- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben lange darüber nachgedacht, ob es sich lohnt, den Aufpreis für den Club-Room zu zahlen, und haben uns dann dafür entschieden. In meinem Beitrag will ich daher den Schwerpunkt genau darauf legen. Nach der langen Anreise war es schon angenehm, den Check in in der Club-Lounge in privater Atmosphäre und in aller Ruhe durführen zu können. Die Dame dort hat sich Zeit genommen und uns mit allen notwendigen Informationen versorgt, während die Formalitäten ganz nebenbei abgewickelt wurden. Zwischenzeitlich wurde unser Gepäck bereits in den 35. Stock in das Zimmer gebracht, wo ein "Page" bereits auf uns wartete, um uns alle Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Zimmers zu zeigen. Danach zeigte sich bereits ein besondere Vorteil der in den obersten Stockwerken liegenden Club-Räume: Die Aussicht. So weit oben blickt man auf die meisten Gebäude des Stadtteils Mong Kok hinab und kann bei guter Sicht bis über den Perlfluss sehen. Besonders bei Nacht ein Schmankerl. Die Räume sind hervorragend ausgestattet; die Prospekte versprechen nicht zu viel. Da findet man vom Dampfbügeleisen über einen Tresor mit Steckdose bis hin zur I-Pod-Dockingstation noch viele weitere kleine Details, die den Aufenthalt jeweils noch ein bisschen perfekter machen. Einer der ursprünglichen Gründe, den Club-Room zu buchen, war das enthaltene Frühstück. Das kann man entweder in den Räumen des Club L einnehmen oder aber im hoteleigenen Restaurant The Place (haben wir nicht probiert). Das Frühstücksbuffet im Club L umfasst neben allerlei Brot und anderem Gebäck (Aus der hauseigenen Bäckerei) viele europäische Komponenten aber auch ortsübliche und äglich wechselnde DimSum, die bereits einen winzigen Einblick in die HongKonger Spezialitäten erlauben. Will man sich noch nicht sofort ins Getümmel HongKongs stürzen, so kann vorher man eine englischsprachige Tageszeitung lesen, die in einem Säckchen morgens an der Zimmertüre hängt. Wir haben das gerne im Club L gemacht, weil zwischenzeitlich das "Housekeeping" durch unser Zimmer wirbelte. Es war schon beachtlich, dass die Zimmermädchen mehrmals täglich durch die Zimmer gehen und neben einem Betthupferl auch noch eine Karte mit der Empfehlung besonerer Kissenfüllungen mit exotischen Düften und erlesenen Federn oder Hypoallergenen Mikrofasern nett auf das Bett plazieren, die man dann durch Ankreuzen bestellen konnte. Nach dem Frühstück ging es erst einmal runter auf die Straße, spüren, wie das Wetter ist. Voll klimatisiert, wie das Haus ist, lässt sich das anders nicht feststellen. Und erst einmal ein Zigarillo genießen... Außer im Hotelzimmer (und da will ich es nicht) ist Rauchen nur auf der Straße oder im hoteleigenen Open-Air-Restaurant The Back Yard erlaubt. Übrigens, an jeder Straßenecke stehen Mülleimer mit Aschenbecher, die man nutzen sollte. Und - Rauchen in einem der vielen Rauchverbotszonen (Parks und viele weitere Orte) wird mit max. 5000 HKD bestraft (Zumindest steht das überall). Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour geht es wieder ins Hotel zurück. Im Club L stehen Getränke und (mehrmals täglich wechselnde) Snacks bereit, ein Massagesessel macht die müden Knochen wieder munter. Ein Team von sehr gut englisch sprechenden Concierges im Club L nimmt sich gern Zeit, um Fragen aller Art zu beantworten, Restaurant-Tische zu bestellen, bei der Buchung von Rundreisen zu helfen oder aber auch - wenn man nett fragt - die ein oder andere Eigentümlichkeit Hong Kongs zu erläutern. In jedem Fall spürt man, dass die jungen Leute des Club L bemüht sind, dass sich die Gäste rundrum wohl fühlen. Die Räume des Club L sind 24 std geöffnet und was dort angeboten wird, ist inclusive. Wenn das Wetter mal mies sein sollte, kann man sich aus einer großen Liste (beim Personal nachfragen) DVDs ausleihen oder an vier Internetrechenrn (im Gegensatz zur Internetnutzung im Zimmer sind die im Club L kostenlos) die nächste Tour planen. Zusammenfassung: Hong Kong ist überwältigend, die Shoppingtouren sehr laufintensiv (riesige Malls) - man kann gar nicht genug bekommen. Das Langham Place hat uns zwischenzeitlich immer wieder ein ruhiges Refugium geboten, um wieder Kraft zu tanken. So viel Service und Freundlichkeit tut einfach gut. Fazit: Wir werden wieder kommen. Und: Auch in Hong Kong gilt: Wie es in den Wald hinein ruft...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |