nicht an irgendwelchen Nationlitäten festmachen. Ich habe eine Menge Erfahrungen gemacht, beschränke mich aber der Einfachheithalber auf vier Tipps: 1. Schräg gegenüber gibt es eine Touristeninformation (El Porton). Die sehr nette Dame informiert über Busverbindungen, Abendprogramm u.s.w. Von ihr haben wir auch zwei (Land-)Karten und einen Reiseführer (gratis) bekommen. 2. Der Supermarkt neben dem Krankenhaus (einfach über den Kreisverkehr hinweg) ist der günstigste. 3. Direkt neben dem Hotel (Promenade nach rechts, zwei Minuten zu Fuß) befindet sich das Restaurant El Capitan. Super Essen, super Service. 4. Mietwagen über Cicar (www.cicar.com). Hatte einen viertürigen Opel Astra für etwas über 150 Euro für eine Woche.
Die Zimmer sind durchaus unterschiedlich. Die Ausstatung, Sauberkeit, Betten u.s.w. sind OK und entsprechen Ferienhotelstandard. In unserem Zimmer müsste allerdings dringend der Teppich ausgewechselt werden. Das Hotel hat Zimmer, die in drei Richtungen ausgerichtet sind: 1. Vom Strand aus gesehen, vor Kopf; Ich habe mir eines angesehen, als die Putzfrau es für neue Gäste herrichtete. Die Ausstattung und Größe war wie in unserem (ca. 25 m³), aber vom Balkon aus hat man einen fantastischen Blick über die Poolandschaft auf das Meer. 2. Vom Strand aus gesehen, rechte Seite; In solch einem Zimmer waren Bekannte von uns. Es war ein sehr geräumiges Familienzimmer mit ausgiebigem seitlichen Meerblick. Ebenfalls sehr schön. 3. Vom Strand aus linke Seite. In dieser Zimmerkategorie waren wir. Das Meer war nur noch eingeschränkt seitlich zu sehen. Unterhalb war ein Parkplatz und eine Zufahrt zum Hotel. Wir konnten alle ankommenden und abreisenden Gäste sehen, da der Bus direkt dort gehalten hat. Dadurch hat man natürlich Motorengeräusch (tagsüber) gehört. Nachts war es aber ruhig. Gegen morgen musste man aber die Balkontür schließen, es sei denn, es interessiert einem, wie die San Augustiner Müllabfuhr arbeitet. Wie haben nicht versucht, das Zimmer zu wechseln (was sicherlich innerhalb der zwei Wochen geklappt hätte), weil selbst diese Unannehmlichkeiten kein zu großes Gewicht für uns hatten. Durch die offene Bauweise des Hotels sind die Zimmer aber relativ geräuschempfindlich, speziell was das Türenknallen der Mitgäste betrifft.
Der Speisesaal ist übersichtlich und nicht so riesig wie in vielen anderen Hotels. Daher kann es natürlich schon mal vorkommen, dass man einige Minuten auf einen freien Tisch warten muss. Mein Tipp: Ab 18 Uhr gibt es Abendessen, 19:15 Uhr da sein, heißt entspannt einen Tisch bekommen, nicht anstehen zu müssen, etc. Das Essen war durchweg solide und gut. Knoblauch sollte man mögen;-). Es gab immer eine Auswahl verschidener Fleischgerichte und mindestens eine, oftmals auch zwei Sorten Fisch. Ich habe (insbesondere in südlichen Ländern) einen ziemlich empfindlichen Magen. Hier habe ich keinerlei Probleme gehabt, was für die Qualität der Speisen und der dazugehörigen Hygiene spricht. Alles war immer frisch. Das "Showcooking" ist allerdings ausbaufähig. Die Getränke waren meines Erachtens nach relativ günstig. Das große Bier ist für 2,80 EUR zu haben, eine Flasche leckeren, bodenständigen Rotwein trinkt man für etwa 10 EUR. Warum das Hotel "nur" drei Sterne hat, kann in diesem Bereich auch daran liegen, dass beispielsweise die Zangen zum Nehmen des Essens nicht seperat, sondern im heißen Essen liegen. Das macht schon mal einen unsauberen Eindruck. Hin und wieder ein dreckiger Teller stört mich persönlich nicht, ist aber vermeidbar. Alle Kleinigkeiten, die man hier besser machen könnte fallen mir jetzt hier nicht ein, sind aber wirklich nur Kleinigkeiten mit relativ geringem Bewertungsgewicht. Das Mittagessen (als Snack) und den "Absacker" vorm Schlafengehen, kann man im Pavillon einnehmen. Hier ist auch eine kleine Bar zu finden.
Der Service war gut. An der Rezeption könnte es herzlicher zugehen, aber höflich und korrekt waren die Angestellten auch hier. Der Service beim Frühstück beschränkte sich auf das Abräumen der Tische und dem Bereitstellen für folgende Gäste. Dies wurde sehr schnell ausgeführt, man brauchte sich nie an einen dreckigen Tisch zu setzen. Beim Abendessen war dies auch schnell der Fall. Lediglich die Getränkebestellung konnte schon mal ein paar Minuten auf sich warten lassen. Alle Servicekräfte waren immer äußerst freundlich, immer wurde man als Gast und nicht als jemand, der "Arbeit verursacht" angesehen. Die engagierten Mitarbeiter sind ein weiterer Grund für die vielen positiven Hotelbewertungen.
Die Lage ist eines der Dinge mit dem das Hotel echt punkten kann. Durch die schöne Poollandschaft kommt man zur Promenade und zum Strand. Mehrere Supermärkte sind in der näheren Umgebung. Auch einige Kneipen und Restaurants sind in der Nähe. Wer es beschaulich mag, ist hier genau richtig. Der Trubel von Playa del Ingles ist über den wunderschönen Promenadenweg fußläufig in ca. 45 Minuten leicht zu erreichen. Zwei Gehminuten vom Hotel entfernt sind Bushaltestellen, Richtung Playa del Ingles und Maspalomas oder Richtung Las Palmas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage und der Gartenbereich sind wirklich schön. Sie machen kleinere Kritikpunkte, die in diesen Bewertungsbereich fallen wieder gut. Ich erwähne sie natürlich trotzdem: Die Animation ist -trotz äußerst netter Animateurin- nicht als Animation zu bezeichnen. Einmal täglich (Wasser-)Gymnastik und Bocchia am Strand oder Dart auf einer uralt-Scheibe sind einfach zu wenig, wenn ich den Anspruch habe, ein Hotel mit Animation zu sein. Die Gäste sind zwar zum Großteil alt, aber nicht tot... Da könnte sich sicherlich noch einiges positiv verändern. Die Abendshows waren Geschmacksache. Wer Alleinunterhaltermusik mag ist dabei gut aufgehoben. Die "Abendshows" fanden ein paar Tage lang an der Lobbybar, dann im Pavillon statt. Hier fehlt leider eine Möglichkeit, dass auch die Gäste, die nicht der Musik lauschen oder tanzen wollen, sich gemütlich und ruhig hinsetzen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |