- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage mit einigen wenigen angeschlossenen Bungalows hat insgesamt ca. 60 Betten. Das ehemalige Farmhaus wurde in besonders reizvoller Art und Weise unter Erhaltung seines individuellen Charmes in ein Hotel verwandelt. Die Hotelzimmer - auch einige Suiten sind vorhanden - sind größtenteils über Freitreppen an der üppig mit blühenden Bougainvillea bepflanzten Außenfassade zu erreichen und haben entweder Balkon oder Terrasse. Die Gästestruktur war (im Ferienmonat August) bunt gemischt: Familien mit Kindern aller Altersgruppen vom Säugling bis zum Teenie, junge und ältere Paare als auch Singles. Es fanden sich größtenteils Briten, aber auch Belgier, Italiener, Spanier, Österreicher, Deutsche, die sich - wenn sie den Tag im Hotel verbrachten, auf die zwei Pools in der Hotel- und einen Pool in der Bungalowanlage verteilten. Keine Angaben
Die Hotelzimmer sind landestypisch, einfach eingerichtet und sehr sauber, Balkone und Terrassen mit Gartenmöbeln bestückt. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. Bei meinem Aufenthalt im August (Außentemperatur 32 - 35 Grad) war die stufenweise schaltbare Klimaanlage allerdings zuweilen überfordert. Der zusätzliche Deckenventilator brachte zeitweise dann noch etwas zusätzliche Kühlung.
Im Restaurant werden das Frühstücksbuffet, Lunch (auch auf der Terrasse am Pool) in Form kleiner Snacks und das dreigängige Abendmenü serviert. Von jeweils drei Gerichten besteht jeweils eine Vorspeise aus Pasta - der Chef ist Italiener! - ein Hauptgang aus frischem Fisch, meistens "local", und aus hausgebackenem Kuchen zum Dessert. Tagsüber werden auf Wunsch Getränke an den Pool serviert. Beim zweimaligen BBQ-Abend pro Woche, laufen nicht nur Küche- und Servicepersonal zu besonders großer Form auf, sondern nicht zuletzt der energiegeladene Hotelmanager, der live mit der Band singt und mit den Gästen - vornehmlich mit Kindern - tanzt.
Die Seele des Hauses ist der Managing Director, der sich nicht nur persönlich für alle Belange seiner Gäste und des Hotels zuständig fühlt (und sei es, indem er eigenhändig die Aschenbecher leert oder Papierschnipsel vom Fußboden entfernt), sondern sich in seiner liebenswürdigen Art täglich individuell für jeden Gast interessiert. Im Gegenzug gilt seine Aufmerksamkeit jederzeit dem Servicepersonal, das sich größtenteils sehr freundlich und zuvorkommend um die Gäste bemüht. Beim Ein- und Auschecken kann es auch gut passieren, dass der Hotelmanager selbst dem Gast zum Kofferschleppen zu Hilfe eilt.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist im Cornucopia gut aufgehoben. Am Rande von Xaghra gelegen, ist die Ortsmitte in etwa 15 Minuten gemächlich zu Fuß zu erreichen. Dort finden sich einige Bars/Straßencafés und das Restaurant "Oleander", das allerdings nach kürzlichem Besitzerwechsel leider an Qualität verloren haben soll. Den Supermarkt findet man in weiteren 100 m Entfernung. Wer allerdings die zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder Strände aufsuchen möchte - der wohl schönste und bekannteste, "Ramla-Bay" ist 2 km vom Hotel entfernt - sollte unbedingt einen Mietwagen gleich bei Reisebuchung mit bestellen. Ortsansässige Leihwagenvermieter haben nicht nur sehr unterschiedliche Preisniveaus, sondern (leider) lässt auch der Zustand der Leihfahrzeuge zuweilen sehr zu wünschen übrig. Taxis auf Gozo sind teuer, Buslinien fahren in größeren, mitunter auch unregelmäßigen Abständen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Swimmingpools und ihre Anlagen wirken sehr sauber und gepflegt - einige Sonnenliegen waren allerdings erneuerungsbedürftig und auch ein paar Sonnenschirme mehr könnten in den heißen Sommermonaten nicht schaden. Auch das vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellte Badetuch sollte zwischendurch durch ein frisches ersetzt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |