- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Corfu Pelagos in Moraitika besteht aus dem Haupthaus (36 Zimmer, Studios und Suiten) und einem Apartmenthaus (10 Apartments), welches sich ca. 30 Meter entfernt befindet. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt einen Pool (ca. 1 bis 1,80 Meter tief), zwei Schaukeln, eine Tischtennisplatte und sehr viele Treppen... ;) Während unseres Urlaubes waren hauptsächlich deutschsprachige Gäste dort, Paare und Familien, jede Altersstufe.
Wir hatten ein Studio mit Meerblick, das Bett ist 1,80 m breit. Das Sofa wurde als drittes Bett hergerichtet. Allerdings haben meine Kinder und ich uns das Doppelbett geteilt, das passte ganz gut. Das Studio ist für drei Personen wirklich großzügig. Es gibt genug Ablagemöglichkeiten und einen großen Schrank. Das Studio war/ist zweckmäßig eingerichtet. Es verfügt/e über einen Wohn-/Schlafraum inkl. Kühlschrank und Küchenzeile sowie Wanne/WC und Balkon. Die Matratzen waren gut. Am schönsten ist der Balkon, auf dem man morgens den wundervollen Sonnenaufgang sehen kann. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend, sie war inklusive, genau wie der Safe. Fernseher (paar deutsche Programme) ist ebenfalls vorhanden. Den Fön haben wir nicht benutzt.
Das Essen war gut, es gab zwar keine riesige Auswahl, dafür immer sehr lecker, frisch und warm. Aufgefüllt wurde rechtzeitig und bis sich der letzte Gast versorgt hatte. Zum Frühstück gab es Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Honig, Quark, Obst (frisch geschnitten), Eier (in verschiedenen Variationen), Cornflakes, Kuchen und das typisch griechische helle und dunkle Brot. Jeden Tag gab es ein kleines Extra: Mini-Donuts, gefüllte Blätterteigteilchen, Teigbällchen, Milchreis,… Kaffee kann ich nicht beurteilen (hab ich nicht getrunken), der Saft ist typisch griechisch. Die Milch schmeckt wie griechische Milch eben. ;) Abends gab es Salat bzw. Salatzutaten, Tsaziki und Brot. Warmes Essen: Vorsuppe (jeden Tag eine andere), typisch griechische Speisen (z.B. Moussaká, gefüllte Paprika etc.), Fleisch und Fisch; Reis, Nudeln und Kartoffeln in verschiedenen Ausführungen, jeden Abend was anderes. Wie schon erwähnt: Immer warm/teils sogar richtig heiss, frisch und zügig aufgefüllt. Als Nachtisch gab es Wassermelone und jeden Tag einen anderen Kuchen. Der Preis für ein Softgetränk zum Abendessen ist 2,70 Euro. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen (abends im Sonnenuntergang mit Blick aufs Meer). Die Atmosphäre ist ruhig, alles läuft total entspannt ab und man fühlt sich gut aufgehoben. Allerdings störten die Wespen teilweise extrem, da half auch keine Wespenbekämpfung mit Qualm/Rauch.
Der Service war sehr gut, auch wenn wir anfangs ein paar Startschwierigkeiten hatten. Der Busfahrer sagte uns beim Absetzen, dass er im Hotel anrufen würde, was er aber nicht getan hat. So warteten wir 40 Minuten, was abends im Dunkeln mit zwei Kindern nicht ganz so erfreulich ist… Nachdem ich die Telefonnummer rausgefunden hatte und gerade anrufen wollte, wurden wir schließlich eingesammelt. Wir hätten 22 Uhr noch etwas essen können, wenn wir Hunger gehabt hätten. An der „Rezeption“/Bar wurde Deutsch und Englisch gesprochen. Jede Frage wurde umgehend beantwortet, ein paar Tipps haben wir bekommen, Anregungen sind willkommen und für ein Pläuschchen hatte jeder Zeit. Das Reinigungspersonal war sehr nett. Gereinigt wurde jeden Tag. Frische Bettwäsche gab es in 14 Tagen vier- oder fünfmal (oder wenn das Laken allzu sehr mit Schokolade verschmutzt war ;) ) und frische Handtücher aller zwei Tage. Die beiden Kellner sind ebenfalls sehr nett und immer für ein Späßchen zu haben. Die Tische wurden sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen zügig abgeräumt und gesäubert. Die Damen in der Küche haben nicht nur zu den Mahlzeiten für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch nachmittags. Es wurde fast jeder Wunsch erfüllt. Lecker war es außerdem.
Das Hotel liegt etwas von der Hauptstraße entfernt (ca. 200 Meter) im Örtchen Moraitika. Der Ort hat alles zu bieten, was das Urlauberherz begehrt: Viele Souvenirgeschäfte, aber auch ein paar Bars und Restaurants. Alles ist fußläufig sehr gut zu erreichen. Der Strand von Moraitika ist ebenfalls fußläufig zu erreichen, er ist allerdings kieselig und relativ schmal. Vom Flughafen dauert der Transport mit dem Bus ca. 30 Minuten und dann nochmal 5 Minuten vom Supermarkt an der Ecke, an dem man abgesetzt und wieder abgeholt wird, zum Hotel. Fluglärm gibt es keinen, Flugzeuge sieht man ganz viele. Um Korfu zu erkunden, sollte man sich ein Auto/Moped mieten und über die Insel fahren. Im Ort gibt es mehrere Vermieter, die mit ein bisschen Verhandlungsgeschick gute Preise machen. Tanken kann man überall problemlos. Aber auch die Busverbindungen sind ganz gut, die Busse sehen sehr bequem aus und sind klimatisiert. :) Kerkyra ist eine quirlige, sehr volle Stadt und es gibt es jede Menge zu sehen: Die alte und die neue Festung, diverse Museen und viele schöne Gassen und Plätze. Nach Kerkyra (ca. 20 km) ist man 30 Minuten unterwegs, muss aber mit Rückstau am Stadtrand rechnen. Wir haben ca. eine Stunde gebraucht. :/ Es gibt Parkplätze, aber der große an der alten Festung war immer voll und auch die Parkplätze an der Straße entlang. Wir haben etwas außerhalb geparkt und sind mit dem Hop on/off-Bus gefahren, das klappte gut. Die Fahrt zum Pantokrator dauerte ca. 1,5 Stunden. Man hat eine wunderbare Sicht über die Insel und auf Albanien. Zur wirklich idyllischen Angelokastro braucht man auch ca. 1,5 Stunden. Von dort bzw. auch von unterwegs dahin hat man einen tollen Blick auf das Paleokastrítsa Kloster. Am witzigsten ist die Durchfahrt durch das Dörfchen Kríni, welche durch eine Ampel geregelt wird: 7 Minuten in die eine, 7 Minuten in die andere Richtung. Wenn der Bus vor einem das nicht in dieser Zeit schafft, gibt es ein wildes Gehupe, wenn die anderen schon grün haben. :D Unbedingt an die Strände im Südwesten fahren. Der St. Barbara Beach ist auf Touristen abgezielt und völlig überlaufen, aber der Marathias Beach daneben wird überwiegend von Einheimischen besucht und ist somit außer an den Wochenenden eher ruhig. Zwei Liegen und ein Schirm kosten 5 Euro. Wenn man so zwischen 10 und 10.30 Uhr kommt, bekommt man auch problemlos noch einen Parkplatz. ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Donnerstag ist Bingo-Abend mit anschließenden Tanz-Einlagen der Kellner und des Chefs. Sehr amüsant. ;) Andere Animation gibt es (zum Glück) keine im Hotel. Der Spielplatz besteht aus zwei Schaukeln. Weiterhin ist eine Tischtennisplatte aufgestellt. Tischtennisschläger und -bälle kann man sich immer nehmen. Der Pool ist nicht ganz so groß, aber sauber und läd zum Abkühlen ein. Die kleinen Gäste spielen im Einstiegsbereich, die großen Gäste schwimmen im tieferen Teil. Die Liegen sind gut und in ausreichender Anzahl vorhanden, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag. Auch mittags/nachmittags ist noch was frei, wenn man sich nach einem Ausflug noch etwas am Pool entspannen möchte. Am örtlichen Strand stehen Liegen mit Sonnenschirmen zur Verfügung. Der Strand ist allerdings sehr kieselig. Wir sind immer zum Marathias Beach gefahren, der ist sandig und ziemlich flach. Die Unterhaltung in Moraitika beschränkt sich auf die Bars und Restaurants. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Wer abends/nachts mehr erleben will, kann mit dem letzten Bus nach Kerkyra fahren…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |