- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine nicht sehr große, dennoch gepflegte und familiär geführte Anlage, bei der die Zimmer einen charmanten Pensionscharakter haben und es nicht so eng genommen werden sollte, wenn landestypisch alles etwas einfacher ist, z.B. nicht alle TV-Kabel in Kabelkanälen verschwinden. Wen so etwas stört und Anlass zur Kritik bietet sollte, evtl. in einem großen Mehrsternehotel buchen. Ansonsten ist das Hotel aber sehr zu empfehlen und wird in den Wintermonaten auch noch weiter in Schuss gebracht. Zu unserer Zeit, in der Nebensaison, waren ausschließlich Deutsche Gäste in dem Hotel. Ein Mietwagen zur Erkundung der Insel ist wenigstens für einige Tage sehr empfehlenswert. Wir haben uns in einen Mietwagen reingeteilt und hatten dadurch immer wieder einen „freien“ Tag für Unternehmungen in der näheren Umgebung. Besonders schön fanden wir auf unserer Tour in den Norden die Felsen von Drasti. Ausgehend von Sidari Richtung Peroulades konnte man die kleinen Wegweiser ganz gut finden. Den Feldweg bergab sollte man vorsichtig fahren, ist dann aber kein Problem. Im Westen und Nordwesten der Insel befinden sich mehrere schöne Sandstrände zum Baden. Ein Ausflug nach Paleokastritsa lohnt auf alle Fälle. Für die Besichtigung von Corfu Stadt sollte man auch mindestens einen Tag einplanen. Dorthin kommt man für 2,20€ bequem mit dem Linienbus. Die Fahrpläne hängen im Ort aus oder können an der Rezeption erfragt werden. Wenn man sich ein Quadt mietet, bietet es sich an, südlich Richtung Lefkimi zu starten. Bei der Korission-Lagune (Salzsee) haben wir parallel zur Hauptstraße einige urige, halbschattige Feldwege gefunden (auch wenn man manchmal in einer Sackgasse landet ;-) ), die nur zu landwirtschaftlichen Zwecken von einzelnen Bauern genutzt werden. Alles in allem hatten wir einen sehr schönen Urlaub und hoffen, dass Hotel kann sich weiter so positiv entwickeln.
Hier sollte man sich zunächst gut überlegen, ob einem ein einfaches Zimmer reicht oder man sich nicht lieber für ein Superior-Zimmer entscheidet (mit TV mit Videotext und den Programmen ZDF, RTL und VOX, ggf. weitere programmierbar, neuer und per Fernbedienung gradgenau einzustellender Klimaanlage, Fön (liegt in der Kommode) und Safe). Grundsätzlich sind die Zimmer sehr geräumig, mit Balkon, einfach möbliert und mit einer kleinen Küchenzeile. Besonders schön fanden wir den großen Kühlschrank, viel Besser als Obst und Lebensmittel in eine kleine Minibar quetschen zu müssen. Wenn das Essen nicht so gut gewesen wäre hätte man auch kochen können. Zum Brote schmieren oder für sonstige Kleinigkeiten war die Küche bestens ausgestattet, u.a. Teller, Gläser, Saftpresse, Teekessel. Ggf. sollte man sich einen Abwaschlappen und Geschirrtuch mitbringen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte nicht täglich, aber das macht man zu Hause ja auch nicht. Über Handtuch und Bettzeugwechsel können wir nichts sagen, dafür waren wir zu kurz da.
Das Frühstücksbuffet war nicht sehr groß, aber es war alles da, was wir uns zu Hause auch machen würden: helles und dunkleres Brot (dicke Scheiben), 2 Wurstsorten, Schnittkäse, Tomate, 2 Marmeladensorten, Butter, Margarine, Ei, Honig, Müsli, Cornflakes, Kaffee, Tee, Milch, Kakao, O-Saft, Wasser. Das Abendessen allein war schon ein Urlaubserlebnis. Es wurde immer frisch und sehr lecker selbst gekocht. Auch hier war die Auswahl nicht sehr groß und dennoch war die Entscheidung beim zweiten Gang zum Buffet schwer, weil man meist alles noch einmal probieren wollte. Zunächst gab es immer (meist geröstetes) Brot in leckeren Variationen (mit Knoblauch und Olivenöl oder Tomate und Käse). Mit selbstgemachtem Zaziki oder anderen Dips und 2-3 Sorten Salat hätte man sich daran schon satt essen können. Weiter gab es ein leckeres Nudelgericht tw. mit landestypischer Note oder Moussaka. Es gab auch immer eine Sorte Fleisch, oft Hühnchen (aber leider nicht den Hahn) mit passender Beilage (Reis, Pommes etc.). Am Besten war das Cevapcici am Spies. Auch für eine weitere Alternative, meist etwas mit Kartoffel und Gemüse, war gesorgt. Zum Nachtisch gab es entweder süße Kuchenstücke oder Äpfel und Bananenstücke mit Zimt oder Zitronensaft beträufelt (eine schöne Idee, die wir als Fingerfood gleich übernommen haben und sehr gut ankommt). Ggf. kann man saisonbedingt morgens und abends noch mehr Obst anbieten oder gelegentlich abends ein Eis.
Die Inhaber erwiesen sich als nette Gastgeber. Wir wurden vom Transferbus mit dem PKW abgeholt und wieder gebracht. Nach unserer Anreise am Vormittag wurde uns zügig ein Zimmer hergerichtet, damit wir nicht so lange warten mussten. Die Inhaberin verstand gut deutsch und alles wirkte familiär. Fragen und Tipps zur Umgebung können ebenso reibungslos geklärt werden, wie die Anmietung eines Mietwagens, Rollers oder Quadts. Allerdings sollte man die Preise trotzdem vergleichen, da die örtlichen Anbieter telefonisch nicht unbedingt den günstigsten Preis angeboten haben.
Den Ort Moraitika fanden wir anfangs nicht so toll, hat im Vergleich zu anderen kleineren Orten, in denen sich große Hotels niedergelassen haben dann aber doch noch zahlreiche Tavernen, Supermärkte und Shops. Der Kiesstrand war recht schmal, für einen reinen Badeurlaub daher nicht so geeignet. Dafür sollte man lieber zu einem der schönen Sandstrände im Westen fahren. Für Ausflüge in den hübschen Nordteil der Insel zieht sich die Strecke aus dem Südzipfel manchmal etwas. Das Hotel selbst liegt in Hanglage, wobei der teils sehr steile Weg in wenigen Minuten locker zu schaffen ist. Menschen die schlecht zu Fuß sind oder die im Urlaub jegliche Anstrengung meiden wollen, sollten es sich aber überlegen ob sie den Fußwege auf sich nehmen wollen. Dafür ist der Blick über Moraitika, das Meer auf das griechische Festland beim Essen auf der Terrasse und aus dem Zimmer traumhaft, besonders bei Sonnenaufgang. Die Ruhe wurde nur durch einen durchgeknallten alten Hahn gestört, der nicht erst mit Sonnenaufgang aktiv wurde. Aber falls er den Winter übersteht, kann ggf. der Küchenchef etwas leckeres draus machen ;-).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist sicherlich nicht für die Urlauber geeignet, die die überwiegende Zeit im Hotel verbringen wollen. Der Pool ist recht klein, für eine Abkühlung oder Kinder sicherlich ausreichend. Liegen waren mehr als ausreichend, auch weil der Pool nur wenig frequentiert war. Für einige Stündchen am Pool oder auf der Terrasse mit schönen Blick kann man dort sicherlich mal verweilen, mehr aber auch nicht. Der kleine Spielplatz mit Schaukel passt auch in das Gesamtbild des Hotels mit seinem Pensionscharakter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |