Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Im August fliegende Kakerkaken
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Laut Katalog ITS Kategorie 3, vor Ort als 2 Schlüssel Anlage bezeichnet. In der Anlage befinden sich 24 Bungalows, die mit einer Seite zur Schnellstraße stehen. Es ist egal welchen Bungalow ( wir hatten 22 ) man hat, die Lärmbelästigung in der Nacht ist sehr groß. Man könnte das Fenster schließen, da aber keine Klimaanlage vorhanden ist, geht das im Sommer aus atemtechnischen Gründen nicht. Die andere Bungalowseite liegt „gartenwärts“, ist aber auch nicht wirklich als ruhig zu bezeichnen, da alle 2 -3 Tage, entweder kurz nach Mittagnacht oder im Morgengrauen, die Müllabfuhr, mit der entsprechenden Geräuschkulisse, kam .Die Spanier, nebst Kinder, sind natürlich bis Mitternacht und länger auf, wie in südlichen Ländern üblich. Wer Ruhe sucht, müsste eine andere Anlage buchen. Die Rezeption ist stundenweise besetzt, das empfanden wir ausreichend. Was im Katalog nicht stand, ist das Kakerlakenproblem im Sommer. Von der Reiseleitung bekamen wir den Tipp, abends das Fenster zu schließen, da die Tierchen vom Licht angezogen werden. Sie kamen aber auch tagsüber rein, trotz chemischer Besprühung der Anlage bzw. der Zimmer. Die Weibchen fliegen im August, versuchen überall ihre Eier ab zulegen und sind ca. 5 cm lang, 3-4 cm breit. Da sie auch sehr flink über die Betten krabbeln, ist man vor dem Schlafen gehen erstmal auf der Suche nach Ihnen. Die Anlage wird im Sommer fast nur von Spaniern genutzt, die mit der ganzen Familie da sind und auch von vielen Verwandten bzw. Freunden dann besucht werden. Die paar Liegen und die ca. 5 Sonnenschirme am Pool wurden dauerhaft besetzt .Vor jedem Bungalow steht aber ein Sonnenschirm, so kann man sich dort auch aufhalten. Eine Poolreinigung haben wir in den 14 Tagen nicht gesehen, die Anlage wird insgesamt aber sauber gehalten. Wir hatten 2005 ein Apartment des RIU Olivina, auf Lanzerote, gemietet gehabt und waren mit allem voll auf zufrieden gewesen. Diese Appartementanlage ist auch Kategorie 3 !!! Preis – Leistungsverhältnis stimmt unserer Meinung nach nicht, viel zu teuer. Für den Preis des Bungalows, inklusive aller Ausgaben für die Selbstverpflegung, bekommt man im Sommer z. B. in der Türkei / Barut – Kette, ein gutes 5 Sterne- Hotel/ AL. Nun gut, die Kanaren sind halt nicht gerade billig…. Handy-Erreichbarkeit war gegeben. Tipp: Kanaren außerhalb der Ferienzeit, z. B. im Frühjahr, dann ist es nicht so heiß und die Kleintiere sind nicht so aktiv.


Zimmer
  • Schlecht
  • Im Erdgeschoss des Bungalows befindet sich der Wohn- und Küchenbereich, der zweckmäßig eingerichtet ist, also voll kommend ausreichend, mit Sitzgelegenheiten und Fernseher (4 deutsche Programme). Davor ist die Terrasse, die mit einem Tisch, 3 Stühlen und einem Sonnenschirm ausgestattet ist. Das Frühstück dort verlief sehr schön ruhig, da unsere spanischen Nachbarn, nebst Besuch, erst so gegen Mittag munter wurden. Laut Katalog ist unten ein kleines Bad vorhanden. Dort befindet sich ein Toilettenbecken und eine Duschmöglichkeit von insgesamt ca. 1, 5 x 1 m. Für das Waschbecken ist kein Platz mehr, es wurde im Küchenbereich angebracht. In der 1. Etage sind die 2 Zimmer, nebst „großem Bad“. Im Letzteren befindet sich ein Waschbecken, ein Regal, das Toilettenbecken und eine Duschmöglichkeit von ca. 2, 5 x 1m. Das sogenannte kleine Schlafzimmer ist ca. 2, 5 x 3 m groß. Dort stehen 2 Betten, ein Nachttisch und ein Stuhl, damit ist das Zimmer ausgefüllt. Wandschrank für Sachen ist aber auch vorhanden. Auf Grund der Kakerlaken im Bett und der Schnellstraße, nutze meine Tochter diese Zimmer nur 4 Tage. Das andere Schlafzimmer, ebenfalls mit 2 Betten, einem Nachttisch, Wandschrank und einem Bord, ist etwas größer. Von da geht der Balkon ab, auf dem sich ein Tisch und ein Stuhl befinden(und ein paar tote Kakerlaken). Für den Safe, der im Wandschrank ist, zahlt man für 14 Tage 20, 0 €. Im großen Schlafzimmer konnte man in der Nacht oft einen unangenehmen Geruch ( nach Kloake) wahrnehmen. Vorher das kam??? Laut Katalog werden 3x die Woche die Handtücher gewechselt, das ist auch so und für uns ausreichend gewesen. Der Lakenwechsel findet nur 1x die Woche statt. In Anbetracht der hohen Temperaturen und der damit verbundenen nächtlichen Schwitzbäder, empfanden wir das als unhygienisch, also nicht ausreichend. Maria, die Putzfrau, war sehr nett, sie wischte 5x die Woche durch. Vorher sollte man aber selbst fegen, damit es einigermaßen sauber ist.


    Restaurant & Bars

    Keine, da Selbstverpflegung üblich.


    Service
  • Schlecht
  • Laut Katalog ist die Anlage Kategorie 3, vor Ort wird sie als 2 Schlüssel Anlage bezeichnet, dem entsprechend war kein Service zu erwarten. Die Dame an der Rezeption spricht deutsch, sie ist nur stundenweise da. Ansonsten ist ebenfalls stundenweise ein spanischer Techniker vorhanden, mit dem kann man sich mittels Handzeichen verständigen. Beide sind sehr freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Bungalowanlage liegt in Playa del Ingles, direkt an der Grenze zu San Agustin. Zu Fuß erreicht man in ca. 10 Minuten mehrere kleine Supermärkte, deren Waren teilweise sehr teuer sind. Da fast alles auf die Kanaren eingeführt werden muss, ist das dann kein Wunder. Tipp: Einkauf im Hiper Dino = so wie Lidl, Aldi. Wenn man kein Auto hat, kann man für einen Großeinkauf ein Taxi nehmen. Diese stehen vor dem Supermarkt und sind auf Grund der Benzinpreise sehr günstig.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage, neben dem kleinem Pool, befindet sich ein überdachter Billardtisch, das war`s. Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten findet man am Strand, das Übliche. Ausflüge kann man bei der Reiseleitung buchen oder man fährt z. B. mit dem Bus (5, 10 €) nach Las Palmas, das können wir nur empfehlen. Die Altstadt, u. a. mit der Kathedrale Santa Ana, ist sehenswert. Wir haben einen Ausflug mit gemacht, der führte über die Westküste (La Aldea, Mogan), über viele Kurven stets steil aufwärts, zur Nordküste. Es gibt viel Natur zu sehen. In der Nähe von Arucas wurde das Mittagessen eingenommen und war im Ausflugspreis enthalten. Das von uns gewählte Schnitzel, war leider nicht genießbar, es würde in Deutschland unter der Rubrik „Gammelfleisch“ laufen. Da mir von der kurvenreichen Fahrt noch schlecht war und ich die weiteren Urlaubstage noch genießen wollte, verzichtete ich auf den Verzehr, wie alle Anderen auch an unserem Tisch. Am Nachmittag konnten wir einen schön angelegten botanischen Garten bewundern. Der Ausflug findet am Samstag statt und kostet 42,-€. Den wieder neu aufgebauten Palmitos – Park, MUSS man gesehen haben. Neben vielen Palmen, Kakteen, Vögeln, Schildkröten und Vieles mehr, sind die Greifvogel- und Papageienshows einfach super. Für ausführliche Spaziergänge eignet sich die Strandpromenade, die von San Augustin über Playa del Ingles nach Maspalomas führt, hervorragend. Man sollte aber gut zu Fuß sein, da viele Treppen zu bewältigen sind. Die vielen Einkaufcenter, im Süden der Insel, bieten den üblichen Touristenramsch. Man kann aber auch, z. B. Parfüm oder Zigaretten, sehr günstig einkaufen, da die Kanaren steuerlich begünstigt werden. So auch das Benzin. Bei einem Preis von ca. 0, 94 €/ l, tränen uns Deutschen natürlich die Augen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:51-55
    Bewertungen:16