Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2004 • 1 Woche • Strand
Altes, teilrenoviertes Luxushotel mit einzigartiger Lage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage befindet sich auf der Kommeno-Halbinsel und besteht aus dem großen Haupthaus, das wohl 30 bis 40 Jahre alt sein dürfte. Außerdem gibt es noch verschiedene Arten von Bungalows, die zum Teil erst wenige Jahre alt sind. Das Haupthaus verfügt über 5 Stockwerke und wirkt wie ein grober Klotz in der Landschaft, hingegen sind die Bungalows schön in die Grünanlage hineingebaut. Dieses Grecotel entspricht dem hohen Niveau der Gruppe und befindet sich dank der Renovierung in einem sehr guten Zustand. In die wenige Kilometer entfernte Inselhauptstadt gibt es einen kostenlosen Linienbus des Hotels, für die beiden Fahrten am Vormittag und am Nachmittag muss man sich am Morgen anmelden. Wir haben Halbpension gebucht, nur mit Frühstück ist man abends, falls man eine Konsumation tätigen will, auf einen Mietwagen oder ein Taxi angewiesen. Unter den Gästen befanden sich hauptsächliche Deutsche, einige Engländer, Schweizer und Österreicher sowie einige Russen, welche man im größeren Ausmaß auf Kreta oder Zypern findet. Es finden sich unter den Gästen sowohl Kinder wie auch ältere Menschen, hauptsächlich Paare und Familien mit älteren Kindern. Das Hotel selbst ist behindertengerecht ausgestattet und verfügt über mehrere Lifte, die Anlage ist aber aufgrund der diversen Stiegen und unebenen Wege für gehbehinderte Menschen weniger zu empfehlen. Das Personal machte einen familienfreundlichen Eindruck, allerdings ist das Haus eher nicht auf Kinder ausgerichtet, das Angebot für Familien geringer als in anderen Hotels auf der Insel und vergleichbaren Grecotels. Auf jeden Fall sollte man einen Besuch in die Hauptstadt machen, der Besuch der alten Festung ist ein klassischer Ausflug. Vor den alten Festung gibt es am Rande des leider verparkten Platzes einige ganz gute Cafes und Bars, Restaurants befinden sich in der restlichen Altstadt. Geschäfte findet man auf dem Hauptweg zur neuen Festung an jeder Ecke, es gibt eine spezielle Einkaufsstraße. Neben dem Süden und dem Westen der Insel kann man natürlich auch das Sissi-Schloss und die so genannte Mäuse-Insel beim Flughafen besuchen. Abseits der Massen gibt es in den Bergen eine schöne Aussicht, der deutsche Kaiser Wilhelm hat an einer bestimmten Stelle den Sonnenuntergang genossen. Ein Tipp sind sicherlich die kleinen Grotten, Kumquats sollte man auf Corfu probiert haben. Die Handy-Erreichbarkeit ist akzeptabel, zu Spitzenzeiten sind die Netze manchmal ausgelastet. Die Insel ist nicht übermäßig teuer, Hotels und Gastronomie in der Altstadt können natürlich hochpreisig sein. Das Frühjahr empfiehlt sich als Reisezeit, der Sommer ist nicht allzu heiß. Ende August sinkt die Meerestemperatur rasch ab, ein reiner Badeurlaub ist dann und im September nicht mehr zu empfehlen. Das andere Grecotel auf der Insel liegt an einem bewaldeten Hang und eignet sich für Familien und Sportler besser, in der Hauptstadt gibt es mit dem Corfu Palace noch eine Alternative, für Besichtigungen, jedoch nicht zum Baden geeignet. Wer eine sehr ruhige und einmalige Lage möchte, ist im Corfu Imperial sehr gut aufgehoben, auf Qualität bei der Küche und dem Service wird merklich geachtet. Ein Plus sind die angenehmen Stammgäste und die kleinen, privaten Strände auf der nicht so stark besiedelten Halbinsel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer im Haupthaus sind erst vor kurzem renoviert worden und sind hochwertig ausgestattet. Der Parkettboden im Raum und die Fließen im Bad sind sauber und wirkten noch fast unbenutzt, keine Ecken und Schäden sind vorhanden. Die Zimmer im Haupthaus sowie die Bungalows sind geräumig und ruhig. Bei geschlossener Balkontüre gibt es keine Lärmbelästigung, zu weit hinten hat man bei offener Türe auf der Gouvia-Seite manchmal mit dem Verkehr in der Einfahrt zu tun, auf der Dassia-Seite ist es windig und das Meer bricht hörbar an den Felsen der Halbinsel. Persönlich gefallen mir die Familienbungalows schon, allerdings schreckte mich die Lage ab. Die Betten sind groß und bequem, eher härter ausgeführt. Die Zimmer und die Suiten verfügen über Balkon, Minibar, Hifi-Anlage, Sat-TV, Safe und Telefon. Die Möbel wirken elegant und neuwertig, der Stil ist klassisch und die Farben sind gedeckt, die Möbel großteils dunkel. Man hat ausreichend Stauraum und in den Zimmern genügend Platz für 2 Personen, Zustellbetten kann ich mir von der Größe her vorstellen. Das Bad verfügt über einen Fön, Make-up Spiegel und eine Badewanne, die Sauberkeit setzt sich hier fort. Bademäntel, Badeschlapfen, Obst und Wasser werden zur Verfügung gestellt, Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt, zusätzliche Handtücher sind kein Problem. Einige deutsche Sender kann man empfangen, unter anderem ARD, ZDF, Sat1, RTL, Pro7 und Eurosport. Die Minibarpreise sind angemessen, der Roomservice entspricht der Kategorie. Die Zimmer im Haupthaus verfügen alle über Meerblick, die nach vorne ausgerichteten Suiten sind wegen der Aussicht besonders zu empfehlen. Die Familienbungalows sind nach Dassia ausgerichtet, die kleineren Bungalows haben einen Blick in den Garten und im Erdgeschoss einen eingeschränkten Meerblick. Grundsätzlich sind neben dem Famous Class-Bungalows die Zimmer im Haupthaus zu empfehlen, Ausblick und Ausstattung sind ausgezeichnet, die Lage ist sehr zentral. Über die Bungalows nach Dassia bin ich geteilter Ansicht, Größe und Ausstattung sind wunderbar, aber die Lage zwischen dem Hauptrestaurant und einem steinigen Meereszugang enttäuscht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt neben dem Hauptrestaurant noch ein a la Carte Restaurant, beide sind hinsichtlich der Qualität der Speisen sowie bei der Auswahl überdurchschnittlich gut. Vorspeisen und Nachspeisen kann man sich vom Buffet holen, die Hauptspeisen werden meistens serviert, hier kann man aus mehreren Gerichten auswählen. Auf Wunsch wird vegetarisch gekocht, eine Vollwertkost wird ebenfalls serviert. Wöchentlich gibt es 2 bis 3 Themenabende, zum Beispiel Griechisch, Mediterren oder Italienisch. Neben frischen Salaten und Obst gibt es auch eine ganz gute Auswahl an Käse vom Brett, die Qualität steht absolut im Vordergrund. Hier handelt es sich sicherlich um die besseren Hotelrestaurants, nicht nur von Grecotel. Auf Sauberkeit und Hygiene wird wert gelegt, manchmal sind die Insekten auf der Terrasse ein Problem. Das Angebot ist durchaus abwechslungsreich, wobei das Frühstück und der Großteil des Buffets kontinental angelegt sind, Spezialitäten sind trotzdem zu bekommen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, auf ein Maß an Eleganz wird schon ein gewisser Wert gelegt. Getränke sind hier sicher teurer als in anderen Hotels, entsprechen aber meiner Meinung den 6 Sternen. In der Früh sind frisch gepresste Säfte für 3 bis 4€ extra zu bezahlen, im Vergleich zu den sonstigen Säften aber ein lohnende Investition. Ein Trinkgeld wird nicht erwartet, das Personal bemüht sich sichtlich um die Zufriedenheit der Gäste, von ein oder zwei Ausnahmen abgesehen, die es aber in jedem Hotel geben wird. Neben der Strandbar, wo das Personal nicht so freundlich wie sonst ist, gibt es noch eine Bar, die ab dem späteren Nachmittag geöffnet hat. Dort hat man einen schönen Ausblick bis zur beleuchtenden Hauptstadt und über den kleinen Yacht-Hafen von Gouvia, seitlich gibt es auf der kleinen Bühne Live-Musik und manchmal kleine Darbietungen. In Erinnerung blieb mir eine gar nicht so schlechte Folklore-Show, wo die Tänzer nicht aufdringlich waren und sich aber dank der Mitwirkung der Gäste über den kompletten Barbereich erstreckte, dieser ist zwischen Haupthaus und Pool angesiedelt. Das Restaurant Aristos ist einen Besuch wert, die Qualität der Speisen ist sehr gut, Spezialitäten sind in größerer Menge sowie eine Auswahl an besseren Weinen erhältlich, das Restaurant ist aufpreispflichtig. Über den Tag bietet sich eine nette Taverne auf der anderen Seite des Pools an, die frischen Snacks sind gut, die Preise etwas höher als in vergleichbaren Häusern. Generell sind die Getränkepreis im Durchschnitt, für die Auswahl und die gute Qualität gerechtfertigt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Servicepersonal, die Zimmermädchen und die Receptionisten sind fast ausnahmslos sehr zuvorkommend, bemüht und vermitteln einen kompetenten Eindruck. Freundlichkeit ist vor allem bei den Kellnern in den Restaurants und an der Hauptbar zu finden, die Receptionisten sind auch sehr hilfsbereit und kooperativ im Umgang mit einer Beschwerde, die leider einmal nötig war. Mit Englisch oder Deutsch ist die Verständigung kein Problem, das Personal verfügt über teils sehr gute Deutschkenntnisse. Die Zimmerreinigung verläuft ohne Schwierigkeiten, die Putzfrauen sind diskret und arbeiten morgens leise. Auch der Zimmer-Service ist absolut in Ordnung, die Minibar ist immer gut ausgestattet und Speisen kann man bis Mitternacht bestellen. Der Check-In ist mit dem üblichen Willkommensdrink und einem Geschenk verbunden, als Grecotel-Privilege-Gast genießt man weitere Upgrades. Die Wäscherei oder die Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, gröbere Unstimmigkeiten sind mir hier allerdings nicht aufgefallen. Ein kostenloser Shuttle-Bus wird täglich in die Hauptstadt angeboten, wobei andere Ausstiegsmöglichkeiten nach Absprache mit dem Fahrer kein Problem sind. Dieses Service wird zweimal täglich angeboten, man kann also den Vormittag oder den Nachmittag in der Hauptstadt verbringen, eventuell auch am Vormittag in die Stadt fahren und erst am Abend zurück. Die großzügige Lobby ist der Ausgangspunkt für Konferenzräume, Bars und Internetecken, geschäftlich ist das Haus durchaus zu empfehlen, wenngleich die Urlauber wohl das Gros der Gäste vor allem im Sommer ausmachen. Ärzte kommen auf Wunsch ins Hotel, manche akzeptieren Versicherungen, wobei die Medikamente laut Auskunft einer deutschen Freundin sehr teuer sind und man gleich mit der Behandlung bezahlen muss.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sensationell, von der erwähnten Halbinsel aus bietet sich ein Blick über zwei Buchten, das griechische und möglicherweise sogar das albanische Festland sowie auf die alte Festung und Korfu-Stadt selbst. Die 3 Privatstände sind in die Lage eingegliedert und ausschließlich den Gästen des Hotels vorbehalten, diese Strände befinden sich in kleinen Bucht Richtung Gouvia, an der Seite nach Dassia kann man das Meer über Stiegen zum Teil ausschließlich von den dortigen Familienbungalows benutzen. Die nächsten Ortschaften Gouvia und Dassia liegen ein paar Kilometer entfernt, Korfu-Stadt erreicht man nach etwa 15km. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Weg zum Hotel nur vereinzelt, das Hotel verfügt über eine kleine Geschäftsstraße. Nachbarhotels gibt es aufgrund der Abgeschiedenheit keine, die nächsten Hotels befinden sich eben in den beiden großen Orten Gouvia und Dassia. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa eine halbe Stunde, dieser befindet sich auf der anderen Seite der Hauptstadt, wodurch manchmal Flugzeuge über die Anlage fliegen. Ausflüge kann man problemlos mit einem Mietwagen machen, die Reiseveranstalter bieten im Hotel geführte Touren an. Die Taxipreise dürften dem Landesschnitt entsprechen, Busse fahren direkt zum Hotel nur selten. Das Hotel besticht wirklich durch die einzigartige Lage, die Ruhe und Abgeschiedenheit in dem Villen-Viertel von Kommeno. Der umgebende Wald und die privaten Häuser lassen sich nicht mit Bars, Discos und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten verbinden, womit man nach Gouvia oder Dassia fahren müsste. Das Hotel bietet allerdings Live-Musik und gelegentlich Tanzshows an, kurze Spazierwege auf die Halbinsel hinaus gibt es ebenfalls.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer ein breitgefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten oder Animation sucht, der ist in diesem Hotel vermutlich nicht so gut aufgehoben. Auf der Halbinsel gibt es neben einem Bootsverleih einige Wassersportmöglichkeiten, dort können meines Wissens nur die Gäste das Angebot wahrnehmen. Neben Tagungsräumen gibt es einen Internetraum neben einer weiteren Bar, in der Lobby auch ein Schmuckgeschäft. Auf der Ebene des Hauptrestaurants gibt es mehrere Geschäfte, einen Minimarkt, Souvernirs, eine Boutique und einen Kiosk. Die 3 Privatstände sind sehr sauber, der Sand ist sehr fein und eine Spur dünkler als auf anderen Teilen der Insel. Das Wasser ist sehr ruhig und sauber, die Bucht nach Gouvia ist geschützt, man fühlt sich eher wie in einem See. Auf der Seite nach Dassia gibt es wenige Bademöglichkeiten, Steine und Wind sind dort ein Nachteil, weshalb auch die dortigen Bungalows trotz privater Bademöglichkeit nicht zu empfehlen sind, die Exklusivität steht dazu in keinem Widerspruch. Schirme und Liegen gibt es an den Stränden und am Pool ohne Gebühr, wobei einer der Strände der Famous Class und den Privilege-Gästen vorbehalten ist. Für die nicht so merkbare Zahl an Gästen sind ausreichend Liegen vorhanden, der morgendliche, fragwürdige Sport des Liegenbesetzens hat bei diesem Hotel keine Ausnahme gemacht, jedoch bekommt man später auch noch einen Platz. Der Süßwasserpool ist angenehm temperiert und recht groß, Duschen und Umkleidemöglichkeiten gibt es am Pool. Die Pool-Bar und die Strandbar sind tagsüber geöffnet und bieten ein entsprechendes Sortiment an Getränken und Speisen, wie bereits erwähnt stimmt die Qualität. Für Handtücher wird keine Kaution verlangt, Liegen und Schirme sind auch kostenlos. Einen Kinderclub gibt es, einen eigenen Kinderpool und Rutschen nicht. Am Abend gibt es eine passable Live-Musik, die Themen wechseln bei den unterschiedlichen Sängern. Shows oder eine Disco gibt es nicht, mit Ausnahme der griechischen Folklore und der Möglichkeit zum Tanz. Tagsüber werden Spiele, Kurse und Rundgänge angeboten, aufdringliche und umfangreiche Animation findet nicht statt. Ein beheizbares Hallenbad ist sogar im Sommer benützbar, Tennis, Aerobic und Tischtennis wird teils kostenpflichtig angeboten. Das Hotel verfügt über einen Fitnessclub, Massagen kann man dort buchen. Außerdem befindet sich in ein paar Kilometer Entfernung ein Golfplatz, angeblich gibt es in der Nähe eine Reitmöglichkeit. Man hat ausreichend Freizeitmöglichkeiten und natürlich die Wassersportschule zur Verfügung, aber es bleibt ein exklusives Hotel mit älteren Stammgästen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:19-25
    Bewertungen:7