- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hatte 4 türkische Sterne, entsprach aber höchstens 2, 5 unter normaler Bewertung, da das Hotel wohl schon bessere Zeiten hinter sich hatte (Teppich, Bad, Balkontüren, elektrische Einrichtungen, Ladenlokale...). Wie erwartet waren überwiegend britische Gäste im Hotel, daher war nicht nur die Animation, sondern auch der ganze Ort Gümbet ein Hort britischer Kultur. Deutsche Gäste waren daher eher selten zu finden. Die Sauberkeit kann als durchschnittlich bezeichnet werden. Das Essen war für den Preis (AI) ganz ok. Ich hatte ein günstiges Last-Minute-Angebot wahrgenommen, so dass ich mit Preis-leistung zufrieden war. Allerdings werden ab Juni unverschämte Preise verlangt. Mehr als 399 Euro für eine Woche würde ich nicht ausgeben. Muss aber jeder selbst entscheiden. Die anderen detschen Gäste sahen das aber genauso und sind teilweise nicht ganz so unkomliziert wie ich gewesen. Die hatten Beschwerdelisten für die Reiseleitung aufgestellt. Das Wetter war nach dem Anreisetag (Regen) bombastisch (ca. 33 Grad), daher ist Mai für mich immer die beste Reisezeit.
Wie bereits erwähnt hätten die Zimmer mal ne schöne Renovierung verdient gehabt. Aufgrund der schlecht schließenden Balkontür, war Oropax ein gern gesehener Begleiter. Die Klimaanlage hat gut funktioniert, die Minibar (ohne Inhalt) hätte etwas mehr kühlen können. Im Fernsehen konnte ich ZDF und Arte emfangen, so dass ich mich über das Geschehen in der Welt außerhalb von Gümbet informieren konnte.
Es gab nur ein Restaurant, allerdings konnte man immer einen freien Tisch ergattern, wenn man sich früh in Richtung Essensausgabe begab. Die Kellner waren fix und sehr aufmerksam. Da ich nur eine Woche gebucht hatte, hatte ich mit der leicht beschränkten Vielfalt keine Probleme. Neben denn Standard Getränken (Wasser, gelbes Wasser, rotes Wasser, Kaffee) gabs auch Rot- und Weißwein zum Dinner. Die alkoholischen Getränke waren in Ordnung. Jeder, der sich betrinken wollte, hatte hier Gelegenheit.
Mit Deutsch kam man nicht allzuweit, daher war Englisch Pflicht. Personal war bemüht und freundlich. Reiseleitung allerdings wohl aufgrund der zahlreichen Deutschen mit Beschwerden, die wohl einen anderen Standard erwartet hatten, ziemlich überfordert. Neben dem Hotel befanden sich zahlreiche Ärzte. Die Bettdecke hatte leichte Flecken, daher gabs hier auch Verbesserungspotential.
Die Lage des Hotels war sehr verkehrsgünstig , allerdings befanden sich nebenan einige Bauruinen. Der Transfer dauerte nur ca. 40 Minuten und ein Besuch in Bodrum (Dolmus = 5 Minuten) war recht schnell zu absolvieren. In Gümbet selbst herrschte jeden Abend britischer Karneval: Karaokebar neben Pubs etc. Mal ganz amüsant aber auf Dauer ganz schön nervig. Langeweile kommt aber hier bestimmt nicht auf. Muss man mal gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angeboten wurde nur Wasserball, Luftgewehrschießen, Dart und Billiard. Minimarkt und Internet wurden nicht beansprucht. Die Liegen und Sonnenschirme am Pool waren sehr schnell reserviert und daher nur schwer zu ergattern. Am Strand war dies jedoch kein Problem. Insgesamt für ein 4-Sterne-Hotel recht mager. Am Strand haben sich zahlreiche vernachlässigte Hunde recht wohlgefühlt. Solche Tiere tun mir immer sehr leid, aber deren Geschäfte am Strand sind aber auch nicht sehr angenehm anzusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |